CH115994A - Handliche, leicht transportable Seilzugwinde zum Aufziehen von Rundholz etc. und Heben schwerer Lasten. - Google Patents

Handliche, leicht transportable Seilzugwinde zum Aufziehen von Rundholz etc. und Heben schwerer Lasten.

Info

Publication number
CH115994A
CH115994A CH115994DA CH115994A CH 115994 A CH115994 A CH 115994A CH 115994D A CH115994D A CH 115994DA CH 115994 A CH115994 A CH 115994A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sep
cable winch
pulling
winch
handy
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Burkhardt Denzler
Original Assignee
Denzler & Burkhardt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denzler & Burkhardt filed Critical Denzler & Burkhardt
Publication of CH115994A publication Critical patent/CH115994A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/02Driving gear
    • B66D1/04Driving gear manually operated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F3/00Devices, e.g. jacks, adapted for uninterrupted lifting of loads
    • B66F3/24Devices, e.g. jacks, adapted for uninterrupted lifting of loads fluid-pressure operated
    • B66F3/25Constructional features
    • B66F3/26Adaptations or arrangements of pistons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Description


  Handliche, leicht transportable     Seilzugwinde    zum Aufziehen von Rundholz     etc.     und Heben schwerer Lasten.  
EMI0001.0003     
  
    Zum <SEP> Aufziehen <SEP> von <SEP> Rundholz <SEP> etc. <SEP> und <SEP> zum
<tb>  Heben <SEP> schwerer <SEP> Lasten <SEP> im <SEP> Walde <SEP> und <SEP> auf
<tb>  Lagerplätzen <SEP> fehlte <SEP> es <SEP> bis <SEP> heute <SEP> an <SEP> einer
<tb>  handlichen, <SEP> transportablen <SEP> Seilzugvvinde, <SEP> wel  che <SEP> leicht <SEP> von <SEP> einem <SEP> Gebrauchsort <SEP> zu <SEP> einem
<tb>  andern <SEP> verbracht <SEP> werden <SEP> könnte.

   <SEP> Alle <SEP> bis  herigen <SEP> Zugwinden <SEP> waren <SEP> zu <SEP> gross <SEP> dimen  sioniert, <SEP> schwer <SEP> und <SEP> unhandlich, <SEP> weshalb <SEP> ihre
<tb>  Verwendung <SEP> an <SEP> einen <SEP> gegebenen <SEP> Lagerplatz
<tb>  gebunden <SEP> war.
<tb>  Durch <SEP> vorliegende <SEP> Erfindung <SEP> soll <SEP> diesen
<tb>  Nachteilen <SEP> abgeholfen <SEP> werden. <SEP> Die <SEP> den <SEP> Ge  genstand <SEP> der <SEP> letzteren <SEP> bildende <SEP> Seilzugwinde
<tb>  weist <SEP> ein <SEP> leichtes <SEP> Eisengestell <SEP> auf, <SEP> welches
<tb>  mit <SEP> Mitteln <SEP> zum <SEP> Durchziehen <SEP> von <SEP> Befesti  gungsketten <SEP> versehen <SEP> ist.

   <SEP> Dieses <SEP> Eisengestell
<tb>  weist <SEP> ein <SEP> Windwerk <SEP> mit <SEP> zwei <SEP> verschiedenen
<tb>  Übersetzungen <SEP> und <SEP> mit <SEP> einer <SEP> Trommel <SEP> für
<tb>  das <SEP> Zugorgan <SEP> auf, <SEP> wobei <SEP> der <SEP> Antrieb <SEP> des
<tb>  Windwerkes <SEP> vermittelst <SEP> zweier <SEP> Handkurbeln,
<tb>  welche <SEP> links <SEP> und <SEP> rechts <SEP> der <SEP> Winde, <SEP> je <SEP> nach
<tb>  Bedarf, <SEP> auf <SEP> der <SEP> Antriebswelle <SEP> der <SEP> grossen
<tb>  oder <SEP> auf <SEP> derjenigen <SEP> der <SEP> kleinen <SEP> Übersetzung
<tb>  angesteckt <SEP> werden <SEP> können, <SEP> erfolgen <SEP> kann.
<tb>  Dabei <SEP> ist <SEP> die <SEP> Winde <SEP> derart <SEP> ausgebildet, <SEP> dass     
EMI0001.0004     
  
    sie <SEP> sowohl <SEP> in <SEP> stehender <SEP> Stellung,

   <SEP> wie <SEP> auch
<tb>  in <SEP> liegender <SEP> Stellung <SEP> verwendet <SEP> werden
<tb>  kann.
<tb>  Auf <SEP> der <SEP> beiliegenden <SEP> Zeichnung <SEP> ist <SEP> der
<tb>  Erfindungsgegenstand <SEP> in <SEP> beispielsweiser <SEP> Aus  führungsform <SEP> und <SEP> in <SEP> verschiedener <SEP> Anwen  dung <SEP> dargestellt, <SEP> und <SEP> zwar <SEP> zeigt:

  
<tb>  Fig. <SEP> 1 <SEP> die <SEP> Seilzugwinde <SEP> als <SEP> Wandwinde
<tb>  zum <SEP> Heben <SEP> schwerer <SEP> Lasten,
<tb>  Fig. <SEP> 2 <SEP> die <SEP> Seilzugwinde <SEP> beim <SEP> Aufziehen
<tb>  von <SEP> Rundholz <SEP> im <SEP> Walde,
<tb>  Fig. <SEP> 3 <SEP> die <SEP> Seilzugwinde <SEP> in <SEP> Seitenansicht,
<tb>  Fig. <SEP> 4 <SEP> die <SEP> Seilzugwinde <SEP> im <SEP> Grundriss.
<tb>  Gemäss <SEP> der <SEP> Zeichnung <SEP> ist <SEP> 1 <SEP> das <SEP> Eisen  gestell <SEP> der <SEP> Seilzugwinde, <SEP> welche <SEP> handlich
<tb>  und <SEP> leicht <SEP> transportabel <SEP> sein <SEP> soll;

   <SEP> 2 <SEP> ist <SEP> das
<tb>  Zugorgan, <SEP> 3 <SEP> ein <SEP> zu <SEP> hebendes <SEP> Gewicht, <SEP> 4 <SEP> ein
<tb>  Baumstamm, <SEP> welcher <SEP> aufgezogen <SEP> wird;
<tb>  5 <SEP> und <SEP> 6 <SEP> sind <SEP> Löcher <SEP> für <SEP> Befestigungsketten,
<tb>  mit <SEP> welchen <SEP> die <SEP> Zugwinde- <SEP> an <SEP> beliebigen,
<tb>  festen <SEP> Gegenständen <SEP> befestigt <SEP> werden <SEP> kann.
<tb>  Die <SEP> Ringe <SEP> 7 <SEP> dienen <SEP> zum <SEP> gleichen <SEP> Zwecke.
<tb>  8 <SEP> sind <SEP> Handkurbeln <SEP> zum <SEP> Antriebe <SEP> des <SEP> Wind  werkes <SEP> mit <SEP> der <SEP> Trommel <SEP> 9 <SEP> für <SEP> das <SEP> Zugorgan.
<tb>  Der <SEP> Haken <SEP> 11 <SEP> dient <SEP> zur <SEP> Befestigung <SEP> des       
EMI0002.0001     
  
    zurückgehenden <SEP> Seilendes.

   <SEP> 12 <SEP> ist <SEP> die <SEP> An  triebswelle <SEP> für <SEP> die <SEP> grosse <SEP> Übersetzung, <SEP> wel  che <SEP> über <SEP> die <SEP> Zahnräder <SEP> 13, <SEP> 14, <SEP> 15 <SEP> und <SEP> 16
<tb>  führt, <SEP> während <SEP> 17 <SEP> die <SEP> Antriebswelle <SEP> für <SEP> die
<tb>  kleine <SEP> Übersetzung <SEP> zeigt, <SEP> welche <SEP> nur <SEP> über
<tb>  die <SEP> Räder <SEP> 15 <SEP> und <SEP> 16 <SEP> führt. <SEP> Die <SEP> Handkurbeln
<tb>  8 <SEP> sind <SEP> abnehmbar <SEP> und <SEP> können <SEP> links <SEP> oder
<tb>  rechts <SEP> der <SEP> Winde <SEP> auf <SEP> den <SEP> Antriebswellen <SEP> der
<tb>  grossen <SEP> oder <SEP> kleinen <SEP> Übersetzung <SEP> 12 <SEP> oder <SEP> 17
<tb>  gesteckt <SEP> werden.

Claims (1)

  1. EMI0002.0002 PATENTANSPRUCH: <tb> Handliche, <SEP> leicht <SEP> transportable <SEP> Seilzug winde <SEP> zum <SEP> Aufziehen <SEP> von <SEP> Rundholz <SEP> ete. <tb> und <SEP> Heben <SEP> schwerer <SEP> Lasten, <SEP> dadurch <SEP> ,gekenn zeichnet, <SEP> dass <SEP> dieselbe <SEP> ein <SEP> leichtes <SEP> Eisen gestell <SEP> aufweist, <SEP> welches <SEP> Mittel <SEP> zum <SEP> Durch ziehen <SEP> von <SEP> Befestigungsketten, <SEP> sowie <SEP> ein <tb> Windwerk <SEP> für <SEP> das <SEP> Zugorgan <SEP> mit <SEP> Trommel EMI0002.0003 für <SEP> das <SEP> letztere <SEP> und <SEP> mit <SEP> zwei <SEP> verschiedenen <tb> Übersetzungen <SEP> besitzt, <SEP> welches <SEP> Windwerk, <tb> mittelst <SEP> zweier <SEP> Handkurbeln,
    <SEP> die <SEP> links <SEP> und <tb> rechts <SEP> der <SEP> Winde <SEP> nach <SEP> Belieben <SEP> auf <SEP> der <tb> Antriebswelle <SEP> der <SEP> grossen <SEP> oder <SEP> derjenigen <tb> der <SEP> kleinen <SEP> Übersetzung <SEP> aufsetzbar <SEP> sind, <tb> angetrieben <SEP> werden <SEP> kann, <SEP> und <SEP> wobei <SEP> die <tb> Winde <SEP> derart <SEP> gebaut <SEP> ist, <SEP> dass <SEP> sie <SEP> sowohl <SEP> in <tb> stehender <SEP> Stellung, <SEP> wie <SEP> auch <SEP> in <SEP> liegender <tb> Stellung <SEP> zu <SEP> dienen <SEP> vermag. <tb> UNTERANSPRUCH: <tb> Transportable <SEP> Seilzugwinde <SEP> nach <SEP> Patent anspruch, <SEP> dadurch <SEP> gekennzeichnet, <SEP> dass <SEP> das <tb> Gestell <SEP> mit <SEP> einem <SEP> Haken <SEP> versehen <SEP> ist, <SEP> wel cher <SEP> zur <SEP> Befestigung <SEP> des <SEP> zurückgehenden <tb> Seilendes <SEP> dient.
CH115994D 1925-08-14 1925-08-14 Handliche, leicht transportable Seilzugwinde zum Aufziehen von Rundholz etc. und Heben schwerer Lasten. CH115994A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH115994T 1925-08-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH115994A true CH115994A (de) 1926-09-16

Family

ID=4375038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH115994D CH115994A (de) 1925-08-14 1925-08-14 Handliche, leicht transportable Seilzugwinde zum Aufziehen von Rundholz etc. und Heben schwerer Lasten.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH115994A (de)
FR (1) FR620256A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0744374A2 (de) * 1995-05-22 1996-11-27 Fulton Performance Products, Inc. Winde mit mehreren Gängen und dauerend ineinandergreifenden Zahnrädern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0744374A2 (de) * 1995-05-22 1996-11-27 Fulton Performance Products, Inc. Winde mit mehreren Gängen und dauerend ineinandergreifenden Zahnrädern
EP0744374A3 (de) * 1995-05-22 1997-11-05 Fulton Performance Products, Inc. Winde mit mehreren Gängen und dauerend ineinandergreifenden Zahnrädern

Also Published As

Publication number Publication date
FR620256A (fr) 1927-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2242001A1 (de) Hebe-zusatzgeraet fuer kraene
DE1240427B (de) Dachgepaecktraeger fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere zum Verladen und Transportieren von Booten
CH115994A (de) Handliche, leicht transportable Seilzugwinde zum Aufziehen von Rundholz etc. und Heben schwerer Lasten.
DE573470C (de) Fahrbares Wochenendhaus
DE506835C (de) Kohlengewinnung durch eine Schraemmaschine mit einer oder mehreren uebereinander angeordneten schwenkbaren Schraemketten
DE433538C (de) Drehwerk fuer Doppeldrehkrane
AT92136B (de) Tragwerk für Kuppelhorizonte bei Bühnen.
DE244076C (de)
AT128109B (de) Elektrokarren mit Winde.
DE122993C (de)
DE337519C (de) Aufzugswinde fuer Schlachttiere
DE397118C (de) Seilkupplung zum Faellen von Baeumen
DE411404C (de) Vorrichtung zum Ausreissen von Baumstruenken mittels einer Winde
DE365918C (de) Windwerk fuer Zweiseilselbstgreifer
DE476691C (de) Baum- und Wurzelrodemaschine
DE977243C (de) Vorrichtung zum Heben und Senken von Ascheneimern, Faessern und aehnlichen Lasten
DE463971C (de) Greiferwindwerk
DE336739C (de) Seiltrommel mit nur zeitweiser Seilbelastung, insbesondere zum Ausheben der Pflugrahmen von Motorpfluegen
DE410834C (de) Ladevorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE456693C (de) Fahrbare und zusammenlegbare Seilwinde, insbesondere zum Ziehen von Telephon- und Telegraphenleitungen
DE709241C (de) Windwerk
DE595263C (de) Gehaenge zum Foerdern von Stapelgut
DE697986C (de) Heissvorrichtung fuer von Luftfahrzeugen abzuwerfende Lasten
DE171425C (de)
DE412075C (de) Schleppgeschirr fuer Fischnetze