CH265095A - Verfahren zur Herstellung einer neuen Pyrimidylmercaptocarbonsäure. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer neuen Pyrimidylmercaptocarbonsäure.

Info

Publication number
CH265095A
CH265095A CH265095DA CH265095A CH 265095 A CH265095 A CH 265095A CH 265095D A CH265095D A CH 265095DA CH 265095 A CH265095 A CH 265095A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pyrimidyl
new
preparation
mercaptocarboxylic acid
acid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Ciba
Original Assignee
Ciba Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy filed Critical Ciba Geigy
Publication of CH265095A publication Critical patent/CH265095A/de

Links

Landscapes

  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description


  <B>Verfahren zur Herstellung einer neuen</B>     Pyrimidylmercaptocarbonsäure.       Das vorliegende Patent betrifft ein Ver  fahren zur Herstellung einer neuen     Pyrimi-          dylmereaptocarbonsäure,    welches dadurch ge  kennzeichnet ist, dass man     Carboxy-methyl-          pseudothioharnstoff    mit einer Verbindung  der Formel  
EMI0001.0006     
    umsetzt, wobei     COOR    eine     veresterte        Carb-          oxylgruppe    bedeutet.  



  Die so erhaltene     4-Oxy-6-äthyl-pyrimidyl-          (2)-mercapto-essigsäure    schmilzt bei 1700. Sie  soll als Heilmittel oder als Zwischenprodukt       Verwendung    finden.  



  Bei der Umsetzung arbeitet man zweck  mässig in Gegenwart eines Verdünnungsmit  tels, wie Wasser, oder eines organischen Lö  sungsmittels, beispielsweise     Methyl-    oder  Äthylalkohol oder Aceton, wobei     vorteilhaf-          terweise    wässerige Alkalien zugesetzt werden.  



  Von der erhaltenen neuen Säure lassen  sieh Salze gewinnen, wobei sowohl anorga  nische wie organische Basen als salzbildende  Mittel zur Anwendung gelangen können. Von  besonderem Interesse sind die Natrium- und       Ammoniumsalze    wegen ihrer leichten Löslich  keit, ferner auch die     Calciumsalze.    Zur Salz  bildung können auch physiologisch aktive or  ganische Basen verwendet werden, beispiels  weise das für seine     antithyreotische    Wirkung  bekannte     2-Amino-thiazol.            Beispiel:

       13,2 Gewichtsteile     Carboxy-methyl-pseudo-          tbioharnstoff    werden in 100     cm3    Wasser mit  14 Gewichtsteilen     Propionyl-essigester    ge  schüttelt, wobei allmählich 100     Volumteile        2n-          Natronlauge    zugegeben werden. Nach einigen  Stunden wird das Reaktionsgemisch mit Salz  säure neutralisiert und nach eintägigem Ste  hen filtriert.

   Das Filtrat wird mit Salzsäure  schwach kongosauer gestellt, wobei die     4-Oxy-          6    -     äthyl    -     pyrimidyl    - (2) -     mercapto    -     essigsäure     ausfällt. Sie wird abgesaugt und aus wässeri  gem Alkohol umkristallisiert. Schmelzpunkt  1700.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einer neuen Pyrimidylmercaptocarbonsäure, dadurch ge kennzeichnet, dass man Carboxy - methyl- pseudothioharnstoff mit einer Verbindung der Formel EMI0001.0039 umsetzt, worin COOR eine veresterte CaTb- oxylgruppe bedeutet. Die so erhaltene 4-Oxy-6-äthyl-pyrimidyl- (2)-mercapto-essigsäure schmilzt bei 1700. Sie soll als Heilmittel oder als Zwischenprodukt Verwendung finden.
CH265095D 1946-12-09 1946-12-09 Verfahren zur Herstellung einer neuen Pyrimidylmercaptocarbonsäure. CH265095A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH262799T 1946-12-09
CH265095T 1946-12-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH265095A true CH265095A (de) 1949-11-15

Family

ID=25730595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH265095D CH265095A (de) 1946-12-09 1946-12-09 Verfahren zur Herstellung einer neuen Pyrimidylmercaptocarbonsäure.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH265095A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1044806B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Derivaten der Tetracycline
CH265095A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Pyrimidylmercaptocarbonsäure.
DE2215048C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-[Bis-(4,4&#39;-dialkylamino)-benzhydryl)-5-aminobenzoesäuren
CH262799A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Pyrimidylmercaptocarbonsäure.
DE1131665B (de) Verfahren zur Herstellung von Aminosteroidverbindungen
DE1009623B (de) Verfahren zur Herstellung von ª‡-oxy-1,2,5,6-tetrahydrobenzylphosphiniger Saeure bzw. deren Alkalisalzen
DE840545C (de) Verfahren zur Herstellung von Azoverbindungen
DE836800C (de) Verfahren zur Herstellung von 21-Oxy-pregnen-(5)-ol-(3)-on-(20)-Abkoemmlingen
CH262800A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Pyrimidylmercaptocarbonsäure.
DE1189997B (de) Verfahren zur Herstellung von Butadiencarbonsaeurepiperaziden
DE500162C (de) Verfahren zur Darstellung von 4-Methyl-6-halogen-3-oxy-1-thionaphthenen
CH265096A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Pyrimidylmercaptocarbonsäure.
DE907293C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyschwefelsaeureesteren und Salzen derselben
AT233744B (de) Verfahren zur Herstellung von Reserpsäureestern sowie deren Salzen
DE817922C (de) Verfahren zur Herstellung der Calciumsalze aromatischer Aminooxycarbonsaeuren
AT227675B (de) Verfahren zur Herstellung von am Sauerstoff basisch Hydroxylaminen
AT102306B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Zellulosederivaten.
DE823914C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkalisalzen des Penicillins
AT225705B (de) Verfahren zur Herstellung der neuen N-Methyl-3, 5-diacetylamino-2, 4, 6-trijodbenzoesäure und deren nicht-toxischer Salze
DE524804C (de) Verfahren zur Darstellung von Estern der Oxyacylaminobenzolarsinsaeuren
DE862601C (de) Verfahren zur Herstellung neuer Diphenyl-(A2,3-2-methyl-propenyl)-essigsaeure-dialkylamino-alkylester und ihrer Salze
CH266275A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen Pyrimidylmercaptocarbonsäure.
AT200581B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Guanidinverbindungen
AT215598B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Tetracyclinverbindungen
DE1011888B (de) Verfahren zur Herstellung von Theophyllinderivaten