CH283445A - Verfahren und Vorrichtung zum Zusammenheften von gefalteten Papierblättern. - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Zusammenheften von gefalteten Papierblättern.

Info

Publication number
CH283445A
CH283445A CH283445DA CH283445A CH 283445 A CH283445 A CH 283445A CH 283445D A CH283445D A CH 283445DA CH 283445 A CH283445 A CH 283445A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
paper
tongues
sheets
fold
folded sheets
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Tradel Ernst
Original Assignee
Alfred Tradel Ernst
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Tradel Ernst filed Critical Alfred Tradel Ernst
Publication of CH283445A publication Critical patent/CH283445A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42CBOOKBINDING
    • B42C5/00Preparing the edges or backs of leaves or signatures for binding
    • B42C5/04Preparing the edges or backs of leaves or signatures for binding by notching or roughening
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D1/00Books or other bound products
    • B42D1/002Back of leaves or signatures prepared for binding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description


  Verfahren und Vorrichtung zum Zusammenheften von gefalteten Papierblättern.    Die Erfindung betrifft ein Verfahren und  eine Vorrichtung zum Zusammenheften von  gefalteten Papierblättern, insbesondere für  die Herstellung von Broschüren und Büchern,  ohne Verwendung von Heftfäden und Heft  klammern.  



  Das Verfahren besteht darin, dass im Falz  der Blätter Zungen ausgestanzt und um  gebogen und Zungen und Blätter mit Kleb  stoff verklebt werden.  



  An Hand beiliegender Zeichnung werden  nachfolgend Ausführungsbeispiele des Ver  fahrens und der Vorrichtung gemäss der Er  findung erläutert.  



  Nach     Fig.1    werden bei einer aus drei  Papierblättern bestehenden Lage a, an vier  Stellen     b    im Falz schmale Zungen c aus  gestanzt und nach oben     herausgedrüekt.    Die  Zungen c werden aussen zurückgebogen, indem  auf den Falzrücken Klebstoff aufgebracht  wird.

   Bei diesem Auftragen von Klebstoff  auf den     Falzriieken    der Papierlagen werden  die schmalen Zungen c, wie das in     Fig.2    an  fünf     aufeinanderliegenden    gefalteten Lagen  mit am Rücken des Falzes     herausgestanzten     Zungen gezeigt ist, aus ihrer parallelen Lage  auch noch nach den Seiten verschoben, so  dass sich eine     Verfleehtung    ergibt., die nicht  nur die Papierblätter jeder Lage unter sich,  sondern auch die Lagen     a    untereinander und  miteinander verbindet.  



  Gemäss     Fig.    3 werden bei dem     Ilerausstan-          zen    der Zungen c     aus    dem Falz von Papier-    lagen     a    gleichzeitig noch aus einem darauf  gelegten Gewebestreifen d entsprechende Zun  gen     mitausgestanzt.    Durch das aufgebrachte  Klebemittel wird gleichzeitig auch der Ge  webestreifen d fest mit dem Rücken der zu  sammengefassten Lagen verbunden.  



  Damit ist ohne weiteres eine werkstoff  gerechte     Buchbinderarbeit    geschaffen.  



  Das Ausstanzen der Zungen c aus :dem  Falz von Papierlagen kann mit der Vorrich  tung gemäss der Erfindung ausgeführt wer  den, die in den     Fig.    4 bis 8 in zwei Ausfüh  rungsbeispielen dargestellt ist.  



       Fig.4    zeigt einen     Seitenriss    entsprechend  einem Schnitt nach der Linie     A-A    in     Fig.    5,  die einen Querschnitt zeigt, und     Fig.    6 einen  Grundriss. Die Vorrichtung besitzt einen Sat  tel e, auf den eine aus mehreren gefalteten  Papierblättern bestehende Lage mit dem  Falz f aufgelegt werden kann. In diesem Sat  tel e sind eine Anzahl     Stanzmesser        g    geführt,  die am untern Ende durch eine Schiene h  miteinander verbunden sind.

   Diese Schiene h  wird durch einen nicht gezeichneten Antrieb  gehoben und gesenkt, so dass die von ihr  getragenen     Stanzmesser    g durch den Falz der  Papierlage f hindurchgehen und dort Zun  gen c aus dem Papier ausstanzen. Am obern,  die Schneiden i bildenden Ende sind die       Stanzmesser        g    abgeschrägt und auf der so  zurückgesetzten Seite k abgerundet. Diese  Schneiden i erzeugen die Zungen, die infolge  der Abrundung k nach aussen umgebogen wer-      den. Am obern Ende stossen die     Messer        g     zwischen     Stanzschienen    m, die als Gegen  messer dienen.  



  Nach dem     Herausschieben    der mit den  Zungen c versehenen Papierlagen f aus der       Stanzvorrichtung    wird Leim aufgebracht, der       in.    und zwischen die Zungen     eintritt    und  dadurch eine feste Vereinigung der Papier  blätter f untereinander gewährleistet.  



  Die Zungen c in dem Falz von Papier  lagen können gemäss den     Fig.    7 und 8 auch       durch    ein umlaufendes     Stanzrad    o erzeugt  werden, dessen Zähne p die Papierlage durch  stossen, dabei Zungen c bilden und diese aus  dem Falzrücken herausdrücken.  



  Die     Stanzschienen    könnten durch runde       Gegenmesserscheiben    ersetzt sein, die sich mit  den     Stanzmessern    decken.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRCCHE: I. Verfahren zum Zusammenheften von gefalteten Papierblättern ohne Verwendung von Heftfäden und Heftklammern, dadurch gekennzeichnet, dass im Falz der Blätter Zungen (c) ausgestanzt und umgebogen und Zungen und Blätter mit Klebstoff verklebt werden. II. Vorrichtung zur Ausübung eines Ver fahrens nach Patentanspruch I, gekennzeich net durch Stanzmesser (g) mit schrägen Schneiden<I>(i, k)</I> zum Ausstanzen der Zungen.
    UNTERANSPRUCH: Vorrichtung nach Patentanspruch 1I, da durch gekennzeichnet, dass die Sehneidmesser in Form von Zähnen an einer umlaufenden Scheibe (o) angeordnet sind.
CH283445D 1949-04-11 1950-04-04 Verfahren und Vorrichtung zum Zusammenheften von gefalteten Papierblättern. CH283445A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE283445X 1949-04-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH283445A true CH283445A (de) 1952-06-15

Family

ID=6046352

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH283445D CH283445A (de) 1949-04-11 1950-04-04 Verfahren und Vorrichtung zum Zusammenheften von gefalteten Papierblättern.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH283445A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE939258C (de) * 1953-01-06 1956-02-16 Hoffmann Cyklop Klebestreifen mit Aufreissfaden und zugehoeriges Abspulgeraet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE939258C (de) * 1953-01-06 1956-02-16 Hoffmann Cyklop Klebestreifen mit Aufreissfaden und zugehoeriges Abspulgeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3215298A1 (de) Gebundenes buch sowie verfahren zu seiner herstellung
DE2817376C2 (de) Verfahren zum faden- und klammerlosen Binden von Büchern und Zeitschriften aus Falzbogen
DE807622C (de) Vorrichtung zur Durchfuehrung der fadenlosen Heftung von Buechern u. dgl.
DE19818160A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer Broschüre aus einem Bogen
CH656095A5 (de) Broschiertes buch mit steifer decke und verfahren zu dessen herstellung.
CH283445A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zusammenheften von gefalteten Papierblättern.
CH627689A5 (de) Endlossatz.
DE944305C (de) Verfahren zur Herstellung von Klammerstreifen aus Draht oder Bandeisen, deren Klammern zugeschaerfte und leicht abgebogene Schenkelenden haben
CH303678A (de) Verfahren und Vorrichtung zum fadenlosen Einbinden von Büchern.
WO1997012763A1 (de) Notizblock
DE811465C (de) Verfahren zum Einbinden von Buechern
DE809434C (de) Verfahren zum fadenlosen Binden von Buechern
DE887336C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einbinden von Buechern
DE2325937B2 (de) Verfahren zum fadenlosen binden von buechern
DE867050C (de) Zickzackfoermig gefaltetes Papierband fuer Bueromaschinen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3720641A1 (de) Verfahren zum binden von buechern
DE878334C (de) Verfahren zur Herstellung von Buechern ohne Fadenheftung
DE976278C (de) Dreiseitig offene Einstecktasche zum Halten von blattfoermigen Gegenstaenden, z. B. Briefmarken, Etiketten od. dgl. in Alben
DE623213C (de) Schreibblatt, Vordruck, Karte o. dgl.
DE532023C (de) Verfahren zur Herstellung von Kassenblocks
DE411886C (de) Maschine zum Binden broschierter Druckbogen zu Buechern, Broschueren u. dgl.
DE439894C (de) Aus Faserstoff unter Verwendung eines Bindemittels hergestellte Platten
DE7704878U1 (de) Sammelalbum
DE20311852U1 (de) Buch sowie Bindemittel für ein Buch
DE898445C (de) Kohlepapier-Schreibsatz