CH210791A - Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.

Info

Publication number
CH210791A
CH210791A CH210791DA CH210791A CH 210791 A CH210791 A CH 210791A CH 210791D A CH210791D A CH 210791DA CH 210791 A CH210791 A CH 210791A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
preparation
sulfamide derivative
benzene sulfamide
benzene
derivative
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH210791A publication Critical patent/CH210791A/de

Links

Landscapes

  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines     Benzolsnlfamidderivates.       Gegenstand     des    vorliegenden     Patentes     bildet ein     Verfahren    zur Darstellung des im  Patent Nr. 210776 beschriebenen     Benzolsulf-          amidderivates,    welches dadurch gekennzeich  net ist, dass man ein     p-Halogen-benzolsu-1f-          amid    mit einem     2-Halogen-pyridin    umsetzt  und auf die erhaltene Verbindung Ammoniak  einwirken lässt.  



  Die     Reaktion    wird in An- oder Abwesen  heit von indifferenten Lösungsmitteln und  zweckmässig in Gegenwart eines     Katalysa-          tors        und/oder    säurebindenden Mittels wie  z. B. Kupferpulver,     basischen        Mitteln    z. B.  Alkalien wie     Pottasche    und     dergl.    vor  genommen.  



       Beispiel:     Eine Umsetzung von 19 Teilen     p-Chlor-          benzolsulfamid,    14 Teilen trockenem     Ka-          liumkarbonat,    16 Teilen     2-Brom-pyridin    und  0,5 Teilen     Kupferpulver    werden im Ölbad       innert    1     Stunde    von 150   auf 200   erhitzt.  Nach dem Erkalten wird die Schmelze in  Wasser gelöst, filtriert und durch Zusatz von  Säure das     2(p-Chlorbenzolsulfamido.)-pyridin     gefällt.

   Nach dem Absaugen wird das Pro-         dukt    gut gewaschen und noch feucht mit  dem 5fachen Gewicht an konzentriertem  Ammoniak im geschlossenen Gefäss bei Ge  genwart von etwas     Kupferchlorid    während  10-15 Stunden auf     160-180'    erhitzt. Nach  dem Erkalten wird     darr    überschüssige Ammo  niak abgetrieben und das ausfallende Pro  dukt in     verdünnter    Natronlauge gelöst.

   Nach  dem     Filtrieren    wird die alkalische Lösung in       überschüssige    verdünnte     Salzsäure        ein-          gerührt    und wieder     filtriert.    Aus der sauren  Lösung wird das     2-(p-Aminobenzolsulf-          amido)-pyridin    durch Neutralisieren mit  Soda gefällt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung des im Patent Nr. 210776 beschriebenen Benzolsulfamid- derivates, dadurch gekennzeichnet, dass man ein' p-Halogen-benzo@lsulfamid mit einem 2 Halogen-pyridin umsetzt und auf die erhal tene Verbindung Ammoniak einwirken lässt.
CH210791D 1938-01-31 1938-01-31 Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates. CH210791A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH210429T 1938-01-31
CH210791T 1938-01-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH210791A true CH210791A (de) 1940-07-31

Family

ID=25724877

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH210791D CH210791A (de) 1938-01-31 1938-01-31 Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH210791A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH210791A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH210790A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH210789A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH210794A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH210785A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH210784A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH210788A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH210792A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH210429A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
AT208003B (de) Verfahren zur Herstellung von Eisen-Polyisomaltosat-Komplexen
AT23355B (de) Verfahren zur Darstellung haltbarer Hydrosulfite.
DE547744C (de) Verfahren zur Veredelung von Neutralsalz enthaltenden Gerbmitteln
AT60440B (de) Verfahren zur Darstellung eines leicht wasserlöslichen, neutral reagierenden Derivats des Dioxydiaminoarsenobenzols.
CH160082A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Thioderivates des Phenols.
CH125868A (de) Verfahren zur Herstellung einer beständigen Diazoverbindung.
CH242489A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
DE1038032B (de) Verfahren zur Herstellung von Acylsulfanilylthioharnstoffen
CH132186A (de) Verfahren zur Darstellung eines Dinitrohalogenaryles.
CH115212A (de) Verfahren zur Darstellung einer unsymmetrischen Arsenoverbindung.
CH242495A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH210786A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH122766A (de) Verfahren zur Herstellung einer Jodpyridinverbindung.
CH239146A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzol-sulfonamidderivates.
CH210787A (de) Verfahren zur Darstellung eines Benzolsulfamidderivates.
CH235228A (de) Verfahren zur Darstellung eines Polyschwefelsäureesters des Stärkeglykolsäureäthers.