CH121795A - Verfahren zum Reinigen, Dreschen, Mahlen, Ausschalen und Zerkleinern von Materialien aller Art. - Google Patents

Verfahren zum Reinigen, Dreschen, Mahlen, Ausschalen und Zerkleinern von Materialien aller Art.

Info

Publication number
CH121795A
CH121795A CH121795DA CH121795A CH 121795 A CH121795 A CH 121795A CH 121795D A CH121795D A CH 121795DA CH 121795 A CH121795 A CH 121795A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
chamber
chambers
drum
grinding
threshing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Lidowiecka Handlowo-Prz Spolka
Original Assignee
Spolka Lidowiecka Handlowo Prz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Spolka Lidowiecka Handlowo Prz filed Critical Spolka Lidowiecka Handlowo Prz
Publication of CH121795A publication Critical patent/CH121795A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02BPREPARING GRAIN FOR MILLING; REFINING GRANULAR FRUIT TO COMMERCIAL PRODUCTS BY WORKING THE SURFACE
    • B02B3/00Hulling; Husking; Decorticating; Polishing; Removing the awns; Degerming
    • B02B3/02Hulling; Husking; Decorticating; Polishing; Removing the awns; Degerming by means of discs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02BPREPARING GRAIN FOR MILLING; REFINING GRANULAR FRUIT TO COMMERCIAL PRODUCTS BY WORKING THE SURFACE
    • B02B1/00Preparing grain for milling or like processes
    • B02B1/02Dry treatment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02BPREPARING GRAIN FOR MILLING; REFINING GRANULAR FRUIT TO COMMERCIAL PRODUCTS BY WORKING THE SURFACE
    • B02B3/00Hulling; Husking; Decorticating; Polishing; Removing the awns; Degerming

Landscapes

  • Threshing Machine Elements (AREA)

Description


  Verfahren zum     Reinigen,    Dreschen, Mahlen, Ausschalen und Zerkleinern  von     lliaterialien    aller Art.    Bei den bisher bekannten Maschinen zum  Reinigen, Dreschen, Mahlen, Ausschalen oder  Zerkleinern erfolgt die Arbeit durch     Zer-          krreten,    Stossen oder Schlagen. Infolgedessen  besitzen solche Maschinen sämtliche mit die  ser Art Arbeit verbundenen Nachteile, von  welchen die wichtigsten darin bestehen  1. Dass für eine verschiedene Art der Be  arbeitung eine besondere Bauart der Maschine  erforderlich ist.  



  2. Dass die Leistung einer solchen Ma  schine im Vergleich zu ihrer Grösse und ver  brauchter Kraft sehr gering ist.  



  3. Dass das zu bearbeitende Material un  bedingt trocken sein muss.  



  Das den Gegenstand vorliegender Erfin  dung bildende Verfahren beseitigt die obigen  Nachteile und ist auf der Erscheinung, die in  folgendem in Verbindung mit der beiliegen  den Zeichnung näher erläutert ist, begründet.  



  Wird eine feststehende Trommel     lV1(Fig.1),     in welcher eine mit Ansätzen H versehene  rotierende Scheibe     W    sich mit bestimmter    Geschwindigkeit dreht, an dem innern Um  fang mit einer Reihe von Kammern K ver  sehen, so sind sehr wichtige Erscheinungen  zu beobachten, und zwar: eine     schleifenför-          mige    Luftströmung     (Fig.    2), die die Luft  teilchen von einer Kammer in die andere  überführt, wobei sich in den Kammern     g     Luftschleifen bilden, was zur Folge hat:  1. Einen bedeutenden Luftdruck in den  Kammern     K,     2.

   Eine zusätzliche Strömung der Druck  luft in der entgegengesetzten Richtung zur  Drehung der Scheibe     (Fig.    3).  



  Auf Grund der obigen Erscheinungen kann  für vorerwähnte Zwecke eine Maschine her  gestellt werden. Eine solche Maschine ist auf  beiliegender Zeichnung in einer schematischen  Ausführungsform beispielsweise in     Fig.4    und  5 dargestellt.  



  Auf dem innern Umfang der Trommel     111,     die von beiden Seiten mit Deckeln D abge  schlossen ist, ist eine Reihe von Kammern       .g    angeordnet, die mit Ausbauchungen in der      Drehrichtung der Scheibe W versehen sind.  Auf einem bestimmten Teil der Trommel 31  ist ein Rostsieb     R    angeordnet.  



  Es können     selbsverständlich    auf der Achse  A mehrere Trommeln und Scheiben angeord  net sein, wodurch eine Stufenmaschine gebil  det wird. In letztem Falle können mit einer  und derselben Maschine mehrere Arten von  Bearbeitungen ausgeführt werden, z. B. in den  zu einer Trommel zugehörigen Kammern   das Dreschen in denjenigen der zweiten  Trommel - das Ausschalen, Mahlen usw.,  wobei entsprechend der gewünschten Arbeit  nicht jede Trommel mit einem Rostsieb ver  sehen sein muss.  



  Die Maschine arbeitet wie folgt:  Vor der Einführung des zu bearbeitenden  Materials in die     Maschine,    was z. B. durch  die im Deckel D     (Fig.    4) sich befindende  Öffnung 0 erfolgt, muss die Scheibe W in       Drehung    versetzt werden, um die Luftströme,  die die Form von Schleifen erhalten, hervor  zurufen. Das Material läuft dann unter der  Wirkung der Fliehkraft in die Kammer     K          hinein    und strömt unter der Wirkung des  Luftdruckes aus der Kammer heraus     (Fig.    3).

    Die einzelnen Teilchen des Materials reiben  sich dann aneinander und an den Wandungen  der Kammern ab und während dieser     schlei-          fenförmigen    Bewegung werden sie     (Fig.2)     von einer Kammer in die folgende überge  führt, wobei die Menge des in die weitere  Kammer übertretenden Materials von der Form  der Kammer abhängig ist.  



  Das genügend verarbeitete Material läuft  beim Rostsieb     R    aus der Maschine heraus.  Es ist noch zu bemerken, dass das Fein  vermahlen in der Maschine nicht in dem  Raume vor sich geht, in dem der Kreislauf  der Ansätze H stattfindet. Es erfolgt viel  mehr in dem sich daneben befindlichen, an  den Deckel D anschliessenden Raum. (Wenn  die Länge der Ansätze H der Breite der Trom  mel     1'1T    gleich ist, so ist die Leistung der  Maschine betreffs Erzeugung des staubförmi  gen Produktes     pr:,ktisch    gleich Null.)

Claims (1)

  1. PATENTANSPRüCHE I. Verfahren zum Reinigen, Dreschen, Mah len, Ausschalen und Zerkleinern von Ma terialien aller Art, dadurch gekennzeich net, - dass die Teilchen des zu bearbei tenden Materials unter Wirkung des durch eine. rotierende Scheibe in einer Reihe von Kammern im Innern der Maschine erzeug ten Luftstromes und Luftdruckes, eine schleifenförmige Bewegung ausführend, sich in den Kammern aneinander und an den Kammerwandungen abreiben und bei die ser Bewegung von einer Kammer in die nächstfolgende;
    übergeführt werden, wobei abhängig von der Form der Kammer und der Grösse des vorgenannten Luftdruckes die eine oder die andere Art der Bear beitung überwiegt. II. Einrichtung zur Ausführung des Verfah rens nach Patentanspruch I, gekennzeich net durch eine feststehende, am innern Umfang mit einer Reihe von offenen Kam mern versehene Trommel und durch am innern Umfange der Trommel auf einer Achse angeordnete, mit Ansätzen von ent sprechender Länge versehene rotierende Scheibe, wobei die Trommel auf einem Teile ihres Umfanges mit einem Rost siebe versehen und seitwärts mit zwei deckelartig angebrachten Seitenwänden ab geschlossen ist, deren eine eine Öffnung zur Einführung des zu bearbeitenden Ma terials aufweist.
    UNTERANSPRUCH: Einrichtung nach Patentanspruch II, da durch gekennzeichnet, dass sie mehrere Trom meln und mehrere rotierende Scheiben auf weist, derart, dass sämtliche Arten der Be arbeitung des Materials stufenweise ausgeführt werden können.
CH121795D 1926-05-25 1926-05-25 Verfahren zum Reinigen, Dreschen, Mahlen, Ausschalen und Zerkleinern von Materialien aller Art. CH121795A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH121795T 1926-05-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH121795A true CH121795A (de) 1927-08-01

Family

ID=4380608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH121795D CH121795A (de) 1926-05-25 1926-05-25 Verfahren zum Reinigen, Dreschen, Mahlen, Ausschalen und Zerkleinern von Materialien aller Art.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH121795A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112827537A (zh) * 2020-12-30 2021-05-25 安徽金久田农业科技有限公司 一种碎米自筛除的大米脱壳装置及其实施方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112827537A (zh) * 2020-12-30 2021-05-25 安徽金久田农业科技有限公司 一种碎米自筛除的大米脱壳装置及其实施方法
CN112827537B (zh) * 2020-12-30 2023-06-16 安徽金久田农业科技有限公司 一种碎米自筛除的大米脱壳装置及其实施方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60203771T2 (de) Refiner oder Mischer für die Papiermacherei
CH121795A (de) Verfahren zum Reinigen, Dreschen, Mahlen, Ausschalen und Zerkleinern von Materialien aller Art.
AT395325B (de) Vorrichtung zum auftrennen einer zellulosefaserbrei-suspension
CH376089A (de) Rührwerkzeug
DE529396C (de) Siebende Schleudermuehle
DE381329C (de) Maschine zum Mahlen und Mischen von Stoffen, insbesondere Schokolade
DE2154059A1 (de) Ruehrwerksmuehle zum feinstmahlen und homogenisieren von kakaomasse
DE471507C (de) Vorrichtung zum Verfeinern von Kakao- und Schokoladenmassen u. dgl.
DE75704C (de) Mehrfache Schlagstift - Schleudermühle, hauptsächlich zum Aufschliessen von Zellstoff
DE2248509A1 (de) Misch- und knetmaschine
DE447410C (de) Verfahren zum Einbringen wirksamer Masse in roehrenfoermige, insbesondere fuer Edisonsammler bestimmte Elektroden
DE506019C (de) Aus zwei Schalen bestehender, um eine waagerechte Achse umlaufender Trommelmischer
DE372428C (de) Sandmischmaschine mit gegenlaeufigen Schlagstiften
DE455683C (de) Verfahren zum Reiben, Kneten, Pulverisieren von getrockneten Massen, z.B. Seifen o. dgl.
DE734572C (de) Eisschabemaschine
DE579070C (de) Rohr- oder Verbundmuehle
DE585472C (de) Mehrkammermuehle
DE378686C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entwaessern von mineralischen und pflanzlichen Stoffen
DE417260C (de) Fliehkraftwalzenmuehle
AT229993B (de) Mischmaschine
AT208209B (de) Zerreißmaschine, insbesondere für Papiermasse
DE339255C (de) Zylindrische oder kegelige Schleudertrommel zum Entwaessern von Torfbrei und Entwaessern oder Entfluessigen anderer Breimassen
DE367666C (de) Siebrost, insbesondere fuer Schleudermuehlen und aehnliche Zerkleinerungsmaschinen
DE7704865U1 (de) Vorrichtung zur behandlung von materialien mittels einer drehbar angetriebenen trommel
DE411210C (de) Schnellaufende Schlag- oder Walkmaschine zur Bearbeitung von zaehfluessigen Stoffen,insbesondere Schokolade