CH284553A - Rohrkupplung. - Google Patents

Rohrkupplung.

Info

Publication number
CH284553A
CH284553A CH284553DA CH284553A CH 284553 A CH284553 A CH 284553A CH 284553D A CH284553D A CH 284553DA CH 284553 A CH284553 A CH 284553A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
coupling
pipe
pawl
pressure
bolt
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Holger Andersen Anders Frits
Original Assignee
Holger Andersen Anders Frits
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Holger Andersen Anders Frits filed Critical Holger Andersen Anders Frits
Publication of CH284553A publication Critical patent/CH284553A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/50Couplings of the quick-acting type adjustable; allowing movement of the parts joined
    • F16L37/54Couplings of the quick-acting type adjustable; allowing movement of the parts joined for pipes under pressure which are supported only on one side
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/12Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members using hooks, pawls or other movable or insertable locking members
    • F16L37/127Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members using hooks, pawls or other movable or insertable locking members using hooks hinged about an axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Joints With Sleeves (AREA)

Description


  Rohrkupplung.    Rohrkupplungen, deren Kupplungsteile  durch Klinken vereint werden, wobei der  Druck der Flüssigkeit in der Rohrleitung  selbst die Kupplung dicht macht, durch einen  in der Kupplung angebrachten Kautschukring       finit    einer gegen den Druckraum in der Kupp  lung offenen     Zirkuläraussparung,    sind be  kannt.  



  Der Zweck der Erfindung ist, eine selbst  dichtende Kupplung hervorzubringen, die  ein schnelle und elastische Zusammenkupp  lung von Rohren ermöglicht, und die gleich  zeitig erlaubt, dass die Rohre wasserdicht  einen Winkel miteinander bilden, so dass sie       auf    alle Bodenverhältnisse angewendet wer  den können.  



  Der Erfindung zufolge wird dies dadurch  erreicht, dass die zirkuläre Aussparung des  Kautschukringes im Querschnitt von zwei ge  raden Linien begrenzt ist, und dadurch, dass  der Ring selbst einen innern Durchmesser  besitzt, der ein wenig grösser ist als der Au  ssendurchmesser des Rohres, das er um  schliesst, sowie gleichzeitig damit, dass der eine  Kupplungsteil eine Klinke mit einer schrägen  Vorderkante hat, die durch Zusammenschie  ben der zwei Rohrenden über einen Bolzen  des andern Kupplungsteils gehoben wird, wo  durch die Rohrenden automatisch gekuppelt  werden. Die besondere Form des Kautschuk  ringen erlaubt, dass die Rohre Winkel mitein  ander von 10 bis 20  bilden, ohne dass     Un-          dichtheit    entsteht.

      Die     Erfindung    ist auf der Zeichnung in  einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es  zeigt       Abb.1    eine Kupplung von der Seite, im  Schnitt nach der Linie     I-1    in     Abb.    3,       Abb.    2 den Kautschukring in grösserem       AZassstabe    im Querschnitt,       Abb.    3 die Kupplung vom Ende gesehen  und       Abb.    4 dieselbe von oben ohne Klinke ge  sehen.  



  Die Kupplung besteht aus einem Gehäuse  1, das am Ende eines Rohres 2 aufgetrieben  ist und vom einen Bolzen 3 äusserlich um die  ses zusammengepresst ist. In dem Gehäuse -ist  ein Kautschukring 4 angebracht, der eine  gegen den Druckraum in der Kupplung  offene zirkuläre Aussparung 13 hat, die im  Querschnitt von zwei im wesentlichen geraden  Linien     begrenzt    ist. Der Ring hat einen innern  Durchmesser, der ein wenig grösser als der  Aussendurchmesser des umschlossenen Rohr  endes ist.  



  Auf dem Rohrende 5 ist ein Ring 6 mittels  eines Bolzens 7 festgeklemmt. 8 ist eine mit  einer schrägen Vorderkante versehene Klinke,  die die Rohre 2 und 5 zusammenschliesst. 9  und 10 sind Stützen, die die Rohre tragen.  Die Stützen werden an dem Ring 6 und an der  Kupplung von Bolzen 11     und    12 festgehalten.  



  Wenn die Rohre vereinigt werden, wird  das Rohr 2 mit der Kupplung 1 erst auf das  Ende des Rohres 5 geschoben.      Da der Kautschukring 4 nicht unter Druck  steht und einen wenig grösseren innern Durch  messer als das Rohr 5 hat, wird dieses in den  Ring leicht     hineingleiten.        Wenn,    die schräge  Vorderkante der Klinke 8 den Bolzen 7 trifft,       wird    die     Klinke    über diesen hingleiten und  danach     hinunterfallen    und den Bolzen 7 fest  schliessen,. so dass die zwei Rohre nicht     vonein-          andergleiten    können, wenn der Druck auf die  Leitung gesetzt wird.  



  . Der Druck wird auf den Kautschukring       wirken    wie in     Fig:    2 in Richtung der Pfeile       gezeigt    wird -und     presst    die zwei dünnen Flan  schen     zwischen    der im Schnitt U-förmigen  Aussparung 13 und dem Kupplungsgehäuse  bzw. dem Rohr fest gegen diese zwei Teile,  wodurch eine elastische und doch dichte       Kupplung    gebildet wird. Wenn die Rohre ge  trennt werden sollen, wird der Druck von der  Leitung genommen, die Klinke 8 wird von  dem Zapfen 7 zurückgedreht, und die Rohr  leitungen können     voneinandergezogen    werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Rohrkupplung, deren Kupplungsteile durch eine Klinke vereinigt werden, wobei der ; Druck der Flüssigkeit in der Rohrleitung selbst die Kupplung dicht macht mittels eines in dieser angebrachten Kautschuluinges, der eine gegen den Druckraum in der Kupplung offene zirkuläre Aussparung aufweist, da durch gekennzeichnet, dass diese Aussparung (13) im Querschnitt von zwei geraden Linien begrenzt ist und dass der Ring selbst einen innern Durchmesser besitzt, der ein wenig grösser als der Aussendurchmesser des Rohres ist, das er umschliesst, wobei der eine Kupp lungsteil (1) eine Klinke (8) mit einer schrä gen Vorderkante hat, die durch Zusammen schieben der Rohrenden über einen Bolzen (7)
    des andern Kupplungsteils (6) gehoben wird, , wodurch die Rohrenden automatisch gekup pelt werden.
CH284553D 1953-07-09 1950-08-15 Rohrkupplung. CH284553A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1901453A GB734244A (en) 1953-07-09 1953-07-09 Improvements in or relating to pipe-couplings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH284553A true CH284553A (de) 1952-07-31

Family

ID=10122319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH284553D CH284553A (de) 1953-07-09 1950-08-15 Rohrkupplung.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH284553A (de)
GB (1) GB734244A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES1047681U (es) * 2000-11-22 2001-05-01 V 90 Garciplastic S L Dispositivo de cierre para acoplamientos de mangueras.
CN107061886A (zh) * 2017-05-31 2017-08-18 浙江伟鑫金属制品有限公司 铝制鲍尔斯接头
CN113172202A (zh) * 2021-04-15 2021-07-27 芜湖市容川机电科技股份有限公司 从动螺杆铸件毛坯造型装置

Also Published As

Publication number Publication date
GB734244A (en) 1955-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH284553A (de) Rohrkupplung.
DE628167C (de) Ventil, dessen Absperrkoerper mit einem nachgiebigen Schlauch verbunden ist
DE543325C (de) Absperrvorrichtung fuer Schwimmerventile
DE598920C (de) Rohrschnellverbindung mit kugelgelenkartig ineinandergreifenden Kuppelteilen und Kniehebelgestaenge
DE856982C (de) Rohrschnellkupplung
DE835967C (de) Leitungsschnellkupplung
CH352206A (de) Anschlussvorrichtung für Hochdruckschläuche
AT207187B (de) Rohrkupplung
DE974035C (de) Rohrschnellkupplung mit Kniehebelverschluss
CH417245A (de) Muffenverbindung für Rohre, insbesondere für Kunststoffrohre
DE691470C (de) Anschluss fuer abwerfbare Betriebsstoffbehaelter auf Luftfahrzeugen
DE672574C (de) Kupplung fuer Rohrleitungen mit beiderseitigen Abschlussventilen
DE878139C (de) Abwinkelbare Rohrschnellkupplung
DE381707C (de) Vorrichtung zum Fangen von Rohren fuer Tiefbohrungen mit einem Spreizer fuer die Angriffsbacken
DE463201C (de) Rohranschlussverbindung
DE731054C (de) Aus einem Gummiformstueck bestehendes Ventil fuer Luftreifen
DE819025C (de) Schnellkupplung fuer Rohre
DE53083C (de) Vorrichtung zum selbstthätigen Absperren von Wasserleitungen
DE810905C (de) Rohrschnellkupplung
DE929044C (de) Rohrschnellkupplung
AT102869B (de) Gelenkige Rohrkupplung.
DE499187C (de) Blechverbindung zur Ermoeglichung von Dichtigkeitsproben
DE428731C (de) Dichtung fuer Rohranschluesse
DE631425C (de) Vorrichtung zur voruebergehenden Absperrung von Rohrleitungen
DE924349C (de) Gaszaehleranschlussvorrichtung