CH389544A - Einrichtung zum Richten der miteinander zu verschweissenden Kanten der zylindrischen Mäntel grosser Blechbehälter - Google Patents

Einrichtung zum Richten der miteinander zu verschweissenden Kanten der zylindrischen Mäntel grosser Blechbehälter

Info

Publication number
CH389544A
CH389544A CH116462A CH116462A CH389544A CH 389544 A CH389544 A CH 389544A CH 116462 A CH116462 A CH 116462A CH 116462 A CH116462 A CH 116462A CH 389544 A CH389544 A CH 389544A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sheet metal
pressing
rails
edges
pressure
Prior art date
Application number
CH116462A
Other languages
English (en)
Inventor
Voegeli-Jaggi Philippe
Original Assignee
Voegeli Jaggi Philippe
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voegeli Jaggi Philippe filed Critical Voegeli Jaggi Philippe
Priority to CH116462A priority Critical patent/CH389544A/de
Publication of CH389544A publication Critical patent/CH389544A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K37/00Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups
    • B23K37/04Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups for holding or positioning work
    • B23K37/053Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups for holding or positioning work aligning cylindrical work; Clamping devices therefor
    • B23K37/0535Auxiliary devices or processes, not specially adapted to a procedure covered by only one of the preceding main groups for holding or positioning work aligning cylindrical work; Clamping devices therefor longitudinal pipe seam alignment clamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/08Making tubes with welded or soldered seams
    • B21C37/0822Guiding or aligning the edges of the bent sheet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Pressure Welding/Diffusion-Bonding (AREA)

Description


  Einrichtung zum     Richten    der     miteinander        zu    verschweissenden  Kanten der zylindrischen Mäntel grosser Blechbehälter    Die Herstellung von grossen Blechbehältern, wie       öltanks    und dergleichen ging bisher mit grosser  Lärmentwicklung vor sich. Dieser Lärm bedeutet eine  enorme Belästigung der Belegschaft des Werkplatzes  und im speziellen der Anwohner in einem grossen  Umkreis.  



  Die Ursache dieses Lärmes ist darin zu suchen,  dass bisher die Zusammenpassung der Kanten des  zylindrischen Mantels mit Hammerschlägen erfolgte.  Die diesem Zwecke dienenden bekannten Vorrich  tungen und Stützen lassen an richtiger Eignung sehr  zu wünschen übrig. Das alles hatte zur Folge, dass  sehr viele unnötige Hammerschläge gemacht werden  mussten, so dass eine     eigentliche    rationelle und     ar-          beitsparende    Methode zur Ausführung der erwähnten  Arbeit fehlte.  



  Die vorliegende Erfindung will diese Mängel be  heben. Sie betrifft eine Einrichtung zum Richten der  miteinander zu verschweissenden Kanten der zylindri  schen Mäntel grosser Blechbehälter, welche gekenn  zeichnet ist durch ein Gerüst mit in Richtung seiner  Achse verlaufenden Schienen zum Abstützen dazu  gehörender Pressorgane zur Ausübung eines radialen  Druckes von aussen auf den zu richtenden Blechmantel  und durch Spreizorgane zur Erzeugung eines radial  nach aussen wirkenden Richtdruckes.  



  Im folgenden wird an Hand der Zeichnung ein  Ausführungsbeispiel der Einrichtung erläutert.  



       Fig.    1 zeigt eine Ansicht in Richtung der Achse.       Fig.    2 eine Ansicht von der Seite.  



  Auf der Zeichnung stellt a den zu einem Zylinder  gerundeten Blechmantel eines     öltankes    dar, dessen  Ränder b und c in der Einrichtung eingespannt und  so ausgerichtet sind, dass sie genau     aneinanderliegen     und ohne weiteres verschweisst werden können. An  den Bügeln d des gezeichneten Gerüstes und quer    zu ihnen sind     doppel-T-Schienen    e befestigt. Die  Schienen d sitzen an dem oberen halbkreisförmigen  Teil der Bügel d und haben einen Abstand von     1/$     des Kreisumfanges voneinander. Die Bügel d und die  Schienen e bilden zusammen ein tunnelförmiges  Gerüst.  



  An den Schienen e sind mittels Laufkatzen f längs  den Schienen bewegbar Pressorgane g zur Ausübung  eines radialen Druckes von aussen auf die zu richten  den Stellen des Blechmantels a. Die Druckspindeln h  der Pressorgane werden mittels Schuhen i     mit    der  Krümmung des Blechmantels a angepassten     Press-          fläche    an den Mantel angesetzt.  



  Zur Erzeugung eines radial nach aussen wirkenden  Richtdruckes     sind    Spreizorgane k vorgesehen, die  ebenfalls eine Druckspindel 1 und Schuhe mit der  Krümmung des Blechmantels angepassten     Pressfläche     besitzen.  



  Der Blechmantel ruht auf einem auf Schienen 0  laufenden Rollwagen n.  



  Mit     Hilfe    der beschriebenen Press- und     Spreiz-          organe    ist es möglich, an den zu verformenden Stellen  des Blechmantels ohne Hammerschläge einzuwirken  und ein genaues     Aneinanderliegen    der Blechränder  zu erzielen. Diese Ränder werden dann     mittels    einer  Reihe von punktförmigen     Schweissungen        aneinander-          geheftet,    worauf die Press- und Spreizorgane vom  Blechmantel entfernt werden können.  



  Daraufhin ist es möglich, die beiden Böden eben  falls durch     Schweissung    mit dem Blechmantel zu  vereinigen.     Allfällige    unebene Stellen können vorher  mit der Handschleifmaschine     ausgeglichen    werden.  



  Der so vorbereitete Tank kann jetzt auf dem Roll  wagen aus dem Gerüsttunnel herausgefahren werden,  um ausserhalb desselben fertig geschweisst zu werden.      Damit wird die Einrichtung für den nächsten Tank  frei.  



  Mit dieser Einrichtung wird erreicht, dass der Lärm  zum grössten Teil vermieden wird. Zudem wird eine  bedeutende Zeiteinsparung und damit Verbilligung  dieser Fabrikation erreicht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Einrichtung zum Richten der miteinander zu ver- schweissenden Kanten der zylindrischen Mäntel grosser Blechbehälter, gekennzeichnet durch ein Gerüst mit in Richtung seiner Achse verlaufenden Schienen zum Abstützen dazugehörender Pressorgane zur Ausübung eines radialen Druckes von aussen auf den zu richten den Blechmantel und durch Spreizorgane zur Er zeugung eines radial nach aussen wirkenden Richt- druckes. UNTERANSPRÜCHE 1. Einrichtung nach Patentanspruch, dadurch ge- kennzeichnet, dass die Pressorgane (g) an den Schienen (e) mittels Laufkatzen (f) längs den Schienen bewegbar angeordnet sind. 2.
    Einrichtung nach Unteranspruch 1, dadurch ge kennzeichnet, dass die Press- und die Spreizorgane (g, k) zur Erzeugung des Pressdruckes mit Druck spindeln (h,1) versehen sind. 3. Einrichtung nach Unteranspruch 2, dadurch ge kennzeichnet, dass die Press- und die Spreizorgane zum Übertragen des Druckes auf den Mantel mit Schuhen (i, m) versehen sind. 4. Einrichtung nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass am Gerüstboden ein auf Schienen (o) laufender Rollwagen (n) zum Ein- und Ausfahren der Blechmäntel (a) vorgesehen ist.
CH116462A 1962-01-31 1962-01-31 Einrichtung zum Richten der miteinander zu verschweissenden Kanten der zylindrischen Mäntel grosser Blechbehälter CH389544A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH116462A CH389544A (de) 1962-01-31 1962-01-31 Einrichtung zum Richten der miteinander zu verschweissenden Kanten der zylindrischen Mäntel grosser Blechbehälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH116462A CH389544A (de) 1962-01-31 1962-01-31 Einrichtung zum Richten der miteinander zu verschweissenden Kanten der zylindrischen Mäntel grosser Blechbehälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH389544A true CH389544A (de) 1965-03-31

Family

ID=4203967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH116462A CH389544A (de) 1962-01-31 1962-01-31 Einrichtung zum Richten der miteinander zu verschweissenden Kanten der zylindrischen Mäntel grosser Blechbehälter

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH389544A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103817447A (zh) * 2014-03-06 2014-05-28 上海电气钠硫储能技术有限公司 一种钠硫电池激光焊接用双工位夹具
CN103817446A (zh) * 2014-03-06 2014-05-28 上海电气钠硫储能技术有限公司 一种钠硫电池真空激光焊接用夹具
CN104209690A (zh) * 2014-09-03 2014-12-17 上海交通大学 用于大型薄壁筒体构件立式装配的柔性夹具
CN110000500A (zh) * 2019-04-25 2019-07-12 欧宗达 一种铁圈焊接固定器

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103817447A (zh) * 2014-03-06 2014-05-28 上海电气钠硫储能技术有限公司 一种钠硫电池激光焊接用双工位夹具
CN103817446A (zh) * 2014-03-06 2014-05-28 上海电气钠硫储能技术有限公司 一种钠硫电池真空激光焊接用夹具
CN103817447B (zh) * 2014-03-06 2015-08-26 上海电气钠硫储能技术有限公司 一种钠硫电池激光焊接用双工位夹具
CN104209690A (zh) * 2014-09-03 2014-12-17 上海交通大学 用于大型薄壁筒体构件立式装配的柔性夹具
CN104209690B (zh) * 2014-09-03 2015-12-02 上海交通大学 用于大型薄壁筒体构件立式装配的柔性夹具
CN110000500A (zh) * 2019-04-25 2019-07-12 欧宗达 一种铁圈焊接固定器
CN110000500B (zh) * 2019-04-25 2021-02-09 王挺强 一种铁圈焊接固定器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1919226C3 (de) Hydraulische Presse
EP0146833A2 (de) Vorrichtung zum Elektropolieren der Innenoberfläche von hohlzylindrischen Körpern
CH389544A (de) Einrichtung zum Richten der miteinander zu verschweissenden Kanten der zylindrischen Mäntel grosser Blechbehälter
DE4435237C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines doppelwandigen Tanks
DE587639C (de) Vorrichtung zum Einwalzen von Rillen in Blechtafeln
DE749707C (de) Anwendung des bei der Herstellung von Rohrstutzen an Rohren bekannten Verfahrens auf die Herstellung von Sammelkammern fuer Dampfkessel
DE2716626C3 (de) Einrichtung zum Signieren von Werkstücken
DE88235C (de)
DE392287C (de) Drueckbank zur Herstellung von ringprofilierten Hohlstangen
US3033267A (en) Fabricating machine
CH490903A (de) Bördelmaschine mit einer Werkstück-Aufnahmevorrichtung
DE1125870B (de) Vorrichtung zum Geraderichten von eingespannten Blechen
DE160507C (de)
DE596579C (de) Hydraulische Einspannvorrichtung fuer zwei durch eine Schmelzschweissnaht zu verbindende Bleche
DE1660052A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen gegerbter und ungegerbter Haeute und Felle oder dergleichen flacher Gegenstaende unter Vakuum
DE1294792B (de) Vorrichtung zum Spannen eines Rohrfeldes in einer Biegemaschine
DE2927882C2 (de) Abschreckmittelbehälter für eine Härtemaschine
AT209930B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erhitzen von Stahl-Rohblöcken
AT9175B (de) Verfahren und Vorrichtung, um die Maserung des Holzes plastisch hervortreten zu lassen.
DE748925C (de) Tuerandrueckvorrichtung fuer Industrieoefen
DE1458887B1 (de) Fahrzeug zum Transport eines Ofengefässes
AT225157B (de) Einteilige Scheidewände bzw. Böden und Anordnung derselben in Destillierkolonnen u. dgl.
DE102022103490A1 (de) Mehrfach-Drehvorrichtung für Stahlrohre mit großem Durchmesser
DE750248C (de) Vorrichtung zum Ausbeulen von Metallgefaessen
DE560537C (de) Einspannwerk fuer zu schweissende Rohre