CH297542A - Kolbenpumpe. - Google Patents

Kolbenpumpe.

Info

Publication number
CH297542A
CH297542A CH297542DA CH297542A CH 297542 A CH297542 A CH 297542A CH 297542D A CH297542D A CH 297542DA CH 297542 A CH297542 A CH 297542A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
piston pump
cylinder bores
cylinder
pump
space
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Buehrer Fritz
Original Assignee
Buehrer Fritz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buehrer Fritz filed Critical Buehrer Fritz
Publication of CH297542A publication Critical patent/CH297542A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B1/00Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B1/12Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B1/14Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having stationary cylinders
    • F04B1/141Details or component parts
    • F04B1/143Cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B1/00Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B1/12Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B1/128Driving means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)

Description


  Kolbenpumpe.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist  eine Kolbenpumpe mit mindestens einer als  Zylinder dienenden Bohrulng im Pumpen  körper, die mit dem den Pumpenkörper um  gebenden und die zu fördernde Flüssigkeit  enthaltenden Raum in Verbindung stellt. Bei  spielsweise kann der Erfindungsgegenstand  i als eine rriehrzylindrige Taumelscheiben  pumpe ausgebildet werden. Von bekannten  Kolbenpumpen der erwähnten Art     unter-          seheidet    sieh diejenige gemäss vorliegender  Erfindung dadurch, dass die Zylinderboh  rung und der genannte Raum mittels eines  ventillosen Einlasskanals miteinander in Ver  bindung stehen.  



  In der beiliegenden Zeiehnung ist eine  beispielsweise     Ausführungsform    des     Erfin-          dungsgegenstandes    in einem Längsschnitt  dargestellt.  



  Die dargestellte Taumelscheibenölpumpe  ist in eine Ölwanne 1 eingetaucht, und ihr  Antrieb erfolgt über Welle 2, Zahnräder 3,  4, Welle 5 und Taumelseheibe 6. Gegen diese  letztere liegen die beiden Pumpenkolben 7 an,  die sieh in den beiden Zylinderbohrungen 8  hin- und Herbewegen. Die Bewegung der Kol  ben 7 erfolgt dabei entgegen der Wirkung  von Federn 9, die bestrebt sind, die Kolben  gegen die Taumelscheibe 6 anzudrücken. Der  Pumpenkörper 10 ist mit einer Ringnut 11  versehen, welche mit beiden Zylinderbohrun  gen 8 in Verbindung steht, und zwar annä  hernd an der Stelle, an der das Kolbenende  heim äussern Totpunkt liegt. Diese Ringnut    bildet einen Einlasskanal, mittels welchen die  Zylinderbohrungen 8 mit dem den Pumpen  körper 10 umgebenden und die zu fördernde  Flüssigkeit enthaltenden Raum 17 in Verbin  dung stehen.

   Die Zylinderbohrungen 8 sind  druckseitig durch je ein federbelastetes Ku  gelventil 13 abgeschlossen, und die Hülsen 14  münden in den Druckraum 15, aus welchem  das unter Druck stehende Öl durch die Lei  tung 16 abgeleitet wird.  



  Die beschriebene Ausführung der Pumpe  hat den Vorteil, dass sie sehr einfach ist und  auch dann sehr zuverlässig arbeitet, wenn bei  spielsweise nur ein Teil des Pumpenkörpers  10 in die zu fördernde Flüssigkeit ein  getaucht ist. Der Antrieb könnte anstatt mit  tels einer Taumelscheibe 6 auch auf andere  Art und Weise erfolgen.  



  Es könnten mehr als zwei Kolben oder  auch nur ein einziger vorgesehen sein. Im  Falle der     Anordnung    einer Mehrzahl von  Kolben könnten dieselben auch anders, z. B.  in einer Reihe nebeneinander angebracht. sein.  Auch die     Aiwbild'ilng        des        Einlasskanals    kann  auf verschiedene Weise erfolgen.     Wesentlich     ist. aber in allen     Fällen,    die unmittelbare,  ventillose Verbindung der     Zylinderbohrungen     mit dem die     mz        fördernde    Flüssigkeit.     enthal-          tenden    Raum.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kolbenpumpe mit mindestens einer als Zylinder dienenden Bohrung im Plllnpen- körper, die mit dem den Pumpenkörper um gebenden und die zu fördernde Flüssigkeit enthaltenden Raun in Verbindung steht, da durch gekennzeiehnet, dass die Zylinderboh rung und der genannte Raum mittels eines ventillosen Einlasskanals miteinander in Ver bindung stehen. UNTERANSPRÜCHE 1. Kolbenpumpe nach Patentanspruch, mit mehreren Zylinderbohrungen, dadurch gekennzeichnet, dass alle Zylinderbohrungen durch eine gemneinsame, als Einlasskanal die nende Ringnut mit dem den Pumpenkörper umgebenden Raum in Verbindeng stellen. 2. Kolbenpumpe nach Patentanspruch, mit mehreren Zylinderbohrungen, dadurch gekennzeiehnet, dass zum Antrieb der Pum penkolben eine Taumelscheibe vorgesehen ist.
CH297542D 1951-12-28 1951-12-28 Kolbenpumpe. CH297542A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH297542T 1951-12-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH297542A true CH297542A (de) 1954-03-31

Family

ID=4489663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH297542D CH297542A (de) 1951-12-28 1951-12-28 Kolbenpumpe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH297542A (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1147848B (de) * 1957-05-17 1963-04-25 New York Air Brake Co Kolbengesteuerte Einlassschlitze an Taumelscheiben-Axialkolbenpumpen
DE1267984B (de) * 1963-11-13 1968-05-09 Teves Gmbh Alfred Lagerung der Welle einer Axialkolbenpumpe mit Kopftaumelscheibe
US4044654A (en) * 1974-03-27 1977-08-30 D. B. A. Hydraulic engine
US4523898A (en) * 1984-01-10 1985-06-18 Diesel Equipment Limited Hydraulic wobble pumps
US4576554A (en) * 1983-11-08 1986-03-18 Hydromatik Gmbh Swashplate axial piston pump
WO2004022971A1 (de) * 2002-08-16 2004-03-18 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Taumelscheibenpumpe insbesondere für hochdruckreinigungsgeräte

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1147848B (de) * 1957-05-17 1963-04-25 New York Air Brake Co Kolbengesteuerte Einlassschlitze an Taumelscheiben-Axialkolbenpumpen
DE1267984B (de) * 1963-11-13 1968-05-09 Teves Gmbh Alfred Lagerung der Welle einer Axialkolbenpumpe mit Kopftaumelscheibe
US4044654A (en) * 1974-03-27 1977-08-30 D. B. A. Hydraulic engine
US4576554A (en) * 1983-11-08 1986-03-18 Hydromatik Gmbh Swashplate axial piston pump
US4523898A (en) * 1984-01-10 1985-06-18 Diesel Equipment Limited Hydraulic wobble pumps
WO2004022971A1 (de) * 2002-08-16 2004-03-18 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Taumelscheibenpumpe insbesondere für hochdruckreinigungsgeräte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2611711A1 (de) Membranpumpe
DE19523283B4 (de) Pumpe, insbesondere Hochdruckpumpe für eine Kraftstoffeinspritzvorrichtung eines Verbrennungsmotors
DE2355191A1 (de) Kolbenpumpe
DE1804529A1 (de) Fluessigkeitsmotor oder Pumpe
CH297542A (de) Kolbenpumpe.
DE102011089857A1 (de) Pumpe, insbesondere Kraftstoffhochdruckpumpe für eine Kraftstoffeinspritzeinrichtung
DE921246C (de) Hochdruck-Kolbenpumpe
EP0967399A3 (de) Mehrstufiger, doppelt wirkender Hydraulikzylinder mit Hydraulikanordnung insbesondere für Hubarbeitssysteme
DE877551C (de) Umlaufpumpe
DE1001593B (de) Taumelscheibenpumpe mit automatischer druckabhangiger Forderregelung
DE676147C (de) Pumpe zum Foerdern von fluessigen Brennstoffen
DE2109704A1 (de) Hydraulischer Druckübersetzer
DE4109472A1 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe
DE4304637C2 (de) Einspritzpumpe für Dieselmotoren
DE909178C (de) Pumpe mit sternfoermig angeordneten Kolben
DE803386C (de) Kolbenpumpe fuer Geraete zur Schaedlingsbekaempfung
DE4318073A1 (de) Radialkolbenpumpe
DE1001111B (de) Membrankolbenpumpe, insbesondere zur Foerderung von Fluessigkeiten aus grossen Tiefen
DE693829C (de) von nicht schmierfaehiger Foerderfluessigkeit, z. B. Benzin, durch die Kolbendichtung einer Brennstoffoerderpumpe in das mit Schmieroel aufgefuellte Kurbelgehaeuse
DE1550572A1 (de) Schaltventil,insbesondere zum hydraulischen Antrieb einer Pumpe
AT207622B (de) Kolbenpumpe, insbesondere Zubringerpumpe für Brennstoffeinspritzpumpen
DE968595C (de) Mehrzylinderpumpe fuer Fluessigkeiten
DE518842C (de) Druckpumpe
DE3923529A1 (de) Radialkolbenpumpe
DE166658C (de)