CH442652A - Lösbare, insbesondere an Möbeln verwendbare Verbindung von Bauteilen - Google Patents

Lösbare, insbesondere an Möbeln verwendbare Verbindung von Bauteilen

Info

Publication number
CH442652A
CH442652A CH373266A CH373266A CH442652A CH 442652 A CH442652 A CH 442652A CH 373266 A CH373266 A CH 373266A CH 373266 A CH373266 A CH 373266A CH 442652 A CH442652 A CH 442652A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
components
connection
furniture
rod
face
Prior art date
Application number
CH373266A
Other languages
English (en)
Inventor
Fuchs Albert
Original Assignee
Fuchs Albert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH551665A external-priority patent/CH427170A/de
Application filed by Fuchs Albert filed Critical Fuchs Albert
Priority to CH373266A priority Critical patent/CH442652A/de
Publication of CH442652A publication Critical patent/CH442652A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/44Leg joints; Corner joints
    • F16B12/46Non-metal corner connections
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/02Underframes
    • A47B13/021Fastening devices of the feet or legs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)

Description


  Lösbare, insbesondere an     Möbeln    verwendbare Verbindung von     Bauteilen       Die Erfindung     betrifft    eine     Variantc    der den  Gegenstand des Hauptpatentes bildenden lösbaren,  insbesondere an     Möbeln,    wie Tischen, Stühlen, Gestel  len, Schülerpulten usw., verwendbaren Verbindung von  Bauteilen, von welchen einer als     Vierkantprofil    ausgebil  det ist und wenigstens     ein    anderer mit einer Stirnseite an  der Längsseite des     Profils    ansteht und senkrecht zu  demselben mittels eines Zugankers befestigt ist.  



  Bei dem     Vierkantprofil    handelte es sich bisher       vorzugsweise    um ein metallenes     Vierkant-Metallhohlpro-          fil,    dessen Längsseite oder -seiten, an denen der bzw. die  andern     Bauteile    mit ihrer     Stirnseite    anstehen, an der  Verbindungsstelle mit einer Gewindebohrung für den       Zuganker-Schraubenbolzen    versehen waren.  



  Da diese Verbindungsart aber auch bei hölzernen       Vierkantstangen,    wie Stuhl- und Tischbeinen, wünschbar  und     hinsichtlich    des vergleichsweise geringen Zeitauf  wandes bei der Montage oder Demontage     verteilhaft     wäre ist eine möglichst einfache, preislich billige Lösung  angestrebt worden, die dadurch gekennzeichnet ist, dass  bei hölzerner     Vierkantstange    ihre Verbindungsstelle oder  -stellen durch ein an der Stange befestigtes Flächenbe  schläge gebildet ist, das an jeder Verbindungsstelle von  einer Gewindebohrung für den darin einzuschraubenden  Zuganker durchquert ist.  



  Anschliessend ist ein Ausführungsbeispiel des Erfin  dungsgegenstandes anhand der beiliegenden Zeichnung  näher erläutert, welche eine perspektivische Ansicht der  Verbindung eines     Vierkant-Holzbeins    mit zwei Zargen  teilen     zeigt.     



  Das     Vierkant-Holzbein    1, z. B. eines Tisches oder  Hockers, ist auf zwei     aneinandergrenzenden    Längsseiten  2 mit einem Flächenbeschläge 3 versehen, das vorzugs  weise aus einem     Winkelprofil-Schienenstück    besteht und  an den beiden Beinlängsseiten 2 anliegend mit Holz  schrauben 4 befestigt ist. In beiden     Schenkeln    5 des       Beschläges    3 ist zwischen den Schrauben 4 eine  Gewindebohrung 6 senkrecht zur Schenkelfläche vorge-    sehen.

   Ein mit seiner Stirnseite an der einen der  Längsseiten 2 anstehender     Zargenteil    7 weist eine zur  Gewindebohrung 6 koaxiale     Bohrung    8 und an deren  Innenende eine etwa     halbzylindrische        Ausnehmung    9  auf. Anstelle der Bohrung 8 und     Ausnehmung    9 könnte  aber eine Nut bzw. eine Bohrung vorgesehen sein. Vor  dem     Zusammenbau    des     Zargenteils    7 mit dem Bein 1  wird ein an beiden Enden mit Gewinde versehener       Zugankerbolzen    10 in die Bohrung 8 eingeschoben.

    Beim     Anbringen    des     Zargenteils    2 am Bein 1 wird der       Bolzen    10 mit seinem Aussenende in die Gewindeboh  rung 6 eingeschraubt, auf     sein    in der     Ausnehmung    9  zugängliches Innenende eine     Unterlagscheibe    11 und  eine Schraubenmutter 12 aufgesetzt und die letztere mit  tels eines Schraubenschlüssels fest angezogen.  



  Um den     Zargenteil    7 am Drehen um die Achse des  Bolzens 10 zu     verhindern,    können die Schenkel 5 des       Beschläges    3 nur um .einen Teil ihrer Wandstärke in die  Längsseiten 2 des Beins 1 oder überhaupt nicht  eingelassen sein, während die Stirnseite des     Zargenteils     einen mit dem Längsrand des Schenkels 5 zusammenwir  kenden     Falz    13 aufweist. Der     Zargenteil    könnte aber  auch infolge seiner festen Verbindung mit einer Tisch  platte oder einem Hockersitz     undrehbar    gehalten sein, so  dass das Beschläge auch vollständig mit den Längsseiten  des Beins fluchtend eingelassen sein könnte.  



  Um als Zuganker einen     Schraubenbolzen    mit Mehr  kantkopf verwenden und leicht in die Bohrung 8  einführen zu können, kann die letztere wie die       Ausnehmung    9 auf der gleichen Innenseite des Zargen  teils bis gegen deren Stirnseite über wenigstens einen Teil  der Länge als     offener    Schlitz ausgebildet sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Lösbare, insbesondere an Möbeln verwendbare Verbindung von Bauteilen, von welchen einer als Vierkantstange ausgebildet ist und wenigstens ein anderer mit .einer Stirnseite an der Längsseite der Stange ansteht und senkrecht zu derselben mittels eines Zugankers befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass bei hölzerner Vierkantstange ihre Verbindungsstelle oder -stellen durch ein an der Stange befestigtes Flächenbe schläge gebildet ist, das an jeder Verbindungsstelle von einer Gewindebohrung für den darin einzuschraubenden Zuganker durchquert ist. UNTERANSPRÜCHE 1.
    Verbindung nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass das Flächenbeschläge ein Winkelpro- fil-Schienenstück ist, dessen beide Schenkel an den Längsseiten der Stange anliegend befestigt sind. 2. Verbindung nach Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Schenkel des Flächenbe- schläges mindestens um einen Teil ihrer Wandstärke in die Vierkantstange eingelassen sind und dass die Stirnseite des andern Bauteils einen mit dem Schenkel rand des Beschläges zusammenwirkenden Falz auf weist.
CH373266A 1965-04-21 1966-03-15 Lösbare, insbesondere an Möbeln verwendbare Verbindung von Bauteilen CH442652A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH373266A CH442652A (de) 1965-04-21 1966-03-15 Lösbare, insbesondere an Möbeln verwendbare Verbindung von Bauteilen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH551665A CH427170A (de) 1965-04-21 1965-04-21 Lösbare, insbesondere an Möbeln verwendbare Verbindung von Bauteilen
CH373266A CH442652A (de) 1965-04-21 1966-03-15 Lösbare, insbesondere an Möbeln verwendbare Verbindung von Bauteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH442652A true CH442652A (de) 1967-08-31

Family

ID=25693722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH373266A CH442652A (de) 1965-04-21 1966-03-15 Lösbare, insbesondere an Möbeln verwendbare Verbindung von Bauteilen

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH442652A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2663693A1 (fr) * 1990-06-21 1991-12-27 Proot Bernard Procede d'assemblage pour profiles bois ou similaires.
US5253945A (en) * 1991-12-31 1993-10-19 Kiyoshi Hosokawa Metal connector for building and jointing structure of building using the same
FR2786825A1 (fr) * 1998-12-02 2000-06-09 Marcel Barrabe Sa Systeme pour l'assemblage d'un montant a au moins une traverse

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2663693A1 (fr) * 1990-06-21 1991-12-27 Proot Bernard Procede d'assemblage pour profiles bois ou similaires.
US5253945A (en) * 1991-12-31 1993-10-19 Kiyoshi Hosokawa Metal connector for building and jointing structure of building using the same
FR2786825A1 (fr) * 1998-12-02 2000-06-09 Marcel Barrabe Sa Systeme pour l'assemblage d'un montant a au moins une traverse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT242317B (de) Zerlegbares Möbelstück
DE202009014463U1 (de) Schutzzaun
CH442652A (de) Lösbare, insbesondere an Möbeln verwendbare Verbindung von Bauteilen
DE1215881B (de) Loesbarer Einlassbeschlag, bestehend aus einer in einem Moebelteil drehbar gelagerten Scheibe und einem im anderen Moebelteil eingesetzten hakenfoermigen Beschlagteil
DE102017130758B4 (de) Untergestell für Möbel
DE805177C (de) Befestigung fuer Tischbeine
DE3320962C2 (de) Eckverbindung
DE3102618A1 (de) Vorrichtung zum zusammenfuegen von metallrohren beliebigen querschnitts
DE2812922A1 (de) Montage-randverbindung der platten, insbesondere fuer zusammensetzbare moebel
DE2401511A1 (de) Bausatz fuer regale und dergl
EP2508099B1 (de) Verbindung einer Holzplatte mit einem oder mehreren Holzständern und Gegenstand hergestellt unter Verwendung der Verbindung
EP1008768A1 (de) Lösbare Bambusrohrverbindung
EP1169943B1 (de) Ausziehrahmen für Hochschränke
DE1936645U (de) Befestigungsvorrichtung fuer tischbeine, insbesondere metallrohrbeine.
CH365506A (de) Lösbare, insbesondere an Stühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendbare Verbindung von Bauteilen
DE1989531U (de) Moebel, insbesondere liegemoebel.
DE1993691U (de) Eckverbindungsvorrichtung fuer auf gehrung geschnittene profile, insbesondere fuer fensterrahmen.
DE1907706A1 (de) Klemmvorrichtung,insbesondere zum Aufbau von Moebelunterteilen,wie Tisch-,Stuhl-,Bettgestellen und dergleichen Rahmenkonstruktionen
DE2120844A1 (de) Liegemöbel
DE2811630A1 (de) Einrichtung zum befestigen von im wesentlichen horizontal ausgerichteten bauteilen zwischen vertikal angeordneten saeulen
DE1919015A1 (de) Eckverbindungsvorrichtung fuer auf Gehrung geschnittene Profile
DE7518626U (de) Zerlegbares kastenmoebel
DE1860756U (de) Spann- und befestigungselement.
CH365842A (de) Schraubverbindung an zwei rechtwinklig miteinander verbundenen Bauelementen
DE7410014U (de) Verbindung für Winkel für Zargenrahmen aus Metall-Hohlprofil mit Füßen aus Holz oder Metall bei Tischen od. dgl