CH262644A - Schmiereinrichtung an Kolbenmaschinen mit Tauchkolben, besonders an Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen. - Google Patents

Schmiereinrichtung an Kolbenmaschinen mit Tauchkolben, besonders an Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen.

Info

Publication number
CH262644A
CH262644A CH262644DA CH262644A CH 262644 A CH262644 A CH 262644A CH 262644D A CH262644D A CH 262644DA CH 262644 A CH262644 A CH 262644A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
lubricating device
crankcase
oil
channel
engines
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Usines Tchecoslovaqu Nationale
Original Assignee
Usines Tchecoslovaques Metallu
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Usines Tchecoslovaques Metallu filed Critical Usines Tchecoslovaques Metallu
Publication of CH262644A publication Critical patent/CH262644A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M11/00Component parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M9/00
    • F01M11/02Arrangements of lubricant conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/025Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle two

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description


  Schmiereinrichtung an Kolbenmaschinen mit Tauchkolben,  besonders an     Zweitakt-Verbrennungskraftmasehinen.       Den Gegenstand der vorliegenden Erfin  dung bildet eine Schmiereinrichtung an Kol  benmaschinen mit. Tauchkolben, besonders an       Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen,    deren  Wesen darin besteht., dass die Ölsammelstelle  im Kurbelgehäuse durch einen Kanal mit  Schmierstellen der Maschine verbunden ist  und dass Öl in jener Zeit aus dem Gehäuse  geführt wird, in welcher im Kurbelgehäuse  Überdruck herrscht. Der Kanal ist mit einem       Rückschlagventil    versehen.

   Der Kanal kann  mit einem     Windkessel    verbunden sein, oder  er kann bei     Mehrzylindermasehinen    von dem  Kurbelgehäuse des einen Zylinders zu einem  andern Zylinder zugehörigen Schmierstellen  führen.  



  Ausführungsbeispiele der Schmiereinrich  tung nach der Erfindung sind in den beilie  genden Zeichnungen dargestellt. Hierbei  stellt       Fig.    1 eine einzylindrige     Verbrennungs-          kraftmaschine    und       Fig.    2 eine zweizylindrige Verbren  nungskraftmaschine mit der erfindungsge  mässen Schmiereinrichtung dar.  



  Nach     Fig.    1 führt aus dem untern Teil  des Kurbelgehäuses 1, wo das     Sehmieröl    ge  sammelt wird, ein Kanal 3, welcher mit Rück  schlagventilen 4, 4' versehen ist, in das     Kur-          belwellenlager    5 und durch die Bohrung 3'    der Welle in den     Pleuelstangenzapfen    5'. Der  Kanal 3 könnte auch     zu    andern Schmierstel  len der Maschine führen. Zwischen den Ven  tilen 4     und    4' ist. an dem Kanal 3 die Ab  zweigung 6 mit dem Windkessel 7 angeordnet.  



  In der Zeit, wo in dem Kurbelgehäuse 1  ein Überdruck herrscht, wirkt auf den Spie  gel 8 des in dem untern Teil 2 gesammelten  Öles ein Druck, durch welchen Öl über das  Ventil 4 in den Kanal 3 und aus diesem in  die Abzweigung 6 gedrückt wird, wodurch  der Ölspiegel in dem Windkessel 7 und so  mit auch der Druck der sich in diesem be  findlichen Luft steigt. Wenn der     Pleuelstan-          genzapfen    5' die untere     Totpunktlage        verlässt     und der Überdruck in dem untern Teil des  Gehäuses sich verkleinert, schliesst das Ventil  4 und die in dem Windkessel 7     zusammen-          gedrüekte    Luft drückt Öl durch den Kanal 3  und das Ventil 4' zu den Schmierstellen.  



  Nach     Fig.    2 ist in dem untern Teil 11 des  Kurbelgehäuses ein Kanal 12 vorgesehen, der  mit einem     Rückschlagventil    13 versehen ist.  Dieser Kanal 12 wird in das Kurbelwellen  lager 14 und von hier durch die Bohrung 15  der Welle in den     Pleuelstangenzapfen    16 des  zweiten Zylinders 10' geführt. Der Kanal 12  könnte auch zu andern, dem zweiten Zylinder  zugehörigen Schmierstellen geführt sein. Aus  dem untern Teil 11' des Kurbelgehäuses des      zweiten Zylinders führt der Kanal 12' zum  Lager 14     und        durch    die Bohrung 15' in den       Pleuelstangenzapfen    16' des Zylinders 10.

    Durch die Einrichtung wird Öl aus der Kur  belkammer, in welcher gerade Überdruck  herrscht, an Schmierstellen     geführt,,    die zu  einem     Zylinder    gehören, in dessen Kurbel  kammer gerade ein niedrigerer Druck  herrscht.  



  Die beschriebene     Schmiereinrichtung    ist  sowohl bei Motoren als auch bei Pumpen mit  Tauchkolben     vorteilhaft.    Ihr grösster Vorteil  besteht darin, dass auf billige     Art,    ohne Be  nützung besonderer Pumpen, ein selbständi  ger Ölumlauf erzielt     wird.    Besonders vorteil  haft ist diese     Einrichtung    bei     Zweitakt,Ver-          brennungskraftmaschinen,    da die Intensität  der     Schmierung    mit der Drehzahl steigt und  auch bei hochbelasteten Motoren eine Zusatz  schmiereng überflüssig ist.

Claims (1)

  1. PATEI\TTANSPRUCH Schmiereinrichtung an Kolbenmaschinen mit Tauchkolben, dadurch gekennzeichnet, dass die Stelle, wo sich im Kurbelgehäuse das Öl sammelt, durch einen Kanal mit Rück schlagventil mit Schmierstellen der Maschine verbunden ist, durch welchen Kanal Öl, welches sich in dem Kurbelgehäuse der Ma schine sammelt, bei Überdruck im Kurbel gehäuse gedrückt wird. <B>UNTERANSPRÜCHE</B> 1. Schmiereinrichtung nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Ka nal (3) mit einem Windkessel (7) verbunden ist, aus welchem das Öl zu Schmierstellen der Maschine bei Druckminderung in dem Kur belgehäuse (1) geführt wird.
    2. Schmiereinrichtung nach Patentan spruch an Mehrzylindermaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass aus dem Kurbelgehäuse (10) des einen Zylinders Öl durch den Kanal (12) zu zugehörigen Schmierstellen eines an dern Zylinders geführt wird, in dessen Kur belgehäuse (10') gerade ein verminderter Druck herrscht.
CH262644D 1946-12-03 1947-12-18 Schmiereinrichtung an Kolbenmaschinen mit Tauchkolben, besonders an Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen. CH262644A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS262644X 1946-12-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH262644A true CH262644A (de) 1949-07-15

Family

ID=5451564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH262644D CH262644A (de) 1946-12-03 1947-12-18 Schmiereinrichtung an Kolbenmaschinen mit Tauchkolben, besonders an Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH262644A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1041290B (de) * 1954-03-09 1958-10-16 Heinrich Lanz Ag Vorrichtung zum Rueckfoerdern ueberschuessigen Schmieroels aus dem Luftueberstroemkanal in die Kurbelkammer bei liegend angeordneten Zweitakt-Brennkraftmaschinen
DE1055743B (de) * 1955-07-12 1959-04-23 Bosch Gmbh Robert Einzylindrige Kolbenmaschine, insbesondere Luftpresser
DE1082081B (de) * 1952-08-29 1960-05-19 American Brake Shoe Co Brennkraftmaschine mit Abscheidung des Schmieroels aus der Verbrennungsluft
WO2011121611A1 (en) * 2010-03-31 2011-10-06 Tata Motors Limited Hollow crankshaft for ic engines

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1082081B (de) * 1952-08-29 1960-05-19 American Brake Shoe Co Brennkraftmaschine mit Abscheidung des Schmieroels aus der Verbrennungsluft
DE1041290B (de) * 1954-03-09 1958-10-16 Heinrich Lanz Ag Vorrichtung zum Rueckfoerdern ueberschuessigen Schmieroels aus dem Luftueberstroemkanal in die Kurbelkammer bei liegend angeordneten Zweitakt-Brennkraftmaschinen
DE1055743B (de) * 1955-07-12 1959-04-23 Bosch Gmbh Robert Einzylindrige Kolbenmaschine, insbesondere Luftpresser
WO2011121611A1 (en) * 2010-03-31 2011-10-06 Tata Motors Limited Hollow crankshaft for ic engines
EP2553279A1 (de) * 2010-03-31 2013-02-06 Tata Motors Limited Hohle kurbelwelle für ic-motoren
EP2553279A4 (de) * 2010-03-31 2014-05-21 Tata Motors Ltd Hohle kurbelwelle für ic-motoren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CA1067343A (en) Multi-plunger reciprocating pump
DE4220200C2 (de) Viertakt-Brennkraftmaschine
DE4205663A1 (de) Zweitakt-verbrennungsmotor
CH262644A (de) Schmiereinrichtung an Kolbenmaschinen mit Tauchkolben, besonders an Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen.
US4831979A (en) Wrist pin lubrication system for two-cycle engines
DE3401998C2 (de)
US2899016A (en) Engine lubricating system
DE4431088A1 (de) Ölabsaugung für Abgasturbolader
US2754814A (en) Lubrication means for internal combustion engines
DE10053096B4 (de) Vorrichtung zur Entlüftung eines Kurbelgehäuses einer Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE652509C (de) Schmiervorrichtung fuer Kolbenverdichter
DE3415550A1 (de) Boxermotor-kompressor
DE428690C (de) Schmierung fuer Zweitaktverbrennungskraftmaschinen, insbesondere Gluehkopfmaschinen
DE2947580C2 (de) Hydraulischer Stößel für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE346979C (de) Umlaufschmierung fuer das Kurbelgetriebe von Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere von Fahrradmotoren, bei welchen durch Kolbenverdraengung und Entluefterventil im Kurbelgehaeuse ein Unterdruck erzeugt wird
US1461348A (en) Two-stroke engine
DE2505406A1 (de) Planetmotor
EP0242044B1 (de) Gaskompressoren
DE4109472A1 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe
SU1236143A1 (ru) Топливный насос высокого давлени
DE2537742A1 (de) Schmiervorrichtung einer kolbenbrennkraftmaschine
DE959598C (de) Viertaktbrennkraftmaschine
SU55428A1 (ru) Устройство дл подачи и распыливани топлива в двигател х Дизел с гидравлическим приводом топливного насоса
SU1240941A1 (ru) Цилиндропоршнева группа двигател внутреннего сгорани
DE3026485A1 (de) Brennkraftmaschine mit integriertem kolbenverdichter