CH344036A - Bodenreinigungsgerät - Google Patents

Bodenreinigungsgerät

Info

Publication number
CH344036A
CH344036A CH344036DA CH344036A CH 344036 A CH344036 A CH 344036A CH 344036D A CH344036D A CH 344036DA CH 344036 A CH344036 A CH 344036A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
fastening piece
handle
floor cleaning
cleaning device
cavity
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Schriber Adolf
Original Assignee
Schriber Adolf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schriber Adolf filed Critical Schriber Adolf
Publication of CH344036A publication Critical patent/CH344036A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • B25G1/06Handle constructions reversible or adjustable for position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description


      Bodenreinigungsgerät       Die vorliegende     Erfindung    betrifft     ein    Boden  reinigungsgerät, wie z. B. eine Bürste oder einen       Schrubber,    mit einem länglichen Gerätekörper, auf  dessen Rückenseite ein     Stielbefestigungsstück    montiert  ist, das zur Aufnahme eines     Stiels    dient, der an seinem  Befestigungsende eine Hülse trägt, welche einen in  leicht lösbaren     Eingriff.    mit dem Befestigungsstück       bringbaren    Zungenansatz aufweist.  



  Dieses     Bodenreinigungsgerät    kennzeichnet sich  erfindungsgemäss dadurch, dass das genannte Befesti  gungsstück einen schlitzartigen, in der Längsrichtung  des Gerätekörpers sich erstreckenden Hohlraum auf  weist, in welchem sich der Zungenansatz der genann  ten Hülse mit Hilfe von     Sicherungsmitteln    so sichern  lässt, dass der Gerätestiel     in    der     Längsmittelebene    des  Gerätekörpers hin und her     verschwenkt    werden kann.  



  Auf der     beiliegenden    Zeichnung ist ein Ausfüh  rungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veranschau  licht.  



       Fig.    1 zeigt     eine        Bodenreinigungsbürste    in einer  Seitenansicht, und       Fig.    2 zeigt, in einem grösseren Massstäbe, eine  Stirnansicht dieser Bürste, von der ein Teil im Schnitt  gezeichnet ist.  



  Die Bürste gemäss     Fig.    1 und 2 hat einen läng  lichen Bürstenkörper a aus Holz, auf dessen Rücken  seite ein teilweise in das     Holz    eingelassenes Befesti  gungsstück b montiert ist. Dieses Befestigungsstück  b hat einen schlitzartigen, in der     Längsrichtung    des  Bürstenkörpers a sich erstreckenden     Hohlraum        b1    und  eine quer dazu verlaufende     Bohrung    b2, die durch  diesen Hohlraum unterbrochen ist.

   In dieser     Bohrung     sind zwei mit abgerundeten Enden versehene     Gleit-          zapfen    c geführt, die unter dem Einfluss je einer  Druckfeder d von entgegengesetzten Seiten her in den  Hohlraum     b1    hineinragen. Am Bürstenkörper a ist  ein leicht     wegnehmbarer    Stiel e angebracht, der an    seinem Befestigungsende eine mit einem Zungen  ansatz h1 versehene Hülse h trägt. Dieser Zungen  ansatz hl ist auf entgegengesetzten Seiten desselben  mit den Enden der Gleitzapfen c entsprechenden Ver  tiefungen versehen.

   Beim Einführen dieses Zungen  ansatzes     hi    in den     schlitzartigen        Hohlraum        bi    des  Befestigungsstückes b schnappen die Gleitzapfen c  mit     ihren    abgerundeten Enden in die zugehörigen  Vertiefungen im Zungenansatz     hl    ein, wodurch der  Stiel e am Gerätekörper a gesichert wird, dabei aber  in der     Längsmittelebene    des Gerätekörpers um die  Achse der Bohrung b2 hin und her     verschwenkt    wer  den kann, wie in     Fig.    1 mit Pfeilen angedeutet ist. Da  durch wird das Wischen in den Ecken eines Rau  mes und unter den     Möbeln    erleichtert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Bodenreinigungsgerät mit einem länglichen Ge rätekörper, auf dessen Rückenseite ein Stielbefesti- gungsstück montiert ist, das zur Aufnahme eines Stiels dient, der an seinem Befestigungsende eine Hülse trägt, welche einen in leicht lösbarem Eingriff mit dem Befestigungsstück bringbaren Zungenansatz aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das genannte Befestigungsstück einen schlitzartigen, in der Längs richtung des Gerätekörpers sich erstreckenden Hohl raum aufweist, in welchem sich der Zungenansatz der genannten Hülse mit Hilfe von Sicherungsmitteln so sichern lässt,
    dass der Gerätestiel in der Längsmittel ebene des Gerätekörpers hin und her verschwenkt werden kann. UNTERANSPRÜCHE 1. Bodenreinigungsgerät nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass das genannte Befestigungs stück eine quer zu dem schlitzartigen Hohlraum sich erstreckende Bohrung aufweist, in der die genannten Sicherungsmittel gelagert sind.
    z. Bodenreinigungsgerät nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Sicherungsmittel zwei von entgegen gesetzten Seiten her unter Federwirkung in den ge nannten Hohlraum hineinragende Gleitzapfen auf weisen, die abgerundete Enden besitzen, mit denen sie im Eingriffszustand des Gerätestiels in auf ent gegengesetzten Seiten des Zungenansatzes des Be festigungsstückes vorgesehene Vertiefungen eingreifen.
CH344036D 1956-08-14 1956-08-14 Bodenreinigungsgerät CH344036A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH344036T 1956-08-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH344036A true CH344036A (de) 1960-01-31

Family

ID=4506783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH344036D CH344036A (de) 1956-08-14 1956-08-14 Bodenreinigungsgerät

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH344036A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004048047A1 (en) * 2002-11-28 2004-06-10 Easy-Do Products Limited Hand held cleaning utensil
USD912918S1 (en) 2018-10-24 2021-03-09 Easy-Do Products Limited Cleaning utensil

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004048047A1 (en) * 2002-11-28 2004-06-10 Easy-Do Products Limited Hand held cleaning utensil
USD912918S1 (en) 2018-10-24 2021-03-09 Easy-Do Products Limited Cleaning utensil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH405232A (de) Motorisch angetriebene Zahnbürste
DE1625370A1 (de) Bauelement aus Kunststoff
DE2205525C2 (de) Spielzeugfigur
CH344036A (de) Bodenreinigungsgerät
CH314026A (de) Ballspiel
CH243821A (de) Reinigungsgerät.
CH462398A (de) Mop
DE849177C (de) Stangenhalter fuer Kleiderschraenke
CH252109A (de) Vorrichtung zum lösbaren Befestigen eines Stiels an Bürstenkörpern.
DE1963015U (de) Schirmgriff.
AT128806B (de) In einen Sitz verwandelbarer Jagd- oder Touristenstock.
DE916014C (de) Bolzen fuer Vorrichtungen zum Einschiessen von Bolzen in Waende
CH309140A (de) Drahtbesen zum Schaumschlagen.
DE1920526A1 (de) Wandaufhaenger
CH326107A (de) Bohnergerät
CH99875A (de) Hakenzahnstocher.
DE552350C (de) Stielbefestigung fuer Schrubber o. dgl.
DE696597C (de) rtaetschen u. dgl.
DE500637C (de) Vorrichtung zum Herunterholen hoch gelegener Gegenstaende und zum Heraufheben derselben
CH302861A (de) Reinigungsarbeiten dienendes Handgerät.
DE1779429U (de) Stiel fuer besen mop u. dgl.
DE1981041U (de) Eckverbinder.
CH286381A (de) Vorrichtung zum Aneinanderbefestigen von zwei Kanthölzern gleicher H#he.
CH140649A (de) Verbindungsvorrichtung, insbesondere an Möbelstücken.
DE1126573B (de) Vorlagebesteck aus zwei Besteckteilen