CH355599A - Verstellbare Tragvorrichtung für Kabinen für Reparaturarbeiten an Fassaden - Google Patents

Verstellbare Tragvorrichtung für Kabinen für Reparaturarbeiten an Fassaden

Info

Publication number
CH355599A
CH355599A CH355599DA CH355599A CH 355599 A CH355599 A CH 355599A CH 355599D A CH355599D A CH 355599DA CH 355599 A CH355599 A CH 355599A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
leg
angle piece
vertical
adjustable
support
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Bittel Emil
Original Assignee
Bittel Emil
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bittel Emil filed Critical Bittel Emil
Publication of CH355599A publication Critical patent/CH355599A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G3/00Scaffolds essentially supported by building constructions, e.g. adjustable in height
    • E04G3/28Mobile scaffolds; Scaffolds with mobile platforms
    • E04G3/34Mobile scaffolds; Scaffolds with mobile platforms characterised by supporting structures provided on the roofs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description


  Verstellbare Tragvorrichtung für     Kabinen    für Reparaturarbeiten an Fassaden    Gegenstand der Erfindung ist eine verstellbare  Tragvorrichtung für Kabinen für Reparaturarbeiten an  Fassaden, die einen aus zwei mit den einen     Schenkeln     aneinander geführten und zueinander     verstellbaren     rechtwinkligen Winkelstücken bestehenden     U-för-          migen    Tragbügel     aufweist,    wobei der erwähnte Schen  kel des obern Winkelstückes rohrförmig und     vertikal     angeordnet und sein anderer oben liegender Schenkel  als Tragarm mit einer Laufkatze verbunden ist, die  auf einer     Doppel-T-Schiene    geführt ist,

   welche Lauf  schiene von einstellbaren Konsolen getragen und ge  halten ist, die mit den Dachsparren des Gebäudes mit  der zu reparierenden Fassade lösbar     verbindbar    sind,  und das andere untere Winkelstück aus dem in dem       rohrförmigen,        vertikalen    Schenkel des ersten     geführten     Schenkels und einem einen horizontalen hintern und  einen schräg     aufwärts    gerichteten vordern Teil auf  weisenden Schenkel besteht, an dem als unterem Trag  arm die Kabine und Seile     angehängt    werden können,

    wobei mit dem     vertikalen        Schenkel    des zweiten Win  kelstückes ein     Schraubgestänge    verbunden ist, das sich  am vertikalen Schenkel des ersten Winkelstückes ab  stützt und durch das die beiden Tragarme des Trag  bügels einander genähert oder     voneinander        entfernt     werden können.  



  Vom Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung  eine beispielsweise     Ausführungsform    dargestellt.  



       Fig.    1 zeigt eine Seitenansicht der Tragvorrich  tung, mit den beiden Winkelstücken des Tragbügels  in der     zusammengeschobenen    Endstellung.  



       Fig.    2 ist eine Vorderansicht zu     Fig.    1.  



       Fig.    3 zeigt in     schaubildlicher        Darstellung    die ver  stellbare Tragvorrichtung auf dem Dach eines Gebäu  des montiert.  



  Die verstellbare Tragvorrichtung für     Kabinen        für     Reparaturarbeiten an Fassaden,     Fig.    1 und     Fig.2,     besteht aus     einem    U-förmigen, aus zwei     einzelnen       Winkelstücken 1 und 2 von     rechtwinkliger    Form zu  sammengesetzten Tragbügel.

   Der obere 1 und der un  tere Bügelteil 2 bilden mit dem     obern        horizontalen     Schenkel 3 bzw. dem einen horizontalen hintern und  einen schräg     aufwärts    gerichteten vordern Teil auf  weisenden     untern    Schenkel 4 je einen Tragarm vol  len Querschnitts, während ihre beiden andern, vertikal  angeordneten     rohrförmigen    Schenkel 5 und 6     ineinan-          dergreifen    und der Schenkel 6 im Schenkel 5 ver  schiebbar ist, so dass die Entfernung zwischen den  beiden horizontalen Tragarmen 3 und 4 des Tragbü  gels vergrössert und wieder verkleinert bzw. nach dem  vorspringenden Dach eingestellt werden kann.

   Durch  den     rohrförmigen    Schenkel 6 des untern Winkelstückes  und den     rohrförmigen    Schenkel 5 des obern Winkel  stückes ist eine Stange 7 mit Gewinde gezogen,     die    mit  dem Schenkel 6 fest verbunden ist und über das obere  Ende des Schenkels 5 des obern     Winkelstückes        in    be  liebiger Länge vorsteht und auf dem     Gewinde    drehbar  eine Mutter 8 mit Kurbel 9 trägt, die sich auf der       obern    Stirnwand des Schenkels 5     abstützt,        derart,

      dass  durch Drehen der Mutter im einen Sinn die beiden  Winkelstücke mit den Schenkeln 5 und 6 ineinander  geschoben werden und die Entfernung zwischen bei  den Armen 3 und 4 verkleinert werden kann. Durch  Drehen der Mutter 8 im     entgegengesetzten        Sinn    kön  nen die Arme 3 und 4     voneinander        entfernt    werden.

    Am     obern    Ende der Stange 7 ist eine Anschlagmutter  10 auf     ihrem    Gewinde     undrehbar        festgehalten,    da  mit die beiden Bügelteile 1 und 2 nicht über     ein    zu  lässiges Mass     hinaus        voneinander    entfernt werden  können, was zu einem Unglück führen könnte.  



  Der     Tragarm    3. des obern Winkelstückes 1 ist  mit einer Laufkatze 11 verbunden, die mit ihren Lauf  rollen 12 auf dem     obern    Flansch einer     als    Lauf  schiene dienenden     Doppel-T-Schiene    13     verfahrbar     und durch Rollen 12', die unter diesen Flansch grei-           fen,    an der Laufschiene gesichert ist.

   Der untere  Flansch der Laufschiene 13 ist an beiden Enden der  Schiene auf einstellbaren Konsolen 14 gehalten, die  gemäss     Fig.    3     mittels    Schrauben 15 mit den Dach  sparren 16 des Gebäudes     mit    der zu reparierenden  Fassade lösbar verbunden     sind.     



  Der     Tragarm    4 des     untern    Winkelstückes 2 be  sitzt am     äussern    Ende eine     öse    17, in der die Kabine  18 eingehängt ist und gegebenenfalls Seile angehängt  werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verstellbare Tragvorrichtung für Kabinen für Re paraturarbeiten an Fassaden, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen aus zwei mit den einen Schenkeln anein ander geführten und zueinander verstellbaren, recht winkligen Winkelstücken bestehenden U-förmigen Tragbügel aufweist, wobei der erwähnte Schenkel des obern Winkelstückes rohrförmig und vertikal angeord net und sein anderer, oben liegender Schenkel als Tragarm mit einer Laufkatze verbunden ist, die auf einer Doppel-T-Schiene geführt ist, welche Laufschiene von einstellbaren Konsolen getragen und gehalten ist,
    die mit den Dachsparren des Gebäudes mit der zu re parierenden Fassade lösbar verbindbar sind, und das andere, untere Winkelstück aus dem in dem rohrför migen, vertikalen Schenkel des ersten geführten Schen kels und einem einen horizontalen hintern und einen schräg aufwärts gerichteten vordern Teil aufweisen den Schenkel besteht, an dem als unterem Tragarm die Kabine und Seile angehängt werden können, wobei mit dem vertikalen Schenkel des zweiten Winkelstük- kes ein Schraubgestänge verbunden ist,
    das sich am vertikalen Schenkel des ersten Winkelstückes abstützt und durch das die beiden Tragarme des Tragbügels einander genähert oder voneinander entfernt werden können. UNTERANSPRÜCHE 1. Tragvorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikalen Schenkel der bei den Winkelstücke als mehrkantige Rohre ausgebildet sind. 2.
    Tragvorrichtung nach Patentanspruch und Un teranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem vertikalen Schenkel des untern Winkelstückes eine Zugstange mit Gewinde und einer Anschlagmutter verbunden ist und auf dem Gewinde eine Mutter mit einer Kurbel angeordnet ist, die sich auf einer obern Abschlussplatte des vertikalen Schenkels des obern Winkelstückes abstützt. 3. Tragvorrichtung nach Patentanspruch und den Unteransprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel jedes Winkelstückes durch eine Strebe miteinander verbunden sind. 4.
    Tragvorrichtung nach Patentanspruch und den Unteransprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem obern Schenkel des obern Winkelstückes eine Laufkatze mit zwei Laufrollen längs dem Schen kel verstellbar verbunden ist.
CH355599D 1957-10-15 1957-10-15 Verstellbare Tragvorrichtung für Kabinen für Reparaturarbeiten an Fassaden CH355599A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH355599T 1957-10-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH355599A true CH355599A (de) 1961-07-15

Family

ID=4510894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH355599D CH355599A (de) 1957-10-15 1957-10-15 Verstellbare Tragvorrichtung für Kabinen für Reparaturarbeiten an Fassaden

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH355599A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3159978A (en) * 1962-06-22 1964-12-08 Lillo Joseph De Sheathing system
US4570749A (en) * 1985-02-11 1986-02-18 Mason Corporation Suspended scaffold
WO2004109037A1 (es) * 2003-06-11 2004-12-16 Baldero Ferrandiz Alejandro Estructura de andamio suspendido para trabajos en fachada
FR2863855A1 (fr) * 2003-12-18 2005-06-24 Daforib Dispositif d'entretien d'une paroi d'immeuble equipee d'une structure d'arrimage tubulaire

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3159978A (en) * 1962-06-22 1964-12-08 Lillo Joseph De Sheathing system
US4570749A (en) * 1985-02-11 1986-02-18 Mason Corporation Suspended scaffold
WO2004109037A1 (es) * 2003-06-11 2004-12-16 Baldero Ferrandiz Alejandro Estructura de andamio suspendido para trabajos en fachada
FR2863855A1 (fr) * 2003-12-18 2005-06-24 Daforib Dispositif d'entretien d'une paroi d'immeuble equipee d'une structure d'arrimage tubulaire
WO2005061820A1 (fr) * 2003-12-18 2005-07-07 Daforib, Sarl Dispositif d’entretien d’une paroi d’immeuble equipee d’une structure d’arrimage tubulaire

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2107477B2 (de) Markisenkasten fuer eine gelenkarmmarkise
DE1611809B2 (de) Gewichtsausgleichsvorrichtung fuer einen hoehenverstellbaren zeichentisch
CH355599A (de) Verstellbare Tragvorrichtung für Kabinen für Reparaturarbeiten an Fassaden
DE2802220A1 (de) Bausatz zum herstellen einer an einem mauerwerk o.dgl. zu befestigenden mehrzweckkonsole
DE2613583C2 (de) Gelenkmarkise
DE842393C (de) Seitlich verfahrbare Leiter
DE808620C (de) Zusatztisch fuer Schreibtische, Schreibpulte u. dgl.
DE831382C (de) Drehgelenk fuer Staenderleuchten
DE892054C (de) Bügelrüstung fur Dacharbeiten
DE889364C (de) Buegelruestung fuer Dacharbeiten
DE3106783A1 (de) "traggestell fuer brausewannen"
DE1919297U (de) Store.
DE527926C (de) Rollbeschlag fuer Schiebetueren
DE516198C (de) Laufkatze fuer Motoren mit Holzbearbeitungswerkzeugen
CH343096A (de) Baukran
DE730153C (de) Vorrichtung zum Abstuetzen von Baugeruesten, Gebaeudeteilen u. dgl.
DE7134818U (de) Vorrichtung zum Unterstützen der Tuchwelle einer Markise
DE472035C (de) Als Hebezeug oder Ramme verwendbares Gittergeruest
DE1054054B (de) Waeschetrockner
DE1736989U (de) Fahrbares transportgeraet.
DE443717C (de) Biegevorrichtung fuer Eisenstaebe, insbesondere solche fuer den Einbau in Eisenbetondecken
DE583074C (de) Abwaschtisch
DE505067C (de) Schraubbock
CH149741A (de) Wasserwage.
CH496620A (de) Hebevorrichtung