DE457317C - Kristallhalter fuer Detektoren - Google Patents

Kristallhalter fuer Detektoren

Info

Publication number
DE457317C
DE457317C DEI27143D DEI0027143D DE457317C DE 457317 C DE457317 C DE 457317C DE I27143 D DEI27143 D DE I27143D DE I0027143 D DEI0027143 D DE I0027143D DE 457317 C DE457317 C DE 457317C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
claw
crystal
detectors
axis
crystal holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI27143D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IDEAL WERKE AKT GES fur DRAHT
Original Assignee
IDEAL WERKE AKT GES fur DRAHT
Publication date
Priority to DEI27143D priority Critical patent/DE457317C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE457317C publication Critical patent/DE457317C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L29/00Semiconductor devices specially adapted for rectifying, amplifying, oscillating or switching and having potential barriers; Capacitors or resistors having potential barriers, e.g. a PN-junction depletion layer or carrier concentration layer; Details of semiconductor bodies or of electrodes thereof ; Multistep manufacturing processes therefor
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L29/00Semiconductor devices specially adapted for rectifying, amplifying, oscillating or switching and having potential barriers; Capacitors or resistors having potential barriers, e.g. a PN-junction depletion layer or carrier concentration layer; Details of semiconductor bodies or of electrodes thereof ; Multistep manufacturing processes therefor
    • H01L29/40Electrodes ; Multistep manufacturing processes therefor
    • H01L29/41Electrodes ; Multistep manufacturing processes therefor characterised by their shape, relative sizes or dispositions
    • H01L29/417Electrodes ; Multistep manufacturing processes therefor characterised by their shape, relative sizes or dispositions carrying the current to be rectified, amplified or switched

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

  • Kristallhalter für Detektoren. Der Gegenstand der Erfindung ist für Kristalldetektoren bestimmt, bei denen der Kristall drehbar angeordnet ist, während die spitze Elektrode frei beweglich oder z. B. senkrecht und parallel zur Kristallachse verstellbar ist. Auf diese Weise läßt sich jeder Punkt des Kristalls abtasten.
  • Im besonderen besteht die Erfindung aus einer Vorrichtung, die ein bequemes Einspannen des Kristalls und eine leichte Drehung desselben unter Reibung gestattet, wobei zugleich ein möglichst großer Teil der Kristalloberfläche verwendbar bleibt. Es ist an sich schon bekannt, zu diesem Zwecke den Kristall zwischen zwei Krallen unter achsialem Druck federnd einzuspannen, doch haben die bisherigen Anordnungen eine gleichmäßige Drehung des Kristalls nicht gewährleistet.
  • Nach der Erfindung wird der Kristall h (Abb. i) zwischen zwei Krallenfassungen x und y federnd eingespannt. Die Kralle x sitzt auf der Achse a eines Drehgriffes h, die gegen Verschiebung, in der Achserrichtung gesichert ist. Der federnde Druck kommt von der Kralle y, auf welche eine bei w befestigte Feder f drückt. Die übertragung des Druckes erfolgt dadurch, daß die Feder körnerartig in die Mitte der Kralle y eingreift, oder zweckmäßiger dadurch, daß letztere in die Feder drehbar eingenietet ist. Wesentlich ist, daß zwar die Kralle y, nicht aber die Feder f die Drehung der Achse a mitmacht.
  • Zweckmäßig wird die Kralle y an das Ende einer in ihrer Längsrichtung verschiebbaren Achse genietet und die Feder als Spirale ausgebildet. Die Abb. 2 und 3 zeigen zwei Wege, wie man verhindern kann, daß die Kralle y die Spiralfeder f bei einer Drehung des Handgriffes h mitnimmt. Nach Abb. 2 ist die verschiebbare Achse b urrund und durch ihre ebenfalls urrunde Führung im Stücke c gegen Drehung gesichert. Auf das Ende der Achse b ist die Kralle y drehbar genietet. Die Spirale f stützt sich einerseits gegen die Führung c, anderseits gegen einen durch die Achse b gesteckten Stift s.
  • Nach Abb. 3 und q. ist die Achse b rund und in ihrer Führung c nicht nur verschiebbar, sondern auch drehbar. Die Kralle y ist auf die Achse b fest aufgenietet, und zwischen ihr und der Sprialfeder f befindet sich ein Zwischenstück z. Es ist zu einem gabelförmigen Hebel verlängert, der sich nach beiden Drehrichtungen auf das feste Widerlager w stützt. Daher überträgt es zwar den Druck der Spiralfeder auf die Kralle, nicht aber im umgekehrten Sinne die Drehung.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Kristallhalter für Detektoren, bei denen der Kristall zwischen zwei Krallenfassungen federnd eingespannt ist, von denen die eine mit der Achse des Drehgriffes verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Drehung des Griffes zwecks Einstellung die gegenüberliegende Kralle mitgenommen wird, während die auf die Kralle drückende Feder durch ein nicht drehbares Zwischenglied daran gehindert wird, an der Drehung teilzunehmen.
  2. 2. Kristallhalter für Detektoren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein zwischen Spiralfeder und Kralle eingelegtes Zwischenstück hebelartig ausgebildet ist und sich auf äußere feste Widerlager stützt.
DEI27143D Kristallhalter fuer Detektoren Expired DE457317C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI27143D DE457317C (de) Kristallhalter fuer Detektoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI27143D DE457317C (de) Kristallhalter fuer Detektoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE457317C true DE457317C (de) 1928-03-12

Family

ID=7186693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI27143D Expired DE457317C (de) Kristallhalter fuer Detektoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE457317C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE609710C (de) Halter fuer Schwammgummi, Schwaemme, Mopfransen o. dgl. an Reinigungsgeraeten
DE457317C (de) Kristallhalter fuer Detektoren
DE670298C (de) Auf einer verschwenkbaren Spindel lose angeordneter Bogengreifer fuer Druckmaschinen
DE678656C (de) An Mundstuecke fuer Staubsauger anzuschliessendes Zusatzgeraet
DE604827C (de) Stielgeraet zum Befestigen verschiedenartiger Bodenreinigungswerkzeuge
DE534494C (de) Apfelsinenschaeler
DE544128C (de) Teil- und Schneidvorrichtung fuer Kuchen
DE217305C (de)
DE367840C (de) Einstellbarer Deckenbesen
DE906771C (de) Verstellbarer Anschlag
DE456163C (de) Einlegeblech fuer Vorrichtungen zum Einkleben des Buchs in die Decke
DE583498C (de) Bohnergeraet
DE714430C (de) Schaerfkoerper mit auswechselbarem Schmirgelpapierbelag fuer Bleistiftspitzer
DE424109C (de) Reissfeder mit drei Zungen
DE633327C (de) Mit einem Ausschnitt versehener Schraffierzeichenwinkel
DE604275C (de) Pinselhalter
DE566211C (de) Fuellfederhalter-Aufstellvorrichtung mit beweglichen Spreizarmen
AT165221B (de) Klemmvorrichtung für die Lineale von Zeichenmaschinenköpfen
DE882789C (de) Spannfutter fuer Werkzeugmaschinen
DE907454C (de) Vorrichtung zum Anpressen von Auflagen, z.B. Furnieren, auf gewoelbte Flaechen
DE703090C (de) verschiebbar angeordnetem Minenanschaerfer und als Klemmzange ausgebildetem Minenfuehrungsrohr
DE1785411C3 (de) Ringläufereinsetzwerkzeug
DE473814C (de) Gewindeschneidkluppe mit Feineinstellung der Spannschraube
DE350541C (de) Feile mit auf einem Traeger aufgereihten und durch ein Stellstueck in Schneid-oder Schaerfstellung einstellbaren Schneidplatten
DE1013588B (de) Schraubenzieher