CH153906A - Abschervorrichtung bei Drehkolbenverdichtern. - Google Patents

Abschervorrichtung bei Drehkolbenverdichtern.

Info

Publication number
CH153906A
CH153906A CH153906DA CH153906A CH 153906 A CH153906 A CH 153906A CH 153906D A CH153906D A CH 153906DA CH 153906 A CH153906 A CH 153906A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
coupling
shear
pin
shearing device
rotary lobe
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Maschinenfabrik Lokomotiv-Und
Original Assignee
Schweiz Lokomotiv Und Maschine
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schweiz Lokomotiv Und Maschine filed Critical Schweiz Lokomotiv Und Maschine
Publication of CH153906A publication Critical patent/CH153906A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D9/00Couplings with safety member for disconnecting, e.g. breaking or melting member
    • F16D9/06Couplings with safety member for disconnecting, e.g. breaking or melting member by breaking due to shear stress

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Description


  Abschervorrichtung bei Drehkolbenverdichtern.    Eine bekannte Massnahme zur Vermeidung  von Beschädigungen durch plötzlich auftre  tende Stösse in einem durch Arbeits- und  Antriebsmaschine gebildeten Maschinensatz  besteht darin, dass zwischen der Arbeits- und  der Antriebsmaschine eine Abschervorrichtung  eingebaut wird. Ein Stahlstift, der die ganze  Kraft zu übertragen hat, wird so dimensio  niert, dass er bei plötzlich eintretenden Ge  schwindigkeitsveränderungen der einen oder  andern Maschine abgeschert wird und dadurch  die Antriebsmaschine von der Arbeitsmaschine  trennt. Besondere Vorteile bietet diese     Ab-          schervorrichtung    in Verbindung mit einer  Kupplung insbesondere bei Drehkolbenver  dichtern.  



  Nach jeder Abscherung muss der     Abscher-          stift    durch einen neuen ersetzt werden. Bei  früheren Konstruktionen wurde der Stift ledig  lich in eine Bohrung von ungefähr dem Durch  messer des Stiftes eingeschoben und eine  Auswechslung konnte bisher nicht ohne De  montage der Kupplung erfolgen.    Die vorliegende Erfindung betrifft eine  Abschervorrichtung in Verbindung mit einer  Kupplung bei Drehkolbenverdichtern, welche  den Vorteil bietet, dass der Abscherstift ohne  Demontage der Kupplung ausgetauscht wer  den kann. Er wird zu diesem Zweck von  zwei mit Gewinden versehenen Futtern fest  gehalten, welche beim Abscheren des Stiftes  für dessen Auswechslung ausgeschraubt wer  den können.  



  Um das Entfernen beider Futter ohne  Demontage der Kupplung zu erleichtern, kann  das äussere Futter einen grösseren Durchmesser  aufweisen als das innere. In derselben Kupp  lung können mehrere Futterpaare mit ver  schiedener Bohrung eingebaut werden, um  Abscherstiften von verschiedenem Durchmesser  verwenden zu können.  



  Die Abbildung zeigt eine beispielsweise  Ausführung des Erfindungsgegenstandes. Es  bezeichnen 3 und 4 die miteinander     gekup-          pelten    Wellenenden des Drehkolbenverdichters  und der Antriebsmaschine. Die Kupplungs-      hälfte 1 wird mittelst Keil 5 auf dem Wellen  ende 4 festgehalten. Der Keil 6 dient zur  Befestigung der Büchse 9 auf dem Wellen  ende 3. Der Abscherstift 11 sitzt in den bei  den Futtern 10 und 12, von denen das eine  in der Büchse 9, das aridere in der Kupp  lungshälfte 2 eingeschraubt ist. Bei einer  Abscherung des Stiftes kann sich die Kupp  lungshälfte 2 auf der Büchse 9 drehen. Die  Futter können nach Abscherung des Stiftes  zu dessen Auswechslung ohne Demontage der  Kupplung aus den Teilen 9 und 2 herausge  schraubt werden.

   Die Kupplungshälften wer  den durch Bolzen 8 miteinander verbunden,  die an der einen Hälfte festgesehraubt sind  und in Bohrungen der andern Hälfte hinein  ragen. Zur Stossdämpfung dient ein Ring 7  aus elastischem Material, z. B. Leder, Gummi  usw., welcher den Bolzen umgibt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Abschervorrichtung in Verbindung mit einer Kupplung bei Drehkolbenverdichtern, dadurch gekennzeichnet, dass der die Kraft übertragende Abscherstift ohne Demontage der Kupplung auswechselbar ist und zu die sem Zweck von zwei mit Gewinden verse- henen Futtern festgehalten wird, welche beim Abscheren des Stiftes für dessen Auswechs lung ausgeschraubt werden können. UNTERANSPRÜCHE: 1. Abschervorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das äussere Futter grösser ausgeführt ist, als das innere. 2. Abschervorrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass in derselben Kupplung mehrere Futterpaare für Abscher- stiften von verschiedener Grösse eingebaut sind.
CH153906D 1930-10-13 1930-10-13 Abschervorrichtung bei Drehkolbenverdichtern. CH153906A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH153906T 1930-10-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH153906A true CH153906A (de) 1932-04-15

Family

ID=4408693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH153906D CH153906A (de) 1930-10-13 1930-10-13 Abschervorrichtung bei Drehkolbenverdichtern.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH153906A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2680359A (en) * 1951-03-29 1954-06-08 Morse Chain Co Overload prevention device
FR2544425A1 (fr) * 1977-02-01 1984-10-19 Lely Nv C Van Der Dispositif d'accouplement
US4743216A (en) * 1985-04-01 1988-05-10 Chengdu Seamless Steel Tupe Plant Rotary safety coupling for transmitting large torques

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2680359A (en) * 1951-03-29 1954-06-08 Morse Chain Co Overload prevention device
FR2544425A1 (fr) * 1977-02-01 1984-10-19 Lely Nv C Van Der Dispositif d'accouplement
US4743216A (en) * 1985-04-01 1988-05-10 Chengdu Seamless Steel Tupe Plant Rotary safety coupling for transmitting large torques

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2111279A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer Rotorblaetter von Drehfluegelflugzeugen,insbesondere Hubschraubern
DE2130247B2 (de) Elastische Kupplung
DE2259813A1 (de) Mit einer bremse ausgeruestete uebertragung fuer fahrzeuge
CH153906A (de) Abschervorrichtung bei Drehkolbenverdichtern.
DE767844C (de) UEberlastungskupplung mit einem beim UEberschreiten des hoechstzulaessigen Drehmoments zu Bruch gehenden Sicherheitsbolzen
DE739782C (de) Elastische Wellenkupplung
WO2014170371A2 (de) Brechwalze für einen walzenbrecher
DE700247C (de) Drehelastische Kupplung
DE689596C (de) Elastische Kupplung
DE892700C (de) Zahnrad
DE655517C (de) Zusammengesetzte Kurbelwelle
DE862528C (de) Nach allen Richtungen hin nachgiebig federnde Kupplung, bei welcher die Kupplungsflansche durch ein ringfoermiges, im Querschnitt bogen-foermiges Zwischenglied aus Gummi verbunden sind
DE1199545B (de) Nabenbefestigung
DE651882C (de) Sicherheitseinrichtung fuer Gummikupplungen
DE866580C (de) Sicherheitskupplung mit auf Zug beanspruchten Bruchbolzen
AT159471B (de) Elastische Kupplung.
DE748302C (de) Hohlgelenk fuer Gelenkleuchten
DE687774C (de) schinen, insbesondere Flugzeugmotoren
AT75778B (de) Radreifenbefestigung.
AT100908B (de) Elastische Kupplung.
DE592132C (de) Einrichtung an radial beaufschlagten Dampf- oder Gasturbinen mit axial zueinander versetzten Beschaufelungen
DE629390C (de) Labyrinthring mit eingebautem Druckkolben
AT99534B (de) Anordnung zur Befestigung des Innenringes von Wälzlagern auf Wellen.
AT157228B (de) Kurbelgetriebe für Kolbenmaschinen mit radial angeordneten Zylindern.
AT110168B (de) Vorrichtung zum Ausgleich der Dehnungen der Zylinder von Kolbenkraftmaschinen, insbesondere von Hochdruckdampfmaschinen.