CH316308A - Verpackung für Hefegebäck - Google Patents

Verpackung für Hefegebäck

Info

Publication number
CH316308A
CH316308A CH316308DA CH316308A CH 316308 A CH316308 A CH 316308A CH 316308D A CH316308D A CH 316308DA CH 316308 A CH316308 A CH 316308A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
packaging
filter
yeast
bag
air
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Schulthess Emil
Original Assignee
Schulthess Emil
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schulthess Emil filed Critical Schulthess Emil
Publication of CH316308A publication Critical patent/CH316308A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/01Ventilation or drainage of bags
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D15/00Preserving finished, partly finished or par-baked bakery products; Improving

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description


  
 



  Verpackung für Hefegebäck
Die vorliegende Erfindung bezieht sieh auf eine   Verpackung    für Hefegebäcke. Die Erfindung zeiehnet sieh aus durch einen Beutel, der mit einem   luft-und      feuehtigkeitsdurch-    lässigen aufgeleimten Filter versehen ist.



   Auf beiliegender Zeichnung ist ein Aus  führungsbeispiel    des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. 1 eine Vorderansicht der Verpackung ohne Filter,
Fig. 2 eine Vorderansicht der Verpackung mit Filter,
Fig. 3 den Filter mit   Aufschrift     Frischfilterpack ,
Fig. 4 eine Vorderansieht der Verpackung mit Filter in einem andern Format.



   Die gezeichnete Verpackung besitzt einen Beutel 1, der vorteilhafterweise aus   Klmst-    stoff hergestellt ist. Der Beutel 1 besitzt ein   TJoch    2, das mit einem   hilft und      feuehtigkeits-    durchlässigen Filter 3 zugedeckt ist; dieser Filter 3 ist auf dem Beutel 1 aufgeleimt. Der Filter 3, der vorteilhaft aus Fliesspapier besteht, ist mit der   Aufschrift       Frisebfilter-      pack,    versehen. Der Filter 3 könnte aber auch aus einem Gewebe, z. B. Gaze, bestehen.



  Ebenso wäre es möglich, den Beutel 1 aus luft- und wasserundurchlässigem Papier herzustellen.



   Die beschriebene Verpackung erlaubt, das Hefegebäek   hygieniseh    einwandfrei zu verpacken, und zwar im warmen Zustand. Das   Gebäck    bleibt alsdann für einige Tage ge  sehmacklich    sowie im innern und äussern Zustand unverändert.



   Funktion des   Filters :    Der Filter bietet den wichtigen Vorteil, dass das Gebäck  atmen  kann. Insbesondere garantiert er für einen normalen Luftfeuchtigkeitsgehalt, indem er einerseits die schädliche Kondenswasserbildung in der Verpackung sowie ein allzu rasches Verdunsten der Feuchtigkeit verhindert und anderseits die Zirkulation frischer Luft ermöglicht.  



   PATENTANSPRUCH
Verpackung für   Hefe gebäck,    gekennzeichnet durch einen Beutel, der mit einem luftund feuchtigkeitsdurchlässigen aufgeleimten Filter versehen ist, zum Zwecke, das Hefe  gebäck    im warmen Zustand hygienisch ein  wandfrei    verpacken und es geschmacklich sowie im innern und äussern Zustand unverändert für einige Tage aufbewahren zu können.



   UNTERANSPRÜCHE
1. Verpackung für   Hefegebäck    nach Pa  tentanspruch,    dadurch gekennzeichnet, dass der Beutel aus Kunststoff hergestellt ist.



   2. Verpackung für   Hefegebäck    nach Pa  tentanspruch,    dadurch gekennzeichnet, dass der Beutel aus luft- und   wasserundurchläs-    sigem Papier hergestellt ist.



   3. Verpackung für Hefegebäck nach Pa  tentansprueh,    dadurch gekennzeichnet, dass der Filter aus Fliesspapier besteht und mit der Aufschrift    Frisehfilterpack     versehen ist.



   4. Verpackung für Hefegebäck nach Patentansprueh, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter aus einem Gewebe besteht. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **.
    Verpackung für Hefegebäck Die vorliegende Erfindung bezieht sieh auf eine Verpackung für Hefegebäcke. Die Erfindung zeiehnet sieh aus durch einen Beutel, der mit einem luft-und feuehtigkeitsdurch- lässigen aufgeleimten Filter versehen ist.
    Auf beiliegender Zeichnung ist ein Aus führungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt: Fig. 1 eine Vorderansicht der Verpackung ohne Filter, Fig. 2 eine Vorderansicht der Verpackung mit Filter, Fig. 3 den Filter mit Aufschrift Frischfilterpack , Fig. 4 eine Vorderansieht der Verpackung mit Filter in einem andern Format.
    Die gezeichnete Verpackung besitzt einen Beutel 1, der vorteilhafterweise aus Klmst- stoff hergestellt ist. Der Beutel 1 besitzt ein TJoch 2, das mit einem hilft und feuehtigkeits- durchlässigen Filter 3 zugedeckt ist; dieser Filter 3 ist auf dem Beutel 1 aufgeleimt. Der Filter 3, der vorteilhaft aus Fliesspapier besteht, ist mit der Aufschrift Frisebfilter- pack, versehen. Der Filter 3 könnte aber auch aus einem Gewebe, z. B. Gaze, bestehen.
    Ebenso wäre es möglich, den Beutel 1 aus luft- und wasserundurchlässigem Papier herzustellen.
    Die beschriebene Verpackung erlaubt, das Hefegebäek hygieniseh einwandfrei zu verpacken, und zwar im warmen Zustand. Das Gebäck bleibt alsdann für einige Tage ge sehmacklich sowie im innern und äussern Zustand unverändert.
    Funktion des Filters : Der Filter bietet den wichtigen Vorteil, dass das Gebäck atmen kann. Insbesondere garantiert er für einen normalen Luftfeuchtigkeitsgehalt, indem er einerseits die schädliche Kondenswasserbildung in der Verpackung sowie ein allzu rasches Verdunsten der Feuchtigkeit verhindert und anderseits die Zirkulation frischer Luft ermöglicht.
    PATENTANSPRUCH Verpackung für Hefe gebäck, gekennzeichnet durch einen Beutel, der mit einem luftund feuchtigkeitsdurchlässigen aufgeleimten Filter versehen ist, zum Zwecke, das Hefe gebäck im warmen Zustand hygienisch ein wandfrei verpacken und es geschmacklich sowie im innern und äussern Zustand unverändert für einige Tage aufbewahren zu können.
    UNTERANSPRÜCHE 1. Verpackung für Hefegebäck nach Pa tentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Beutel aus Kunststoff hergestellt ist.
    2. Verpackung für Hefegebäck nach Pa tentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Beutel aus luft- und wasserundurchläs- sigem Papier hergestellt ist.
    3. Verpackung für Hefegebäck nach Pa tentansprueh, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter aus Fliesspapier besteht und mit der Aufschrift Frisehfilterpack versehen ist.
    4. Verpackung für Hefegebäck nach Patentansprueh, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter aus einem Gewebe besteht.
CH316308D 1955-10-14 1955-10-14 Verpackung für Hefegebäck CH316308A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH316308T 1955-10-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH316308A true CH316308A (de) 1956-09-30

Family

ID=4496345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH316308D CH316308A (de) 1955-10-14 1955-10-14 Verpackung für Hefegebäck

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH316308A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2603164A1 (fr) * 1986-08-27 1988-03-04 Blanc Marc Dispositif destine a la conservation du pain et de ses derives
EP0997562A2 (de) * 1998-09-04 2000-05-03 DON & LOW LIMITED Gebundenes Gewebe und Verfahren zu dessen Herstellung
IT201900022737A1 (it) * 2019-12-02 2021-06-02 Dr Schaer S P A Involucro di confezionamento per prodotti alimentari

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2603164A1 (fr) * 1986-08-27 1988-03-04 Blanc Marc Dispositif destine a la conservation du pain et de ses derives
EP0997562A2 (de) * 1998-09-04 2000-05-03 DON & LOW LIMITED Gebundenes Gewebe und Verfahren zu dessen Herstellung
EP0997562A3 (de) * 1998-09-04 2004-04-07 DON & LOW LIMITED Gebundenes Gewebe und Verfahren zu dessen Herstellung
IT201900022737A1 (it) * 2019-12-02 2021-06-02 Dr Schaer S P A Involucro di confezionamento per prodotti alimentari
WO2021111485A1 (en) * 2019-12-02 2021-06-10 Dr. Schär S.P.A. Packaging wrapper for food products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH316308A (de) Verpackung für Hefegebäck
DE327496C (de) Gesichtsmaske
AT111635B (de) Verpackung für Gebäck, insbesondere für Brotlaibe.
DE623245C (de) Verfahren zum Zusammensetzen einer Schutzmaske fuer chirurgische Zwecke
AT143473B (de) Papierhülle für Heizpulver gefüllte Wärmekissen.
AT115769B (de) Mit flüssigen Heilmitteln getränkter Verband.
DE1200202B (de) Frischhaltepackung fuer Broetchen
DE523021C (de) Zusammenlegbare Windel
DE483422C (de) Gebrauchsfertige Kompresse
DE869403C (de) Wundverband
CH180639A (de) Wärmekissen für Beheizung mittelst Heizpulvers mit Hülle aus porösem Papier.
AT100019B (de) In eine Hemdhose umwandelbares Damentaghemd.
DE612152C (de) Verbandpaeckchen
DE805434C (de) Polstermatratze
DE559555C (de) Vorlage fuer medizinische Zwecke, insbesondere Monatsbinde
CH341620A (de) Wäschestück zum Beziehen von Betten, Kissen und Decken
DE233942C (de) Verfahren zum Keimfreimachen und Keimfreierhalten von zusammengerolltem Verbandmaterial durch Behandlung mit Dampf
DE692490C (de) Bettboden fuer Kinderbetten
CH123412A (de) Wochenbettbindensatz.
DE805174C (de) Polstermatratze mit Federeinlage
DE562825C (de) Mit einer Masse gefuellter Heizbeutel, die bei Zusatz von Wasser Waerme entwickelt
AT77600B (de) Verfahren zur Herstellung von aus einer größeren Anzahl Lagen Papiers bestehenden Säcken.
AT147941B (de) Taschentuch und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE532083C (de) Wundschutzpflaster
AT150434B (de) Elastischer Pflasterverband.