DE7702738U1 - Bettrahmen mit federleisten - Google Patents

Bettrahmen mit federleisten

Info

Publication number
DE7702738U1
DE7702738U1 DE7702738U DE7702738U DE7702738U1 DE 7702738 U1 DE7702738 U1 DE 7702738U1 DE 7702738 U DE7702738 U DE 7702738U DE 7702738 U DE7702738 U DE 7702738U DE 7702738 U1 DE7702738 U1 DE 7702738U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame side
frame
side parts
parts
spring strips
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7702738U
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Elfering
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KAHL ROKADO
Original Assignee
KAHL ROKADO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KAHL ROKADO filed Critical KAHL ROKADO
Priority to DE7702738U priority Critical patent/DE7702738U1/de
Priority to DE772703952A priority patent/DE2703952C2/de
Publication of DE7702738U1 publication Critical patent/DE7702738U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/06Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using wooden springs, e.g. of slat type ; Slatted bed bases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/06Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using wooden springs, e.g. of slat type ; Slatted bed bases
    • A47C23/062Slat supports

Landscapes

  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

Pa. Robert Kahl, Rokado, Morgenstr. 1-15, ^755 Holzwickede
"Bettrahmen mit Federleisten"
Die Erfindung betrifft einen Bettrahmen mit an Rahmenseitenteilen befestigten Federleisten.
Bettrahmen dieser Art sind wegen ihrer ein gesundes und entspanntes Schlafen fördernden Eigenschaften in den letzten Jahren zunehmend in Verkehr gekommen, wozu auch noch beiträgt, daß derartige Bettrahmen in einfacher Ausführung mit relativ geringem Aufwand und damit preiswert herzustellen sind. Als ungünstig hat es sich lediglich noch erwiesen, daß die Bettrahmen sehr sperrig sind und sich damit als sogenannte Mitnahmepackung für einen Mitnahmepreis wenig eignen, während alle anderen Bettteile und auch sonstige Möbelstücke sich sehr gut zu handlichen Paketen zerlegen lassen, so daß es sich bei preiswerten Möbeln in letzter Zeit zunehmend eingebürgert natj solche Möbel als Mitnahmepackung zu einem besonders günstigen Preis zu verkaufen.
7702738 08.06.77
Aufgabe der Erfindung ist die Ausbildung eines Bettrahnens derart, daß dieser im zerlegten Zustand als Mitnahmepackung handlich transportiert und am Ort der Zusammensatzung in einfachster Weise, insbesondere ohne jegliche zusätzliche Befestigungsmittel, montiert werden kann.
■■ -ir*
3ei einem 3ettrahmen der eingangs bezeichneten Art wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dauurch gelöst, daß der Bettrahmen zurtyerwendung als Mitnahmepackung im zerlegten Zustand aus zwei, Befestigungsöffnungen für Lagerkörper der Federleisten aufweisenden Rahmenseitenteilen, zwei Rahmenquerteilen und aus Federleisten mit in die Befestigungsöffnungen der Rahmenseitenteile mit entsprechenden Ansätzen einrastbaren Lagerkörpern an ihren Enden besteht, -/obei die Enden der Rahnienquerteile mit die Rahmenseitenteile mehr als zur Hälfte umgreifenden, auf diese seitlich aufschiebbaren Endstücken versehen sind, --,'eiche eine Erstreckung in Ricntung der Rahmenseitenteile aufweisen, die dem Abstand zwischen zwei Lagerkörpern entspricht, derart, daß nach der .'lontage jedes Rahmenseitenteils durch die angrenzenden, in die Rahmenseitenteile eingerasteten Lagerkörper festgelegt ist.
Aufgrund dieser Ausbildung kann der gesamte Bettrahmen zu einem sehr kleinen Paket verpackt und am Ort der Aufstellung in einfachster Weise derart montiert werden,
7702738 08.06.77
das zunächst alle Federleisten bis auf die beiden äußeren mit den Ansätzen ihrer Lagerkörper in die entsprechenden Befestigungsöffnungen der Rahmenseitenteile eingerastet werden, worauf dann die beiden Rahmenquerteile mit ihren Endstücken über die Rahmenseitenteile bis zum Anschlag an die zweitletzten Lagerkörper geschoben werden, worauf dann lediglich noch die beiden Endfederleisten mit ihren Lagerkörpern in die Rahmenseitenteile eingerastet werden, wodurch die Rahmenquerteile fixiert sind und der Bettrahmen gebrauchsfertig ist.
Natürlich können auch zunächst die Rahmenquerteile über die Rahmenseitenteile geschoben und dann alle Federleisten eingerastet werden.
Bei rechteckförmiger Querschnittsausbildung der Rahmenseitenteile kannnHn zwecks besonders materialsparender Ausbildung die Endstücke der Rahmenquerteile die Innenseite und die Oberseite der Rahmenseitenteile sowie die angrenzenden Eckbereiche der beiden anderen Seiten umgreifen lassen.
Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert. Diese zeigt in
7702738 O8.oa77
A/ Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines Bettrah- \ mens gemäß der Erfindung im zusammengesetzten Zustand von Rahmenseitenteilen und Rahmenquerteilen, d.h. ohne Federleisten,
Fig. 2 eine Stirnansicht eines Bettrahmens im montierten Zustand mit strichpunktiert angedeuteten Federleisten,
Fig. 3 den Eckabschnitt eines Bettrahmens in vergrößerter Draufsicht im einschließlich der Federleisten fertig montierten Zustand und in
Fig. 4 eine vergrößerte Detaildarstellung eines Rahmenseitenteils mit aufgeschobenem Rahmenquerteil.
Der in der Zeichnung wiedergegebene Bettrahmen besteht aus zwei rechteckförmigen Rahmenseitenteilen 1, deren Oberseiten mit Befestigungsöffnungen 2 für entsprechende Vorsprünge 7 von Lagerkörpern 6 von Federleisten 5 versehen sind, sowie aus Rahmenquerteilen 3 mit Endstücken 4, welche die Innenseite und die Oberseite der Rahmenseitenteile 1 sowie die angrenzenden Eckbereiche der beiden anderen Seiten umgreifen.
Wie insbesondere Fig. 3 zeigt, werden die beiden Rahmenquerteile 3 im montierten Zuäand durch die beiden angrenzenden Lagerkörper 6 arretiert, wobei man derart
7702738 08.06.77
vorgehen kann, daß man zunächst die Rahmenquerteile auf die Rahmenseitenteile aufschiebt, wie dies Fig. 1 zeigt und dann nacheinander die Federleisten 5 mit ihren Lagerkörpern in die entsprechenden Befestigungsöffnungen 2 der Rahmenseitenteile 1 einrastet, oder r.ndem man zunächst alle mittleren Federleisten mit ihren Lagerkörpern in die Rahmenseitenteile einrastet, bis auf die beiden äußeren Federleisten, v.orauf man dann die Rahmenquer teile 3 bis zum Anschlag an die Lagerkörper der zweitletzten Federleisten aufschiebt und dann noch die beiden äußersten Federleisten 5 einrastet.
Natürlich ist das beschriebene Ausführungsbeispiel in vielfacher Weise abzuändern, ohne den Grundgedanken der Erfindung zu verlassen. So kann die Querschnittsgestaltung der Rahmenseitenteile und dementsprechend der Endstücke der Rahmenquerteile beliebig variiert werden, wobei man natürlich die Endstücke der Rahmenquerteile die Rahmenseitenteile auch vollständig umfassen lassen kann, insbesondere deren Unterseite, um eine gleichmäßige Auflage der Rahmenseitenteile auf der Bettunterkonstruktion zu gewährleisten.
Ansprüche :
7702738 08.06.77

Claims (2)

1. ßettrahmen mit an Rahmenseitenteilen befestigten Federleisten, dadurch gekennzeichnet, daß dieser zur Verwendung als Mitnahmepackung im zerlegten Zustand aus zwei Befestigungsöffnungen (2) für Lagerkörper (6) der Federleisten (5) aufweisenden Rahmenseitenteilen (1) zwei Rahmenquerteilen (3) und aus Federleisten mit in die Befestigungsöffnungen der Rahmenseitenteile mit entsprechenden Ansätzen (7) einrastbaren Lagerkörpern an ihren Enden besteht, wobei die Enden der Rahmenquerteile (3) mit die Rahmenseitenteile mehr als zur Hälfte umgreifenden, auf diese seitlich aufschiebbaren Endstücken (1J) versehen sind, welche eine Erstreckung in Richtung der Rahmenseitenteile aufweisen, die dem Abstand zwischen zwei Lagerkörpern entspricht, derart, daß nach der Montage jedes Rahmenseitenteils durch die beiden angrenzenden Lagerkörper festgelegt ist.
2. Bettrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei rechteckförmiger Querschnittsausbildung der Rahmenseitenteile (1) die Endstücke (1J) der Rahmenquerteile (3) die Innenseite und die Oberseite der Rahmenseitenteile sowie die angrenzenden Eckbereiche der beiden anderen Seiten umgreifen.
DE7702738U 1977-02-01 1977-02-01 Bettrahmen mit federleisten Expired DE7702738U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7702738U DE7702738U1 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Bettrahmen mit federleisten
DE772703952A DE2703952C2 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Bettrahmen mit Federleisten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7702738U DE7702738U1 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Bettrahmen mit federleisten
DE772703952A DE2703952C2 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Bettrahmen mit Federleisten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7702738U1 true DE7702738U1 (de) 1977-06-08

Family

ID=42732466

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE772703952A Expired DE2703952C2 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Bettrahmen mit Federleisten
DE7702738U Expired DE7702738U1 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Bettrahmen mit federleisten

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE772703952A Expired DE2703952C2 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Bettrahmen mit Federleisten

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE2703952C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2332116B1 (es) * 2007-02-09 2010-10-28 Jose Francisco Blasco Moran Soporte deslizante para lamas de somieres.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2703952C2 (de) 1979-03-01
DE2703952B1 (de) 1978-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2362529A1 (de) Lagergestell mit fachboden und anschlussecken
DE2855241A1 (de) Matratzenauflage
DE3230494C2 (de)
DE1164048B (de) Randfederung fuer Federkerne
DE7702738U1 (de) Bettrahmen mit federleisten
AT149957B (de) Federnde Stützen für Sitzmöbel.
EP0111679B1 (de) Gartenbank mit zwei das Sitzteil und die Rückenlehne tragenden Bankfüssen
DE19804239C1 (de) Bettgestell
DE2323860C3 (de) Vorrichtung zum Führen von Schubladen
DE862986C (de) Nachgiebige Stuetze
DE2702533C3 (de) Verglaster Fensterrahmen
AT364697B (de) Sitzmoebel
CH499291A (de) Leiste zur Herstellung der Zarge von Schubladen bzw. des Rahmens kastenförmiger Kleinmöbel
DE2107443C3 (de) Bett, insbesondere Kinderbett
CH481613A (de) Lattenrost für Matratzen und dergleichen
CH444450A (de) Gleitsicherungskante für Gitterrosttreppenstufen
DE7507114U (de) Möbelstück mit Kupplungseinrichtung
DE2206725A1 (de) Verbindungsvorrichtung, insbesondere zum Zusammenbau der einzelnen Teile von Möbelstücken
DE7537597U (de) Geländegängiges Sportgerät nach Art von Rollschuhen
DE1703229U (de) Zierleiste mit plastikstreifen.
DE6914565U (de) Matratzenrahmen mit holzleisten
DE2400156A1 (de) Ungepolstertes schwingmoebel
AT6830U1 (de) Aluminiumwinkelprofil
DE1244485B (de) Befestigungsvorrichtung, insbesondere zum Befestigen von Rahmenteilen von Metalltueren, bestehend aus einer úŽ-foermigen Feder
DE3006381A1 (de) Ablagegestell fuer datenbinder