CH188045A - Buchhaltungsdurchschreibeapparat für Handschrift. - Google Patents

Buchhaltungsdurchschreibeapparat für Handschrift.

Info

Publication number
CH188045A
CH188045A CH188045DA CH188045A CH 188045 A CH188045 A CH 188045A CH 188045D A CH188045D A CH 188045DA CH 188045 A CH188045 A CH 188045A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
slide
guide
clamping
plate
strip
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Landolt-Cotti Emil
Original Assignee
Landolt Cotti Emil
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Landolt Cotti Emil filed Critical Landolt Cotti Emil
Publication of CH188045A publication Critical patent/CH188045A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L3/00Platens or like sheet supports for manifolding using pressure-sensitive layers or intermediaries, e.g. for book-keeping purposes
    • B41L3/02Platens or like sheet supports for manifolding using pressure-sensitive layers or intermediaries, e.g. for book-keeping purposes with stationary clamping means for holding the manifolding assembly in registered position, e.g. resilient clamps for holding non-perforated sheets

Landscapes

  • Discharge By Other Means (AREA)

Description


      Buchhaltungsdurchsehreibeapparat    für Handschrift.    Gegenstand der     Erfindung    ist ein Buch  haltungsdurchsohreibeapparat für Hand  schrift mit einer     parallelförmigen    Schreib  platte, an der mindestens längs des rechten  Teils des     obern        Raudes    eine Klemm-     und          Ausri        ;htungsvorrichtung    für ein aufzulegen  des     Journalblatt    und längs :

  des linken Ran  des eine ebensolche     Vorrichtung    für aufzu  legende Kontenblätter vorgesehen sind, und       wobe'    in die     Schreibplatte    von oben bis un  ten eine geradlinige Führung     eingelassen    ist,  in welcher ein     Schieber,    an welchem ein       Farbtragestreifen    befestigt ist, so     hin-    und  hergeschoben werden kann,     dass    der     Farb-          tragestreifen    jeweilen an diejenige Stelle  über dem     darunter    liegenden     Journalblatt     befördert werden kann,

   die für die Durch  schrift     bestimmt    ist.  



  Die Vorteile dieses     Durchschreibeappa-          rates        bestehen    darin, dass die Einspannung       das        Journalblattes        und    der     Kontenblätter    in  voneinander unabhängiger Weise geschehen       kann.       Auf ,der Zeichnung ist ein Ausführungs  beispiel und eine     Variante    des Erfindungs  apparates dargestellt.     Fig.l    zeigt dasselbe  im     Grundriss    ;

       Fig.        2-,    3 und 5 zeigen Einzel  heiten, während in     Fig.    4 :die Variante dar  gestellt ist.  



  Der     Durehschreibeapparat    besitzt eine       Schreibplatte    C, die oben     eine    parallel zum  obern Rand verlaufende     Klemm-    und Aus  richtungsvorrichtung A für das     Journalblatt     und links eine parallel zum     linken    Rand ver  laufende Klemm- und     AusricUtungsvorrich-          tung   <I>B</I> für die     Kontenblätter    trägt.

   Mit<I>D</I>  ist die Führung für einen Schieber E be  zeichnet, an welchem Schieber der     Farb-          tragestreifen    F befestigt ist. a sind     Rieh-          tungsschienen    der Klemm- und     Ausrich-          tungsvorrichtungen    für     die        aufzulegenden     Blätter und b Klemmschienen dieser Vorrich  tungen.

   Jede Klemmschiene b     ist    in     ihrer          Mitte    mit dem     Hebelarm    d eines an     fder          Schreibplatte    gelagerten Hebels m fest ver  bunden. Jeder Hebel m ist von     einem    in  zwei Augen c der     Schreibplatte    angeordne-           ten        Stift    f getragen und steht unter dem  Einfluss einer Feder e.  



  Der Hebelarm     g    jedes Hebels m wird  durch eine Feder e, die um den zugehörigen       Stift    f gewunden und deren eines Ende an  der     Platte    abgestützt ist, in     die    Höhe ge  drückt, wodurch der Hebelarm d mitsamt  der     Klemmschiene    geben die Platte gepresst  wird. Es können auch die Enden jeder  Klemmschiene vermittelst Verbindungsstücke  mit einem Betätigungshebel verbunden sein.

    Gemäss     Fig.1    und 2 besteht die Führung  für den Schieber E aus einer parallel zur  Klemmschiene     b    der Klemm- und     Ausrich-          tungsvorrichtung        B    verlaufenden,     in    der  Platte C vorgesehenen     Nute    D mit     zylinder-          förmigem        Querschnitt,    in der eine parallel  zur     Nutenaxe    verlaufende Rille     vorgesehen          ist,    in die eine Nase n des Schiebers E ein  greift, .so dass derselbe in der Längsrichtung  der Nute verschoben werden kann,

   jedoch  gegen     Drehung    gesichert ist. Bei der Va  riante nach     Fig.    4     ist    die     Führung    D für .den  Schieber E als     Schwalbenschwanznute    aus  gebildet.

   Der Schieber E ist immer dem       Querschnitt    .der Führungsnute angepasst und  derart     konstruiert,    dass er die Fassung h  eines     Farbtragestreifens    aufnehmen     kann.     Der     Farbtragestreifen    F     tritt    aus der Öff  nung der Führungsnute heraus und kann  auf das an der obern     Klemm-    und     Ausrich-          tungsvorrichtung    A     befestigte        Journalblatt     gelegt werden.

   Der Schieber gemäss     Fig.4     besitzt oben einen durchgehenden Schlitz i,  durch welchen der     Farbtragestreifen    F ge  zogen wird, und unter diesem Schlitz ist ein       Raum   <I>k</I> zur Aufnahme der Fassung<I>h</I> des       Farbtragestreifens    vorgesehen. Der Schieber  und der     Farbtragestreifen    können derart  konstruiert werden, dass sie fest miteinander       zusammenhängen.    Die Führung für den       Schieber    kann auch am     rechten    Rande der       Platte    angebracht werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Buchhaltungsdurchschreibeapparat für Handschrift mit einer parallelförmigen Schreibplatte, an der mindestens längs des rechten obern Teils des Randes eine Klemm und Ausrichtungsvorrichtung für ein aufzu legendes Journalblatt und längs des linken Randes eine ebensolche Vorrichtung für auf zulegende Kontenblätter vorgesehen sind und wobei in die Schreibplatte von oben bis un ten eine geradlinige Führung eingelassen ist, in welcher ein Schieber, an welchem ein Farbtragestreifen befestigt ist,
    derart hin- und hergeschoben werden kann, dass der Farbtragestreifen jeweils an diejenige Stelle über dem aufgelegten Journalblatt befördert werden kann, :die für die Durchschrift be stimmt ist. UNTERANSPRüCHE 1. Apparat nach Patentanspruch, bei wel chem die Führung für den Schieber vor der Klemm- und Ausrichtungsvorrich- tung für die Kontenblätter gegen das In nere der Platte angebracht ist. 2.
    Apparat nach Patentanspruch, bei wel chem die Führung für den Schieber am rechten Rande der Platte angebracht ist. 3. Apparat nach Patentanspruch, bei wel chem ,die Führung für den Schieber im Querschnitt zylindrisch ist und eine Rille besitzt, in welche eine Nase des Schiebers eingreift, so dass der .Schieber urdrehbar in der Führung gelagert ist. I. Apparat nach Patentanspruch, bei wel chem die Führung als Schwalbenschwanz nut ausgebildet ist. 5.
    Apparat nach Patentanspruch, bei wel chem der Farbtragestreifen in den Schie ber eingelegt wird. 6. Apparat nach Patentanspruch, bei wel chem der Farbtragestreifen und der Schie ber ein zusammenhängendes Ganzes sind.
CH188045D 1936-01-23 1936-01-23 Buchhaltungsdurchschreibeapparat für Handschrift. CH188045A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH188045T 1936-01-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH188045A true CH188045A (de) 1936-12-15

Family

ID=4435376

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH188045D CH188045A (de) 1936-01-23 1936-01-23 Buchhaltungsdurchschreibeapparat für Handschrift.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH188045A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2368373A1 (de) * 1976-10-23 1978-05-19 Hebel Gmbh & Co W

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2368373A1 (de) * 1976-10-23 1978-05-19 Hebel Gmbh & Co W

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2607580A1 (de) Druckwerk mit einem abstandsorgan
EP0099587B1 (de) Rakelkopf zum Bedrucken von Körpern im Siebdruckverfahren
CH188045A (de) Buchhaltungsdurchschreibeapparat für Handschrift.
DE395956C (de) Abstreifervorrichtung fuer Gummiermaschinen
AT135201B (de) Durchschreibeeinrichtung für Buchhaltungszwecke.
DE614618C (de) Schaffnerzange
DE1817850A1 (de) Nadelfuehrungskopf fuer einen Mosaikdrucker
DE323145C (de) Papierwagen
DE455315C (de) Papierfuehrung fuer Schreibmaschinen
DE652913C (de) Plattenfoermiges Durchschreibegeraet
DE548378C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Beschreiben eines Buchungs- und eines Kontenblattes auf Schreibmaschinen
DE568010C (de) Druckwiderlager fuer Schreibmaschinen
DE681083C (de) Aus einzelnen Schneidplaettchen zusammengesetzte Feile
DE691231C (de) Plattenfoermiges Durchschreibegeraet
DE2755084C3 (de) Papierführung in einer Schreibmaschine zur seitlichen Ausrichtung der Kante der Papierblätter
DE598107C (de) Bleistiftspitzer
DE220623C (de)
DE906462C (de) Vorrichtung zum Festloeten der Typen an den Typenhebeln von Schreibmaschinen od. dgl.
DE235917C (de)
DE591272C (de) Halter fuer Manuskripte, Stenogramme u. dgl.
DE577147C (de) Durchschreibgeraet fuer die Loseblatt-Buchhaltung mit doppelseitigen Klemmvorrichtungen
DE401946C (de) Beschriftungsvorrichtung
DE683321C (de) Papierfuehrungseinrichtung an Schreibmaschinen u. dgl.
DE894013C (de) Druckplatte fuer Wertzeichendrucker bzw. Fahrkartendrucker
DE707000C (de) Vorrichtung zum Abrichten von Schleifscheiben