AT229627B - Landwirtschaftliches Universalgerät - Google Patents

Landwirtschaftliches Universalgerät

Info

Publication number
AT229627B
AT229627B AT695161A AT695161A AT229627B AT 229627 B AT229627 B AT 229627B AT 695161 A AT695161 A AT 695161A AT 695161 A AT695161 A AT 695161A AT 229627 B AT229627 B AT 229627B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
shaft
universal device
agricultural
hand
knife
Prior art date
Application number
AT695161A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Gundinger
Original Assignee
Josef Gundinger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Gundinger filed Critical Josef Gundinger
Priority to AT695161A priority Critical patent/AT229627B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT229627B publication Critical patent/AT229627B/de

Links

Landscapes

  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Landwirtschaftliches Universalgerät 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Das Gehäuse 1 weist senkrecht zur Welle 2 eine Tragplatte 11 auf, die, wie Fig. 3 zeigt, mit drei Bohrungen 13 versehen ist, mit deren Hilfe das Gerät an der Wandung 12 eines die Futtermasse aufnehmenden Behälters angeschraubt werden kann. 



   Bei der in Fig. 2 dargestellten Weiterbildung ist an der Tragplatte 11 eine Konsole befestigt, die aus einer
Stirnplatte   14,   einer Grundplatte 15 und zwei Winkelstücken 16 besteht. Die Befestigung erfolgt hiebei mittels Gewindestücken 17, 18, die durch die Bohrungen 13 der Tragplatte 11 hindurchgesteckt sind. 



  Die Grundplatte 15 weist ebenfalls Gewindestücke 19, 20 auf, mit denen das Gerät an einer Tischplatte befestigt werden kann. Die Gewindestücke 17,   18, 19   und 20 können an der Konsole starr befestigt sein. Es können aber auch an den bezüglichen Stellen der Konsole Bohrungen vorgesehen sein, durch die zur Befestigung Schrauben hindurchgesteckt werden können. 



   An Stelle des in Fig. 1 vorgesehenen Messers 7 ist bei dem Beispiel nach Fig. 2 eine Möglichkeit zur Befestigung eines Kreissägeblattes dargestellt. Auf der Schulter 5 ruhen Zwischenringe 21 auf, auf die zwei Flanschring 22 folgen, zwischen die das Kreissägeblatt eingesetzt werden kann. Die Zahl und die Stärke der Zwischenringe 21 wird in Abhängigkeit von der Stärke des bezüglichen Werkzeuges gewählt, so dass bei Entfernung einiger Zwischenringe 21 auch stärkere Werkzeuge, z. B. eine Schmirgel- oder Schleifscheibe befestigt werden kann. 



   Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf das dargestellte Beispiel beschränkt. So ist das Gerät auch als Vorrichtung zum Fräsen oder als Bohrmaschine geeignet. Bei der Verwendung als Futtermixer kann als Behälter sowohl ein Holzbottich als auch ein Metallbehälter herangezogen werden. 



   PATENTANSPRÜCHE :
1. Landwirtschaftliches Universalgerät mit einer durch ein Lagergehäuse hindurchragenden Welle, an deren einem Ende eine dem Antrieb dienende Riemenscheibe od. dgl. und an deren anderem Ende verschiedenartige Werkzeuge anbringbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle   (2)   in dem Gehäuse   (1)   abgedichtet gelagert ist und das Gehäuse   (1)   eine senkrecht zur Welle   (2)   angeordnete Tragplatte (11) aufweist, mit der das Gerät als Futtermixer an einem die Futtermasse aufnehmenden Behälter befestigbar ist, wobei die Welle   (2)   durch die Behälterwandung   (12)   hindurchragt.

Claims (1)

  1. 2. Universalgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für die Verwendung als Schleif- EMI2.1 artiger Werkzeuge dienende Ende der Welle (2) gegebenenfalls unter Anordnung von Zwischenringen (21) und Befestigungsflanschen (22) für die Lagerung von Schleifscheiben, Kreissägen, Fräsern od. dgl. einerseits und für die Aufnahme eines Futtemessers (7) anderseits unter Schaffung von Schultern (5, 6) zweimal abgesetzt und der für das Futtermesser (7) abgesetzte Teil der Welle (2) als mit einem Gewinde versehener Mehrkant (10) ausgebildet ist.
AT695161A 1961-09-12 1961-09-12 Landwirtschaftliches Universalgerät AT229627B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT695161A AT229627B (de) 1961-09-12 1961-09-12 Landwirtschaftliches Universalgerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT695161A AT229627B (de) 1961-09-12 1961-09-12 Landwirtschaftliches Universalgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT229627B true AT229627B (de) 1963-10-10

Family

ID=3591342

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT695161A AT229627B (de) 1961-09-12 1961-09-12 Landwirtschaftliches Universalgerät

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT229627B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT229627B (de) Landwirtschaftliches Universalgerät
CH666640A5 (en) Electric hand drill or polisher attachment - includes support holder worn by operator and flexible drive shaft for auxiliary hand tool
DE960503C (de) An motorisch angetriebenem Handgeraet zu befestigende Saege
DE720041C (de) Werkzeughalter
DE949939C (de) Schraubzwinge
DE814987C (de) Runder Einsatzdrehstahl
DE485912C (de) Bohr- und Fraeswerkzeug fuer Holzbearbeitung
DE869690C (de) Verfahren und Maschine zum Anschaeften von Furnieren
AT206171B (de) Kreissäge für Kleinarbeiten
DE866126C (de) Bohr- und Schleifeinrichtung fuer Bremsbacken
AT248272B (de) Schleifapparat für Messer
DE352745C (de) Bohrwerkzeug fuer Vertikalbohrmaschinen
DE805100C (de) Halter fuer Bohrstaehle
DE518558C (de) Vorrichtung zur Herstellung runder, mit Zentralbohrung versehener Formstuecke aus Kunsthorn
DE736539C (de) Handfraesvorrichtung
AT214245B (de) Nähstation
DE805099C (de) Antriebsvorrichtung fuer handbediente umlaufende oder pulsierende Werkzeuge
DE7427520U (de) Mit einem Aufsteckschaft versehenes Werkzeug
AT64419B (de) Holzfräsmaschine mit vielfacher Werkstückeinspannung und zwei Fräsern.
DE710783C (de) Gravierstift aus Hartwerkstoff
DE820966C (de) Universal-Werkzeugmaschine zur Bearbeitung von insbesondere nichtmetallischen Werkstoffen
DE1818027U (de) Maehmesser-schleifvorrichtung.
DE1817916U (de) Hartmetall- od. dgl. bestueckter sicherheitsfraeser mit auswechselbaren segmenten.
DE1477543A1 (de) Mehrzweckwerkzeug
DE1861807U (de) Winkelentgrater.