CH431842A - Schnellaufende Schneid- und/oder Mischmaschine - Google Patents

Schnellaufende Schneid- und/oder Mischmaschine

Info

Publication number
CH431842A
CH431842A CH461566A CH461566A CH431842A CH 431842 A CH431842 A CH 431842A CH 461566 A CH461566 A CH 461566A CH 461566 A CH461566 A CH 461566A CH 431842 A CH431842 A CH 431842A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
tool
container
cranked
shaft
speed cutting
Prior art date
Application number
CH461566A
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Fritz
Original Assignee
Stephan & Soehne
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEST18526A external-priority patent/DE1156110B/de
Application filed by Stephan & Soehne filed Critical Stephan & Soehne
Publication of CH431842A publication Critical patent/CH431842A/de

Links

Description


      Schnellaufende        Schneid-    und/oder     Mischmaschine       Die Erfindung betrifft eine schnellaufende     Schneid-          und/oder    Mischmaschine jener Art, die mit mindestens  einem in     einem    feststehenden Behälter um eine zentrale  Vertikalachse rotierenden, in Umlaufrichtung angestell  ten     Werkzeug    arbeitet, dessen Halterung auf der Werk  zeugwelle mit Abstand über dem Behälterboden liegt.  



  Der     Erfindung    liegt die Aufgabe     zugrunde,    eine sol  che Maschine mit grossem Behälterinhalt in einfacher  Weise auch zur Bearbeitung verhältnismässig geringer       Gutsmengen    brauchbar zu machen.  



  Zu diesem Zweck hat man bereits vorgeschlagen,  einen Einsatzboden zu verwenden, der den für die ein  wandfreie Arbeit der Maschine     massgeblichen    Abstand  zwischen dem Behälterboden und den über diesem um  laufenden Werkzeugen zu verringern vermag.  



  Gemäss der     Erfindung    ist das vorliegende Problem  auf andere Weise gelöst worden, und zwar durch ein  Werkzeug, das austauschbar und von seiner Halterung  auf der Werkzeugwelle bis dicht über den Behälterboden  abwärts gekröpft ist.  



  Eine solche Ausführungsform hat den Vorteil, dass  sie mit Bezug auf die zu verarbeitende     Gutsmenge    einen  verhältnismässig grossen Arbeitsbereich bietet. Nach  den praktischen Erfahrungen können in einem Behälter  mit einem Inhalt von 15 Litern noch Mengen in der  Grössenordnung bis zu<B>100</B> g     be-    oder verarbeitet wer  den.  



  Die neue Maschine kann dabei derart ausgebildet  sein, dass das gekröpfte Werkzeug eine in den Behälter  boden eingesetzte Dichtungsbuchse für seine Antriebs=  welle von oben umgreift, die in den Behälter hineinragt.  



  Eine andere     Ausführungsform    besteht darin, dass  das gekröpfte Werkzeug ein Befestigungselement um  greift, das zu seiner lösbaren Halterung auf einem  Werkzeugträger, z. B. einer auf die Antriebswelle aufzu  schiebende Hülse, dient.  



  Anhand der Zeichnung ist die Erfindung beispiels  weise erläutert.  



       Fig.    1 zeigt einen feststehenden Behälter 1     mit    einer    zentralen Vertikalwelle 2, die durch eine Buchse 3 in  den Behälterboden 4 eingedichtet ist.  



  Auf der Welle 2, die über eine Kupplung 5 an eine  Motorwelle angeschlossen werden     kann,    ist eine Hülse 6  aufgeschoben, die als Träger für mehrere übereinander  angeordnete Werkzeuge 7, 8 dient. Diese sind beide in  Umlaufrichtung angestellt und können je nach ihrem  Verwendungszweck als Messer oder Mischer ausgebildet  sein.  



  In jedem     Fall    ist das untere Werkzeug 8, wie dies die  Zeichnung erkennen lässt, von seiner Halterung an der  Werkzeugwelle 2, bzw. Hülse 6, die Dichtungsbuchse 3  umgreifend, bis .dicht über dem Behälterboden 4 ge  kröpft.  



  Gemäss     Fig.    2 sind die Werkzeuge 7 und 8 auf ihre  Traghülse 6 durch ein Befestigungselement, beispiels  weise eine Mutter 9, aufgespannt, die über einer Dich  tungsscheibe 10 auf dem Boden des Behälters 4 umläuft.  Das untere Werkzeug 8 ist auch hier, und zwar in die  sem Falle über die Mutter 9 greifend, bis dicht über den  Behälterboden 4 gekröpft.  



  Ist ein solches Werkzeug 8 in den Behälter 1 einge  setzt, so kann man in diesem wegen des geringen Ab  standes zwischen diesem Werkzeug und dem Behälter  boden denkbar geringe     Gutsmengen    verarbeiten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Schnellaufende Schneid- und/oder Mischmaschine mit mindestens einem in einem feststehenden Behälter um eine zentrale Vertikalachse rotierenden, in Umlauf richtung angestellten Werkzeug, dessen Halterung an der Werkzeugwelle mit Abstand über dem Behälterbo den liegt, dadurch gekennzeichnet, dass das Werkzeug (8) austauschbar und von seiner Halterung (6) auf der Werkzeugwelle bis dicht über den Behälterboden (4) ab wärts gekröpft ist. UNTERANSPRÜCHE 1.
    Maschine nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass das gekröpfte Werkzeug (8) eine in den Behälterboden (4) eingesetzte Dichtungsbuchse (3) für seine Antriebswelle (2) von oben umgreift, die in den Behälter (1) hineinragt. 2. Maschine nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass das gekröpfte Werkzeug (8) ein Befe- stigungselement (9) umgreift, das zu seiner lösbaren Halterung auf einem Werkzeugträger dient. 3.
    Maschine nach Unteranspruch 2, dadurch ge kennzeichnet, dass der Werkzeugträger aus einer auf die Antriebswelle (2) aufzuschiebenden Hülse (6) besteht.
CH461566A 1961-11-07 1966-03-30 Schnellaufende Schneid- und/oder Mischmaschine CH431842A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST18526A DE1156110B (de) 1960-11-10 1961-11-07 Regelschaltung fuer einen Verstaerker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH431842A true CH431842A (de) 1967-03-15

Family

ID=7457894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH461566A CH431842A (de) 1961-11-07 1966-03-30 Schnellaufende Schneid- und/oder Mischmaschine

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH431842A (de)
ES (1) ES325821A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0222121A1 (de) * 1985-10-29 1987-05-20 Braun Aktiengesellschaft Schneid- und Mischwerkzeug für eine elektrische Küchenmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0222121A1 (de) * 1985-10-29 1987-05-20 Braun Aktiengesellschaft Schneid- und Mischwerkzeug für eine elektrische Küchenmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
ES325821A1 (es) 1967-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2709309C3 (de) Vorrichtung zum Austragen von fließfähigem Gut
DE2432289A1 (de) Maschine zum schneiden, mischen, kneten und emulgieren von lebensmitteln
DE2510963A1 (de) Vorrichtung zum einfaerben von farblosem kunststoff-granulat
CH431842A (de) Schnellaufende Schneid- und/oder Mischmaschine
DE1917486U (de) Schnellaufende schneid- und/oder mischmaschine.
DE1836956U (de) Kutter.
DE8410918U1 (de) Vorrichtung zum schaerfen von rundmessern
DE2739022A1 (de) Senkrecht-furnierschaelmaschine mit einer vorrichtung zur handhabung des stammabschnitts im verlauf seiner bearbeitung
CH633988A5 (en) Grinding process and grinding receptacle
DE554672C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Bodenschichten
DE957985C (de) Vorrichtung an Tankwagen zur gleichmaßigen Verteilung breiformigen oder flussigen Dungers auf dem Feld
DE892565C (de) Bleistiftspitzmaschine
AT214093B (de) Küchenmaschine
DE965191C (de) Verfahren zum Entgraten, Schleifen, Glaetten und Glaenzen von Werkstuecken
AT221830B (de) Fahrbare Waage mit als Mischmaschine ausgebildetem Wiegebehälter
AT221976B (de) Werkzeugmaschine mit umlaufendem Werkzeug, vorzugsweise Schleifmaschine für Mähmesser
DE1653264A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beleimen oder Impraegnieren von Holzspaenen u.dgl.
AT227069B (de) Futtermixer
DE734187C (de) Kohlenstaubzufuehrung fuer umlaufende Sandmischmaschinen
AT229627B (de) Landwirtschaftliches Universalgerät
DE437218C (de) Sae- und Duengerstreumaschine mit Ruehrwerk, Verteilervorrichtung und horizontaler Schleuderscheibe
CH500047A (de) Spiralbohrer-Schleifmaschine
DE834150C (de) Vorrichtung zum maschinellen Streuen von pulverfoermigem mineralischem Duenger in Punkt- oder Strichreihen
DE596552C (de) Vorrichtung zur Abscheidung der kugeligen Teilchen bestimmter Groesse aus einem pulverfoermigen Gemenge
AT125989B (de) Bleistiftspitzvorrichtung.