CH525787A - Einschwenkbare Wohnwagentreppenstufe - Google Patents

Einschwenkbare Wohnwagentreppenstufe

Info

Publication number
CH525787A
CH525787A CH980971A CH980971A CH525787A CH 525787 A CH525787 A CH 525787A CH 980971 A CH980971 A CH 980971A CH 980971 A CH980971 A CH 980971A CH 525787 A CH525787 A CH 525787A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
footboard
caravan
bushing
bolt
web
Prior art date
Application number
CH980971A
Other languages
English (en)
Inventor
Hoeller Johann
Original Assignee
Hoeller Johann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoeller Johann filed Critical Hoeller Johann
Priority to CH980971A priority Critical patent/CH525787A/de
Publication of CH525787A publication Critical patent/CH525787A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R3/00Arrangements of steps or ladders facilitating access to or on the vehicle, e.g. running-boards
    • B60R3/02Retractable steps or ladders, e.g. movable under shock

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description


  
 



  Einschwenkbare Wohnwagentreppenstufe
Die Erfindung betrifft eine einschwenkbare Wohnwagentreppenstufe mit zwei unten am Wohnwagen lösbar befestigten seitlichen Haltern und einem zwischen diesen angebrachten Trittbrett.



   Es stellte sich das Bedürfnis, den Eintritt in den Wohnwagen durch das Anbringen einer Treppenstufe zu erleichtern. Hierzu sind verschiedene Lösungen bekannt.



  Eine einschiebbare Treppenstufe bedingt jedoch eine grössere Breite und verkleinert den Bodenabstand während eine klappbare Treppenstufe vorsteht und mit dem Türmechanismus verbunden sein muss und deshalb die Konstruktion übermässig verteuert. Es sind auch lose, am Wohnwagen einsteckbare Treppenstufen bekannt, die jedoch nicht selten aus Versehen liegen gelassen werden.



   Mit der ein schwenkbaren Treppenstufe gemäss der Erfindung sollen diese Nachteile umgangen werden. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass das Trittbrett zwei seitliche nach oben gerichtete Flansche aufweist und die seitlichen Halter durch T-Profile mit nach unten gerichtetem Steg gebildet sind, wobei jeder Flansch des Trittbretts über zwei gleiche und gleichgerichtete Gelenkhebel mit einem seitlichen Halter gelenkartig verbunden ist, dass die Gelenkhebel einerends auf der Aussenseite am Flansch des Trittbretts und anderends auf der Innenseite am Steg des Halters liegen und je ein Arretierloch zwischen den beiden Gelenkenden aufweisen, und dass auf der Aussenseite der Stege der beiden Halter je eine Einschnappvorrichtung mit Griff und Druckfeder vorgesehen ist,

   die zur Arretierung des hintern Hebels an seinem Arretierloch in der ausgeschwenkten Lage des Trittbretts und zur Arretierung des vordern Hebels in der eingeschwenkten Lage des Trittbretts dient.



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 ein Querschnitt bei ausgeschwenkter Treppenstufe.



   Fig. 2 einen Querschnitt bei eingeschwenkter Treppenstufe.



   Fig. 3 die Arretiervorrichtung im Querschnitt.



   Die einschwenkbare Wohnwagentreppenstufe weist zwei unten am Wohnwagen lösbar befestigte seitliche Halter 1 auf, die aus T-Profilen mit nach unten gerichtetem Steg 2 gebildet sind. Zwischen den Stegen 2 des Halters 1 ist das schwenkbare Trittbrett 3 angebracht. Dieses ist aus zwei seitlichen L-profilförmigen Trägern 4 und einem darauf befestigten Rost 5 aus U-Profilen gebildet.



  Die Flansche 6 der seitlichen Träger 4 sind nach oben gerichtet. Jeder Flansch 6 des Trittbretts 3 ist über zwei gleiche und gleichgerichtete Gelenkhebel 7, 8 mit einem seitlichen Halter 1 verbunden. Die Gelenkhebel 7, 8 liegen einerends auf der Aussenseite am Flansch 6 des Trittbretts 3 und anderends auf der Innenseite am Steg 2 des Halters 1 -und sind durch Gelenkzapfen 9 mit dem Flansch 6 bzw. mit dem Steg 2 verbunden. Die Gelenkhebel 7, 8 weisen zwischen ihren beiden Gelenkenden je ein Arretierloch 10 auf.



   Auf der Aussenseite der Stege 2 der beiden Halter 1 ist je eine Einschnappvorrichtung 11 mit Griff 12 und Druckfeder 13 vorgesehen, die zur Arretierung des hintern Hebels 7 an seinem Arretierloch 10 in der ausgeschwenkten Lage des Trittbretts 3 und zur Arretierung des vordern Hebels 8 in der eingeschwenkten Lage des Trittbretts 3 dient. Die Einschnappvorrichtung 11 weist eine Hülse 14 auf, die am Steg 2 angeschweisst ist. Am äussern Ende der Hülse 14 ist eine Büchse 15 eingeschraubt. Ein Bolzen 16 ist in der Büchse 15 und im Führungsloch 17 des Steges 2 axial und radial bewegbar gelagert. In der Hülse 14 ist die Druckfeder 13 einerseits gegen die Büchse 15 und anderseits gegen einen Querstift 18 des Bolzens 16 abgestützt, so dass der Bolzen 16 nach innen in das Arretierloch 10 des Gelenkhebels 7, 8 gedrückt wird.

   Die Büchse 15 weist eine äussere Stirnfläche 19 und eine Schlitznut 20 auf. Der Bolzen 16 ist auf der Seite des Griffes 12 mit einem Anschlagstift 21 versehen, der in der eingeschnappten Arretierstellung des Bolzens 16 in der Schlitznut 20 der Büchse 15 und in der entriegelten Stellung an der Stirnfläche 19 aufliegt.



   Zum Ein- und Ausschwenken der Treppenstufe wird der Bolzen 16 an seinem Griff 12 herausgezogen und gedreht, so dass der Anschlagstift 21 an der Stirnfläche 19 der Büchse 15 aufliegt, wobei das Bolzenende 22 zur Entriegelung aus dem Loch 10 des Gelenkhebels 7, 8 zurückgezogen wird. 

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Einschwenkbare Wohnwagentreppenstufe mit zwei unten am Wohnwagen lösbar befestigten seitlichen Haltern und einem zwischen diesen angebrachten Trittbrett, dadurch gekennzeichnet, dass das Trittbrett (3) zwei seitliche nach oben gerichtete Flansche (6) aufweist und die seitlichen Halter (1) durch T-Profile mit nach unten gerichtetem Steg (2) gebildet sind, wobei jeder Flansch (6) des Trittbretts (3) über zwei gleiche und gleichgerichtete Gelenkhebel (7, 8) mit einem seitlichen Halter (1) gelenkartig verbunden ist, dass die Gelenkhebel (7, 8) einerends auf der Aussenseite am Flansch (6) des Trittbretts (3) und anderends auf der Innenseite am Steg (2) des Halters (1) liegen und je ein Arretierloch (10) zwischen den beiden Gelenkenden aufweisen,
    und dass auf der Aussenseite der Stege (2) der beiden Halter (1) je eine Einschnappvorrichtung (11) mit Griff (12) und Druckfeder (13) vorgesehen ist, die zur Arretierung des hintern Hebels (7) an seinem Arretierloch (10) in der ausgeschwenkten Lage des Trittbretts (3) und zur Arretierung des vordern Hebels (8) in der eingeschwenkten Lage des Trittbretts (3) dient.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Wohnwagentreppenstufe nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Trittbrett (3) aus zwei L-profilförmigen seitlichen Trägern (4) und einem darauf befestigten Rost (5) aus umgekehrten U-Profilen gebildet ist.
    2. Wohnwagentreppenstufe nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschnappvorrichtung (11) eine mit angeschraubter Büchse (15) versehene Hülse (14) zur Aufnahme der Druclcfeder (13) und des Bolzens (16) aufweist und die Büchse (15) mit einer Stirnfläche (19) und einer Schlitznut (20) versehen ist, so dass ein Anschlagstift (21) des Bolzens (16) in seiner eingeschnappten Arretierstellung in der Schlitznut (20) der Büchse (15) und in seiner entriegelten Stellung an der Stirnfläche (19) aufliegt.
CH980971A 1971-07-06 1971-07-06 Einschwenkbare Wohnwagentreppenstufe CH525787A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH980971A CH525787A (de) 1971-07-06 1971-07-06 Einschwenkbare Wohnwagentreppenstufe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH980971A CH525787A (de) 1971-07-06 1971-07-06 Einschwenkbare Wohnwagentreppenstufe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH525787A true CH525787A (de) 1972-07-31

Family

ID=4355884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH980971A CH525787A (de) 1971-07-06 1971-07-06 Einschwenkbare Wohnwagentreppenstufe

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH525787A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3741756A1 (de) * 1987-12-09 1989-06-29 Horst Hammes Ausklappbare trittstufe fuer wohnwagen und wohnmobile

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3741756A1 (de) * 1987-12-09 1989-06-29 Horst Hammes Ausklappbare trittstufe fuer wohnwagen und wohnmobile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013006737B4 (de) Armlehnen-Einklappvorrichtung für einen zusammenklappbaren Sportkinderwagen
DE202014101200U1 (de) Zusammenklappbares Kinderwagen- oder Puppenwagengestell
DE2831291C2 (de) Fahrzeugsitz
DE69908407T2 (de) Rahmen für einen Kinderwagen, Einkaufswagen oder dergleichen
DE102017115858A1 (de) Verschlussschnalle für Haustiere
DE3304801A1 (de) Schlitten
CH525787A (de) Einschwenkbare Wohnwagentreppenstufe
DE2156392A1 (de) Bauelement für auf Biegung belastete Masten, insb. für Aufzug-, Kran- und Antennenmasten
DE1925160B2 (de)
EP3546294B1 (de) Klapptreppe
EP3246496A1 (de) Gleiter für ein rahmenprofil
AT384407B (de) Vorrichtung zum befestigen eines gabelbaumes am mast eines segelbrettes
DE8424590U1 (de) Tisch
DE1554082C3 (de) Vorrichtung zum Feststellen der schwenkbaren Lehne eines Sitzes
DE1457705C3 (de) Oberer Lenker einer Geräteanbauvorrlchtung landwirtschaftlich nutzbarer Kraftfahrzeuge
DE687497C (de) Hubroller
DE3003022C2 (de)
AT252804B (de) Hubgerüst, insbesondere für mitnehmbare Gabelstapler
DE112022002115T5 (de) Anschlag- und Lagervorrichtung und Sitzvorrichtung
DE717265C (de) Scharnier, insbesondere fuer Schwenkeinlagen von Ausziehtischen
DE1301753B (de) Zusammenlegbarer Kunststoffkasten
DE876973C (de) Spielzeug-Lastwagen mit kippbarem Aufbau und mit abklappbaren Bordwaenden
DE676303C (de) Feldstuhl
EP3443867A1 (de) Liegevorrichtung für ein fahrzeug
CH110702A (de) Leiter.

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased