DE3703467A1 - Verfahren zum betreiben eines gargeraetes - Google Patents

Verfahren zum betreiben eines gargeraetes

Info

Publication number
DE3703467A1
DE3703467A1 DE19873703467 DE3703467A DE3703467A1 DE 3703467 A1 DE3703467 A1 DE 3703467A1 DE 19873703467 DE19873703467 DE 19873703467 DE 3703467 A DE3703467 A DE 3703467A DE 3703467 A1 DE3703467 A1 DE 3703467A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking
steam
cooking space
inbuilt
cooking chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873703467
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Merz
Eugen Pluecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electrolux Juno Kuchentechnik GmbH
Original Assignee
Buderus Kuechentechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buderus Kuechentechnik GmbH filed Critical Buderus Kuechentechnik GmbH
Priority to DE19873703467 priority Critical patent/DE3703467A1/de
Priority to DE8787118910T priority patent/DE3773176D1/de
Priority to EP87118910A priority patent/EP0277337B1/de
Priority to AT87118910T priority patent/ATE67580T1/de
Publication of DE3703467A1 publication Critical patent/DE3703467A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/32Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens
    • F24C15/322Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens with forced circulation
    • F24C15/327Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens with forced circulation with air moisturising
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/14Cooking-vessels for use in hotels, restaurants, or canteens
    • A47J27/16Cooking-vessels for use in hotels, restaurants, or canteens heated by steam

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Gargerätes, welches einen elektrisch aufheizbaren Gar­ raum aufweist, dem für Dämpfbetrieb aus einem Dampfer­ zeuger Wasserdampf zugeführt werden kann.
In der DE-PS 28 51 671 ist ein derartiges Gargerät beschrieben. Die Aufheizung des Garraumes erfolgt durch zwangsweise durch ein Gebläse umgewälzte Luft, die an elektrischen Heizelementen vorbeigeführt wird. Unterhalb des Garraumbodens befindet sich eine mit Wasser gefüllte Dampferzeugungskammer zum Erzeugen von Dampf, die durch in das Wasser eintauchende Heizelemente beheizt wird. Auch das DE-GM 80 32 133 zeigt ein solches Gerät zum Wärmebehandeln von Nahrungsmitteln.
Wasserdampf schlägt sich an kühleren Teilen des Garraumes wieder als Kondensat nieder.
Haushaltbacköfen sind mit einem relativ niedrigen elektrischen Anschlußwert versehen, so daß die Dampf­ erzeugung verbunden mit wiederholter Kondensation an den kühleren Garraumwänden beim Anfahren des Gerätes oder auch bei zwischenzeitlicher Dampfeinführung nicht immer in der gewünschten Zeit zu optimalen Verhältnissen im Garraum führt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Kondensation des in den Garraum eingeführten Wasserdampfes möglichst zu vermeiden, um so mit einer geringeren zu verdampfenden Wassermenge auszukommen und auch die angestrebte Garraum­ atmosphäre möglichst schnell zu erreichen.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, die Garraumwandung mittels der elektrischen Heizein­ richtung für den Garraum vorzuwärmen, bevor dem Garraum Wasserdampf aus dem Dampferzeuger zugeführt wird.
Wenn die Garraumwandung bereits eine Temperatur von etwa 100°C aufweist, wird der zugeführte Wasserdampf sofort für die Dämpfbehandlung wirksam, weil sich der Wasserdampf nicht mehr wesentlich an den Garraumwänden niederschlägt. Der Garablauf des Garvorganges wird auf diese Weise wesentlich verbessert. Auch kommt man für einen Garvorgang mit weniger Wasser aus. Anhand eines Ausführungsbeispieles soll die Erfindung näher erläutert werden.
An der Rückwand des Garraumes 1 ist ein vom Motor 2 antreibbares Lüfterrad 3 für die Heißluftumwälzung inner­ halb des Garraumes angeordnet. Ein im Boden 4 des Gar­ raumes 1 eingelassener Wasserbehälter 5 ist zur Dampf­ erzeugung über die elektrischen Heizelemente 6 aufheizbar. Die an den Heizwiderständen 7 vorbeiströmende Luft er­ wärmt den Garraum und damit auch die Garraumwände. Bei der Dampferzeugung ist über einen Unterbrecher 8, der von einem die Garraumwand abtastenden Temperaturfühler 9 be­ tätigt wird, dafür gesorgt, daß die Dampferzeugung erst bei ausreichender Garraumwandtemperatur erfolgt.
Die übliche Beheizung des Garraumes muß nicht nur über Heißluftumwälzung erfolgen, sondern könnte auch durch übliche Heizelemente für Ober- und/oder Unterhitze erreicht werden.
Es ist auch möglich die Garraumwandung gleichzeitig mit dem Einschalten des Dampferzeugers aufzuheizen.

Claims (3)

1. Verfahren zum Betreiben eines Gargerätes mit einem elektrisch aufheizbaren Garraum, welchem bei Dampfbetrieb Wasserdampf aus einem Dampferzeuger zugeführt werden kann, insbesondere eines Gargerätes mit einem in den Garraum­ boden eingesetzten beheizbaren Wasserbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß die Garraumwandung erwärmt wird, bevor dem Garraum Wasserdampf zugeführt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Garraumwandung auf etwa 100°C vorgewärmt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß gleichzeitig mit der Dampf­ zuführung die Garraumwandung mittels der elektrischen Garraumheizung aufgeheizt wird.
DE19873703467 1987-02-05 1987-02-05 Verfahren zum betreiben eines gargeraetes Withdrawn DE3703467A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873703467 DE3703467A1 (de) 1987-02-05 1987-02-05 Verfahren zum betreiben eines gargeraetes
DE8787118910T DE3773176D1 (de) 1987-02-05 1987-12-19 Gargeraet mit elektrischer beheizung eines garraumes und verfahren zum betreiben dieses gargeraetes.
EP87118910A EP0277337B1 (de) 1987-02-05 1987-12-19 Gargerät mit elektrischer Beheizung eines Garraumes und Verfahren zum Betreiben dieses Gargerätes
AT87118910T ATE67580T1 (de) 1987-02-05 1987-12-19 Gargeraet mit elektrischer beheizung eines garraumes und verfahren zum betreiben dieses gargeraetes.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873703467 DE3703467A1 (de) 1987-02-05 1987-02-05 Verfahren zum betreiben eines gargeraetes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3703467A1 true DE3703467A1 (de) 1988-08-18

Family

ID=6320291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873703467 Withdrawn DE3703467A1 (de) 1987-02-05 1987-02-05 Verfahren zum betreiben eines gargeraetes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3703467A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3703539A1 (de) * 1987-02-06 1988-08-18 Buderus Kuechentechnik Vorrichtung zur steuerung der dampfleistung eines mit dampf betriebenen gargeraetes
EP2322014A1 (de) * 2008-05-14 2011-05-18 Appliance Scientific, Inc. Schneller kochherd mit kochhalterung
US8455797B2 (en) 2007-05-15 2013-06-04 Appliance Scientific, Inc. High-speed cooking oven with optimized cooking efficiency
WO2016029955A1 (en) 2014-08-29 2016-03-03 Arcelik Anonim Sirketi Cooking oven with improved ventilation

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3703539A1 (de) * 1987-02-06 1988-08-18 Buderus Kuechentechnik Vorrichtung zur steuerung der dampfleistung eines mit dampf betriebenen gargeraetes
US8455797B2 (en) 2007-05-15 2013-06-04 Appliance Scientific, Inc. High-speed cooking oven with optimized cooking efficiency
EP2322014A1 (de) * 2008-05-14 2011-05-18 Appliance Scientific, Inc. Schneller kochherd mit kochhalterung
EP2322014A4 (de) * 2008-05-14 2011-09-21 Appliance Scient Inc Schneller kochherd mit kochhalterung
WO2016029955A1 (en) 2014-08-29 2016-03-03 Arcelik Anonim Sirketi Cooking oven with improved ventilation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0277337B1 (de) Gargerät mit elektrischer Beheizung eines Garraumes und Verfahren zum Betreiben dieses Gargerätes
DE3443477A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum wahlweisen betreiben eines gargeraetes mit umgewaelzter heissluft oder wasserdampf
EP0319673A1 (de) Vorrichtung zur Steuerung eines mit Dampf betriebenen Gargerätes und Verfahren zum Betreiben eines solchen Gerätes
DE99705T1 (de) Mikrowellenoefen und kochverfahren fuer lebensmittel.
DE4116425A1 (de) Vorrichtung zum erhitzen von nahrungsmitteln
DE19843842A1 (de) Dampfgargerät
EP0768055B1 (de) Backofen zum Dampfgaren
DE3703467A1 (de) Verfahren zum betreiben eines gargeraetes
CH691280A5 (de) Dampfgargerät mit Vorheizung.
DE102014110965B4 (de) Dampfgenerator für ein Gargerät, Gargerät und Verfahren zum Betreiben eines Dampfgenerators
DE19858134A1 (de) Gargerät und Verfahren zur Wärmebehandlung eines Gargutes mit Dampf
EP0903097B1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Haushaltgerätes zum drucklosen Dampfgaren
DE102013106848A1 (de) Gargerät mit einer Dampferzeugungseinrichtung
DE2747097A1 (de) Geraet zur waermebehandlung von lebensmitteln und speisen
DE3411723C1 (de) Verfahren und Backofen zur Wärmebehandlung von Gargut
DE3703857A1 (de) Herd mit elektrischer beheizung des backofens
DE3941322A1 (de) Dampfgarvorrichtung an einer backofenmuffel
DE102019202389A1 (de) Gargerät mit Dampfbehandlungsfunktion
DE202014100001U1 (de) Elektrothermisches Verdampfungsheizgerät für den Haushaltsgebrauch
DE2257795C3 (de) Verfahren zum Braten von Fleisch oder Fisch sowie Bratofen zur Durchführung des Verfahrens
DE102022112937B3 (de) Verfahren zum Erzeugen einer Dampfatmosphäre und Gargerät
DE340829C (de) Transportabler Kochherd mit durch die Herdfeuerung betriebener Warmwasserbereitung
DE679425C (de) Elektrisch beheizter Gluehofen
DE19706277A1 (de) Anordnung zum Gären in einem Backofen
DE2847830B1 (de) Elektrischer Eierkocher

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ELECTROLUX-JUNO KUECHENTECHNIK GMBH, 6348 HERBORN,

8139 Disposal/non-payment of the annual fee