CH219538A - Rucksack mit Traggestell. - Google Patents

Rucksack mit Traggestell.

Info

Publication number
CH219538A
CH219538A CH219538DA CH219538A CH 219538 A CH219538 A CH 219538A CH 219538D A CH219538D A CH 219538DA CH 219538 A CH219538 A CH 219538A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
backpack
transverse part
free ends
shoulder straps
fastening
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ryggsekk A S Bergans Meis Og
Original Assignee
Bergans Meis Og Ryggsekk As
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bergans Meis Og Ryggsekk As filed Critical Bergans Meis Og Ryggsekk As
Publication of CH219538A publication Critical patent/CH219538A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/04Sacks or packs carried on the body by means of two straps passing over the two shoulders

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description


  Rucksack mit Traggestell.    Die Erfindung betrifft einen Rucksack  mit Traggestell, welches mit einem untern,  gebogenen Querteil (Gürtelbügel) mit seit  lich vorstehenden Enden versehen ist, an wel  chen die freien Enden der Schulterriemen  lösbar befestigt sind. Es ist bei derartigen  Rucksäcken bereits bekannt, den Befesti  gungsteil der Schulterriemen für die lösbare  Verbindung der freien Enden mit dem Quer  teil innerhalb seiner vorstehenden Endpartien  anzubringen. Dadurch wird in bedeutendem  Grade eine Seitenbewegung des Sackes auf  dem Rücken des Trägers vermieden und ein  verminderter Abstand vom Rücken zum       Schwerpunkt    des Sackes erreicht.  



  Es hat sich nun gezeigt, dass die     Anbrin-          gung    der Befestigungsteile an einer bestimm  ten Stelle innerhalb der     vorstehenden        End-          partie    des Querteils nicht gleich gut für alle  Personen passt. Für einen dicken Mann soll  ten nämlich die Befestigungsteile näher den  Endpartien des Querteils angebracht werden  als für einen dünnen Mann. Diese Erkennt-         nis    bildet die Grundlage für die vorliegende  Erfindung.

   Der erfindungsgemässe Rucksack  weist Mittel auf, um die freien Enden der  Schulterriemen     wahlweise    in wenigstens zwei  verschiedenen seitlichen Abständen von den  freien Enden des Querteils an diesem befesti  gen zu können.  



  Eine     bevorzugte    Ausführungsform des  Erfindungsgegenstandes ist in der Zeich  nung dargestellt.  



       Fig.    1 zeigt ein Traggestell mit daran  angebrachten einstellbaren Befestigungstei  len und mit dem Sack und den Schulterrie  men in strichpunktierten Linien angedeutet;       Fig.    2 zeigt eine Einzelheit in grösserem       Massstabe.     



  Wie     Fig.    1 zeigt,     wird    der Sack 1 in übli  cher Weise an einem Traggestell befestigt,  welches den senkrechten Teil 2 aufweist, der  mit dem untern Ende seiner Seitenschenkel  an dem untern gebogenen Querteil 3 des  Traggestelles festgeschweisst ist, auf dessen  Innenseite der     Gürtelriemen    4 befestigt ist      und dessen Endstücke 5 gewöhnlich als Be  festigungsteil für das untere Ende der Schul  terriemen 6 des Traggestelles dienen. An den  Schulterriemen 6 sind besondere Befesti  gungsteile 7 angeordnet, welche den Quer  teil 3 umschliessen und mit einer gewöhn  lichen Schnalle 9 versehen sein können.  



  An beiden vorstehenden     EAdstücken    des  Querteils 3 ist diesem entlang verlaufend je  ein besonderer Teil in Form eines Riemens 10  befestigt, der an dem freien Ende des Quer  teils 3 und zum Beispiel dem untern Teil der  festen Partie 6' des Schulterriemens fest  gemacht ist, welche letztgenannte Partie den  Querteil 3 innerhalb des entsprechenden Sei  tenschenkels     ss    des Traggestelles 2 umschliesst.  Der Riemen 10 liegt also fest gegenüber dem  Querteil 3. Er ist mit wenigstens zwei  Knopflöchern 11 versehen, in welche ein  Knopf 12 am Befestigungsteil 7 lösbar ein  geführt werden kann. In dieser Weise kann  der Befestigungsteil 7 in dem gezeigten Bei  spiel wahlweise in drei verschiedenen seit  lichen Abständen von dem freien Ende des  Querteils 3 auf diesem festgehalten werden.  



  Die Befestigungsmittel 11, 12 können  natürlich durch andere ersetzt sein, z. B.  durch lösbare Klemmen, welche eine Einstel  lung der Befestigungsteile 7 irgendwo zwi  schen den zwei Aussenstellungen auf dem       Querteil    zulassen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Rucksack mit Traggestell, welches mit einem untern, gebogenen Querteil mit seit- lieh vorstehenden Endstücken versehen ist, ; an welchen die freien Enden der Schulter riemen lösbar befestigt sind, gekennzeichnet durch Mittel, um die freien Enden der Schul terriemen wahlweise in wenigstens zwei ver schiedenen seitlichen Abständen von den , freien Enden des Querteils an diesem befesti gen zu können. UNTERANSPRüCHE: 1. Rucksack nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Befestigungs teile der Schulterriemen auf den vorstehen den Endstücken des Querteils verstellbar sind. 2. Rucksack nach Unteranspruch 1, da durch gekennzeichnet, dass Mittel zum Fest- ; halten des Befestigungsteils in bestimmten Einstellungen auf dem Querteil vorgesehen sind. 3.
    Rucksack nach Unteranspruch 2, da durch gekennzeichnet, dass parallel zu den vorstehenden Endstücken des Querteils ein Riemen befestigt ist, um die Befestigungs teile der Schulterriemen in ihren verschiede nen Einstellungen festzuhalten. 4. Rucksack nach Unteranspruch 3, da durch gekennzeichnet, dass jeder Befesti gungsteil mit einem Knopf versehen ist, der in Löcher des Riemens passt.
CH219538D 1940-07-15 1941-06-03 Rucksack mit Traggestell. CH219538A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NO219538X 1940-07-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH219538A true CH219538A (de) 1942-02-15

Family

ID=19904847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH219538D CH219538A (de) 1940-07-15 1941-06-03 Rucksack mit Traggestell.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH219538A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3062037A1 (fr) * 2017-01-26 2018-07-27 Belaid Akkouche Porte parapluie

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3062037A1 (fr) * 2017-01-26 2018-07-27 Belaid Akkouche Porte parapluie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH219538A (de) Rucksack mit Traggestell.
DE675687C (de) Traggestell fuer Rucksaecke
DE3002106A1 (de) Schulranzen o.dgl.
AT157022B (de) Rucksack.
DE10218003B4 (de) Gurtsystem
CH167201A (de) Tragvorrichtung für Skis.
DE721349C (de) Traggehaeuse fuer Atemschutzgeraete
DE174134C (de)
DE624152C (de) Sockenhalter mit zwei sich kreuzenden Befestigungsbaendern
DE689261C (de) Gebrauchszwecke
DE551156C (de) Hosentraeger
AT134108B (de) Rucksack.
DE429449C (de) Trage fuer geteilte Lasten
DE401064C (de) Durch die Jackenaermel unauffaellig hindurchfuehrbare Gepaecktragvorrichtung
DE561875C (de) Fallschirmausruestung, bei der das Traggeschirr im Innern der Kleidung untergebracht ist
DE216815C (de)
AT122811B (de) Als Hängematte verwendbarer Rucksack.
DE882686C (de) Hosentraeger
CH586030A5 (en) Equipment carrier belt with end hooks - has central hook and pile fastener and ends crossed at back
DE722175C (de) Rucksack-Traggestell
AT115424B (de) Als Feldstuhl verwendbarer Rucksack.
DE8232311U1 (de) Gerät zum Training von Muskeln und Kreislauf
DE571481C (de) Schnuerschuh
EP1139004A2 (de) Transportbehälter zur Befestigung an einem Traggerät sowie Befestigungsgurt für einen solchen Transportbehälter
AT208535B (de) Zusammenklappbares, federndes Traggestell für auf dem Rücken zu befördernde Lasten