CH312533A - Verfahren zur Herstellung eines Pyridazons. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Pyridazons.

Info

Publication number
CH312533A
CH312533A CH312533DA CH312533A CH 312533 A CH312533 A CH 312533A CH 312533D A CH312533D A CH 312533DA CH 312533 A CH312533 A CH 312533A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pyridazon
phenyl
methyl
dimethylamine
pyridazone
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Ciba
Original Assignee
Ciba Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy filed Critical Ciba Geigy
Publication of CH312533A publication Critical patent/CH312533A/de

Links

Landscapes

  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description


      Zierfahren        zur   <B>Herstellung eines</B>     Pyridazons.       Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur Herstellung von     6-Di-          metllylamino-2-phenyl-4    (oder 5)     -methyl-pyrid-          azon-(3)    der Formel  
EMI0001.0008     
    Die neue Verbindung wird erhalten, wenn  man     2-Phenyl-4(oder        5)-methyl-pyridazon-(3),          clas    in     6-Stellung    einen austauschfähigen     Sub-          stituenten    aufweist, mit.

       Dimethylamin    um  setzt. Ein austauschfähiger     Substituent    ist  zum Beispiel ein Halogen-, insbesondere ein  Chloratom, oder auch eine substituierte     Oxy-,     wie     Phenoxy-,    oder     Mereapto-,    wie     Metliyjmer-          captogruppe.     



  Die Reaktion kann in An- oder Abwesen  heit von Verdünnungsmitteln     und/oder    Kon  densationsmitteln     undfoder    Katalysatoren im       offenen    oder geschlossenen Gefäss unter Druck  durchgeführt werden.  



  Das Verfahrensprodukt, das     6-Dimethyl-          ainino-2-pheilyl-4(oder        5)-methyl-pyridazon-          (3)    vom F. = 91-92 , ist neu. Es zeigt eine       antipyretische    und     analgetisehe    Wirkung und  soll als Heilmittel Verwendung finden.    Die Erfindung wird im nachfolgenden Bei  spiel näher     beschrieben.    Zwischen Gewichts  teil und     Vohunteil    besteht die gleiche Bezie  hung wie     zwischen    Gramm und Kubikzenti  meter.  



  <I>Beispiel:</I>  4,2 Gewichtsteile     2-Phenyl-4(oder        5)-me-          thyl-6-chlor-pyridazon-(3)    werden im geschlos  senen Gefäss mit 50     Volumteilen    einer     30o/oigen          äthylalkohol.ischen        Dimethylaminlösung    sechs  Stunden auf 190-195  erhitzt. Man verjagt  die leicht flüchtigen Anteile im Vakuum auf  dem siedenden Wasserbad und kristallisiert  den Rückstand mehrmals aus     Cyclohexan    un  ter Verwendung von Tierkohle um.

   Das so er  haltene     6-Dimethylainino-2-phenyl-4(oder        5)-          met11yl-pyridazon-(3)        schmilzt    bei 91-92 .  



  Das als Ausgangsstoff verwendete     2-Phe-          nyl-4(oder        5)-methyl-6-chlor-pyridazon-(3)     kann durch     Chlorierung    aus dem auf übliche  Weise     gewonnenen        2-Phenyl-4    (oder 5)     -methyl-          6-oxy-pyridazon-(3)    vom F. =     226-2.28         wie          folgt    erhalten werden:

    3 Gewichtsteile     2-Phenyl-4    (oder     5)-methyl-          6-oxy-pyridazon-(3)    werden mit 15     Volum-          teilen        Phosphoroxychlorid        einige    Zeit auf dem  siedenden Wasserbad erhitzt. Das     Phosphor-          oxychlorid    wird hierauf weitgehend     abdestil-          liert    und der Rückstand auf Eis gegossen.  Nach längerem Stehen wird der feste     Anteil          abgenutscht,    mit Wasser gewaschen und mehr  mals aus absolutem Äthanol umkristallisiert.

        Das so erhaltene     2-Phenyl-4(oder        5)-methyl-6-          chlor-pyridazon-(3)    der Formel  
EMI0002.0004     
         schmilzt    bei 136-137 .

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Pyrid- azons, dadurch gekennzeichnet, da.ss man 2- Phenyl-4(oder 5)-methyl-pyridazon-(3), das in 6-Stellung einen austauschfähigen Substi- tuenten aufweist, mit. Dimethylamin umsetzt.
    Das Verfahrensprodukt, das 6-Dimethyl- t amino <B>-</B> 2<B>-</B> phenyl <B>-</B> 4 (oder 5) -methyl-pyridazon- (3) vom F. = 91-92 , ist neu. Es soll als Heilmittel Verwendung finden. UNTER.ANSPRL CHF 1. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man 2-Phenyl-4 (oder 5)-methyl-6-halogen-pyridazon-(3) mit Dimethylamin umsetzt. 2.
    Verfahren. nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man 2-Phenyl-4(oder 5)-methyl-6-chlor- pyridazon-(3) mit Dimethylamin umsetzt.
CH312533D 1952-06-20 1952-06-20 Verfahren zur Herstellung eines Pyridazons. CH312533A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH312533T 1952-06-20
CH310245T 1952-06-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH312533A true CH312533A (de) 1955-12-31

Family

ID=25735641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH312533D CH312533A (de) 1952-06-20 1952-06-20 Verfahren zur Herstellung eines Pyridazons.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH312533A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH312533A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pyridazons.
CH312531A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pyridazons.
CH312534A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pyridazons.
DE894994C (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen Quecksilberketon-verbindungen
DE422948C (de) Verfahren zur Darstellung von C-Benzyloxynaphthalinen
DE668492C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminoaethylephedrin
CH312532A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pyridazons.
DE644909C (de) Verfahren zur Darstellung von Phenylaminopropanolen
AT146967B (de) Verfahren zur Herstellung von Schwermetallverbindungen der Porphinreihe.
CH310245A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pyridazons.
DE941372C (de) Verfahren zur Herstellung von kern-mono-acylierten Phloroglucinen
CH313318A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pyridazons
DE911259C (de) Verfahren zur Herstellung von O-Phenylderivaten der Oxybenzal-thiosemicarbazone
DE531083C (de) Verfahren zur Darstellung von 5,6-Dialkoxy-8-aminochinolinen
DE851065C (de) Verfahren zur Herstellung von wertvollen Kondensationsprodukten
DE853380C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Pfefferaustauschstoffes
CH199906A (de) Verfahren zur Darstellung eines in 2-Stellung substituierten Imidazoldihydrids-(4,5).
CH154173A (de) Verfahren zur Darstellung von 5.6-Dimethoxy-8-aminochinolin.
CH159941A (de) Verfahren zur Herstellung von Tribromäthylalkohol.
CH143244A (de) Verfahren zur Darstellung einer Verbindung mit hydriertem Ringsystem.
CH204437A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH194876A (de) Verfahren zur Herstellung von 2(3&#39;,5&#39;-Dijod-2&#39;-B-oxäthyl-4&#39;-oxypheny)- 6-jodchinolin-4-carbonsäure.
CH295836A (de) Verfahren zur Herstellung eines Produktes der Thiosemicarbazonreihe.
CH175234A (de) Verfahren zur Darstellung des 4-Amino-3-äthoxy-4&#39;-methoxy-diphenylamins.
CH194997A (de) Verfahren zur Herstellung von N-(y-Diäthylaminopropyl)-5-amino-m-phenanthrolin.