CH194759A - Verfahren zur Herstellung einer o-Carbonsäure des 4-Oxybrenzcatechinäthylenäthers. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer o-Carbonsäure des 4-Oxybrenzcatechinäthylenäthers.

Info

Publication number
CH194759A
CH194759A CH194759DA CH194759A CH 194759 A CH194759 A CH 194759A CH 194759D A CH194759D A CH 194759DA CH 194759 A CH194759 A CH 194759A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
carboxylic acid
preparation
acid
oxybrenzcatecholäthylenäthers
dyes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH194759A publication Critical patent/CH194759A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung einer     o-Carbonsäure    des     4-Ogybrenzcatechinäthylenäthers.       Es wurde gefunden, dass sich die Alkali  salze der Verbindung von der Formel:  
EMI0001.0003     
    in überraschend glatter Reaktion durch Ein  wirkung von Kohlensäure in die entspre  chende     o-Oxy        carbonsäure    überführen lassen.  Dieser glatte Reaktionsverlauf konnte nicht  vorausgesehen werden, denn der     heterozy-          klische    Ring unterliegt sonst, wie die     Anmel-          derin    gefunden hat, bei der Einwirkung von  Alkali bei höherer Temperatur, z.

   B. in der       Alkalischmelze,    der sofortigen Aufspaltung.  



  Die so erhaltene     Carbonsäure    gibt mit  Eisenchlorid eine blaue Farbreaktion. Aus       14lonochlorbenzol    wird sie in farblosen Na  deln vom     Smp.    196-198  C erhalten.  



  Die neue     Oxycarbonsäure,    die sich nach  bekannten Verfahren in die     Säureamide    über-    führen lässt, soll als Zwischenprodukt zur  Herstellung von Heilmitteln und Farbstoffen;  insbesondere von     Azofarbstoffen,    Verwendung  finden.  



  <I>Beispiel 1:</I>  50 Gewichtsteile     4-Oxy-brenzcatechin-          äthylen-äther    (hergestellt z. B. aus dem     4-          Amino-brenzcatechin-äthylen-äther    durch Ver  kochen der entsprechenden     Diazoverbindung,     dickflüssiges Öl vom     Kp.iz    160 ) werden mit  100 Gewichtsteilen     Kaliumcarbonat    im     Rühr-          autoklaven,    zuletzt unter     Vakuum,    auf 120   C  erhitzt, bis kein Wasser mehr übergeht.  



  Nach Erkalten presst man etwa 10 bis  50     Atm.    Kohlensäure auf und erhitzt unter  Rühren auf     12W1    C während 5 Stunden.  



  Das Reaktionsprodukt wird in Wasser  gelöst, filtriert, das Filtrat mit Salzsäure  ausgefällt und abgesaugt. Der ausgewaschene  Rückstand wird in einer wässerigen Natrium  acetatlösung gelöst, filtriert, 'das Filtrat mit  Salzsäure ausgefällt, abgesaugt und getrocknet.      <I>Beispiel 2:</I>  50 Gewichtsteile     4-Oxy-breDzcatechin-          äthylen-äther    werden in inniger Mischung  mit 100 Gewichtsteilen Pottasche bei ge  wöhnlichem Druck im     Kohlensäurestrom    auf  160   C erhitzt. Mit den abziehenden Dämpfen  geht etwas     Oxy-brenzcatechin-äthylen-äther     ab. Bei der Aufarbeitung des Reaktionspro  duktes erhält man die gleiche     o-Oxycarbon-          säure    wie im Beispiel 1.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einer o-Oxy- carbonsäure, dadurch gekennzeichnet, dass man ein Alkalisalz der Verbindung von der Formel EMI0002.0012 mit Kohlensäure erhitzt und das Reaktions produkt ansäuert. Die so erhaltene Carbonsäure, die mit Eisenchlorid eine blaue Farbreaktion gibt, kristallisiert aus Monochlorbenzol in farb losen Nadeln vom Smp. <B>196-1980</B> C. Sie soll als Zwischenprodukt zur Herstellung von Heilmitteln und Farbstoffen, insbesondere von Azofarbstoffen, Verwendung finden.
CH194759D 1935-07-20 1936-07-08 Verfahren zur Herstellung einer o-Carbonsäure des 4-Oxybrenzcatechinäthylenäthers. CH194759A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE194759X 1935-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH194759A true CH194759A (de) 1937-12-31

Family

ID=5746021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH194759D CH194759A (de) 1935-07-20 1936-07-08 Verfahren zur Herstellung einer o-Carbonsäure des 4-Oxybrenzcatechinäthylenäthers.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH194759A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE637259C (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxystilbendicarbonsaeure
CH194759A (de) Verfahren zur Herstellung einer o-Carbonsäure des 4-Oxybrenzcatechinäthylenäthers.
DE661555C (de) Verfahren zur Darstellung einer o-Oxycarbonsaeure
DE554235C (de) Verfahren zur Darstellung von 2,7-Dioxynaphthalin-3,6-dicarbonsaeure
DE566520C (de) Verfahren zur Darstellung von o-Oxycarbonsaeuren der Benzo- und Naphthothiazole
DE512820C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxyanthrachinonderivaten, insbesondere Alizarin und seinen Derivaten
DE750398C (de) Verfahren zur Herstellung von 3- und 4-Oxypyridin-4- und -3-carbonsaeuren
CH159152A (de) Verfahren zur Darstellung von 2,7-Dioxynaphthalin-3,6-dikarbonsäure.
CH166495A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffzwischenproduktes.
CH147160A (de) Verfahren zur Darstellung einer p-Oxydiarylaminocarbonsäure.
CH120257A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Oxynaphtalinkarbonsäure.
CH206093A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pseudonaphthazimids.
CH207672A (de) Verfahren zur Darstellung einer Aminobenzolsulfonsäureamidverbindung.
CH148351A (de) Verfahren zur Darstellung einer m-Oxy-phenylarylamincarbonsäure.
CH192576A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen Oxycarbonsäure.
CH206091A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pseudonaphthazimids.
CH192028A (de) Verfahren zur Darstellung der 2-Oxychrysen-8-carbonsäure.
CH206090A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pseudonaphthazimids.
CH206630A (de) Verfahren zur Darstellung einer Aminobenzolsulfonsäureamidverbindung.
CH148350A (de) Verfahren zur Darstellung einer m-Oxy-phenylarylamincarbonsäure.
CH206089A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pseudonaphthazimids.
CH159666A (de) Verfahren zur Darstellung einer Oxybenzolo-chinolincarbonsäure.
CH148348A (de) Verfahren zur Darstellung einer m-Oxy-phenylarylamincarbonsäure.
CH158826A (de) Verfahren zur Darstellung von 9-Methyl-2-oxycarbazol-3-carbonsäure.
CH148349A (de) Verfahren zur Darstellung einer m-Oxy-phenylarylamincarbonsäure.