CH286132A - Stützstange für Karteikästen und dergleichen. - Google Patents

Stützstange für Karteikästen und dergleichen.

Info

Publication number
CH286132A
CH286132A CH286132DA CH286132A CH 286132 A CH286132 A CH 286132A CH 286132D A CH286132D A CH 286132DA CH 286132 A CH286132 A CH 286132A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
support rod
sep
rod
boxes
bore
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Haberfeld Erwin
Original Assignee
Otto Haberfeld Erwin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Haberfeld Erwin filed Critical Otto Haberfeld Erwin
Publication of CH286132A publication Critical patent/CH286132A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F17/00Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets
    • B42F17/02Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets in which the cards are stored substantially at right angles to the bottom of their containers

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description


  Stützstange für Karteikästen und dergleichen.    In Karteikästen kommen zum Aufschlagen  und Halten der Karteiblätter bzw. des Kar  teiblattstapels Stützplatten zur Anwendung,  die mit Zapfen am untern Rand in Schlitze  oder einen Rost des Bodens eingreifen und  oben an Stangen anschlagen, die im Kartei  kasten einstellbar eingesteckt werden können.  Diese Stützstangen haben an beiden Enden  Zapfen zum Einstecken in Löcher der Seiten  wände des Kastens. Einer der Zapfen ist  gegen Federwirkung     zurückdrückbar,    damit  die Stange eingesetzt werden kann. Zur Füh  rung des federnd herausgedrückten Zapfens  und zur Begrenzung seiner Auswärtsbewegung  greift. er mit einer eingesetzten     Madensehraube     in einen ausgefrästen Schlitz der Stütz  stange.

   Die     lIadenschraube    lockert sich häufig  und geht. verloren, so dass die Stützstange  wieder besonders instand gesetzt oder durch  eine andere ausgewechselt werden muss, die  jedoch     oftmals    nicht zur Hand ist, so dass die  Benutzung des Karteikastens beeinträchtigt  wird.    Dieser sehr störende Nachteil wird gemäss  der Erfindung dadurch vermieden, dass der  in der Stangenbohrung geführte     Einsteck-          zapfen    zur Begrenzung seiner Auswärts  bewegung mit einem Absatz an eine Veren  gung der Stangenbohrung anschlägt.    Die Zeichnung stellt zwei Ausführungs  beispiele der Erfindung in         Fig.    1 und 2 im     Längsschnitt.,    teilweise in  Ansicht dar.  



  Nach dem Beispiel in     Fig.    1 hat die Stütz  stange a eine gleichmässig durchgehende Boh  rung a' für     die    Führung des     Bolzens    b, der  mittels einer Verstärkung b' den Anschlag b"  zur Begrenzung seiner Auswärtsbewegung bil  det. Der eigentliche     Einsteckzapfen        f    ist  ebenso wie am andern Ende der Stützstange  entsprechend abgesetzt. Die Bohrung a'  nimmt auch die Feder c auf.

   Um für den  Absatz b" an der Stützstange a einen An  schlag zu bilden, ist. die Stützstange<I>a</I> bei<I>d</I>  eingebördelt, was sich nachträglich nach dem  Einsetzen der Feder c und des     Bolzens        b     auf einfache Weise     durchführen    lässt.  



  Die Führung des Bolzens     b    kann jedoch  auch nach dem Beispiel in     Fig.2    erfolgen.  Hier ist das Loch a' bei a" noch erweitert,  damit sich darin der Bund b' des     Bolzens        b     führen lässt, der selbst in der     Bohrung        a'     gleitet. Die Feder c ist. in die Bohrung     a"     eingesetzt. Zum Abschluss dient eine Ring  mutter e, die bei d durch     Einbördelung    des  Stangenendes gesichert ist.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH:</B> Stützstange für Karteikästen und der gleichen mit am einen Ende in der Stanzen bohrung geführtem und unter Federdruck ste lrendem Einsteckzapfen, dadurch gekennzeich net, dass der Einsteckzapfen zur Begrenzung seiner Auswärtsbewegung mit einem Absatz an eine Verengung der Stangenbohrung an schlägt.
    UNTERANSPRUCH Stützstange naeh Patentanspruch,dadureh gekennzeiehnet, dass die Verengung der Stan- EMI0002.0009 genbohrung <SEP> von <SEP> einer <SEP> Pitigniutter <SEP> gebildet <tb> wird.
CH286132D 1950-07-13 1950-12-20 Stützstange für Karteikästen und dergleichen. CH286132A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE286132X 1950-07-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH286132A true CH286132A (de) 1952-10-15

Family

ID=6058992

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH286132D CH286132A (de) 1950-07-13 1950-12-20 Stützstange für Karteikästen und dergleichen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH286132A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3684340A (en) * 1970-11-27 1972-08-15 Nat Bank Book Co Inc Hanger file device
US4418968A (en) * 1979-12-28 1983-12-06 Handelmaatschappij Twentex B.V. Filing cabinet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3684340A (en) * 1970-11-27 1972-08-15 Nat Bank Book Co Inc Hanger file device
US4418968A (en) * 1979-12-28 1983-12-06 Handelmaatschappij Twentex B.V. Filing cabinet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1113537B (de) Handstrickapparat, Zungennadel fuer einen Handstrickapparat, und Verfahren zur Herstellung der Zungennadel
CH286132A (de) Stützstange für Karteikästen und dergleichen.
DE821039C (de) Stuetzstange zum Abstuetzen von Stuetzplatten in Karteikaesten u. dgl.
DE931044C (de) úŽ-foermige, durch Brechkerben teilbare Heftklammer
DE3030090C2 (de)
DE339331C (de) Haekelnadel
DE870205C (de) Abheftknopf fuer Matratzen od. dgl.
DE544189C (de) Nagelvorrichtung
DE631707C (de) Klemmgesperre mit drehbarem Schaft, namentlich zum Befestigen von Bordwaenden, Verkleidungen o. dgl. an Flugzeugen
CH370365A (de) Platine für doppelhebende Jacquardmaschinen
AT116026B (de) Heftvorrichtung mit von einer Fußplatte od. dgl. getragenem, kurzem Heftkopfarm.
DE380518C (de) Verstellbare, federnde Metalleinlage als Stuetzgewoelbe fuer Hohl- und Flachfuesse
DEH0004547MA (de) Stützstange zum Abstützen von Stürzplatten in Karteikästen u. dgl.
DE699208C (de) Decknadel fuer Wirkmaschinen
AT120260B (de) Schraubensicherung.
DE3631C (de) Einrichtung zur Befestigung der Nadel in der Nadelstange der Nähmaschine
DE486985C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer zweiteilige Spulengehaeuse fuer Doppelsteppstich-Greifernaehmaschinen
CH307292A (de) Einen Griff aufweisendes Bedienungsmittel zum Verstellen der Stichlänge an einer Nähmaschine.
AT147607B (de) Auswechselbarer Absatzlauffleck.
DE105436C (de)
DE162803C (de)
DE533165C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Leimband-Fliegenfaengern
CH219051A (de) Gefachkasten.
AT213005B (de) Nagelartig einschlagbarer Fachbrett-Träger für Schränke od. dgl.
AT130053B (de) Abstellvorrichtung für Strickmaschinen.