DE2703952B1 - Bettrahmen mit Federleisten - Google Patents

Bettrahmen mit Federleisten

Info

Publication number
DE2703952B1
DE2703952B1 DE2703952A DE2703952A DE2703952B1 DE 2703952 B1 DE2703952 B1 DE 2703952B1 DE 2703952 A DE2703952 A DE 2703952A DE 2703952 A DE2703952 A DE 2703952A DE 2703952 B1 DE2703952 B1 DE 2703952B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
parts
bed
frame side
side parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2703952A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2703952C2 (de
Inventor
Kurt Elfering
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KAHL ROKADO
Original Assignee
KAHL ROKADO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KAHL ROKADO filed Critical KAHL ROKADO
Priority to DE7702738U priority Critical patent/DE7702738U1/de
Priority to DE772703952A priority patent/DE2703952C2/de
Publication of DE2703952B1 publication Critical patent/DE2703952B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2703952C2 publication Critical patent/DE2703952C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/06Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using wooden springs, e.g. of slat type ; Slatted bed bases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/06Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using wooden springs, e.g. of slat type ; Slatted bed bases
    • A47C23/062Slat supports

Landscapes

  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

  • Natürlich ist das beschriebene Ausführungsbeispiel @@ vielfacher Weise abzuändern, ohne den Grundged@@@@@ der Erfindung zu verlassen. So kann die Querschnitt@@@-staltung der Rahmenseitenteile und dementsprechend der Endstücke der Rahmenquerteile beliebig variiert werden, wobei man natürlich die Endstücke der Rahmenquerteile die Rahmenseitenteile auch vollständig umfassen lassen kann, insbesondere deren Unterseite, um eine gleichmäßige Auflage der Rahmenseitenteile auf der Bettunterkonstruktion zu gewährleisten.

Claims (1)

  1. Patentansprüche: 1. Bettrahmen mit Rahmenquerteilen und an Rahmenseitenteilen mittels Lagerkörpern befestigten Federleisten, der zu Transport- und Lagerzwekken derart zerlegbar ist, daß dieser im zerlegten Zustand geringere Außenabmessungen als im Gebrauchszustand aufweist, dadurch gekennz e i c h n e t, daßdieEndenderRahmenquerteile(3) mit die Rahmenseitenteile (1) mehr als zur Hälfte umgreifenden, auf diese seitlich aufschiebbaren Endstücken (4) versehen sind, welche eine Erstrekkung in Richtung der Rahmenseitenteile (1) aufweisen, die dem Abstand zwischen zwei Lagerkörpern (6) entspricht 2 Bettrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei rechteckförmiger Querschnittsausbildung der Rahmenseitenteile (1) die Endstücke (4) der Rahmenquerteile (3) die Innenseite und die Oberseite der Rahmenseitenteile sowie die angrenzenden Eckbereiche der beiden anderen Seiten umgreifen Die Erfindung betrifft einen Bettrahmen mit Rahmenquerteilen-und an Rahmenseitenteilen mittels Lagerkörpern befestigten Federleisten, der zu Transport- und Lagerzwecken derart zerlegbar ist, daß dieser im zerlegten Zustand geringere Außenabmessungen als im Gebrauchszustand aufweist Bei einem bekannten Bettrahmen dieser Art (DE-GM 75 11 944) hat man den Bettrahmen in seiner Längsrichtung mindestens einmal unterteilt, derart, daß zwei Teilbettrahmen gebildet sind, die lösbar miteinander verbindbar sind. Dabei hat man die beiden Teilrahmen in Form von U-förmigen Bügeln ausgebildet, die über zwei Scharniere fest aber klappbar miteinander verbunden sind, oder man hat die beiden U-förmigen Halbrahmen über zwei Verbindungsstücke miteinander verbunden, die in die Innenausnehmungen der hohlen Halbrahmenenden eingesteckt und damit verschraubt sind. Dieser bekannte Bettrahmen besteht demnach auch noch im zerlegten Zustand aus relativ großen flichenförmigen Hälften, die noch beträchtlichen Platz in Anspruch nehmen bzw. relativ sperrig sind Hinzu kommt, daß der bekannte Bettrahmen, abgesehen von der festigkeitsmilßig-nachteiligen und nur bei über ihre ganze Länge auf Lagerflächen des Bettgestells aufruhenden Rahmenseitenteilen brauchbaren Ausfahrungsform mit Scharnierverbindungen zwischen den beiden Bettrahmenhälften, Werkzeuge und zusutzliche Verbindungsteile, nämlich Schrauben und Schraubenzieher, zur Montage des Bettrahmens benötigt Aufgabe der Erfindung ist die Ausbildung eines Bettrahmens derart, daß dieser im zerlegten Zustand ein besonders gut transportierbares stabförmiges bzw.
    längliches Paket bildet und am Ort der Zusammensetzung ohne zusätzliche Befestigungsmittel und Weritzeuge, montiert werden kann, ohne daß die Festigkeit des Bettrahmens beeinträchtigt ist.
    Bei einem Bettrahmen der eingangs bezeichneten Art wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Enden der Rahmenquerteile mit die Rahmenseitenteile mehr als zur Gifte umgreifenden, auf diese seitlich aufschiebbaren Endstücken versehen sind, welche eine Erstreckung in Richtung der Rahmenseitenteile aufweisen, die dem Abstand zwischen zwei Lagerkörpern entspricht Aufgrund dieser Ausbildung kann der gesamte Bettrahmen zu einem sehr schmalen länglichen Paket verpackt und am Ort der Aufstellung in einfechster Weise ohne jede Hilfsmittel derart montiert werde, daß zunächst alle Federleisten bis auf die beides äußeren mit den Ansätzen ihrer Lagerkörper in die entsprechenden Befestigungsöffnungen der Rahmens tenteile eingerastet werden, worauf dann die beiden Rahmenquerteile mit ihren Endstücken über die Rahmenseitenteile bis zum Anschlag an die zweitletzten Lagerkörper geschoben werden, worauf dann lediglich noch die beiden Endfederleisten mit ihren Lagerkörpern in die Rahmenseitenteile eingerastet werden, wodurch die Rahmenquerteile fixiert sind und der Bettrahmen gebrauchsfertig ist Natürlich können auch zunächst die Rahmenquerteiie über die Rahmenseitenteile geschoben und dann ab Federleisten eingerastet werden Bei rechteckförmiger Querschnittsausbildung der Rahmenseitenteile kann man zwecks besonders materialsparender Ausbildung die Endstcke der Rahmenquerteile die Innenseite und die Oberseite der Ranmenseitenteile sowie die angrenzenden Eckbereiche der beiden anderen Seiten umgreifen lassen Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert Diese zeigt in F i g. 1 eine perspektivische Darstellung eines Bett rahmens gemäß der Erfindung im zusammengesetzten Zustand von Rahmenseitenteilen und Rahmenquerteilen,d.h. ohne Federleisten, F i g. 2 eine Stirnansicht eines Bettrahmens im montierten Zustand mit strichpunktiert angedeuteten Federleisten, F i g. 3 den Eckabschnitt eines Bettrahmens tut vergrößerter Draufsicht im einschließlich der Federleisten fertig montierten Zustand und in F i g. 4 eine vergrßerte Detaildarstelhuig eines Rahmenseitenteils mit aufgeschobenem RahmenquerteiL Der in der Zeichnung wiedergegebene Bettrahmefl besteht aus zwei rechteckförmigen Rahmenseitenteil@@ 1, deren Oberseiten mit Befestigungsöffnungen 2 über entsprechende Vorsprünge 7 von Lagerkörpern 6 Federleisten 5 versehen sind, sowie aus Rahmenquert@@-len 3 mit Endstücken 4, welche die Innenseite und dl.
    Oberseite der Rahmenseitenteile 1 sowie die angr@@-zenden Eckbereiche der beiden anderen -umgreifen.
    Wie insbesondere Fig.3 zeigt, werden die beiden Rahmenquerteile 3 im montierten Zustand durch die beiden angrenzenden Lagerkörper 6 arretiert, wobei man derart vorgehen, kann, daß man zunichst dit Rahmenquerteile auf die Rahmenseitenteile auf@chi@@@, wie dies Fig.l zeigt, und dann nach@inander a' Federleisten s mit ihren Lagerkörpern in die entspr@-chenden Befestigungsöffnungen 2 der le 1 einrastet, oder indem man zunächst a@@e mittl@@@@ Federleisten mit ihren Lagerkörpern in die Rahmen@@@-tenteile einrastet, bis auf die beiden Seren Feder@@@-sten, worauf man dann die Rahmenquerteile 3 bis @@@@ Anschlag an die Lagerkörper der zweitietzten Feder@@@-sten aufschiebt und dann noch die beiden äußerst@@ Federieisten 5 einrastet.
DE772703952A 1977-02-01 1977-02-01 Bettrahmen mit Federleisten Expired DE2703952C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7702738U DE7702738U1 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Bettrahmen mit federleisten
DE772703952A DE2703952C2 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Bettrahmen mit Federleisten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7702738U DE7702738U1 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Bettrahmen mit federleisten
DE772703952A DE2703952C2 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Bettrahmen mit Federleisten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2703952B1 true DE2703952B1 (de) 1978-07-13
DE2703952C2 DE2703952C2 (de) 1979-03-01

Family

ID=42732466

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE772703952A Expired DE2703952C2 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Bettrahmen mit Federleisten
DE7702738U Expired DE7702738U1 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Bettrahmen mit federleisten

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7702738U Expired DE7702738U1 (de) 1977-02-01 1977-02-01 Bettrahmen mit federleisten

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE2703952C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2332116A1 (es) * 2007-02-09 2010-01-26 Jose Francisco Blasco Moran Soporte deslizante para lamas de somieres.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2332116A1 (es) * 2007-02-09 2010-01-26 Jose Francisco Blasco Moran Soporte deslizante para lamas de somieres.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2703952C2 (de) 1979-03-01
DE7702738U1 (de) 1977-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69912646T2 (de) Einstellbare schiene zum fördern von produkten
DE2906016C2 (de) Anbauständer
DE2517149A1 (de) Universell verwendbare strebe fuer eckenverbindungen
DE2707046A1 (de) Rahmen fuer liegemoebel
DE1164048B (de) Randfederung fuer Federkerne
DE2703952C2 (de) Bettrahmen mit Federleisten
DE3912185A1 (de) Bett, insbesondere krankenbett und/oder pflegebett
DE202004005598U1 (de) Lagerung für Federleisten von Bettlattenrosten
DE2047498A1 (de) Rahmenanordnung für einen Tandem Tisch
DE19804239C1 (de) Bettgestell
AT650U1 (de) Vorrichtung zur härteeinstellung von mit ihren enden in einem bettlattenrost gelagerten federleisten
DE19739040A1 (de) Möbel
DE2848975A1 (de) Zerlegbarer federleistenrahmen
DE19612079A1 (de) Kopf- oder Fußstütze für Lattenrostliegen und Lattenrostauflage dafür
DE1654460B1 (de) Zerlegbares Lagergestell
DE2456520A1 (de) Kugelgelagerte ausziehfuehrung fuer schubkaesten od.dgl.
DE2620438C3 (de) Mehrteiliges, kastenförmiges Möbelstück
DE1911284B2 (de) Höhenverstellbarer Ständer für Möbel
DE2107443C3 (de) Bett, insbesondere Kinderbett
AT212998B (de) Liegecouch
DE1534777B1 (de) Einsteckverbindung fuer Profilteile einer Wand-,Saeulen-,Ortgang- oder Fensterverkleidung
DE1534777C (de) Einsteckverbindung fur Profilteile einer Wand , Säulen , Ortgang oder Fen sterverkleidung
DE1511983C (de) Zusammenlegbarer Behalter
DE3410863A1 (de) Variierbares liegemoebel
DE2213789C3 (de) Lattenrost für Betten oder Liegen

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee