CH168876A - Verfahren zur Darstellung von Tropasäure-2.2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Tropasäure-2.2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester.

Info

Publication number
CH168876A
CH168876A CH168876DA CH168876A CH 168876 A CH168876 A CH 168876A CH 168876D A CH168876D A CH 168876DA CH 168876 A CH168876 A CH 168876A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dimethyl
ester
diethylaminopropanol
preparation
tropic acid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
F Hoffmann- Aktiengesellschaft
Original Assignee
Hoffmann La Roche
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoffmann La Roche filed Critical Hoffmann La Roche
Priority claimed from DEH136773D external-priority patent/DE594085C/de
Publication of CH168876A publication Critical patent/CH168876A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung von     Tropasänre-2.2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester.       Die Ester von     Aminoalkoholen    der all  gemeinen Formel  
EMI0001.0003     
    wobei R ein     Alkyl    und R' ein     Alkyl    oder  Wasserstoff bedeutet, mit aromatischen Säuren  sind sehr stark wirksame     Lokalanästhetica.     



  Es wurde nun gefunden, dass in den fett  aromatischen Estern dieser     Aminoalkohole     die     lokalanästhetische    Wirkung fast völlig  zurücktritt, dass ihnen aber statt dessen eine  ausserordentlich starke, krampflösende Wir  kung zukommt, die bei einzelnen Gliedern  die Wirkung des     Papaverins    erheblich über  trifft.  



  Die als Ausgangsstoffe dienenden     Amino-          alkohole    können aus den nach den Verfahren  der Patentschriften Nr. 147156, 151127 bis       161180,    151134 und 151135 erhaltenen     Amino-          aldehyden    durch Reduktion mit Natrium-         amalgam    in schwach essigsaurer Lösung ge  wonnen werden.  



  Gegenstand der vorliegenden Erfindung  ist ein Verfahren zur Darstellung von     Tropa-          säure-2    .     2-dimethyl    - 3 -     diäthylaminopr,        opanol-          ester,        welbhes    dadurch gekennzeichnet ist,  dass man auf     2.2-Dimethyl-3=diäthylamino-          propanol    eine Verbindung der Formel  
EMI0001.0025     
    einwirken lässt. R bedeutet einen bei der  Reaktion sich abspaltenden Rest, wie     Hy-          droxyl,    Halogen oder     Oxalkyl.     



  Der     Tropasäure-2.2-dimethyl-3-diäthyl-          aminopropanolester    bildet ein farbloses Öl.  Seine Salze mit Mineralsäuren sind leicht  löslich in Wasser. Das saure Phosphat bildet  weisse, körnige Kristalle, welche bei 143    schmelzen. Sie lösen sich leicht in Wasser;  in Alkohol sind sie schwer, in Äther oder  Chloroform unlöslich. Die wässerige Lösung      reagiert schwach sauer und schmeckt bitter.  Der Ester soll als Arzneimittel Verwendung  finden.  



       Beispiel:     Man suspendiert 166 Teile     Tropasäure    in  300 Teilen     Toluol    und tropft bei 40   800  Teile     Thionylchlorid    zu. Das Gemisch hält  man 5 Stunden bei 40   und destilliert dann  den Überschuss des     Thionylchlorids    mit dem       Toluol    bei vermindertem Druck ab. Den  Rückstand nimmt man wieder in 300 Teilen       Toluol    auf und lässt ihn in eine gekühlte  Lösung von 320 Teilen     2.2-Dimethyl-3-di-          äthylaminopropanol    in 600 Teilen     Toluol     fliessen.

   Nach einer Stunde schüttelt man das  Reaktionsgemisch mit Wasser und verdünn  ter Salzsäure aus. Die wässerige Lösung  wird abgetrennt, mit     Ammoniaklösung    al  kalisch gemacht und das     Basengemisch    in  Äther aufgenommen.  



  Die ätherische Lösung schüttelt man nun  mit kleinen Portionen verdünnter Salzsäure  aus, bis diese beim Versetzen mit einer Lö  sung von     Natriumperchlorat    ein Öl fallen  lassen. Sie enthalten den     angewandten    Über  schuss des     Aminoalkohols    als Hydrochlorid.  Die Ätherlösung wird darauf getrocknet und  sodann der Äther entfernt. Man wägt die  zurückbleibende Base, nimmt sie in wenig  hochprozentigem Alkohol auf, versetzt sie    mit der berechneten     Menge        Phosphorsäure     und kühlt auf 0   ab.

   Nach dem     Animpfen     fällt das saure Phosphat des     Tropasäure-          2.2-dimethyl-3-dialkylaminopropanolesters    in  Form feiner Nadeln aus, die bei 143    schmelzen.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH:</B> Verfahren zur Darstellung von Tropa- säure-2. 2-dimethyl -3-diäthylaminopropanol- ester, dadurch gekennzeichnet, dass man auf 2 . 2 - Dimethyl - 3 - diäthylaminopropanol eine Verbindung der Formel EMI0002.0028 einwirken lässt. Der Tropasäure-2.2-dimethyl-3-diäthyl- aminopropanolester bildet ein farbloses Öl. Seine Salze mit Mineralsäuren sind leicht löslich in Wasser. Das saure Phosphat bildet weisse, körnige Kristalle, welche bei 143 schmelzen.
    Sie lösen sich leicht in Wasser; in Alkohol sind sie schwer, in Äther oder Chloroform unlöslich. Die wässerige Lösung reagiert schwach sauer und schmeckt bitter. Der Ester soll als Arzneimittel Verwendung finden.
CH168876D 1932-03-22 1933-02-16 Verfahren zur Darstellung von Tropasäure-2.2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester. CH168876A (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE139454X 1932-03-22
CH168876T 1933-02-16
DEH136773D DE594085C (de) 1932-03-22 1933-07-07 Verfahren zur Gewinnung von basischen Estern fettaromatischer Saeuren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH168876A true CH168876A (de) 1934-04-30

Family

ID=34068601

Family Applications (8)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH174280D CH174280A (de) 1932-03-22 1933-02-16 Verfahren zur Darstellung von rac. Acetylmandelsäure-2,2-dimethyl-3-dimethylaminopropanolester.
CH168876D CH168876A (de) 1932-03-22 1933-02-16 Verfahren zur Darstellung von Tropasäure-2.2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester.
CH174279D CH174279A (de) 1932-03-22 1933-02-16 Verfahren zur Darstellung von Phenylbromallylessigsäure-2,2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester.
CH174278D CH174278A (de) 1932-03-22 1933-02-16 Verfahren zur Darstellung von a-Phenylbuttersäure-2.2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester.
CH174913D CH174913A (de) 1932-03-22 1933-02-16 Verfahren zur Darstellung von Acetyltropasäure-2,2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester.
CH174281D CH174281A (de) 1932-03-22 1933-02-16 Verfahren zur Darstellung von Acetyltropasäure-2,2-dimethyl-3-piperidyl-propanolester.
CH174282D CH174282A (de) 1932-03-22 1933-02-16 Verfahren zur Darstellung von Benzilsäure-2,2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester.
CH174912D CH174912A (de) 1932-03-22 1934-02-06 Verfahren zur Darstellung von 1-Acetyltropasäure-2,2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH174280D CH174280A (de) 1932-03-22 1933-02-16 Verfahren zur Darstellung von rac. Acetylmandelsäure-2,2-dimethyl-3-dimethylaminopropanolester.

Family Applications After (6)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH174279D CH174279A (de) 1932-03-22 1933-02-16 Verfahren zur Darstellung von Phenylbromallylessigsäure-2,2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester.
CH174278D CH174278A (de) 1932-03-22 1933-02-16 Verfahren zur Darstellung von a-Phenylbuttersäure-2.2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester.
CH174913D CH174913A (de) 1932-03-22 1933-02-16 Verfahren zur Darstellung von Acetyltropasäure-2,2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester.
CH174281D CH174281A (de) 1932-03-22 1933-02-16 Verfahren zur Darstellung von Acetyltropasäure-2,2-dimethyl-3-piperidyl-propanolester.
CH174282D CH174282A (de) 1932-03-22 1933-02-16 Verfahren zur Darstellung von Benzilsäure-2,2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester.
CH174912D CH174912A (de) 1932-03-22 1934-02-06 Verfahren zur Darstellung von 1-Acetyltropasäure-2,2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester.

Country Status (1)

Country Link
CH (8) CH174280A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4376866A (en) * 1981-01-31 1983-03-15 Dynamit Nobel Ag Process for the preparation of α-hydroxymethylene arylacetic acid

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4376866A (en) * 1981-01-31 1983-03-15 Dynamit Nobel Ag Process for the preparation of α-hydroxymethylene arylacetic acid

Also Published As

Publication number Publication date
CH174279A (de) 1934-12-31
CH174281A (de) 1934-12-31
CH174280A (de) 1934-12-31
CH174912A (de) 1935-01-31
CH174913A (de) 1935-01-31
CH174278A (de) 1934-12-31
CH174282A (de) 1934-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT139454B (de) Verfahren zur Darstellung von Alkaminestern.
CH168876A (de) Verfahren zur Darstellung von Tropasäure-2.2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester.
CH179696A (de) Verfahren zur Darstellung von d-Tropasäure-2,2-dimethyl-3-diäthylaminopropanolester.
DE720468C (de) Verfahren zur Herstellung von Estern von ª‡,ª‡-substituierten 4, 4&#39;-Dioxyverbindungen der Stilbenreihe
DE586247C (de) Verfahren zur Gewinnung von basischen Estern fettaromatischer Saeuren
DE591677C (de) Verfahren zur Gewinnung von basischen Estern fettaromatischer Saeuren
AT356277B (de) Verfahren zur herstellung waesseriger injektionsloesungen mit einem gehalt an valproinsaeure
DE603624C (de) Verfahren zur Darstellung von Alkaminestern
DE338735C (de) Verfahren zur Darstellung komplexer Eisenverbindungen der Phosphorsaeureester hoeherer aliphatischer Polyhydroxylverbindungen
DE946145C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkyl- bzw. Alkoxalkylaminobenzoesaeureestern
DE464484C (de) Verfahren zur Darstellung von p-Aminobenzoesaeurealkaminestern
DE842944C (de) Verfahren zur Herstellung von Estern der Oxyaminobenzoesaeuren mit N-substituierten Aminoalkoholen
AT158301B (de) Verfahren zur Herstellung von Vitamin B1.
DE830955C (de) Verfahren zur Herstellung bestaendiger Trinitroalkanolaminsalze
DE927031C (de) Verfahren zur Herstellung des Aneurin-salicylsaeureesters
AT153504B (de) Verfahren zur Darstellung basisch substituierter Säureamide.
DD215533A1 (de) Verfahren zur herstellung neuer alkali- und erdalkalisalze der di-n-propylessigsaeure
DE646932C (de) Verfahren zur Herstellung von Diaminoalkoholen der fettaromatischen Reihe
DE652363C (de) Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher Quecksilberverbindungen der Urethanreihe
AT159954B (de) Verfahren zur Darstellung von Aminobenzolsulfonsäureamidverbindungen.
DE752871C (de) Verfahren zur Herstellung von basischen AEthern fettaromatischer Oxysaeureester
AT120407B (de) Verfahren zur Darstellung von Estern von Derivaten des 4-Oxypiperidins.
CH210723A (de) Verfahren zur Darstellung eines Monoesters der Androstenreihe.
DE1670446A1 (de) Neues Isoindolobenzothiazolonderivat und Verfahren zu seiner Herstellung
CH124690A (de) Verfahren zur Darstellung von N-B-Methoxyäthylanthranilsäure-B-piperidinoäthylester.