CH265696A - Nummernschildhalter für Strassenfahrzeuge. - Google Patents

Nummernschildhalter für Strassenfahrzeuge.

Info

Publication number
CH265696A
CH265696A CH265696DA CH265696A CH 265696 A CH265696 A CH 265696A CH 265696D A CH265696D A CH 265696DA CH 265696 A CH265696 A CH 265696A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
frame
license plate
base plate
plate holder
holder according
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Naepflin Adolf
Original Assignee
Naepflin Adolf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Naepflin Adolf filed Critical Naepflin Adolf
Publication of CH265696A publication Critical patent/CH265696A/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/16Signs formed of or incorporating reflecting elements or surfaces, e.g. warning signs having triangular or other geometrical shape

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Description


      Nummernschildhalter    für Strassenfahrzeuge.    Die     Sielitbarmachung    der Nummernschil  der von Strassenfahrzeugen bei Nacht durch  lichtreflektierende Massen ist wiederholt in  Vorschlag gebracht worden, konnte jedoch  in der Praxis nicht Eingang finden, da es  nicht statthaft war, die amtlichen     Nummern-          schilder        zu    verändern.  



  Die vorliegende Erfindung zeigt nun  einen Weg, wie das Problem der     Sichtbar-          machung    von Nummernschildern bei Nacht  unter Anwendung lichtreflektierender Mas  sen     verwirklicht    werden kann, ohne die amt  lichen Nummernschilder verändern zu müs  sen.  



  Gemäss der Erfindung wird dies ermög  licht durch einen     Nummernsehildhalter,    wel  cher einen geschlossenen, für die Aufnahme  des Schildes dienenden Rahmen bildet, der  mit einer Schicht lichtreflektierender Masse  ersehen ist.  



  In der Zeichnung sind     beispielsweise    zwei  Ausführungsformen des     Nummernschildhal-          ters    gemäss der Erfindung dargestellt.<B>Es</B>  zeigen       Fig.1    eine Ansieht einer ersten     Ausfüh-          rungsform    eines     Numniernschildhalters    für  Motorfahrzeuge,

         Fig.2    einen     Querschnitt    nach der Linie       I-I    in     Fig.1.        Fig.    3 eine Ansicht einer zweiten     Ausfüh-          rungsform    eines     Nummernschildhalters    für  Fahrräder und       Fig.4    einen     Querschnitt    nach der Linie       II-II    in     Fig.    3,    Das Nummernschild gemäss der ersten       Ausführungsform    weist eine rechteckige, mit  Haltebügel 2 versehene Grundplatte 1 auf.

    An der Unterseite der     Grundplatte    ist mit  tels Scharnier 3 ein Rahmen 4     angelenkt,    in  welchen ein Schutzglas 5 eingesetzt. ist. Der       zwischen    der Grundplatte 1 und dem Schutz  glas 5 des Rahmens 4 gebildete Raum dient       fär    die Aufnahme des amtlichen Nummern  schildes 6. Die Frontfläche des Rahmens 4  ist mit einer dünnen Schicht einer lichtreflek  tierenden     Masse    7     versehen.    In Frage kommt.  eine transparente hasse, welche in feinster  Verteilung lichtreflektierende Partikel ent  hält. Der Rahmen 4 ist oben durch eine  Schraube ä an der Grundplatte befestigt.  



  Die auf dem Rahmen des Nummer     n-          schildhalters    aufgetragene lichtreflektierende  Schicht hat. die Eigenschaft, unter dem  Scheinwerferlicht. nachfolgender     Fahrzeuge     hell aufzuleuchten und dadurch zur Sicht  barmachung des Nummernschildes erheblich  beizutragen.  



  Der     Nummernschildhalter    gemäss der       zweiten    Ausführungsform weist eine recht  eckige     Grundplatte    9 auf, welche mit einer  an sich bekannten     Kleminv        orriehtim-    10 zum  Befestigen des Schildhalters am Fahrradrah  men versehen ist. 11 ist ein auf der Grund  platte     aufgepasster,    mit. ihr lösbar verbun  dener Rahmen, in welchen eine Glasscheibe  12 eingesetzt ist. Der Rahmen 11 weist unten  Schlitze 13 auf, in welche Zungen -14 der       Grundplatte    9 eingreifen. Dieser Einriff      bildet eine leicht lösbare Verbindung der  Grundplatte mit dem Rahmen. Oben ist die  Grundplatte mit dem Rahmen durch eine  Schraube 15 lösbar verbunden.

   Der     Raum          zwischen    der     Grundplatte    9 und der Glas  scheibe 12 des Rahmens 11 dient zur Auf  nahme des     Nummernschildes    16. Die Front  fläche des Rahmens 11 ist mit einer licht  reflektierenden Schicht 17 versehen, während  oben in der Mitte des Rahmens der     vor-          schriftsmässige    Rückstrahler 18     befestigt    ist.  Durch Lösen der Schraube 15 wird die Ab  nahme des Rahmens von der Grundplatte       zwecks     des Schildes 16 ermög  licht.  



  Der Belag 17 auf dem Rahmen 11 bewirkt  ein starkes Aufleuchten des letzteren im  Scheinwerferlicht nachfolgender     Fahrzeuge"          wodurch    das Nummernschild deutlich sicht  bar wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Nummernschildhalter für Strassenfahr zeuge, dadurch gekennzeichnet, dass er einen geschlossenen, für die Aufnahme des Schil des dienenden Rahmen bildet, welcher mit einer Schicht lichtreflektierender Masse ver sehen ist. UNTERANSPRÜCHE: 7.. Nummernschildhalter nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass er eine mit Haltebügel versehene Grundplatte und einen mit durchsichtiger Scheibe versehenen, mit der Grundplatte lösbar verbundenen Rah men aufweist, wobei der Raum zwischen Grundplatte und Scheibe des Rahmens für die Aufnahme des Nummernschildes dient.
    2. Nummernschildhalter naeh Patentan- sprueh und Unteranspruch 1, dadureh ge kennzeichnet, dass der Rahmen mit der Grundplatte durch ein Scharnier verbunden ist und an der dem Scharnier gegenüberlie genden Seite verschraubt ist. 3. Nummernsehildhalter nach Patentan spruch -Lund Unteranspruch 1, dadurch ge kennzeichnet, dass der Rahmen mit der Grundplatte an der Unterseite durch Schlitze und durch in diese eingreifende -Zungen ver bunden und an der Oberseite verschraubt ist.
    4. Nummernschildhalter nach Patentan spruch für Fahrräder, dadurch gekennzeieh- net, dass er mit einer Klemmvorrichtung ver sehen ist, welche ein Befestigen des Halters am Fahrradrahmen gestattet.
CH265696D 1949-04-28 1949-04-28 Nummernschildhalter für Strassenfahrzeuge. CH265696A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH265696T 1949-04-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH265696A true CH265696A (de) 1949-12-15

Family

ID=4475826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH265696D CH265696A (de) 1949-04-28 1949-04-28 Nummernschildhalter für Strassenfahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH265696A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE873952C (de) * 1951-03-11 1953-04-20 Hermann Fuchs Anordnung an Kraftfahrzeugen zwecks Erkennbarkeit bei schlechten Lichtverhaeltnissen
US2710475A (en) * 1954-09-21 1955-06-14 Jifi Ind Inc License plate holder
AT390412B (de) * 1988-09-08 1990-05-10 Marksteiner Heinz Vorrichtung zur befestigung einer tafel an einer unterlage
AT382U1 (de) * 1994-03-18 1995-09-25 Marksteiner Heinz Vorrichtung zur befestigung einer tafel an einer unterlage

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE873952C (de) * 1951-03-11 1953-04-20 Hermann Fuchs Anordnung an Kraftfahrzeugen zwecks Erkennbarkeit bei schlechten Lichtverhaeltnissen
US2710475A (en) * 1954-09-21 1955-06-14 Jifi Ind Inc License plate holder
AT390412B (de) * 1988-09-08 1990-05-10 Marksteiner Heinz Vorrichtung zur befestigung einer tafel an einer unterlage
AT382U1 (de) * 1994-03-18 1995-09-25 Marksteiner Heinz Vorrichtung zur befestigung einer tafel an einer unterlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011053032B4 (de) Leuchteinheit für Fahrzeuge mit einer das Gehäuse abdeckenden Lichtscheibe
CH265696A (de) Nummernschildhalter für Strassenfahrzeuge.
DE4445272A1 (de) In einem Frontteil eines Fahrzeugs angeordnete Beleuchtungseinrichtung
DE102004036413A1 (de) Doppelscheinwerfer für Fahrzeuge
DE946593C (de) Vorrichtung zur Fahrzeugbeleuchtung bei Nebel
DE8533206U1 (de) Kraftfahrzeugscheinwerfer mit Zwischenstück
DE685404C (de) Am Fahrradpedal angeordneter Rueckstrahler
DE1939353U (de) Brillengestell.
DE2449824A1 (de) Verstellbare nebel- und blendschutzblende fuer kraftfahrzeuge aller art
DE19634937C2 (de) Kontrastblende für eine Signalgeberanordnung
DE553549C (de) Autoschutzbrille
DE634010C (de) Einstellbare Konsole, insbesondere zum Aufhaengen von Sammelheizungskoerpern
DE7527944U (de) Mehrkammerleuchte fuer fahrzeuge
DE10109050C2 (de) Abdeckanordnung zur Tarnung von Prototypfahrzeugen
DE3137342C2 (de)
AT371069B (de) Blendschutz fuer fahrzeuge
DE876682C (de) Anordnung zur Befestigung einteiliger Scheinwerferabdeckungen an Fahrzeugen
DE872184C (de) Fassung fuer Scheinwerferscheiben, insbesondere bei Fahrzeugscheinwerfern
DE1480365B2 (de) Beleuchtungseinheit fuer fahrzeuge
DE574708C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge
DE758378C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Hohlspiegels von Scheinwerfern
DE2528295C2 (de) Haft- und Haltevorrichtung
DE904631C (de) Tretstrahler-Sportpedal
CH267733A (de) Blendschutz mit Durchblicköffnungen, insbesondere für Auto-, Motorrad- und Velofahrer.
DE1950685U (de) Anordnung zur befestigung von beleuchtungskoerpern.