CH164704A - Als Verpackung von würfelförmigen Produkten, wie Zucker usw. dienende Hülle. - Google Patents

Als Verpackung von würfelförmigen Produkten, wie Zucker usw. dienende Hülle.

Info

Publication number
CH164704A
CH164704A CH164704DA CH164704A CH 164704 A CH164704 A CH 164704A CH 164704D A CH164704D A CH 164704DA CH 164704 A CH164704 A CH 164704A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sugar
cube
tear
package
shaped products
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Kindschi Martin
Original Assignee
Kindschi Martin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kindschi Martin filed Critical Kindschi Martin
Publication of CH164704A publication Critical patent/CH164704A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/5827Tear-lines provided in a wall portion
    • B65D75/5833Tear-lines provided in a wall portion for tearing out a portion of the wall
    • B65D75/5844Tear-lines provided in a wall portion for tearing out a portion of the wall the portion of the wall being a narrow strip, e.g. between lines of weakness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/04Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks
    • B65D75/06Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks initially folded to form tubes
    • B65D75/08Articles or materials wholly enclosed in single sheets or wrapper blanks in sheets or blanks initially folded to form tubes with the ends of the tube closed by folding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description


  Als Verpackung von     würfelförmigen    Produkten, wie Zucker     usw.    dienende Hülle.    Bei den bisher bekannten Verpackungs  arten für Würfelzucker wird über die Hülle,  in welcher die     Würfelzuckerstücke    maschinell       eingewickelt    sind, eine weitere Hülle eng auf  gebracht. welche die Stirnseiten des prisma  tischen Körpers frei lässt. Bei Öffnen dieser  Päckchen ergaben sich stets Schwierigkeiten,  indem das Aufreissen durch die schlechte     Fass-          barkeit    der eng anliegenden und manchmal  stellenweise mit der     innern    Hülle zusammen  geklebten äussern Hülle mühevoll und zeit  raubend war.  



  Es ist auch schon vorgeschlagen worden.  als     Aufreissmittel    für Verpackungshüllen  Schnüre     bezw.    Fäden zu verwenden, die an  der Innenseite der Hülle angebracht sind.  Dies hat jedoch den Nachteil, dass die Her  stellung der Hüllen durch das Aufkleben der  Schnüre kompliziert wird.  



  Demgegenüber vermeidet nun die den       Cxegenstand    vorliegender Erfindung bildende  Hülle diese Unzulänglichkeit, und zwar da  durch, dass bei der als Verpackung von wür  felförmigen Materialien, wie Zucker, Suppen-         würfel    usw. dienenden Hülle mit     Aufreiss-          mittel    erfindungsgemäss als     Aufreissmittel     eine     abragende    Zunge dient, welche die Fort  setzung von einem durch zwei das Hüllen  material schwächende     Aufreisslinien    begrenz  ten Teil der Hülle bildet.  



  Die Hülle besteht vorzugsweise aus Pa  pier, das aus einem Stück geschnitten ist, und  die Markierung der     Aufreisslinien    erfolgt  zweckmässig durch Perforierung oder starke       Falzung    oder in irgend einer andern- geeig  neten Weise.  



  In der Zeichnung ist ein Ausführungs  beispiel des Erfindungsgegenstandes darge  stellt, und zwar zeigt:       Fig.    1 ein Päckchen, das mit der Hülle  verpackt ist, und       Fig.    2 die Hülle selbst.  



  1 stellt die     abragende    Zunge dar, welche  die Fortsetzung des durch die beiden das  Hüllenmaterial schwächenden     Aufreisslinien     2, 2 'begrenzten Teil 3 der Hülle 4 bildet.  Die     Aufreisslinien    sind durch Perforierungen  gebildet.      Will man nun das Päckchen öffnen, so  wird die Zunge 1,     wie    dies in     Fig.    1 strich  punktiert angegeben ist, nach hinten gezogen,       wodurch    die Hülle längs den     Aufreisslinien     aufgerissen wird und auseinanderfällt.  



  Zum leichten Anfassen kann die Zunge 1  verstärkt sein, zum Beispiel durch ein auf  geklebtes Kartonblättchen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Als Verpackung von würfelförmigen Pro dukten, wie Zucker usw., dienende Hülle mit Aufreissmittel, dadurch gekennzeichnet, dass als Aufreissmittel eine abragende Zunge dient, welche die Fortsetzung von einem durch zwei das Hüllenmaterial schwächende Aufreiss- linien begrenzten Teil der Hülle bildet. UNTERANSPRÜCH: Hülle nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass die Aufreisslinien durch Perforation markiert sind.
CH164704D 1932-08-09 1932-08-09 Als Verpackung von würfelförmigen Produkten, wie Zucker usw. dienende Hülle. CH164704A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH164704T 1932-08-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH164704A true CH164704A (de) 1933-10-15

Family

ID=4417650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH164704D CH164704A (de) 1932-08-09 1932-08-09 Als Verpackung von würfelförmigen Produkten, wie Zucker usw. dienende Hülle.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH164704A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1183430B (de) * 1959-12-11 1964-12-10 Plastomatic Corp Kunststoffbehaelter mit abreissbarem Deckfilm
US3167214A (en) * 1962-11-19 1965-01-26 Container Corp Bottle carrier with contour end gusset
FR2562040A1 (fr) * 1984-03-27 1985-10-04 Neusiedler Ag Papierfabrikatio Emballage pour une pile de marchandises en feuilles et, en particulier, de feuilles de papier
WO1995001922A1 (de) * 1993-07-08 1995-01-19 Teich Aktiengesellschaft Aufreisspackung mit aufziehlasche

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1183430B (de) * 1959-12-11 1964-12-10 Plastomatic Corp Kunststoffbehaelter mit abreissbarem Deckfilm
US3167214A (en) * 1962-11-19 1965-01-26 Container Corp Bottle carrier with contour end gusset
FR2562040A1 (fr) * 1984-03-27 1985-10-04 Neusiedler Ag Papierfabrikatio Emballage pour une pile de marchandises en feuilles et, en particulier, de feuilles de papier
WO1995001922A1 (de) * 1993-07-08 1995-01-19 Teich Aktiengesellschaft Aufreisspackung mit aufziehlasche
US5582342A (en) * 1993-07-08 1996-12-10 Teich Aktiengesellschaft Tear-off package with pull-tab

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1486682A1 (de) Aufreissvorrichtung fuer parallel-epipedische Packungen
CH164704A (de) Als Verpackung von würfelförmigen Produkten, wie Zucker usw. dienende Hülle.
DE1005447B (de) Aufreissvorrichtung fuer Behaelter
DE840822C (de) Anordnung und Sicherung von Amorces (Knallplaettchen fuer Kinderspielzwecke)
DE846670C (de) Aufreissanordnung an Verpackungen, wie Faltschachteln, Kartons, Beuteln, Dosen, Margarinewuerfeln od. dgl.
DE683519C (de) Teebeutel
DE1105339B (de) Kreuzbodenpapiersack
DE867791C (de) Etikett fuer Buechsen und andere Behaelter
DE635314C (de) Verpackung fuer mit einem Haltefaden und daran befestigtem Etikett versehene Teeaufgussbeutel
DE202008005709U1 (de) Anordnung aus einem Löffel und einem Behälter
AT144121B (de) Doppelwandiger Behälter.
DE431970C (de) Einrichtung zur loesbaren Befestigung einer Papierrolle auf einer geteilten Welle
AT157435B (de) Verpackungsbehälter.
AT141224B (de) Briefumschlag mit Werbefutter.
AT85662B (de) Stickereieinlagen aus Papier oder ähnlicher Masse für Bogenstickereien.
DE419755C (de) Halsschachtel mit losem Deckel
DE360837C (de) Mehrwandiger Papiersack
DE610145C (de) Mehrfachtuete
AT100047B (de) Bleistifthalter.
AT158741B (de) Papiersack.
AT291101B (de) Verpackungsbeutelstapel
AT202433B (de) Papierbeutel mit einem Fensterausschnitt
AT143884B (de) Aus Papier od. dgl. bestehender Behälter und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE1013955B (de) Verfahren zum Herstellen von offenen Flachbeuteln
AT139938B (de) Packungsverschluß.