CH193355A - Verfahren zur Herstellung von mit einem Metallüberzug versehenen Dichtungsplatten aus Asbest. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von mit einem Metallüberzug versehenen Dichtungsplatten aus Asbest.

Info

Publication number
CH193355A
CH193355A CH193355DA CH193355A CH 193355 A CH193355 A CH 193355A CH 193355D A CH193355D A CH 193355DA CH 193355 A CH193355 A CH 193355A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
asbestos
panels
protective layer
plates
metal coating
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Csarada Hella Von
Original Assignee
Csarada Hella Von
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Csarada Hella Von filed Critical Csarada Hella Von
Publication of CH193355A publication Critical patent/CH193355A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/12Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
    • F16J15/121Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement
    • F16J15/122Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement generally parallel to the surfaces

Description


  Verfahren zur Herstellung von mit einem     Metallüberzug        versehenen     Dichtungsplatten aus     Asbest.       Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur  Herstellung von     Dichtungsplatten    aus As  best,     insbesondere    zum Abdichten von Ma  schinenteilen, die einer höheren     Temperatur          ausgesetzt    sind, wie zum Beispiel zum Ab  dichten von Teilen .der Zylinder von     Ver-          brennungskraftmaschinen.    Solche Dichtungs  platten wurden bisher mit Metallblechen  überzogen, was ein teures und dabei unvoll  kommenes Verfahren war.  



  Zweck der vorliegenden Erfindung ist, die       Asbestplatten    auf galvanischem Wege mit  einem Metallüberzug, z. B. aus Kupfer, zu       versehen.    Das Überziehen einer Asbestplatte  auf galvanischem Wege ist mit der Schwie  rigkeit verbunden,     dass    die     Asbestplatte    im  galvanischen Bad zerfällt, und wenn dieselbe  mit einer     Flüssigkeit        imprägniert    wird, die  das Zerfallen .der Platte im Bad verhindert,  so verliert sie ihre Eigenschaften, die sie zum  Dichten geeignet machen.  



  Im Sinne der vorliegenden Erfindung    werden diese Schwierigkeiten durch     -las          nachstehend    beschriebene Verfahren     behoben.     



  Die Aussenseiten .der Asbestplatten wer  den vor dem     Einbringen    in .das galvanische  Bad mit einer     hautartigen        ISchutzochicht    ver  sehen, die das innere Gefüge der Asbest  platten nicht     verändert    und .durch     daG        gal-          vani,sche    Bad nicht angegriffen wird, worauf  die so vorbereiteten Platten leitend gemacht  und mit dem Metallüberzug auf galvani  schem Wege versehen werden.  



  Diese dünne Schutzschicht kann in     ver-          @schiedenen    Weisen erzeugt werden. In der  Folge sollen als Beispiele einige Arten be  schrieben werden.  



  Die     Platten    werden mit einem Lack, zum  Beispiel mit einer 10     %        igen    Lösung von  Schellack bestrichen. Um aber das Eindrin  gen des Lackes in das Innere der Platten zu  verhindern, werden diese vorher auf eine  Temperatur, z.

   B. auf<B>100</B>   C,     erwärmt,    die  höher ist als die     Verflüchtigungistemperatur     des Lösungsmittels des     Anstriches,    der in           dünner    Schicht auf die Dichtungsplatten auf  getragen wird, wobei das     Lösungsmittel     plötzlich verdampft und auf der Platte eine  dünne Schutzschicht     entsteht,    die das Ein  dringen des     Elektrolytbades    verhindert.  



  Eine weitere Art .der Herstellung der       Schutzschicht        besteht        im    Aufspritzen z.     B.          eines        Lackes    auf die     Asbestplatten.    Hierbei  ist darauf zu achten,     dass    die     aufzuspritzende     Lösung so dicht ist, dass sie in das Innere  der     Asbestplatten    nichteingesaugt     wird.     



  Eine andere Art besteht im     Bekleben    der  Asbestplatten mit Blättern, insbesondere mit  undurchlässigem säure- oder     laug4nbeständi-          gem    Papier entsprechend der     Natur    des  zur Verwendung gelangenden     galvanischen          Baders.     



  Schliesslich werden nach einer zweck  mässigen Herstellungsart die     Asbestplatten     mit einer     Flüssigkeit,        beispielsweise    mit       Benzin    oder     Wasser,    durchtränkt und alsdann  mit einer Lacklösung     bestrichen,    welche in  die     Platten    nicht eindringen kann, da die  selben mit der vorgenannten Flüssigkeit ge  sättigt sind.

   Nach     Fertigstellen    der Lack  schicht werden :die     Platten    zum     Beispiel     durch schwaches Erwärmen getrocknet, so  dass die     Tränkflüssigkeit    sich durch die Po  ren .der     Lackschicht    verflüchtigt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von mit einem Metallüberzug versehenen Dichtungsplatten aus Asbest auf galvanischem Wege, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussenseiten der As- bestplatten gegen das Eindringen des gal vanischen Bades mit einer hautartigen Schutzschicht versehen werden, die das innere Gefüge der Platten nicht verändert und durch das galvanische Bad nicht ange griffen wird, worauf die Platten leitend .ge macht und mit dem Metallüberzug auf gal vanischem Wege versehen werden. UNTERANSPRüCHE 1.
    Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, .dass die hautartige Schutz schicht durch Anstreichen mit einer Lack lösung hergestellt wird, wobei .die Asbest platten vorher auf eine Temperatur er wärmt werden, bei welcher das Lösungs- mittel des Lackanstriches sich verflüch tigt, ehe es in die Asbestplatte eindringen kann. 2.
    Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzschicht durch Aufspritzen einer Lacklösung auf gebracht wird, die ,so dicht ist, dass sie in .das Innere der Asbestplatten nicht ein gesaugt wird. 3. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzschicht .durch Bekleben der Platten mit flüssig- keitsundurchläss -igem Papier hergestellt wird. 4.
    Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzschicht derart hergestellt wird, dass .die Asbest platten mit einer Flüssigkeit durchtränkt und alsdann mit einer Lacklösung be strichen werden, worauf die Tränkflüssig- keit durch Trocknen der Platten ver dampft wird.
CH193355D 1936-12-28 1936-12-28 Verfahren zur Herstellung von mit einem Metallüberzug versehenen Dichtungsplatten aus Asbest. CH193355A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH193355T 1936-12-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH193355A true CH193355A (de) 1937-10-15

Family

ID=4438802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH193355D CH193355A (de) 1936-12-28 1936-12-28 Verfahren zur Herstellung von mit einem Metallüberzug versehenen Dichtungsplatten aus Asbest.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH193355A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1108531B (de) * 1955-05-10 1961-06-08 Anneliese Hasenberg Korrosionsschutzbinde fuer Rohrleitungen u. dgl.
DE1168187B (de) * 1954-11-24 1964-04-16 Continental Gummi Werke Ag Elektrisch leitfaehiger Schlauch

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1168187B (de) * 1954-11-24 1964-04-16 Continental Gummi Werke Ag Elektrisch leitfaehiger Schlauch
DE1108531B (de) * 1955-05-10 1961-06-08 Anneliese Hasenberg Korrosionsschutzbinde fuer Rohrleitungen u. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE610022C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserfestem Zigarettenpapier
CH193355A (de) Verfahren zur Herstellung von mit einem Metallüberzug versehenen Dichtungsplatten aus Asbest.
DE2835432A1 (de) Verfahren zur herstellung von leuchtstoff- oder pigmentschichten
AT152288B (de) Verfahren zur Herstellung von Metallüberzügen auf Dichtungsplatten aus Asbest auf galvanoplastischem Wege.
DE666718C (de) Verfahren zur Herstellung von mit einem Metallueberzug versehenen Dichtungsplatten auf galvanoplastischem Wege
DE506600C (de) Verfahren zum Impraegnieren von aus Papiermasse hergestellten Hohlgefaessen
DE623847C (de)
DE651665C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrolytischen Zellen, insbesondere von Elektrolytkondensatoren
DE696746C (de)
DE1238432B (de) Verfahren zum Appretieren von Cellulosematerialien
DE502864C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen aus Emulsionen
DE599330C (de) Verfahren zur Herstellung vulkanisierter Kautschukloesungen
DE2243812C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Überzügen auf Metalloberflächen
DE717631C (de) Flaechenhafter Stoff, insbesondere Gewebe, mit lostzerstoerendem UEberzug
DE498478C (de) Verfahren zum Wasserdichtmachen von Stoffbahnen, insbesondere Papier- und Pappbahnen
DE883382C (de) Verfahren zum UEberziehen von Zink mit einem Schutzueberzug
AT155815B (de) Verfahren zum Tränken von Faserstoffbahnen, insbesondere Papier.
DE852983C (de) Verfahren zur Herstellung von Lederaustauscherzeugnissen
DE574621C (de) Verfahren zur Herstellung von gegen Trieboele und Treibmittel bestaendigen Anstrichen
DE319297C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunempfindlichen Buchbinderstoffen, insbesondere Kaliko
DE1619276A1 (de) Kunstleder mit einem Polypeptidgefuege als oberste Schicht
AT112237B (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischem Isoliermaterial.
DE602247C (de) Verfahren zur Herstellung widerstandsfaehiger Bekleidungen von Waenden und Decken
DE742140C (de) Verfahren zur Herstellung wetterbestaendiger Malereien
DE596042C (de) Verfahren zur Herstellung eines feuchtigkeitssicheren, waermebestaendigen, elektrisch isolierenden UEberzuges