CH532565A - Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden

Info

Publication number
CH532565A
CH532565A CH1605370A CH1605370A CH532565A CH 532565 A CH532565 A CH 532565A CH 1605370 A CH1605370 A CH 1605370A CH 1605370 A CH1605370 A CH 1605370A CH 532565 A CH532565 A CH 532565A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
delta4
keto
delta1
acyloxy
hydroxy
Prior art date
Application number
CH1605370A
Other languages
English (en)
Inventor
Andor Dr Fuerst
Marcel Dr Mueller
Original Assignee
Hoffmann La Roche
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoffmann La Roche filed Critical Hoffmann La Roche
Priority to CH1605370A priority Critical patent/CH532565A/de
Priority to CH777171A priority patent/CH528498A/de
Publication of CH532565A publication Critical patent/CH532565A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/56Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids
    • A61K31/57Compounds containing cyclopenta[a]hydrophenanthrene ring systems; Derivatives thereof, e.g. steroids substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms, e.g. pregnane or progesterone
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J7/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J75/00Processes for the preparation of steroids in general

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  
 



  Verfahren zur Herstellung von   9ss,10a-Steroiden   
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von 9ss,10a-Steroiden der Formel
EMI1.1     


<tb>  <SEP> CH
<tb>  <SEP> HCOAey1
<tb>  <SEP> HC
<tb>  <SEP> 3
<tb>  <SEP> HC
<tb>  <SEP> H
<tb> all
<tb> 
Das erfindungsgemässe Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass man einen 3,5-Dien-3-oläther oder 3,5-Dien3-olester einer entsprechenden in 6-Stellung nicht chlorierten Verbindung der Formel I mit einem Chlorierungsmittel behandelt.



   Der Ätherrrest in einem 3,5-Dien-3-oläther ist bevorzugt eine aliphatische, cycloaliphatische oder araliphatische Gruppe mit bis zu 10 C-Atomen. Beispiele solcher Gruppen sind Methyl, Äthyl, Propyl, Isopropyl, Butyl und dessen Isomere, Cyclopentyl, Cyclohexyl und Benzyl.



   Der Acylrest einer 20- oder 3-Acyloxygruppe leitet sich vorzugsweise von einer gesättigten oder ungesättigten aliphatischen oder cycloaliphatischen oder einer araliphatischen oder aromatischen Carbonsäure mit bis zu 20 C-Atomen ab.



  Beispiele solcher Säuren sind Ameisensäure, Essigsäure, Pivalinsäure, Propionsäure, Buttersäure, Valeriansäure, Capronsäure, Önanthsäure, Ölsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure, Bernsteinsäure, Malonsäure, Citronensäure, Benzoesäure. Ein bevorzugter 20-Acyloxyrest ist der Acetyloxyrest.



   Der 20-Acyloxyrest kann a- oder ss-Konfiguration aufweisen.



   Die Ausgangsverbindungen für das erfindungsgemässe Verfahren können, soweit sie nicht bekannt sind, nach an sich bekannten Methoden gewonnen werden.



   Die   9ss,10a-Steroide    der Formel I sind hormonal, insbesondere progestativ, wirksam. In Tierversuchen wurde eine Beeinflussung des Gonadotropinhaushalts sowie eine anti östrogene Wirkung festgestellt. Die 9ss,10a-Steroide der Formel I kommen beispielsweise als Mittel zur Regulation des Menstruationscyclus in Betracht.



   Die Verfahrensprodukte können als Heilmittel in Form' pharmazeutischer Präparate Verwendung finden, welche sie in Mischung mit einem für die enterale, perkutane oder parenterale Applikation geeigneten pharmazeutischen, organischen oder anorganischen inerten Trägermaterial enthalten.



  Die pharmazeutischen Präparate können in beliebiger Form vorliegen. Gegebenenfalls enthalten sie Hilfsstoffe, wie Konservierungs-, Stabilisierungs-, Netz- oder Emulgiermittel, Salze zur Veränderung des osmotischen Druckes oder Puffer.



  Sie können auch noch andere therapeutisch wertvolle Stoffe enthalten.



   In den folgenden Beispielen sind die Temperaturen in Celsiusgraden angegeben. Die Drehungswerte sind in Dioxan bei c = 0,1 aufgenommen.



   Beispiel 1
Zu einer auf -5        gekühlten Lösung von 11,40 g 3,20a Diacetoxy-9ss,10a-pregna-3,5-dien in 200 ml Äther gibt man innert 10 Minuten unter Rühren eine Lösung von 19,5 g Kaliumacetat in 400 ml 85 %iger Essigsäure. Anschliessend tropft    man bei -5"   eine Lösung von 2,42 g Chlor in 56 ml Eisessig    innert 10 Minuten zu. Dann wird noch 10 Minuten weitergerührt, auf Eiswasser gegossen und mit Äther extrahiert.



  Der Äther-Extrakt wird mit Natriumcarbonatlösung und Wasser neutral gewaschen, mit Natriumsulfat getrocknet und im Vakuum zur Trockene verdampft. Den Rückstand chromatographiert man auf 500 g Silicagel. Mit Hexan-Äther   (3 1)    eluiert man 5,5 g reines 20a-Acetoxy-6ss-chlor-9ss,10a  pregn-4-en-3-on, Schmelzpunkt   185-187     (aus Aceton-Isopropyläther).   E235    = 15700,   [a]D25      = 890.   



   Das als Ausgangsmaterial verwendete 3,20a-Diacetoxy   9ss, 10ss-pregna-3,5-dien    kann wie folgt hergestellt werden:
Zu einer siedenden Lösung von 9,0 g 20a-Hydroxy-9ss, 10a-pregn-4-en-3-on und 0,9 g p-Toluolsulfonsäure in 400 ml abs. Benzol wird unter Rühren während 6 Stunden eine Mischung von 100 ml Isopropenylacetat und 200 ml Benzol zugetropft, indem gleichzeitig 300 ml Benzol über eine Vigreux-Kolonne abdestilliert werden. Das erkaltete Reaktionsgemisch wird dann mit 2 ml Pyridin versetzt, der ausgefallene Niederschlag wird abfiltriert, und das Filtrat wird im Vakuum unterhalb   40     zur Trockene verdampft. Man erhält 11,4 g dünnschichtchromatographisch einheitliches 3,20a-Diacetoxy9ss,10a-pregna-3,5-dien, das direkt für die Chlorierung verwendet wird.

 

   Beispiel 2
Zu einer gut gerührten, auf   0     gekühlten Lösung von 20,0 g   20a-Acetoxy-3-äthoxy-9ss,10a-pregna-3,5-dien    in 1000 ml Aceton und 12,0 g Kaliumacetat in 120 ml Wasser gibt man langsam 8,5 g N-Chlorsuccinimid und 10 ml Essigsäure. Nach 11/2 Stunden wird das Reaktionsgemisch mit Wasser verdünnt und mit Äther extrahiert. Die Extrakte werden mit Na2CO3-Lösung und Wasser gewaschen, mit Na2SO4 getrocknet und im Vakuum eingedampft. Der Rückstand, auf 1,0 kg Silicagel chromatographiert, liefert nach Elution mit Hexan-Äther (2:1) reines 20a-Acetoxy-6ss-chlor9ss,10a-pregn-4-en-3-on, Smp.   188-190  .    

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Verfahren zur Herstellung von 9ss,10a-Steroiden der Formel EMI2.1 <tb> <SEP> CM <tb> <SEP> HCyvLO-Acyl <tb> <SEP> HO <tb> <SEP> 3 <tb> <SEP> MC <tb> <SEP> H <SEP> 1 <tb> C1 <tb> <SEP> cl <tb> dadurch gekennzeichnet, dass man einen 3,5-Dien-3-oläther oder einen 3,5-Dien-3-olester einer entsprechenden in 6-Stellung nicht chlorierten Verbindung der Formel I mit einem Chlorierungsmittel behandelt.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man ein 3,20-Diacetoxy-9ss,10a-pregna-3,5-dien chloriert.
    2. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man ein 20a-Acetoxy-3-äthoxy-9ss,10a-pregna3,5-dien chloriert.
    3. Verfahren nach Patentanspruch und den Unteransprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass man die Chlorierung mit elementarem Chlor durchführt.
CH1605370A 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden CH532565A (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1605370A CH532565A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden
CH777171A CH528498A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B, 10a-Steroiden

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH748468A CH499511A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung eines 9B,10a-Steroids
CH1605370A CH532565A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH532565A true CH532565A (de) 1973-01-15

Family

ID=4325838

Family Applications (9)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1605470A CH514564A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B,10x-Steroiden
CH1605370A CH532565A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden
CH1605970A CH524586A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden
CH1605270A CH510003A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung eines 9B,10a-Steroids
CH1605870A CH511220A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden
CH1605770A CH511219A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden
CH1605570A CH527808A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden
CH1605670A CH510004A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden
CH748468A CH499511A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung eines 9B,10a-Steroids

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1605470A CH514564A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B,10x-Steroiden

Family Applications After (7)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1605970A CH524586A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden
CH1605270A CH510003A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung eines 9B,10a-Steroids
CH1605870A CH511220A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden
CH1605770A CH511219A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden
CH1605570A CH527808A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden
CH1605670A CH510004A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden
CH748468A CH499511A (de) 1968-05-20 1968-05-20 Verfahren zur Herstellung eines 9B,10a-Steroids

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3629302A (de)
AT (2) AT297949B (de)
BE (1) BE733225A (de)
BR (1) BR6908926D0 (de)
CH (9) CH514564A (de)
DE (1) DE1923746A1 (de)
ES (1) ES367809A1 (de)
FR (1) FR2008921A1 (de)
GB (1) GB1212966A (de)
IL (1) IL32219A0 (de)
NL (1) NL6907680A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3962217A (en) * 1969-10-24 1976-06-08 Ciba-Geigy Corporation Process for the manufacture of Δ16 -steroid-14β,18,20-triols and -14β,20-diol-18-ols of the pregnane series

Also Published As

Publication number Publication date
ES367809A1 (es) 1971-04-16
FR2008921A1 (de) 1970-01-30
AT297949B (de) 1972-04-10
CH511220A (de) 1971-08-15
AT305502B (de) 1973-02-26
CH511219A (de) 1971-08-15
BE733225A (de) 1969-11-19
CH514564A (de) 1971-10-31
US3629302A (en) 1971-12-21
GB1212966A (en) 1970-11-18
DE1923746A1 (de) 1969-11-27
IL32219A0 (en) 1969-07-30
CH524586A (de) 1972-06-30
CH510004A (de) 1971-07-15
CH527808A (de) 1972-09-15
NL6907680A (de) 1969-11-24
CH499511A (de) 1970-11-30
BR6908926D0 (pt) 1973-03-08
CH510003A (de) 1971-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH509297A (de) Verfahren zur Herstellung von in 17-Stellung durch ungesättigte Kohlenwasserstoffreste substituierten 11,13B-Dialkylgon-4-en-3,17B-diolen
CH532565A (de) Verfahren zur Herstellung von 9B,10a-Steroiden
CH505080A (de) Verfahren zur Herstellung neuer Pregnene
DE1232577B (de) Verfahren zur Herstellung von delta 4,9-3-Oxo-11beta-hydroperoxy-19-nor-steroiden
DE1807585C3 (de) 14,15beta-Epoxycardenolide, Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltende Mittel
CH528498A (de) Verfahren zur Herstellung von 9B, 10a-Steroiden
DE2306580C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 16-Acylderivaten des Gitoxigenindigitoxosids
AT253704B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 7α-Methyl-16α-hydroxy-östrons und seines 3, 16-Diacetates
DE1643022C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 21- Estern der 11a, 21-Dihydroxysteroide mit einem verzweigtkettigen Esterrest in 21-Stellung sowie entsprechende 6 a-Fluor-11 a-hydroxy-21-acyloxy- 16 a-methyl-1,4pregnadien-3,20-dion- Zwischenprodukte
AT274254B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 16-Halogen-9β,10α-pregnanen
AT228945B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Abwandlungsprodukten der 17α-Hydroxyprogesteronester
DE1468988C (de) nalpha-Chloräthinyl-lSbeta-äthyl-4-oder-5( 10)- gonen-3 -ketone.&#39;
DE2016783B2 (de) Verfahren zum umwandeln eines 17 beta-hydroxysteroids in die entsprechende 17 alpha-hydroxyverbindung
DE1189546B (de) Verfahren zur Herstellung von 2alpha-Fluor-19-nortestosteron und dessen 17-Acylaten
CH499505A (de) Verfahren zur Herstellung von halogenierten Steroiden
CH390910A (de) Verfahren zur Herstellung von 19-Nor- 5-androsten-3B,17B-diolen
DE1593363B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 19-Nor-delta?-3-keto-steroiden der Androstanreihe,der Pregnanreihe oder der Cholestanreihe
DE1243191B (de) Verfahren zur Herstellung therapeutisch wirksamer, neuer substituierter Androstan-16alpha-yl-alkylencarbonsaeuren
DE1233866B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Methyl-delta 1-5alpha-androsten-17beta-ol-3-on-17-est
CH444857A (de) Verfahren zur Herstellung neuer Methylöstrene
CH535221A (de) Verfahren zur Herstellung neuer 17a-Propadienyl- 5(10)-steroide
CH475224A (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 9B,10x-Steroiden
DE1005064B (de) Verfahren zur Herstellung von veresterten bzw. freien Pseudosapogeninen
DE1238019B (de) Verfahren zur Herstellung von 1beta-Methyl-delta 2-5alpha-androsten-17beta-ol, seinen 17-Estern und -AEthern
DE1001680B (de) Verfahren zur Reduktion von in 4 (5)-Stellung ungesaettigten 6-Oxy-bzw. 6-Acyloxysterid-3-ketonen

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased