CH164132A - Staubfängerkasten. - Google Patents

Staubfängerkasten.

Info

Publication number
CH164132A
CH164132A CH164132DA CH164132A CH 164132 A CH164132 A CH 164132A CH 164132D A CH164132D A CH 164132DA CH 164132 A CH164132 A CH 164132A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dust collector
box
collector box
dust
objects
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Dr Doppler
Original Assignee
Paul Dr Doppler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Dr Doppler filed Critical Paul Dr Doppler
Publication of CH164132A publication Critical patent/CH164132A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/50Auxiliary implements
    • A47L13/502Shakers for dust-cloths or mops; Bumpers therefor

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description


      Staubfängerkasten.       Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein       Staubfängerkasten,    bei dem an einer Kasten  wand zwei     übereinanderliegende    Klapptüren  angebracht sind, deren obere mit einer Schlitz  öffnung versehen ist, in welche die Stiele  der zu entstaubenden Gegenstände, wie Besen,  Flaumer,     etc.,    eingelegt werden können, und  die mittelst eines Gegengewichtes geschlossen  wird. Auf dein Boden des     Staubfängerkastens     ist ein mit einem Drahtgitter überspanntes  Gefäss, das mit Wasser gefüllt wird, ange  ordnet, zur Aufnahme des abgeschüttelten  Staubes.  



  In     Fig.    1 und 2 ist der Erfindungsgegen  stand beispielsweise dargestellt.  



       Fig.    1 bedeutet einen Aufriss,     Fig.    2 einen  Schnitt durch den     Staubfängerkasten.    Es be  deuten a das Gehäuse des     Staubfängerkastens,     b und c die obere und untere Klapptüre. In  der obern Klapptüre ist ein Schlitz d ange  bracht. In diesen Schlitz d können die zu  entstaubenden Gegenstände, wie Besen,     Flau-          mer,        etc.    mit dem Stiel eingelegt werden.

    Durch das Gegengewichte wird diese obere    Klapptüre, nachdem der Stiel in den Schlitz  eingelegt ist, zwangsweise geschlossen, so  dass der durch Schütteln von den zu     ent-          staubenden    Gegenständen abgeworfene Staub  im wesentlichen nur in den     Staubfängerkasten     fallen kann. Am Boden des Kastens ist ein  Gefäss f angebracht, in das Wasser gefüllt  werden kann zur Aufnahme des im Kasten  ausgeschüttelten Staubes. Über das Wasser  gefäss ist ein Drahtgitter     g    gespannt, damit  die zu     entstaubenden    Gegenstände nicht vom  Wasser benetzt werden können. Der Staub  fängerkasten kann zweckmässig fahrbar ge  macht werden, damit er leicht transportiert  werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Staubfängerkasten, dadurch gekennzeich net, dass an einer Kastenwand zwei überein ander angeordnete Klapptüren angebracht sind, wobei die obere Klapptüre durch ein Gegengewicht zwangsweise verschlossen wird und eine Schlitzöffnung enthält, in welche die Stiele der zu entstaubenden Gegenstände eingelegt werden können, so dass beim Aus schütteln derselben im gasten der Staub in diesem aufgefangen und durch ein auf dem Boden des Kastens angeordnetes, mit einem Drahtgitter überspanntes Wassergefäss auf genommen wird.
CH164132D 1932-10-07 1932-10-07 Staubfängerkasten. CH164132A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH164132T 1932-10-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH164132A true CH164132A (de) 1933-09-30

Family

ID=4417139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH164132D CH164132A (de) 1932-10-07 1932-10-07 Staubfängerkasten.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH164132A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH164132A (de) Staubfängerkasten.
DE650330C (de) Zum Spuelen von Obst und Gemuese dienender Behaelter
DE459948C (de) Zigarettenbehaelter an Kraftfahrzeugen o. dgl.
DE515927C (de) Staubsauger
DE503466C (de) Abfalleimer mit durch Fusstritt aufklappbarem Deckel
DE411079C (de) Futterdaempfer
DE600652C (de) Fuetterungseinrichtung fuer Stubenvogelbauer
AT60359B (de) Verkaufsautomat.
DE369036C (de) Formularkasten mit einer Anzahl von Faechern uebereinander
DE655659C (de) Behaelter zum Ausschuetteln von Mopbesen o. dgl.
DE867984C (de) Waschmaschine
AT104089B (de) Behälter für Schmutzwäsche.
DE402799C (de) Selbsttaetig sich schliessender Behaelter, insbesondere fuer zahnaerztliche Zwecke
DE811227C (de) Ausdrueckvorrichtung fuer nasse Aufnehmer, Waesche o. dgl.
DE379898C (de) Spucknapf
DE451364C (de) Anschlussvorrichtung fuer Warenkoerbe
DE599528C (de) Aschenbecher mit Loeschhuelsen
DE461828C (de) In Waeschezentrifugen einsetzbarer, aus mehreren Abteilungen bestehender Waeschebehaelter
CH191195A (de) Behälter für Trinkhalme.
DE668397C (de) Entstaeuber fuer herzfoermige Wollfadenbesen
DE601894C (de) Vorrichtung zum Einsprengen, insbesondere fuer Waesche o. dgl.
CH166717A (de) Gerät zum Auffangen des an Entstaubungsutensilien haftenden Staubes beim Ausschütteln derselben.
DE502073C (de) Behaelter, insbesondere zum Beschicken von Acetylenentwicklern mit Karbid
AT142129B (de) Behälter für Putz-, Reinigungs-, Toilette- und ähnliche Geräte.
DE624898C (de) Vorrichtung zum Roesten von Kartoffeln