CH102138A - Heissluft- und Dampfbadeapparat. - Google Patents

Heissluft- und Dampfbadeapparat.

Info

Publication number
CH102138A
CH102138A CH102138DA CH102138A CH 102138 A CH102138 A CH 102138A CH 102138D A CH102138D A CH 102138DA CH 102138 A CH102138 A CH 102138A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
hot air
steam bath
bath apparatus
jacket
air
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Richter Gustav
Original Assignee
Paul Richter Gustav
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Richter Gustav filed Critical Paul Richter Gustav
Publication of CH102138A publication Critical patent/CH102138A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • A61H33/06Artificial hot-air or cold-air baths; Steam or gas baths or douches, e.g. sauna or Finnish baths

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description


  Heissluft- und Dampf     badeapparat.       Die Zeichnung zeigt Ausführungsbeispiele  des Erfindungsgegenstandes.  



       Fig.    1 ist ein     Grundriss,        Fig.    2 ein Aufriss  einer ersten Ausführungsform,     Fig.    3 ein zu  gehöriger Schnitt,     Fig.    4 ein Aufriss einer  zweiten Ausführungsform,     Fig.    5 ein Detail.  



  Das Beispiel gemäss     Fig.    1 und 2 besitzt  einen Mantel a aus     Holzfaserstoff.    Am obern  und am untern Rand ist dieser je durch ein  Stück Federstahl versteift; die beiden Längs  ränder desgleichen durch zwei gerade Eisen  stäbe. Als oberer     Absohluss    des Mantels  dient ein Stück Wolltuch oder präpariertes  Leinen. b ist ein Ofen mit Brenner d zur  Lufterwärmung. Das Rohr c führt die er  wärmte Luft dem Mantelinnern zu.  



  Die Ausstattung des Mantelinnern zeigt       Fig.    3.     Fig.    4 zeigt den Apparat in Aus  stattung für Dampfbäder. Zu diesem Zweck  befindet sich über dem Brenner d ein     Ver-          dampfungsgefäss    f, dessen Ableitungsrohr g  durch das Innere eines grösseren Rohres und  einen     Verschlussdeckel    h. desselben nach dem  Mantelinnern geführt ist. i ist ein     Thermo.-          Meter.            Fig.    5 zeigt schematisch einen Quer  schnitt durch den Mantel a aus Holzfaser  stoff.

   Man sieht, dass er in Wellblechform  gepresst ist.     7i    ist eine Randverstärkung und       -versteifung.     



  In allen gezeichneten und beschriebenen  Beispielen ist der Mantel a mindesteng auf  der Innenseite imprägniert. Aussen kann er  einen Überzug aus Wachstuch, Stoff oder  Papier haben.  



  Der Ofen kann ganz aus Schwarzblech  oder galvanisiertem Blech bestehen, der Bren  ner     d    und das V     erdampfungsgefäss    f aus       Messingblecb.     



  An die Stelle eines Brenners d für     Spiritus     könnte ein Gasbrenner treten.  



  Die     Beheizäng    der Luft oder des     Ver-          dampfungsgefässes    könnte auch auf elektri  schem Wege erfolgen.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH</B> Heissluft- und Dampfbadeapparat für den Hausgebrauch, gekennzeichnet durch einen in Wellblechform gepressten, imprägnierten Holzfaserstoffmantel, dessen Ränder metal lisch versteift sind. UNTERANSPRUCH: Heissluft- und Dampfbadeapparat für den Hausgebrauch, dadurch gekennzeichnet, dass der Heizkörper für die Heissluft und Dampf erzeugung ausserhalb des Holzfaserstoffmantels untergebracht ist.
CH102138D 1922-06-19 1922-06-19 Heissluft- und Dampfbadeapparat. CH102138A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH102138T 1922-06-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH102138A true CH102138A (de) 1923-11-16

Family

ID=4360670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH102138D CH102138A (de) 1922-06-19 1922-06-19 Heissluft- und Dampfbadeapparat.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH102138A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3703664A1 (de) * 1987-02-06 1988-09-01 Planeta Hausgeraete Sauna
US5511254A (en) * 1994-07-15 1996-04-30 Evergreen Soft Spa, Inc. Portable steam sauna

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3703664A1 (de) * 1987-02-06 1988-09-01 Planeta Hausgeraete Sauna
US5511254A (en) * 1994-07-15 1996-04-30 Evergreen Soft Spa, Inc. Portable steam sauna

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH102138A (de) Heissluft- und Dampfbadeapparat.
AT130971B (de) Bügeleisen mit Vorrichtung zur Dampferzeugung.
CH347812A (de) Wäscherei-Einrichtung mit mindestens einer Wäschereimaschine
CN210267922U (zh) 用于纺织布料的烘干装置
DE679425C (de) Elektrisch beheizter Gluehofen
DE906211C (de) Muldenmangel
CH157780A (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Heissluft und überhitztem Dampf für Schwitzbäder und Heizzwecke.
DE660134C (de) Doppeltrommelwaschmaschine fuer Unterfeuerung mit Warmwasserbehaelter
DE3703467A1 (de) Verfahren zum betreiben eines gargeraetes
US191340A (en) Improvement in sad-iron heaters
DE202014001926U1 (de) lsolierhaube für den Kochtopf
DE10308213A1 (de) Bügeleisen mit Halogenlampenheizung
DE448194C (de) Einrichtung an Muldenmangeln
DE339580C (de) Wassermantelumhuellung mit Waermhaube fuer Kochtoepfe u. dgl.
CN2033409U (zh) 家用复合烘衣板
DE485913C (de) Waermeplatte fuer Tischler
DE865189C (de) Vorrichtung zur Erwaermung des Inhalts eines Waermeverbrauchers, z. B. eines Waschfluessigkeitsgefaesses, mittels Dampfes
CH322187A (de) Elektrisch beheizter Grill- und Kochapparat
AT104701B (de) Elektrisches Bügeleisen.
DE1449C (de) Gluthbügeleisen
AT83214B (de) Vorrichtung zur Ausnutzung der in den Ofengewölben von Flamm- oder Gasöfen aufgespeicherten Wärme.
AT92532B (de) Dampfkochvorrichtung.
DE805693C (de) Elektrisches Brat- und Backgeraet
AT97995B (de) Vorrichtung zum schnellen Erwärmen von Gegenständen.
GB308350A (en) Apparatus for heating air in dry spinning of artificial threads