CH180396A - Vorratsrolle für Rauchfilterstreifen. - Google Patents

Vorratsrolle für Rauchfilterstreifen.

Info

Publication number
CH180396A
CH180396A CH180396DA CH180396A CH 180396 A CH180396 A CH 180396A CH 180396D A CH180396D A CH 180396DA CH 180396 A CH180396 A CH 180396A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bobbins
smoke filter
supply roll
strips
filter strips
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aivaz Boris
Original Assignee
Aivaz Boris
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aivaz Boris filed Critical Aivaz Boris
Publication of CH180396A publication Critical patent/CH180396A/de

Links

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description


  Vorratsrolle für     Rauchfilterstreifen.            Rauchfilterstreifen    werden bekanntlich     aus     Papierstreifen hergestellt, die     entweder    aus  Kreppapier oder aus Zellstoffwatte, oder aus  abwechselnd geschichteten Lagen der beiden  Stoffe bestehen. Diese mehrschichtigen Papier  streifen gelangen in Form von auf Hohlkernen  sitzenden     Bobinen    in den Verkehr, die durch  Zerschneiden von Papierrollen in zur Achs  richtung senkrechten Ebenen hergestellt wer  den und an einer Stirnfläche mit Klebstoff  bestrichen sind.  



  Die Handhabung und der Transport dieser       Bobinen    ist äusserst schwierig, weil sie sich  werfen, deformieren und insbesondere an den  Stirnflächen ausbauchen. Die     Deformations-          tendenz    steigt einerseits mit dem Durchmesser  der     Bobine    und anderseits mit abnehmender  Breite des die     Bobine    bildenden Papierstrei  fens, weil man die die Bobirre bildenden  Papierstreifen nicht strecken darf, vielmehr  müssen die     Streifen    locker gewickelt werden.  



  Aus     diesem    Grunde konnten aus schmalen  Streifen, z. B. 10-12 min, gebildete     Bobinen            nur    mit verhältnismässig geringem Durch  messer von höchstens 20 cm hergestellt und  in Verkehr gebracht werden. Solche Bobirren  sind jedoch sehr unwirtschaftlich, weil die  mit solchen     Bobinen    gespeisten Maschinen  zur Herstellung von     Rauchfilterpfropfen    mehr  Wartung benötigen, als mit     Bobinen    grossen  Umfanges gespeiste     Maschinen,    weil die er  steren schneller verbraucht und durch neue       Bobinen    ersetzt werden müssen.  



  Zur Vermeidung dieses Übelstandes schlägt  die Erfindung eine Vorratsrolle vor, die einer  geringeren Deformation ausgesetzt ist als die  bisherigen, dabei handlicher     und    transport  fähiger ist.  



  Das Wesen der Erfindung besteht darin,  dass zwei oder mehr     Bobinen    auf einem ge  meinsamen Kern sitzen und mit ihren Stirn  flächen aneinander liegen.  



  Infolge dieser Lagerungsweise entstehen       Mehrfachbobinen;    z. B.     Doppelbobinen,    also       Bobinen    von doppelter Breite und verringer-           ter        Deformationstendenz,    die durch die Ad  häsion zwischen den aufeinander liegenden  Stirnflächen bedingt ist.  



  Die Erfindung ermöglicht demnach auch  aus schmalen, z. B. 11 mm     breiten    oder noch       schmäleren    Streifen,     Bobinen        normalen    Durch  messers, z. B. 30 cm oder noch mehr, herzu  stellen, ohne dass die erwähnten Mängel auf  treten würden. Sie kann aber auch bei Streifen  beliebiger, z. B. normaler Breite; Anwendung  finden. Bei solchen offenbaren sich die Vor  teile der Erfindung hauptsächlich in der ver  ringerten     Detormationstendenz.       Die     Zeicbnung    veranschaulicht eine     Doppel-          bobine    in Seitenansicht, zum Teil im Schnitt.  



  Zwei     Bobinen    b von normaler oder ge  ringerer Breite sitzen auf einem     gemeinsehaft-          licben        Hohlkern        cs,    derart, dass sie mit ihren  Stirnflächen aneinander liegen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorratsrolle für R.auchfilterstreifen, da durch gekennzeichnet, dass auf einem gemein samen Kern zwei oder mehrere mit ihren Stirnflächen aneinander liegende Bobinen sitzen.
CH180396D 1934-05-23 1935-05-11 Vorratsrolle für Rauchfilterstreifen. CH180396A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU180396X 1934-05-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH180396A true CH180396A (de) 1935-10-31

Family

ID=10977899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH180396D CH180396A (de) 1934-05-23 1935-05-11 Vorratsrolle für Rauchfilterstreifen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH180396A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3241920A1 (de) Kernlose toilettenpapierrolle und verfahren zu ihrer herstellung
DE2722622A1 (de) Rolle aus bahnfoermigem material
CH180396A (de) Vorratsrolle für Rauchfilterstreifen.
AT143347B (de) Vorratsrolle für Rauchfilterstreifen.
DE2211518C3 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von rohrförmigen Wickelkernen
DE612738C (de) Vorratsrolle fuer Rauchfilterstreifen
CH265489A (de) Garnrolle.
DE952795C (de) Fluessigkeitsfilter mit zwei im Abstand voneinander spiralig gewickelten Filterstreifen
DE1913724U (de) Spule.
DE591716C (de) Karton fuer Karten von statistischen Maschinen sowie das Verfahren zu seiner Herstellung
DE102550C (de)
DE465630C (de) Huelse fuer konische Kreuzspulen
AT149793B (de) An Schneide- und Spulmaschinen für bandförmige Stoffe angeordnete Einrichtung zum Verhüten unregelmäßiger Spulenbildung.
DE571009C (de) Schussspule
DE612499C (de) Andruckwalze fuer Schreib-, Rechen- und andere Bueromaschinen
AT220538B (de) Leimbandrolle und Verfahren zu deren Herstellung
DE355128C (de) Aus gesperrten Furnierlagen hergestellter Holzring
AT165133B (de) Verfahren zur Herstellung mehrschichtiger Holzrohre
DE470314C (de) Hoelzerne, aus einzelnen Scheiben zusammengesetzte und durch Verschraubungen zusammengepresste Walze, insbesondere fuer Textil-Waschmaschinen
DE2126695C3 (de) Vorrichtung zur Beseitigung von Torsionsspannungen in Drähten
CH223586A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Stäben aus blattförmigen Material.
DE320665C (de) Schreibmaschinenwalze
DE378991C (de) Kalanderwalze
AT117431B (de) Bindedrahtspule.
DE2351918C3 (de) Garnhülse, insbesondere aus miteinander verklebten Papierlagen