CH174014A - Vorrichtung zum Abdichten von Fenstern und Türen. - Google Patents

Vorrichtung zum Abdichten von Fenstern und Türen.

Info

Publication number
CH174014A
CH174014A CH174014DA CH174014A CH 174014 A CH174014 A CH 174014A CH 174014D A CH174014D A CH 174014DA CH 174014 A CH174014 A CH 174014A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
window
sealing material
socket
sealing
doors
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Sollberger Fritz
Original Assignee
Sollberger Fritz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sollberger Fritz filed Critical Sollberger Fritz
Publication of CH174014A publication Critical patent/CH174014A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2305Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging
    • E06B7/2307Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with a single sealing-line or -plane between the wing and the part co-operating with the wing
    • E06B7/231Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with a single sealing-line or -plane between the wing and the part co-operating with the wing with a solid sealing part

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description


  Vorrichtung zum Abdichten von Fenstern und     Türen.       Zur     Abdichtung    vor) Fenstern und Türen       sind    verschiedene Vorrichtungen bekannt, die  jedoch ausnahmslos dem     angestrebten    Zwecke  nicht genügen. Die     hauptsächlichsten    Nach  teile solcher Dichtungen sind die beschränkte  Dauerhaftigkeit und das ungenügende Dichten,  sei es auf ganzen Flächen oder an bestimm  tet. Stellen. Die geringe Lebensdauer hängt  in der Hauptsache davon ab, dass beispiels  weise bei Fenstern und Balkontüren der zur  Dichtung verwendete Gummi durch die Wit  terungseinflüsse ruiniert wird.  



  Der Erfindungsgegenstand ist eine Vor  richtung zum Abdichten von Fenstern und  Türen aus Holz und Eisen, bei welcher ein  auswechselbares Dichtungsmaterial, das aus       Cxummi    besteht, in einer Fassung, die an dem  Rahmen des Fensters oder der Türe ange  schlagen ist, derart angeordnet ist, dass es vor  Witterungseinflüssen weitgehend geschützt ist.  Die Abdichtung     aller,    Fugen zwischen Rahmen  und Flügel wird dadurch erreicht, dass in  geschlossener Stellung der Fenster- oder Tür-         flügel    auf das Dichtungsmaterial presst, so  dass die Berührungsfläche eine Ebene bildet.  



  Beispielsweise Ausführungsformen der Vor  richtung sind im folgenden beschrieben und in  der Zeichnung dargestellt. Es zeigt:       Fig.    1 einen Schnitt in horizontaler Ebene  durch die     Scharnierbefestigungsstelle    eines  Fensters,       Fig.    2 einen Schnitt in horizontaler Ebene  durch die Schlagleisten zweier Fensterflügel,       Fig.    3 einen Schnitt in vertikaler Ebene  durch einen Wetterschenkel eines Fenster  flügels,       Fig.    4 einen Schnitt in horizontaler Ebene  durch eine     Fensterflügel-Anschlagseite    ohne       Falzkonstruktionen,          Fig.    5, 7,

   9 und 11 Querschnitte durch  verschieden profilierte Fassungsleisten und       Fig.    6, 8 und 10 Querschnitte durch ver  schieden profilierte Gummidichtungen.  



  Die Fassung 1, in die das Dichtungs  material aus Gummi 2 eingelegt ist, ist wie  aus     Fig.    1 ersichtlich, am Fensterrahmen 3      befestigt. Der     Pensterhügel    4 presst beim  Schliessen des Fensters auf die Dichtung 2,  wodurch ein     zuverlässiges    Abdichten gegen  Luft und Wässer erfolgt. Die Bohrungen  zur Einführung der zur Befestigung der Fas  sung dienenden Nägel oder Schrauben 5 sind  derart angeordnet, dass sie ohne spezielle Vor  kehrungen leicht zugänglich sind. Durch die  Umschliessung des Dichtungsmaterials durch  die Fassung gegen die Wetterseite wird das  selbe weitgehend geschützt.

   Im Falle von  doppelflügeligen Fenstern oder Türen wird,  wie in     Fig.    2 dargestellt, noch eine Abdich  tung an die äussere Schlagleiste 5 der Tren  nungslinie der beiden Flügel 6 und 7 befestigt.  Die Anordnung einer andern Ausführungsform  der Vorrichtung. an der untern Seite eines  Fensters oder einer Türe ist in der     Fig.    3  dargestellt. Die Fassung 1 der Abdichtung  wird an dem untern Wetterschenkel 8 des  Fensterrahmens befestigt. Am Flügelwetter  schenkel 9 wird ein Winkeleisen 10 angeordnet,  das beim Schliessen des Fensters gegen das  Dichtungsmaterial 2 presst. Es könnten auch  die andern Berührungsflächen des Fenster  flügels durch Winkeleisen gebildet sein, welche  an f das Dichtungsmaterial 2 pressen.

   An Stelle  des Winkeleisens 10 kann auch ein     U-Eisen     verwendet werden. Die     Anordnung    der Vor  richtung an einen falzlosen     Fensterabschluss     ist in     Fig.    4 dargestellt und ist hierbei die  Fassung 1 in gleicher Weise wie bei einem  gewöhnlichen Fensterrahmen befestigt. Die  Profile der Fassungen können, wie aus der  Zeichnung ersichtlich ist, verschiedenartig  hergestellt werden, so dass je nach     Eignung     entsprechende     Dichtungsmaterialprofile    ver  wendet werden können. Sämtliche gewählten  Profile lassen eine Auswechslung des Dich  tungsmaterials ohne Abnahme der Fassung zu.

    Damit alle Fugen zwischen Rahmen und Flügel    abgedichtet werden, so dass in den Ecken keine  Durchgangsmöglichkeit für Luft oder Wasser  entstehen kann, bildet in geschlossener Stel  lung die Berührungsfläche des Fenster- oder  Türflügels mit dem Dichtungsmaterial eine  Ebene. Bei Doppelflügeln fällt die Berührungs  fläche der Abdichtung der Trennungslinie der  beiden Flügel in die gleiche Ebene.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Abdichten von Fenstern und Türen aus Holz und Eisen, dadurch ge kennzeichnet, dass ein auswechselbares Dich tungsmaterial, das aus Gummi besteht, in einer Fassung, die an dem Rahmen des Fensters oder der Türe angeschlagen ist, derart abge ordnet ist, dass es vor Witterungseinflüssen weitgehend geschützt ist und alle Fugen zwi schen Rahmen und Flügel dadurch abdichtet, dass- in geschlossener Stellung der Fenster- oder Türflügel auf das Dichtungsmaterial presst, so dass die Berührungsfläche eine Ebene bildet. UNTERANSPRüCHE ]..Vorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Profil der Fassung eine Auswechslung des Dichtungsmaterials, ohne die Befestigung dieser Fassung zu lösen, gestattet. 2.
    Vorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass Winkeleisen am Fen ster- oder Türflügel derart angebracht sind, dass sie eine ebene Berührungsfläche für das Dichtungsmaterial bilden. 3. Vorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Fassung mit leicht zugänglichen Bohrungen für Befestigungs organe versehen ist.
CH174014D 1934-02-12 1934-02-12 Vorrichtung zum Abdichten von Fenstern und Türen. CH174014A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH174014T 1934-02-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH174014A true CH174014A (de) 1934-12-31

Family

ID=4425125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH174014D CH174014A (de) 1934-02-12 1934-02-12 Vorrichtung zum Abdichten von Fenstern und Türen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH174014A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1138206B (de) * 1954-07-02 1962-10-18 Curt Weinert Abdichtungsschiene fuer Schwing- oder Wendefluegelfenster

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1138206B (de) * 1954-07-02 1962-10-18 Curt Weinert Abdichtungsschiene fuer Schwing- oder Wendefluegelfenster

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH174014A (de) Vorrichtung zum Abdichten von Fenstern und Türen.
DE202017003552U1 (de) Anordnung zur Sicherung von nach innen zu öffnenden Fenstern und Türen gegen Einbrüche
CH558870A (de) Rahmen fuer fenster oder tueren.
DE893251C (de) Stahlfenster
DE815692C (de) Metall- und Holzfenster
DE945654C (de) Leichtmetallrahmen fuer Tueren, Glaswaende od. dgl. aus selbsttragenden Hohlprofilen
DE821113C (de) Metall-Verbundfenster
DE812602C (de) Verbundfenster
DE957517C (de) Einrichtung zur Abdichtung von Fenstern, Tueren od. dgl.
DE1855217U (de) Metallfenster.
DE2530035B2 (de) Fenster, Tür o.dgl
CH196299A (de) Fassung für Fenster mit in elastischem Material gelagerten Glasscheiben.
AT293214B (de) Fensterverschluß
CH303193A (de) Einrichtung an Fenstern und Türen zur Ableitung von Regen- und Schmelzwasser.
CH356585A (de) Metallfenster oder Metalltüre
DE1838445U (de) Vorrichtung als dichtung zur schallisolierung von tueren, fenster od. dgl.
AT275827B (de) Metallener Fensterrahmen
DE892235C (de) Unterkantenabdichtung fuer Fenster, Tueren od. dgl.
CH164469A (de) Abdichtungseinrichtung an Fenstern, Türen und dergleichen.
DE1434206A1 (de) Rahmen fuer Fenster oder Glastueren
DE2514828A1 (de) Abdichtungsanordnung fuer fenster und tueren
CH325007A (de) Einrichtung zur Abdichtung von Abschlussflügeln für Öffnungen, z. B. von Fenstern, Türen oder dergleichen
DE1996239U (de) Wassarabweisprofil fuer holzfenster aller art
DE1659882B1 (de) Schwing- oder Wendefluegelfenster mit einem mindestens die schaltbaren Beschlagteile aufnehmenden Rahmen
DE2300857A1 (de) Dichtung aus einem elastischen material fuer raumabdichtungs-konstruktionen, welche aus einem festen rahmen und einem in oder zu diesem bewegbar angeordnet dicht schliessenden fluegelrahmen bestehen