CH166495A - Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffzwischenproduktes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffzwischenproduktes.

Info

Publication number
CH166495A
CH166495A CH166495DA CH166495A CH 166495 A CH166495 A CH 166495A CH 166495D A CH166495D A CH 166495DA CH 166495 A CH166495 A CH 166495A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
benzo
alkali salt
preparation
oxycarbazole
intermediate product
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH166495A publication Critical patent/CH166495A/de

Links

Landscapes

  • Indole Compounds (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines     Farbstofzwischenpr        odaktes.       Es wurde gefunden, dass man zu wert  vollen     Farbstoffzwischenprodukten    dadurch  gelangt, dass man solche     2-Ogybenzocarbazole,     bei denen die     Oxygruppe    in dem nicht     benzo-          substituierten    Kern enthalten ist,

   in Form  der     Alkalisalze    oder im Gemisch mit     Alkali-          carbonaten    durch Einwirkung von Kohlen  säure unter Druck bei höherer Temperatur  in die entsprechenden     2-Oxybenzocarbazol-3-          carbonsäuren    überführt.  



  Die nach dem Verfahren erhältlichen     2-          Oxybenzocarbazolcarbonsäuren    können durch  die Formel  
EMI0001.0015     
    dargestellt werden.  



  Die so erhältlichen     2-Oxycarbazol-3-car-          bonsäuren    sind wertvolle Zwischenprodukte  bei der Herstellung von Farbstoffen.    Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur Herstellung der     5.6-Benzo-          carbazol-2-ogy-3-carbonsäure.    Es ist dadurch   gekennzeichnet, dass man auf ein     Alkalisalz     des<B>5.6</B> -     Benzo    - 2 -     ogycarbazols    bei höheren  Temperaturen und unter Druck Kohlensäure  einwirken lässt und die freie Säure durch An  säuern abscheidet.

   Eine Abänderung des       Verfahrens    besteht darin, dass man ein Al  kalisalz des     5.6-Benzo-2-oxycarbazols    ver  wendet, das im -Reaktionsraum selbst aus       Alkalicarbonat    und dem     Carbazol    erhalten  wurde.  



  <I>Beispiel:</I>  Das     Natriumsalz    des 5. 6     -Benzo    - 2     -ogy-          carbazols    (Schmelzpunkt 200   C) wird 10  Stunden unter     Kohlensäuredruck    von 50 At  mosphären bei 280   C erhitzt. Die Schmelze  wird nach dem Erkalten in viel heissem Wasser  aufgenommen, vom Ungelösten     abfiltriert.     Beim Ansäuern fällt aus dem Filtrat die  schwach gelbgefärbte 5.6-Benzoeärbazol-2-           oxy-S-carbonsäure.    Sie ist schwer löslich in  den meisten organischen Lösemitteln und  kann über das     schwerlösliche        Natronsalz    ge  reinigt werden. Sie schmilzt bei 245   C unter  Zersetzung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines Farbstoff - zwischenproduktes, dadurch gekennzeichnet, dass man auf ein Alkalisalz des 5.6-Benzo- 2-oxycarbazols Kohlensäure unter Druck und bei erhöhter Temperatur einwirken lässt und die freie Säure durch Ansäuern aus ihrem Alkalisalz abscheidet.
    Die 5.6-Benzocarbazol- 2-oxy-S-carbonsäure ist eine in den meisten organischen Lösemitteln schwer lösliche Ver bindung und schmilzt bei 245 C unter Zer setzung und ist ein wertvolles Zwischenpro dukt bei der Herstellung von Farbstoffen: UNTERANSPRUCH: Verfahren gemäss Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man ein Alkalisalz des 5.6-Benzo-2-oxycarbazols verwendet, das im Reaktionsraum selbst aus dem Carbazol und dem Alkalicarbonat erhalten wurde.
CH166495D 1932-02-18 1933-02-14 Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffzwischenproduktes. CH166495A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE166495X 1932-02-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH166495A true CH166495A (de) 1934-01-15

Family

ID=5685822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH166495D CH166495A (de) 1932-02-18 1933-02-14 Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffzwischenproduktes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH166495A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH166495A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffzwischenproduktes.
DE2835450C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 3,3-Bis-(4-dimethylaminophenyl)-6-dimethylaminophthalid (Kristallviolettlacton)
CH169938A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffzwischenproduktes.
DE554235C (de) Verfahren zur Darstellung von 2,7-Dioxynaphthalin-3,6-dicarbonsaeure
CH120257A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Oxynaphtalinkarbonsäure.
DE588042C (de) Verfahren zur Darstellung von Abkoemmlingen des 2-Oxy-5íñ6-dihydro-7íñ8-benzocarbazols
DE736024C (de) Verfahren zur Herstellung sauerstoffhaltiger Anthracenabkoemmlinge
DE588043A (de)
DE611054C (de) Verfahren zur Herstellung von Paradiketocamphancarbonsaeure und von Ketooxycamphancarbonsaeure
CH276857A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Aldehydderivates.
CH194759A (de) Verfahren zur Herstellung einer o-Carbonsäure des 4-Oxybrenzcatechinäthylenäthers.
CH147160A (de) Verfahren zur Darstellung einer p-Oxydiarylaminocarbonsäure.
CH171365A (de) Verfahren zur Herstellung eines Karbazolderivates.
CH159152A (de) Verfahren zur Darstellung von 2,7-Dioxynaphthalin-3,6-dikarbonsäure.
CH192028A (de) Verfahren zur Darstellung der 2-Oxychrysen-8-carbonsäure.
CH334626A (de) Verfahren zur Herstellung von 1,2-Diamino-cycloalkanen
CH166494A (de) Verfahren zur Darstellung eines Abkömmlings des 2-Oxy-5.6-dihydro-7.8-benzocarbazols.
CH162633A (de) Verfahren zur Darstellung einer Oxybenzolo-chinolincarbonsäure.
CH389626A (de) Verfahren zur Herstellung von a,B-Di-(imidazyl-(2))-äthylenen
CH178956A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffes.
CH185830A (de) Verfahren zur Darstellung eines 3-Aminochinolins.
CH234106A (de) Verfahren zur Herstellung von N-Phenyl-3-oxy-pyrrolidin.
CH192481A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Pyrenderivates.
CH326786A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Esters
CH158826A (de) Verfahren zur Darstellung von 9-Methyl-2-oxycarbazol-3-carbonsäure.