CH262163A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.

Info

Publication number
CH262163A
CH262163A CH262163DA CH262163A CH 262163 A CH262163 A CH 262163A CH 262163D A CH262163D A CH 262163DA CH 262163 A CH262163 A CH 262163A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
new
preparation
derivative
tetrahydro
methoxy
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Ciba
Original Assignee
Ciba Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy filed Critical Ciba Geigy
Publication of CH262163A publication Critical patent/CH262163A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C62/00Compounds having carboxyl groups bound to carbon atoms of rings other than six—membered aromatic rings and containing any of the groups OH, O—metal, —CHO, keto, ether, groups, groups, or groups
    • C07C62/30Unsaturated compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C69/00Esters of carboxylic acids; Esters of carbonic or haloformic acids
    • C07C69/74Esters of carboxylic acids having an esterified carboxyl group bound to a carbon atom of a ring other than a six-membered aromatic ring
    • C07C69/757Esters of carboxylic acids having an esterified carboxyl group bound to a carbon atom of a ring other than a six-membered aromatic ring having any of the groups OH, O—metal, —CHO, keto, ether, acyloxy, groups, groups, or in the acid moiety

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines neuen     Oxyhydrophenanthren-Derivates.       Es wurde gefunden, dass man zu einem  neuen     Oxyhydrophenanthren-Derivat    gelan  gen kann, wenn man     1-Äthyliden-2-äthyl-          7-methoxy    -1,2,3,4 -     tetrahydro    -     phenanthren-2-          earbonsäure-methylester    zwecks Überführung  -der     Äthylidengruppierung    in einen     Äthylrest     mit hydrierenden Mitteln behandelt.  



  Für die Überführung der     Äthylidengrup-          pierung    in den     Äthylrest    kann beispielsweise  die katalytische Hydrierung dienen.  



  Das neue Verfahrensprodukt, der     1,2-Di-          äthyl    - 7 -     methoxy    -1,2,3,4 -     tetrahydro    -     phen-          anthren-2-carbonsäure-methylester    vom F. 69  bis 70 , soll therapeutische Verwendung fin  den oder als Zwischenprodukt zur Herstel  lung therapeutisch verwendbarer Verbindun  gen dienen.  



  <I>Beispiel:</I>  1 Teil 1-     Äthyliden    - 2 -     äthyl    - 7 -     methoxy-          1,2,3,4-tetrahydro        -phenanthren-2-carbonsäure-          methylester    der Formel  
EMI0001.0025     
    (erhalten z.

   B. aus dem gemäss dem     sehweiz.     Patent Nr. 254453 erhältlichen     1-Äthyl-l-oxy-          2    -     äthyl    -'7 -     methoxy    -1,2, 3,4 -     tetrahy        dro    -     phen-          anthren-2-carbonsäure-methylester    vom F.131  bis 132  durch Wasserabspaltung mittels    Ameisensäure oder Jod in Chloroform) wird  in 30 Teilen     Alkohol.    in Gegenwart von Platin  oxyd und Wasserstoff geschüttelt.

   Nach Auf  nahme der für 1     Moläquivalent    berechneten  Menge Wasserstoff wird die Lösung vom  Katalysator     abfiltriert    und eingedampft.  Durch     Umkristallisieren    des Rückstandes aus  verdünntem Methylalkohol erhält man den     1,2-          Diäthyl    - 7 -     methoxy-1,2,3,4        -tetrahydro    -     phen-          anthren-2-earbonsäure-methylester    der Formel  
EMI0001.0045     
    in Form derber Kristalle vom F. 69 bis 70 .  Die Hydrierung kann auch in Eisessig in  Gegenwart von     Palladium-Tierkohle    vorge  nommen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren - Derivates, dadurch gekennzeichnet, dass man 1-Äthyliden-2-äthyl- 7 - methoxy -1,2,3,4 - tetrahydro-phenanthren-2- carbonsäure-methylester zwecks Überführung der Äthylidengruppierung in einen Äthylrest mit hydrierenden Mitteln behandelt.
    Das neue Verfahrensprodukt, der 1,2-Di- äthyl - 7 - methoxy -1,2,3,4 - tetrahydro - phen- anthren-2-carbonsäure-methylester vom F.69 bis 70 , soll therapeutische Verwendung fin den oder als Zwischenprodukt zur Herstel lung therapeutischverwendbarerVerbindungen dienen. UNTERANSPRUCH: Verfahren gemäss Patentanspruch, dadurch. gekennzeichnet, dass man die Hydrierung in Eisessig in Gegenwart von Palladium-Tier- kohle vornimmt.
CH262163D 1944-01-10 1944-01-10 Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates. CH262163A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH242609T 1944-01-10
CH262163T 1944-01-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH262163A true CH262163A (de) 1949-06-15

Family

ID=25728722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH262163D CH262163A (de) 1944-01-10 1944-01-10 Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH262163A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH262163A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.
CH262164A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.
CH254446A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.
CH250806A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.
CH262162A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.
CH254451A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.
CH248378A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.
CH254452A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.
CH254449A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.
CH254447A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.
AT203004B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Estern des Piperidyl-(2)-phenylcarbinols und von deren Salzen
DE890345C (de) Verfahren zur Herstellung hydrierter Formylpteroinsaeuren
AT160752B (de) Verfahren zur Darstellung von Pregnen-(4)-dion-(3.20).
CH254450A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.
CH245880A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.
AT160826B (de) Verfahren zur Darstellung von Derivaten des Androstendiols.
DE923187C (de) Verfahren zur Herstellung von Pregnanverbindungen
CH242609A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.
CH254448A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.
AT224625B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Aminoalkohole und ihrer Salze
DE856435C (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexenylbernsteinsaeure
DE963776C (de) Verfahren zur Herstellung von antiphlogistisch wirksamen ª‡-Amino-ª‰-oxycarbonsaeureaniliden
DE925474C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminoacetal
AT87810B (de) Verfahren zur Darstellung von Hexahydroderivaten der N-Methylpyridin-3-carbonsäureester (N-Methylnicotinsäureester).
CH263483A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Oxyhydrophenanthren-Derivates.