CH112836A - Verfahren zur Herstellung eines gestreckten Gegenstandes, dessen eine Längskante verhältnismässig dick und die andere verhältnismaässig dünn ist. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines gestreckten Gegenstandes, dessen eine Längskante verhältnismässig dick und die andere verhältnismaässig dünn ist.

Info

Publication number
CH112836A
CH112836A CH112836DA CH112836A CH 112836 A CH112836 A CH 112836A CH 112836D A CH112836D A CH 112836DA CH 112836 A CH112836 A CH 112836A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
molding
edge
basic
shaped piece
longitudinal
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
English (en)
Inventor
Corporation Wade Butcher
Original Assignee
Wade & Butcher Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEW66828D external-priority patent/DE441524C/de
Priority claimed from GB18172/24A external-priority patent/GB231378A/en
Application filed by Wade & Butcher Corp filed Critical Wade & Butcher Corp
Publication of CH112836A publication Critical patent/CH112836A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21HMAKING PARTICULAR METAL OBJECTS BY ROLLING, e.g. SCREWS, WHEELS, RINGS, BARRELS, BALLS
    • B21H7/00Making articles not provided for in the preceding groups, e.g. agricultural tools, dinner forks, knives, spoons
    • B21H7/10Making articles not provided for in the preceding groups, e.g. agricultural tools, dinner forks, knives, spoons knives; sickles; scythes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)
  • Forging (AREA)
CH112836D 1924-06-04 1924-08-08 Verfahren zur Herstellung eines gestreckten Gegenstandes, dessen eine Längskante verhältnismässig dick und die andere verhältnismaässig dünn ist. CH112836A (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW66828D DE441524C (de) Verfahren zur Herstellung eines gestreckten Gegenstandes mit verhaeltnismaessig dicken und duennen Kanten, z. B. Messerklingen
US717792A US1543880A (en) 1924-06-04 1924-06-04 Method of making knife blades, etc.
GB18172/24A GB231378A (en) 1924-07-30 1924-07-30 Method of making knife blades and the like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH112836A true CH112836A (de) 1925-12-01

Family

ID=27213477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH112836D CH112836A (de) 1924-06-04 1924-08-08 Verfahren zur Herstellung eines gestreckten Gegenstandes, dessen eine Längskante verhältnismässig dick und die andere verhältnismaässig dünn ist.

Country Status (3)

Country Link
US (1) US1543880A (xx)
CH (1) CH112836A (xx)
NL (1) NL15458C (xx)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2505872A (en) * 1946-10-19 1950-05-02 Deere & Co Method of making planter runners
US2766645A (en) * 1952-08-20 1956-10-16 Gen Motors Corp Gap rolling method
US2925649A (en) * 1952-08-28 1960-02-23 Rolls Royce Method of forming a blade
US3218892A (en) * 1962-04-30 1965-11-23 Columbus Milpar And Mfg Compan Metal working process

Also Published As

Publication number Publication date
US1543880A (en) 1925-06-30
NL15458C (xx)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE643943C (de) Verwendung von Mangan oder Manganlegierungen als Zwischenschicht bei der Herstellungvon Mehrfachmetallen, insbesondere aus Eisen und Stahl
DE10041280C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum flexiblen Walzen eines Metallbandes
DE2053005B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von schraegschulterfelgen fuer lkw
DE60023820T2 (de) Verfahren zur Herstellung von gebogenen und deformierten metallischen Teilen
DE2940473A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von metallprofilen
DE2114346A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vorwalzen von Brammen bezueglich ihrer Breite
CH112836A (de) Verfahren zur Herstellung eines gestreckten Gegenstandes, dessen eine Längskante verhältnismässig dick und die andere verhältnismaässig dünn ist.
DE518164C (de) Verfahren zur Herstellung von geraden oder beliebig gebogenen Profilen aus Blechstreifen von Magnesium oder Magnesiumlegierungen
DE638195C (de) Pilgerverfahren zur Erzeugung von duennen Baendern und Blechen aus einem dicken Ausgangswerkstueck
DE441524C (de) Verfahren zur Herstellung eines gestreckten Gegenstandes mit verhaeltnismaessig dicken und duennen Kanten, z. B. Messerklingen
DE2655639A1 (de) Verfahren zur herstellung eines ringes
DE10444C (de) Neuerungen an dem Verfahren und den Apparaten zur Herstellung verschiedener Theile von Eisenbahnweichen
DE684097C (de) Walzverfahren zur Herstellung von Besteckteilen, insbesondere von Loeffeln
AT149549B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Rohren und Profilen aller Art auf kaltem Wege durch Biegen von Bändern oder Blechstreifen.
AT203446B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von im Querschnitt doppeltkonischen Metallbändern durch Kaltwalzen
DE647719C (de) Walzenkalibrierung
AT390221B (de) Verfahren zur herstellung von schneidwerkzeugen
AT201018B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von im Querschnitt doppeltkonischen Metallbändern durch Kaltwalzen
DE891835C (de) Verfahren zur Herstellung von Stanzmessern und Bandstahlmessern
DE710902C (de) Verfahren zur Herstellung von Rohren und Profilen aller Art
DE518607C (de) Verfahren zur kalten Bearbeitung von Blechen zwecks Verhinderung der Entstehung von Dehnungsspannungen
DE868825C (de) Verfahren zur Herstellung von Scheren
DE670812C (de) Verfahren zur Herstellung von Schaufeln, Spaten u. dgl. mit durchgehender Verstaerkungsrippe
DE386777C (de) Herstellung von endlosen Metallbaendern
DE464862C (de) Verfahren zur Herstellung von Schraubstoecken mit gelenkig verbundenen Backenteilen