CH159772A - Sicherungsbüchse für elektrische Anlagen. - Google Patents

Sicherungsbüchse für elektrische Anlagen.

Info

Publication number
CH159772A
CH159772A CH159772DA CH159772A CH 159772 A CH159772 A CH 159772A CH 159772D A CH159772D A CH 159772DA CH 159772 A CH159772 A CH 159772A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
side walls
pieces
walls
box
attached
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Orning Arild
Orning Ulf
Original Assignee
Orning Arild
Orning Ulf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Orning Arild, Orning Ulf filed Critical Orning Arild
Publication of CH159772A publication Critical patent/CH159772A/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/46Boxes; Parts thereof or accessories therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Distribution Board (AREA)

Description


  Sicherungsbüchse für elektrische Anlagen.    Die vorliegende Erfindung betrifft eine  Sicherungsbüchse, welche lösbare Seiten  wände und einen lösbaren Deckel besitzt und  zur Aufnahme von Sicherungen, Unterbre  chern usw. bestimmt ist, die an im Innern  der     Bfchse    vorgesehenen     Querstücken    zu be  festigen sind.

   Die     Sicherungsbüchse    gemäss  der Erfindung zeichnet sich dadurch aus,  dass die genannten Querstücke auf am Boden  der Büchse angeordneten Tragstücken abge  stützt sind, die gleichzeitig mit Mitteln zur  lösbaren Befestigung von zwei einander ge  genüberliegenden Seitenwänden versehen sind,  wobei. diese Wände mit Rillen zur Auf  nahme der zwei übrigen Seitenwände aus  geriistet Sind.     Zweckmässigerweise    greifen       sämtliche    Wände mit einer Kante in einen  entlang dem Rand des Bodens verlaufenden  Falz.  



  Diese     Konstruktion    der Büchse ermöglicht  eine leichte Montage. indem alle Wände     lös-          b,qr    sind.  



  Die Zeichnung veranschaulicht ein Aus  führungsbeispiel des     Erfindungsgegenstandes     durch         Fig.    1 im Vertikalschnitt und durch       Fig.    2 im Horizontalschnitt.  



  1 ist der Boden der Sicherungsbüchse,  welcher auf einer in der Zeichnung nicht  dargestellten Unterlage befestigt     wird.    An  den Enden des Bodens sind     U-förmige    Trag  stücke 2 befestigt, an denen     Querstücke    8  für die     Anbringung    von Sicherungen, Unter  brechern usw. befestigt sind. Die zwei  Seitenwände 4 sind innen mit Winkelstücken  5 versehen. Diese sind durch Schrauben G  mit den Tragstücken verbunden. Die vier  Wände greifen in eine am Rand des Bodens  vorgesehene Rinne la.

   Um eine leicht lös  bare Verbindung der Büchsenwände in den  Ecken herzustellen, sind die stehenden Rän  der der     Endwände    4, die,     wie    oben erwähnt,       mittelst    der     Winkelstücke    5 an den Trag  stücken     \?    befestigt sind,     mit    Rillen 11 ver  sehen, welche die Seitenwände 4' aufnehmen  und eine staubdichte Verbindung sichern.  Der Deckel 7 übergreift die Wände 4, 4' und  ist     mit    diesen durch Schrauben verbunden,  die in an den Seitenwänden 4     befestigte    Win  kelstücke 8 eingreifen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Sicherungsbüchse mit lösbarem Deckel und lösbaren Seitenwänden für elektrische Anlagen, zur Aufnahme von Unterbrechern, Sicherungsstöpseln und dergleichen, die an im Innern der Büchse vorgesehenen Quer stücken zu befestigen sind, dadurch gekenn zeichnet, dass die Querstücke auf am Boden der Büchse angeordneten Tragstücken abge stützt sind, welch letztere mit Mitteln zum lösbaren Befestigen zweier gegenüberliegen der Seitenwände versehen sind, während diese Wände mit Rillen zur Aufnahme der Enden der beiden andern Seitenwände ausgerüstet sind. UNTERANSPRÜCHE: 1.
    Sicherungsbüchse nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden der Büchse am Rand eine Rille besitzt, in welche die Seitenwände eingreifen, um eine staubdichte Verbindung herzustellen. ?. Sicherungsbüchse nach Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an zwei ge genüberliegenden Seitenwänden Winkel stücke befestigt und diese an den Trag stücken festgeschraubt sind, um die ge nannten Seitenwände staubdicht in die Bodenrinnen zu pressen.
CH159772D 1931-11-11 1931-11-11 Sicherungsbüchse für elektrische Anlagen. CH159772A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH159772T 1931-11-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH159772A true CH159772A (de) 1933-01-31

Family

ID=4413501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH159772D CH159772A (de) 1931-11-11 1931-11-11 Sicherungsbüchse für elektrische Anlagen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH159772A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1104017B (de) * 1957-05-28 1961-04-06 Frako Kondensatoren Und Appbau Gehaeuse fuer den Einbau von Geraeten, insbesondere von elektrischen Geraeten
DE1105944B (de) * 1958-02-07 1961-05-04 Metzenauer & Jung G M B H Aus einzelnen Bauteilen zusammengesetztes Gehaeuse zur Aufnahme elektrischer Geraete

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1104017B (de) * 1957-05-28 1961-04-06 Frako Kondensatoren Und Appbau Gehaeuse fuer den Einbau von Geraeten, insbesondere von elektrischen Geraeten
DE1105944B (de) * 1958-02-07 1961-05-04 Metzenauer & Jung G M B H Aus einzelnen Bauteilen zusammengesetztes Gehaeuse zur Aufnahme elektrischer Geraete

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1465876B2 (de) Stromverteilerschiene
CH159772A (de) Sicherungsbüchse für elektrische Anlagen.
DE2647537A1 (de) Regalanordnung
DE592683C (de) Schutzkasten mit loesbarem Deckel und Waenden fuer auf Befestigungsleisten angeordnete elektrische Sicherungen, Unterbrecher und aehnliche Installationsapparate
DE1565683B2 (de) Einrichtung zur heizstabhalterung
DE1071188B (de)
AT216699B (de) Kantenschiene für Regalbretter
DE2222676C3 (de) Deckeneinbauleuchte
DE692152C (de) Isolierende Leitungsschelle
DE7527937U (de) Geräteeinbaudose für Installationskanäle
DE2344412C3 (de) Doppelsteckdose
DE2033990A1 (de) Gerätekasten für elektrische Installationen
DE668976C (de) Drehkondensator mit Befestigungsbolzen aus keramischem Werkstoff
DE1062346B (de) Blendschutzabdeckung an einer Langfeldleuchte fuer Leuchtstofflampen
DE2816975A1 (de) Sockel fuer eine explosionsgeschuetzte leuchte
DE2026512C3 (de) Elektrische Steckdose
DE703544C (de) Kuehlschrankverkleidung aus Blechwaenden
CH472170A (de) Isolierstoffgehäuse mit Träger zur Aufnahme von elektrischen oder elektronischen Schaltelementen sowie von Schaltelementgruppen
DE2418028A1 (de) Anschlussvorrichtung fuer elektrische verteilerkaesten
DE7430346U (de) Wandkanal zur Aufnahme elektrischer Installationseinrichtungen
DE2442945C3 (de) Installationseinrichtung für eine Versorgung mit Schwach- und Starkstrom aus einer Zwischendecke
DE631774C (de) Gehaeuse fuer Fensterbaskuele
DE2909317A1 (de) Einteiliger markisenkasten
CH144018A (de) Registraturschublade.
DE2222676B2 (de) Deckeneinbauleuchte