CH309831A - Verfahren zur Herstellung einer Hydrazinverbindung. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer Hydrazinverbindung.

Info

Publication number
CH309831A
CH309831A CH309831DA CH309831A CH 309831 A CH309831 A CH 309831A CH 309831D A CH309831D A CH 309831DA CH 309831 A CH309831 A CH 309831A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
parts
producing
phthalazine
hydrazine compound
hydrazine
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Ciba
Original Assignee
Ciba Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy filed Critical Ciba Geigy
Publication of CH309831A publication Critical patent/CH309831A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D237/00Heterocyclic compounds containing 1,2-diazine or hydrogenated 1,2-diazine rings
    • C07D237/26Heterocyclic compounds containing 1,2-diazine or hydrogenated 1,2-diazine rings condensed with carbocyclic rings or ring systems
    • C07D237/30Phthalazines
    • C07D237/34Phthalazines with nitrogen atoms directly attached to carbon atoms of the nitrogen-containing ring, e.g. hydrazine radicals

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


      Verfahren        zur        Herstellung    einer     Hydrazinverhindung.            Gegenstand    des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur Herstellung des in der  Schweizer Patentschrift     Nr.262114    beschrie  benen     1-Hydrazino-phthalazins,    welches da  durch gekennzeichnet ist, dass man eine Ver  bindung der Formel  
EMI0001.0008     
    worin X eine     Aminogruppe    bedeutet, mit       Hydrazin    umsetzt.  



  Die Umsetzung wird zweckmässig in An  wesenheit von Verdünnungsmitteln, allenfalls  auch in Gegenwart von Kondensationsmitteln,  vorteilhaft bei erhöhter Temperatur, durch  geführt. Sofern die als Ausgangsstoffe verwen  deten     Verbindungen    neu sind, lassen sie sich  nach an sich bekannten Methoden gewinnen.  <I>Beispiel 1:</I>  Eine Lösung von 0,2 Gewichtsteilen des       Hydrochlorids    von     1-Amino-phthalazin    in  0,3     Volumteilen    absolutem Äthanol wird mit  0,8     Volumteilen        Hydrazinhydrat    versetzt     und     während 8 Stunden am     Rückfluss    gekocht.

    Der Alkohol wird im Vakuum verdampft und  der Rückstand über Nacht kristallisieren ge  lassen. Man erhält nach dem     Abnutschen    und  Waschen mit kaltem Äthanol 0,08 Gewichts-    teile     1-Hydrazino-phthalazin,    dessen     Hydro-          ehlorid    einen F. = 273  (Zerr.) aufweist.

      <I>Beispiel 2:</I>  Eine Lösung von 2 Gewichtsteilen     1-Pi-          peridino-phthalazin    in 8     Volumteilen        Isopro-          pylalkohol    werden mit 10     Volumteilen        Hy-          drazinhydrat    versetzt und während 10 Stun  den am     Rückfluss    gekocht.

   Der     Propylalkohol     wird am Vakuum weitgehend verdampft, und  der feste Rückstand wird in 40     Vohunteilen          Cyclohexan        ausgekocht.    Der unlösliche Rück  stand wird in 7     Volumteilen        1-n-Salzsäure     gelöst     -und    die Lösung filtriert, worauf aus  dem Filtrat beim     Abkühlen    0,3 Gewichtsteile  des Hydrochlorids von     1-Hydrazinö-phthal-          azin    vom F. = 273      (Zers.)        kristallisieren.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung des in der Schweizer Patentschrift Nr.262114 beseUrie- benen 1- Hydrazino -phthalazins, dadurch ge kennzeichnet, dass man eine Verbindung der Formel EMI0001.0049 worin X eine Aminogruppe bezeichnet, mit Hydrazin umsetzt. UNTERANSPRÜCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man 1-Amino- phthalazin als Ausgangsstoff verwendet. 2.
    Verfahren nach Patentansprueh, da durch gekennzeichnet, dass man 1-Piperidino- phthalazin als Ausgangsstoff verwendet.
CH309831D 1952-01-18 1952-01-18 Verfahren zur Herstellung einer Hydrazinverbindung. CH309831A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH309831T 1952-01-18
CH307793T 1952-01-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH309831A true CH309831A (de) 1955-09-15

Family

ID=25735327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH309831D CH309831A (de) 1952-01-18 1952-01-18 Verfahren zur Herstellung einer Hydrazinverbindung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH309831A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH396927A (de) Verfahren zur Herstellung neuer Pyrazolopyrimidine
CH309831A (de) Verfahren zur Herstellung einer Hydrazinverbindung.
DE936747C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Pyrimidinderivaten und deren Salzen
DE919532C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminosaeuren der Hydrophenanthrenreihe
DE1011424B (de) Verfahren zur Herstellung von basisch substituierten 7-Alkyl-xanthinderivaten oder deren Salzen
DE913896C (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Methyl-8-oxy-ergolin
DE594275C (de) Verfahren zur Gewinnung von Glycin aus seinen Estern und deren Salzen durch Verseifung
AT233010B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzo-dihydro-1, 2, 4-thiadiazin-1, 1-dioxyden
CH309830A (de) Verfahren zur Herstellung einer Hydrazinverbindung.
DE942027C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten 2-Iminothiazolidinen
DE865308C (de) Verfahren zur Herstellung von 4, 4&#39;-Di-ªÏ-aminomethyldiphenylmethanen
CH509309A (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Thiosemicarbazonen
CH120257A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Oxynaphtalinkarbonsäure.
CH282621A (de) Verfahren zur Darstellung eines peptidartigen Derivates der Lysergsäure-Reihe.
CH261811A (de) Verfahren zur Herstellung eines substituierten 2,4-Diamino-1,3,5-triazins.
CH282615A (de) Verfahren zur Darstellung eines peptidartigen Derivates der Lysergsäure-Reihe.
CH253641A (de) Verfahren zur Darstellung von 3,5-Dibrom-salicoylamino-antipyrin.
CH291671A (de) Verfahren zur Reinigung von Alkali- oder Erdalkalisalzen des Penicillins.
CH282622A (de) Verfahren zur Darstellung eines peptidartigen Derivates der Lysergsäure-Reihe.
DE1112523B (de) Verfahren zur Herstellung von 3, 4-Dihydro-1, 2, 4-benzthiadiazin-1, 1-dioxyden
CH299107A (de) Verfahren zur Herstellung einer therapeutisch wertvollen Verbindung der Chinolinreihe.
CH293298A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Phenanthrolinchinons.
CH293628A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolins.
CH529152A (de) Verfahren zur Herstellung von Spiro-Verbindungen aus Schiff&#39;schen Basen
CH255628A (de) Verfahren zur Herstellung eines aromatischen Acylsulfonamides.