CH235326A - Halter für Schweisselektrodenstäbe. - Google Patents

Halter für Schweisselektrodenstäbe.

Info

Publication number
CH235326A
CH235326A CH235326DA CH235326A CH 235326 A CH235326 A CH 235326A CH 235326D A CH235326D A CH 235326DA CH 235326 A CH235326 A CH 235326A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
holder
clamping lever
welding electrode
electrode rods
notch
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Panama Holding Intercito
Original Assignee
Panama Holding Intercito
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Panama Holding Intercito filed Critical Panama Holding Intercito
Publication of CH235326A publication Critical patent/CH235326A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/24Features related to electrodes
    • B23K9/28Supporting devices for electrodes
    • B23K9/282Electrode holders not supplying shielding means to the electrode

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)

Description


  Halter für Schweisselektrodenstäbe.    Die bisher gebräuchlichen Elektroden  stabhalter mit unter Federwirkung stehen  dem Klemmhebel weisen einige Nachteile  auf, welche sich beim Schweissen störend aus  wirken. So ist die Druckfeder des Klemm  hebels zu nahe an der Schweisselektrode ange  ordnet und wird dadurch bei kurzer Elek  trode heiss und erlahmt. Die Elektrodenstäbe  liegen im Halter meistens windschief zur  Halterachse, wodurch eine genaue Stabfüh  rung erschwert ist. Der Klemmhebel ist seit  lich angeordnet und in vielen Fällen beim  Schweissen hinderlich, er erschwert die Sicht  und wird heiss.  



  Vorliegende Erfindung bezweckt, diese  Nachteile zu vermeiden. Sie besteht darin,  dass gegenüber einer an der Stirnseite des  Elektrodenstabhalters zur Aufnahme des  Elektrodenstabes vorgesehenen Kerbe, durch  welche die Achse des Stabhalters quer hin  durchgeht, ein Klemmstück an einem Klemm  hebel beweglich und auswechselbar befestigt:  ist und dass sowohl der     Klemmhebel    als     auch     eine auf diesen wirkende Druckfeder auf der    einen Stirnseite der Kerbe angeordnet sind,  damit sie beim Arbeiten von der Wärme des  Lichtbogens nicht beeinflusst werden.    In beiliegender Zeichnung ist eine bei:.  spielsweise Ausführungsform des Erfin  dungsgegenstandes veranschaulicht.  



  Durch den Handgriff 1 führt das Strom  zuführungskabel 2 zum Halterteil 3 und ist:  dort eingelötet. Der Teil     3,    hat eine Bohrung  4, in der die Druckfeder 5 sitzt, welche auf  den Klemmhebel 6 drückt. Dieser ist am Arm  7 des Teils 3 auf dem Stift 8 drehbar gela  gert.

   An dem vordern Ende des Klemmhebels  6 ist das Klemmstück 9 gelenkig und aus  wechselbar befestigt, so dass sich dasselbe  auch dann in seiner ganzen Breite an den  Elektrodenstab 10 anlegen kann, wenn der  selbe infolge einer Deformation der Kerbe 11,  in welche es den Elektrodenstab 10 drückt,  nicht mehr die richtige Lage     einnimmt.    Die  Kerbe 11 ist derart am     Halterteil    3     angeord-          xiet,    dass die Achse des Halters quer durch die  Kerbe 11     hindurchgeht.         Die Abbrennstelle des Elektrodenstabes  befindet sich auf der dem Klemmhebel und  dessen Druckfeder gegenüberliegenden Seite  des Halters, so dass jene durch die Wärme des  Lichtbogens nicht beeinflusst werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Halter für Schweisselektrodenstäbe, da durch gekennzeichnet, dass gegenüber einer an der Stirnseite des Elektrodenstabhalters zur Aufnahme des Elektrodenstabes vorgese- henen Kerbe. durch welche die Achse des Stabhalters quer hindurchgeht, ein Klemm- stüek an einem Klemmhebel beweglich und auswechselbar befestigt ist, und dass sowohl der Klemmhebel als auch eine auf diesen wirkende Druckfeder auf der einen Stirnseite der Kerbe angeordnet sind, damit sie beim Arbeiten von der Wärme des Lichtbogens nicht beeinflusst xverden.
CH235326D 1943-03-30 1943-03-30 Halter für Schweisselektrodenstäbe. CH235326A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH235326T 1943-03-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH235326A true CH235326A (de) 1944-11-30

Family

ID=4458926

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH235326D CH235326A (de) 1943-03-30 1943-03-30 Halter für Schweisselektrodenstäbe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH235326A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH235326A (de) Halter für Schweisselektrodenstäbe.
DE601560C (de) Pinselhalter mit konischer zweiteiliger Pinselstieltuelle
DE499066C (de) Hochohmiger Widerstandskoerper
CH222516A (de) Gerät zum Reinigen von Böden, Wänden, Decken, Fenstern, Möbeln und dergleichen.
DE392603C (de) Loetkolben
DE583888C (de) Schmiedezange
DE548475C (de) Brennschere
DE444501C (de) Vorrichtung zum Wickeln zylindrischer Drahtwindungen um einen in Drehung versetzten Wickeldorn
DE456320C (de) Kaeseschneider
AT200530B (de) Zange
AT288911B (de) Bleistiftminenhalter
AT252693B (de) Elektrodenhalter
AT119069B (de) Greifervorrichtung für Druckmaschinen.
DE404595C (de) Elektrischer Nieterhitzer
AT107828B (de) Vorrichtung zum Feststellen des Klemmbalkens bei Fleischklemmen od. dgl.
DE390058C (de) Gewindeschneidvorrichtung fuer Feuerbuechsstehbolzen mit zwei hintereinandergelagerten Schneidkoepfen
AT143460B (de) Einrichtung zur lösbaren Verbindung einer Beleuchtungsvorrichtung mit einem Mikroskop.
DE528605C (de) Elektrische Punktschweissmaschine
DE457317C (de) Kristallhalter fuer Detektoren
DE253645C (de)
AT140314B (de) Vulkanisierapparat zur Reparatur von Gummirädern und anderen Gummigegenständen.
DE747799C (de) Werkzeughalter
AT206057B (de) Bürstenhalter für elektrische Maschinen
AT204317B (de) Vorrichtung zum Feststellen und Lösen von verschwenkbar an einer Drehachse angeordneten Führungsholmen an landwirtschaftlichen Maschinen
DE884997C (de) Aussenheizer