CH444450A - Gleitsicherungskante für Gitterrosttreppenstufen - Google Patents

Gleitsicherungskante für Gitterrosttreppenstufen

Info

Publication number
CH444450A
CH444450A CH456966A CH456966A CH444450A CH 444450 A CH444450 A CH 444450A CH 456966 A CH456966 A CH 456966A CH 456966 A CH456966 A CH 456966A CH 444450 A CH444450 A CH 444450A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
slip
grating
slip edge
strip
plastic
Prior art date
Application number
CH456966A
Other languages
English (en)
Inventor
Deininger Horst
Original Assignee
Eberspaecher J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eberspaecher J filed Critical Eberspaecher J
Publication of CH444450A publication Critical patent/CH444450A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/30Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
    • E04C2/42Gratings; Grid-like panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/104Treads
    • E04F11/16Surfaces thereof; Protecting means for edges or corners thereof
    • E04F11/163Protecting means for edges or corners
    • E04F11/166Protecting means for edges or corners with means for fixing a separate edging strip

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Sewage (AREA)

Description


      Gleitsicherungskante    für     Gitterrosttreppenstufen       Die Erfindung     betrifft    eine     Gleitsicherungskante    für  Treppenstufen aus Gitterrosten, welche Roste aus     Längs-          und    Querstäben bestehen.  



  Bekannt ist es, den Randabschluss an der Antritts  kante von Treppenstufen mit einem waagerechten auf dem  Gitterrost liegenden Schenkel zu versehen, der eine ge  rillte     Begehfläche    zwecks Gleitsicherung aufweist. Vor  gesehen hat man an diesen Schenkeln auch schon Rinnen,  in welchen vorstehende Gummi- bzw. Kunststoffquer  streifen gehalten sind.  



  Während die reinen     MetaIlsicherungskanten    den be  absichtigten Zweck nicht erfüllen, weil auch bei ent  sprechender     Profilierung    noch zu glatt, ist die bekannte  Ausführungsart mit eingelegten, einen höheren Reibungs  koeffizienten aufweisenden Streifen kostspielig, da     er-          fahrungsgemäss    mindestens eine, der Maschenbreite der       Gitterrosttreppenstufen    entsprechende Haftfläche an der  Antrittsseite vorhanden sein sollte.  



  Als zweckvoll angesehen wurde daher eine Kunst  stoff- bzw. Gummileiste in einem geschlossenen Profil  und deren zweckentsprechende Befestigung an der An  trittskante.  



  Den Zweck der Erfindung erfüllt eine Kunststoff- oder  Gummileiste, an deren Oberseite in an sich, bekannter  Weise eine     Gleitschutzprofilierung    vorgesehen sein kann,  die an ihrer Unterseite eine profilierte Kopfleiste mit  oberer     Einschnürung    aufweist und mit dieser Kopfleiste  an entsprechenden     Einrastausnehmungen    in den Gitter  rostquerstäben     druckknopfartig        verankerbar    ist.  



  Zur Vermeidung eines lockeren Sitzes ist es     zweck-          mässig    die     Druckknopfverbindung    durch Formgebung  und/oder elastische Ausbildung der Kopfleiste     mit    Flä  chenpressung nach unten auszubilden. Die Elastizität  kann beispielsweise durch Materialzugabe der Kopfleiste  nahe der     Einschnürung    und/oder eine weichere Einstel  lung derselben erzielt werden.  



  Die erfindungsgemässe     Gleitsicherungskante    hat den  Vorteil, dass man sie jederzeit     bequem    auswechseln kann.  Sehr     vorteilhaft    ist auch, dass sie bei jeder Maschen-         teilung    verwendbar ist und entsprechend den Bedürfnis  sen an Ort und Stelle vom Band     abgelängt    werden kann.  



  Die     Gleitsicherungskanten-Profile    können ausserdem  in dem sehr rationellen     Strangpressverfahren    hergestellt  werden, was bei den bekannten     Kunststoffauflagen    für  Gitterroste mit örtlich verteilten in die     Wabenfelder    ein  greifenden     Verankerungsmitteln        z.B.    nicht möglich ist.  



  Die Erfindung ist in der Zeichnung am Beispiel von  drei Ausführungsarten veranschaulicht.  



       Fig.    1 ist eine     Gitterrosttreppenstufe    mit erfindungs  gemäss ausgebildeter Antrittskante,       Fig.    2 eine abgewandelte Ausführungsart,       Fig.    3 eine weitere Abwandlung.  



  In     Fig.    1 ist schaubildlich eine     Gitterroststufe    dar  gestellt. Diese besteht aus dem, aus den Längsstäben 1  und den Querstäben 2 zusammengefügten     Stabverband,     der von der Umrandung 3 abgeschlossen ist. Der Pfeil a  veranschaulicht die Antrittsseite. Im ersten Maschenfeld  ist eine     Gleitsicherungsanordnung    nach der Erfindung ge  troffen.  



  Das     Gleitsicherungsprofil    4 besteht aus der an der  Oberseite gerillten Kunststoffleiste 4a, die an der Unter  seite als Druckknopfleiste 4b ausgebildet ist, welche mit       Keilflächenpressung    bei 4c in die entsprechende     Ausneh-          mung    2a an den Querstäben 2 des ersten Maschenfeldes       druckknopfartig    eingepresst ist, wobei die Absetzung 2b  der Querstäbe 2 hier so tief ist, dass die     Kunststoffleiste     4a etwas über den Rand 3 und den ersten Längsstab 1 her  vorragt.  



  Die Einpressung kann man von Hand vornehmen.  Man kann bei Vergrösserung des     Kopfleistenumfanges     gegenüber der     Ausnehmung    zwecks Erzielung eines feste  ren Presssitzes die Einpressung aber auch maschinell  vornehmen.  



  In     Fig.    2 ist eine abgewandelte Form der Druck  knopfverankerung dargestellt, bei welcher die Druck  knopfleiste 5b zwei     Einschnürungen    5c und 5d aufweist,  hinter die sich: die     Gitterrostwandung    legt. Dadurch ist  eine doppelte     Druckknopfverankerung    geschaffen.      Eine andere doppelte     Verankerungsart    ist in     Fig.    3  dargestellt. Die     Gleitsicherungsleiste    6a ist hier U-förmig  mit den beiden Schenkeln 6b und 6c ausgebildet, so dass  der Randstab 3 und der Längsstab 1 die Anschläge für  die aufgeteilte Kopfleiste     6b/6c    bilden.

   Bei dieser Profil  ausbildung wird das Tragmoment in vorteilhafter Weise  erhöht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Gleitsicherungskante für Gitterrosttreppenstufen, die aus einem durch Längs- und Querstäbe gebildeten Stab verband bestehen, gekennzeichnet durch eine wenigstens im ersten Maschenfeld an den dort an der Begehseite ab gesetzten Querstäben aufliegende Kunststoff- oder Gum mileiste, die an ihrer Unterseite eine profilierte Kopfleiste mit oberer Einschnürung aufweist und mit dieser Leiste an entsprechenden Einrastausnehmungen in den Gitter rostquerstäben druckknopfartig verankerbar ist.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Gleitsicherungskante nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckknopfverbindung mit Keil flächenpressung der Kopfleiste nach unten ausgebildet ist. 2. Gleitsicherungskante nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberseite der Kunststoff- bzw. Gummileiste mit Gleitschutzprofilierungen, z.B. Rinnen, versehen ist.
CH456966A 1965-04-01 1966-03-30 Gleitsicherungskante für Gitterrosttreppenstufen CH444450A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE0029020 1965-04-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH444450A true CH444450A (de) 1967-09-30

Family

ID=7073691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH456966A CH444450A (de) 1965-04-01 1966-03-30 Gleitsicherungskante für Gitterrosttreppenstufen

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE678877A (de)
CH (1) CH444450A (de)
NL (1) NL140926B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008060022A1 (de) * 2008-12-02 2010-06-24 Markus Werner Dambach Steckbare Belagelemente für Gitterroste als Gleitschutz oder zur Oberflächengestaltung
DE102015108299B4 (de) * 2015-05-26 2019-01-24 Gi-Ro Technik Gmbh & Co. Kg Steckbarer Gitterrost

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008060022A1 (de) * 2008-12-02 2010-06-24 Markus Werner Dambach Steckbare Belagelemente für Gitterroste als Gleitschutz oder zur Oberflächengestaltung
DE102015108299B4 (de) * 2015-05-26 2019-01-24 Gi-Ro Technik Gmbh & Co. Kg Steckbarer Gitterrost

Also Published As

Publication number Publication date
BE678877A (de) 1966-09-16
NL6604379A (de) 1966-10-03
NL140926B (nl) 1974-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2330345A1 (de) Fussabstreifermatte
DE1970725U (de) Bauelementensatz fuer eine deckenverkleidung, insbesondere eine abgehaengte decke.
DE6809445U (de) Bettrahmenteil mit federnden querleisten
DE2719857B1 (de) Rost oder Matte
EP0228653B1 (de) Roststab für Fussabtreter
DE3111005C2 (de)
CH444450A (de) Gleitsicherungskante für Gitterrosttreppenstufen
DE1157358B (de) Vorhangschiene mit mittelbar ansetzbarer Blende
DE1940691U (de) Einfassung aus gummi oder gummiaehnlichem material zum befestigen einer scheibe od. dgl. in einem rahmen.
DE1805100A1 (de) Kantenschutz fuer Holzplatten
CH499291A (de) Leiste zur Herstellung der Zarge von Schubladen bzw. des Rahmens kastenförmiger Kleinmöbel
DE3611124C2 (de) Stabrost
DE7322549U (de) Klemmsockelleiste
DE1285134B (de) Metallprofilleiste mit ausgestanzten Zungen zum Befestigen von Teppichen
AT244044B (de) Profilrahmen zur Aufnahme von Scheiben, Platten od. dgl.
DE1142996B (de) Einputzschiene, vorzugsweise aus Kunststoff
DE3117113C2 (de)
DE2133314A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer scheiben kittloser verglasungen
DE1159605B (de) Innenlaeufer-Vorhangschiene
DE1919675A1 (de) Haushaltsgeraet zum Schneiden von Kartoffeln,Gemuese od.dgl.
DE1952493U (de) Vorhangschiene.
DE2831169A1 (de) Rost, insbesondere stabrost, zur bildung von laufmatten oder fussabstreifern
DE1971709U (de) Bettrahmenteil.
DE7702738U1 (de) Bettrahmen mit federleisten
DE1703229U (de) Zierleiste mit plastikstreifen.