CH183333A - Elektrisch heizbare Kopfhaube. - Google Patents

Elektrisch heizbare Kopfhaube.

Info

Publication number
CH183333A
CH183333A CH183333DA CH183333A CH 183333 A CH183333 A CH 183333A CH 183333D A CH183333D A CH 183333DA CH 183333 A CH183333 A CH 183333A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
hood
electrically heatable
cushion
head
electrically
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gruenenwald Lotte
Original Assignee
Gruenenwald Lotte
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gruenenwald Lotte filed Critical Gruenenwald Lotte
Publication of CH183333A publication Critical patent/CH183333A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/007Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body characterised by electric heating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B1/00Hats; Caps; Hoods
    • A42B1/008Hats; Caps; Hoods with means for heating or cooling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F2007/0001Body part

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Thermotherapy And Cooling Therapy Devices (AREA)

Description


      Elektriseh    heizbare     Kopfhaube.       Die vorliegende Erfindung     betrifft    eine  elektrisch heizbare Kopfhaube. Erfindungs  gemäss zeichnet sich die Kopfhaube durch  ein an den Kopf     anlegbares    Kissen aus, welches  mit einem elektrischen Heizkörper versehen  ist. Die Kopfhaube kann zum Beispiel zum  Trocknen der Haare, zum Herstellen von  Wasserwellen dienen, indem sie über die  zurecht gelegten und mit Kämmen in     Zage     gehaltenen Wasserwellen angelegt wird.  Ferner leistet die elektrisch heizbare Kopf  haube gute Dienste bei Nervenkopfweh; Mi  gräne, Neuralgie, Katarrh     etc.     



  In der Zeichnung ist eine beispielsweise  Ausführungsform der elektrisch heizbaren  Kopfhaube gemäss der Erfindung dargestellt.  



  Die dargestellte elektrisch heizbare Kopf  haube ist nach Art eines bekannten Heiz  kissens aufgebaut, indem die Heizdrähte in  nachgiebiges, zur Herstellung eines weichen       Kissens    geeignetes Material eingebettet sind.  Es findet also dasselbe Material wie zur  Herstellung eines Heizkissens Verwendung.  Statt dass nun aber dieses Material in der    Form eines ebenen Kissens     zugesehnitten     wird, gibt man ihm die Form einer Kopf  haube, wie in der Zeichnung veranschaulicht.  Diese Kopfhaube 1 weist ein aus zwei Teilen  bestehendes Kinnband 2 auf, welches an den  Seitenteilen der Kopfhaube 1 befestigt ist  und dessen herabhängende Enden unter dem       Kinn    zusammen gebunden werden.

   Die am  Haubenhinterteil an zwei     Polanschlussstellen     zusammenlaufenden, im Kissen isoliert ein  gebetteten Heizdrähte sind mittelst einem  zugehörigen     Anschlussstück    3 an das .Strom  zuführungskabel 4 angeschlossen. Das Kabel 4  weist     anderends    einen Stecker für den Netz  anschluss auf.  



  Um die elektrisch heizbare Kopfhaube  für alle vorkommenden Netzspannungen ver  wenden zu können, kann ein Transformator  vorgesehen sein, der zweckmässig unmittel  bar am     Steckeranschluss    oder in dessen Nähe  angeordnet ist.  



  Die gezeichnete Kopfhaube wird lose auf  den Kopf aufgesetzt. Bei     Verwendung    zum       Haaretrocknen    werden in erster Linie die      Haare erwärmt. Die Feuchtigkeit der Haare  wird von der durch die Erwärmung getrock  neten Luft rasch absorbiert und mit dieser  nach aussen abgegeben. Zur Herstellung von  Wasserwellen wird die Haube in gleicher  Weise über die zurechtgelegten und mit  Kämmen in Lage gehaltenen Wasserwellen  aufgelegt, so dass letztere in kürzester Zeit  trocknen und damit haltbar werden. Die An  wendung der Kopfhaube empfiehlt sich auch  zur Beseitigung von     Nervenkopfscbmerzen,     Migräne, Neuralgie, Katarrh usw.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Elektrisch heizbare Kopfhaube, gekenn zeichnet durch ein an den Kopf anzulegendes haubenförmiges Kissen, welches mit einem elektrischen Heizkörper versehen ist. UNTERANSPRUCH: Elektrisch heizbareKopfhaube nachPatent- anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die im Kissen isoliert eingebetteten Heizdrähte an zwei Polanschlussstellen hinten an der Haube zusammenlaufen und daselbst ein Anschlussstück aufweisen.
CH183333D 1935-02-15 1935-02-15 Elektrisch heizbare Kopfhaube. CH183333A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH183333T 1935-02-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH183333A true CH183333A (de) 1936-03-31

Family

ID=4432212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH183333D CH183333A (de) 1935-02-15 1935-02-15 Elektrisch heizbare Kopfhaube.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH183333A (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2431882A (en) * 1945-10-24 1947-12-02 Morten Ann Hair drying and scalp treating article
US2460433A (en) * 1947-05-06 1949-02-01 Edwin B Ripley Electric hood
US2488793A (en) * 1948-04-28 1949-11-22 Martha B Amerkan Electric hair drier
DE1003929B (de) * 1953-06-22 1957-03-07 Wella Ag Vorrichtung zum kurzzeitigen Erwaermen des Kopfes unter Verwendung eines hutfoermigen Koerpers
US3178559A (en) * 1962-07-05 1965-04-13 Mortimer A Fogel Multi-purpose heating pad
US4459471A (en) * 1981-10-26 1984-07-10 Hulett John G Electrical heating cap
WO1985001178A1 (en) * 1983-08-29 1985-03-14 Hulett John G Electrical heating cap
US4512830A (en) * 1981-10-26 1985-04-23 Hulett John G Electrical heating cap

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2431882A (en) * 1945-10-24 1947-12-02 Morten Ann Hair drying and scalp treating article
US2460433A (en) * 1947-05-06 1949-02-01 Edwin B Ripley Electric hood
US2488793A (en) * 1948-04-28 1949-11-22 Martha B Amerkan Electric hair drier
DE1003929B (de) * 1953-06-22 1957-03-07 Wella Ag Vorrichtung zum kurzzeitigen Erwaermen des Kopfes unter Verwendung eines hutfoermigen Koerpers
US3178559A (en) * 1962-07-05 1965-04-13 Mortimer A Fogel Multi-purpose heating pad
US4459471A (en) * 1981-10-26 1984-07-10 Hulett John G Electrical heating cap
US4512830A (en) * 1981-10-26 1985-04-23 Hulett John G Electrical heating cap
WO1985001178A1 (en) * 1983-08-29 1985-03-14 Hulett John G Electrical heating cap

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH183333A (de) Elektrisch heizbare Kopfhaube.
DE465440C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Haardauerwellen
DE495123C (de) Elektrische Waermvorrichtung zum Erwaermen und Warmhalten, insbesondere von Teilen des menschlichen Koerpers o. dgl.
DE880384C (de) Heizwickel
AT138647B (de) Haarwellvorrichtung.
AT127650B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Haarwellen.
AT108795B (de) Haarwellvorrichtung.
DE435869C (de) Elastischer Bettuchhalter
AT129615B (de) Haarwellvorrichtung.
DE573583C (de) Verfahren zum Herstellen eines Futters fuer Seidenraupen
DE711724C (de) Scherenartiges Haarformgeraet
AT164894B (de) Vorrichtung zur Wärmebehandlung des Kopfes
AT130810B (de) Elektrisches Heizkissen für Wärmebehandlung des Kopfes und Halses.
DE437876C (de) Peruecke
DE661628C (de) Haardauerwellgeraet fuer Flachwicklung
DE594579C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen der die Heizkoerper zum Haarwellen tragenden Kabel oder Litzen
DE910197C (de) Haardauerwellgeraet
DE642076C (de) Beim Herstellen von Wasserwellen waehrend des Trocknungsvorganges als Schutz gegen Hitzebelaestigung zu verwendendes Hilfsgeraet
AT150526B (de) Aus zwei Schalen bestehende Heizklammer zur Herstellung von Haardauerwellen.
DE441442C (de) Haarwellvorrichtung mit einem von innen und elektrisch beheizten sowie von einem aufsaugfaehigen Stoff umgebenen Wickelstab
DE968853C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Haarwellen in Haarstraehnen mittels heissen Eisens
AT114200B (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Heizkörper für Bügeleisen, Kocheinrichtungen u. dgl. mit einem in einer Isoliermasse eingebetteten Heizwiderstand.
DE491124C (de) Beutelartige, beispielsweise als Suspensorium ausgebildete, elektrisch beheizbare Vorrichtung
DE637026C (de) Haardauerwellgeraet mit elektrischem Heizkoerper
CH114797A (de) Gerät zur Herstellung von Haarwellen.