CH210792A - Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.

Info

Publication number
CH210792A
CH210792A CH210792DA CH210792A CH 210792 A CH210792 A CH 210792A CH 210792D A CH210792D A CH 210792DA CH 210792 A CH210792 A CH 210792A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
preparation
sulfamide derivative
benzene sulfamide
benzene
derivative
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH210792A publication Critical patent/CH210792A/de

Links

Landscapes

  • Thiazole And Isothizaole Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines     Benzolsulfamidderivates.       Gegenstand des vorliegenden Patentes  bildet ein     Verfahren    zur     Darstellung    des im  Patent Nr. 210781     beschriebenen        Benzolsulf-          amidderivates,welches    dadurch gekennzeich  net ist, dass man ein     Acylsulfanilsäureamid     mit einem     2-Halogen-4,5-dihydro-thiazol    um  setzt und die erhaltene Verbindung mit       hydroli@sierenden    Mitteln behandelt.  



  Die     Reaktion    wird in An- oder Abwesen  heit von indifferenten     Lösungsmitteln    und  zweckmässig in     Gegenwart    eines Katalysators  und/oder säurebindenden     Mittels:    wie z. B.       Kupferpulver,    basischen Mitteln z. B. Alka  lien wie Pottasche und     dergl.    vorgenommen.

           Beispiel:       Eine Mischung von 22 Teilen     p-Acet-          aminobenzo-Isulfamid,    14 Teilen trockenem       Kaliumcarbonat,    17 Teilen     2-Brom-4,5-:di-          hydrothiazol    und 0,5 Teilen Kupferpulver         werden    im Ölbad innert 1 Stunde von<B>150'</B>  auf 200'     erhitzt.    Nach dem Erkalten wird  die Schmelze in Wasser gelöst, filtriert und  durch Zusatz von Säure das     2-(p-Acetamino-          benzo-1s.ulfamido)-4,5-dihydro-thiazol    gefällt.

    Das     2-(p-AminobenzoIsulfamido)-4,5-di-          hydro-thiazol    kann in üblicher Weise durch       saure    oder alkalische     Verseifung    gewonnen  werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren, zur Darstellung des im Patent Nr. 210781 beschriebenen Benzolsulfamid- derivates, dadurch gekennzeichnet, dass man ein Acylsulfanilsäureamid mit einem 2-Ha- logen-4,5-dihydro-thiazol umsetzt und die er haltene Verbindung mit hydrolisierenden Mitteln behandelt.
CH210792D 1938-01-31 1938-01-31 Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates. CH210792A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH210429T 1938-01-31
CH210792T 1938-01-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH210792A true CH210792A (de) 1940-07-31

Family

ID=25724878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH210792D CH210792A (de) 1938-01-31 1938-01-31 Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH210792A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH210792A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH210784A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH210429A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH210785A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH210790A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH210794A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
AT157699B (de) Varfahren zur Darstellung wasserlöslicher organischer Quecksilberverbindungen.
AT50510B (de) Verfahren zur Abscheidung von Indoxylalkalisalzen in fester Form aus den Alkalischmelzen des Phenylglyzins, dessen Derivaten, Homologen oder ähnlich sich verhaltenden Verbindungen.
DE693418C (de) Verfahren zur Herstellung von Abkoemmlingen aromatischer Hydrazin-N-sulfonsaeuren
CH210789A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
DE860059C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminocarbonsaeuren
CH210793A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH210791A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH208533A (de) Verfahren zur Darstellung von 4-Oxybenzthiazol.
CH167041A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Farbstoffes.
CH242492A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH242488A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH242495A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH160082A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Thioderivates des Phenols.
CH242493A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH209079A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen stickstoffhaltigen organischen Verbindung.
CH250001A (de) Verfahren zur Herstellung eines Benzolsulfonamidderivates.
CH293016A (de) Verfahren zur Herstellung eines Derivates des 1,2,4-Triazins.
CH312528A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Pyridinderivates.
CH242489A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.