AT99930B - Verfahren zur Herstellung von Cyaniden. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Cyaniden.Info
- Publication number
- AT99930B AT99930B AT99930DA AT99930B AT 99930 B AT99930 B AT 99930B AT 99930D A AT99930D A AT 99930DA AT 99930 B AT99930 B AT 99930B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- melt
- cyanides
- hydrogen
- hydrogen sulfide
- production
- Prior art date
Links
- 150000002825 nitriles Chemical class 0.000 title claims description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 3
- 239000007789 gas Substances 0.000 claims description 13
- RWSOTUBLDIXVET-UHFFFAOYSA-N Dihydrogen sulfide Chemical compound S RWSOTUBLDIXVET-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 10
- 239000000155 melt Substances 0.000 claims description 10
- KRHYYFGTRYWZRS-UHFFFAOYSA-N Fluorane Chemical compound F KRHYYFGTRYWZRS-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- NJYFRQQXXXRJHK-UHFFFAOYSA-N (4-aminophenyl) thiocyanate Chemical compound NC1=CC=C(SC#N)C=C1 NJYFRQQXXXRJHK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- ZLMJMSJWJFRBEC-UHFFFAOYSA-N Potassium Chemical compound [K] ZLMJMSJWJFRBEC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 229910052700 potassium Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000011591 potassium Substances 0.000 claims 1
- 150000003568 thioethers Chemical class 0.000 claims 1
- LELOWRISYMNNSU-UHFFFAOYSA-N hydrogen cyanide Chemical compound N#C LELOWRISYMNNSU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- 229910000037 hydrogen sulfide Inorganic materials 0.000 description 8
- UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N Hydrogen Chemical compound [H][H] UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000001257 hydrogen Substances 0.000 description 3
- 229910052739 hydrogen Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- NNFCIKHAZHQZJG-UHFFFAOYSA-N potassium cyanide Chemical compound [K+].N#[C-] NNFCIKHAZHQZJG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 150000004763 sulfides Chemical class 0.000 description 2
- XFXPMWWXUTWYJX-UHFFFAOYSA-N Cyanide Chemical compound N#[C-] XFXPMWWXUTWYJX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-N Sulfurous acid Chemical compound OS(O)=O LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003513 alkali Substances 0.000 description 1
- 229910052783 alkali metal Inorganic materials 0.000 description 1
- -1 alkali metal cyanide Chemical class 0.000 description 1
- 229910052977 alkali metal sulfide Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000571 coke Substances 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000004821 distillation Methods 0.000 description 1
- 239000008246 gaseous mixture Substances 0.000 description 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 1
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- ZNNZYHKDIALBAK-UHFFFAOYSA-M potassium thiocyanate Chemical compound [K+].[S-]C#N ZNNZYHKDIALBAK-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- VGTPCRGMBIAPIM-UHFFFAOYSA-M sodium thiocyanate Chemical compound [Na+].[S-]C#N VGTPCRGMBIAPIM-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
Landscapes
- Removal Of Specific Substances (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung von Cyaniden. Es ist bereits vorgeschlagen worden, Rhodanide, welche in erheblichen Mengen aus Kokereigasen und anderen Destillationsgasen gewonnen werden können, durch Behandeln mit reduzierenden Gasen, EMI1.1 in Cyanide überzuführen. Bei Durchführung des Verfahrens entsteht indessen Dicht ausschliesslich Cyankalium und Schwefelwasserstoff ; es wird vielmehr ein Teil des entstandenen Cyankaliums durch den Schwefelwasserstoff wieder zersetzt und man erhält einerseits eine Schmelze, welche A1kalicyanid neben Alkalisulfid, also in technisch unverwertbarer Form enthält und ferner ein gasförmiges Gemisch von Blausäre und Schwefelwasserstoff. Nach der Erfindung gelingt die glatte Überführung der Rhodanide in Cyanide dadurch, dass die nach dem bekannten Verfahren entstehende Schmelze von Cyaniden und Sulfiden mit Blausäure oder EMI1.2 das bei Behandlung der erhitzten Rhodanverbindung mit Wasserstoff entweichende Gasgemisch von Schwefelwasserstoff befreit und das blansäurehaltige Restgas dann zum Zwecke der Austreibung des Schwefelwasserstoffes in die Schmelze zurückleitet. Beispiel : Kaliumrhodanid oder Natriumrhodanid wird unter Luftabschluss etwa auf Rotglut erhitzt, wobei ein lebhafter Wasserstoffstrom durch die Schmelze geleitet wird. Das aus der Schmelze entweichende Gas wird nach Befreiung von Schwefelwasserstoff getrocknet und dann wieder durch die Schmelze geleitet. Hiebei wird Alkalisulfict zersetzt, während die entsprechende Menge von Blausäure an die Schmelze abgegeben wird. Das entweichende mit Schwefelwasserstoff beladene Gas kann nach Entfernung des letzteren wiederum in die Schmelze zurückgeleitet werden. Die Einführung von blausäurehaltigem Gas wird so lange fortgesetzt, bis das aus der Schmelze abgehende Gas praktisch frei ist von Schwefelwasserstoff, PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Verfahren zur Herstellung von Cyaniden durch Behandlung von Rhodaniden mit Wasserstoff oder anderen reduzierenden Gasen, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktionsschmelze mit Blausäure oder von störenden Verunreinigungen freie Blausäure haltigen Gasen zwecks Überführung der vorhandenen Sulfide in Cyanide behandelt wird. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Verfahren nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beim Behandeln des Rhodankaliums mit reduzierenden Gasen abgehenden blausäurehaltigen Gase nach Befreiung derselben von Schwefelwasserstoff zur Überfübrung der in der Schmelze befindlichen Sulfide in Cyanide benutzt werden, EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT99930T | 1924-04-10 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT99930B true AT99930B (de) | 1925-05-11 |
Family
ID=3619009
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT99930D AT99930B (de) | 1924-04-10 | 1924-04-10 | Verfahren zur Herstellung von Cyaniden. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT99930B (de) |
-
1924
- 1924-04-10 AT AT99930D patent/AT99930B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE812547C (de) | Verfahren zur Reinigung von Kohlendioxyd | |
AT99930B (de) | Verfahren zur Herstellung von Cyaniden. | |
DE540896C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Kohlenwasserstoffen der AEthylenreihe aus kohlenoxydhaltigen technischen Gasgemischen | |
DE2537640A1 (de) | Verfahren zum abtreiben von gebundenem ammoniak aus den waessrigen kondensaten und abwaessern der verschwelung und verkokung | |
DE214070C (de) | ||
DE1212052B (de) | Verfahren zur Verbrennung des in Koksofengasen enthaltenen Ammoniaks unter gleichzeitiger Verbrennung des Schwefelwasserstoffs | |
DE475269C (de) | Verfahren zum Entfernen von Eisencarbonyl aus Gasen | |
DE393727C (de) | Verfahren zur Entfernung von Schwefelverbindungen aus Gasen | |
DE2531898C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Regeneration einer Waschflüssigkeit | |
DE965578C (de) | Verfahren zur Gewinnung von elementarem Schwefel aus schwefelwasserstoffhaltigen Gasen | |
DE633185C (de) | Verfahren zur Herstellung wertvoller organischer Verbindungen aus festen kohlenstoffhaltigen Stoffen, wie Kohle u. dgl. | |
DE358429C (de) | Verfahren zur Herstellung von Goldschwefel | |
DE355191C (de) | Verfahren zur Entfernung von Kohlenoxysulfid aus Gasen | |
DE854204C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Schwefel aus Kokereigas oder aehnlichen Gasen | |
DE488103C (de) | Herstellung von Schwefelkohlenstoff | |
DE408116C (de) | Verfahren zur Gewinnung der Nitrate des Kaliums, Bariums und Strontiums | |
DE435689C (de) | Verfahren zur Erzeugung von reinem Quecksilberdampf fuer Inhalationszwecke | |
DE473770C (de) | Herstellung von Wasserstoff und Schwefel aus Eisensulfiden | |
AT82165B (de) | Verfahren zur Gewinnung von Ammoniumsulfat aus Gasen. | |
DE623018C (de) | Verfahren zur Gewinnung von konzentriertem Schwefeldioxyd | |
DE370094C (de) | Verfahren zur Geruchsverbesserung von Kienoel u. dgl. | |
DE306220C (de) | ||
AT122496B (de) | Verfahren zur Veredelung von flüssigen oder gasförmigen Kohlenwasserstoffen. | |
AT100200B (de) | Verfahren zur Herstellung von Blausäure. | |
DE427650C (de) | Herstellung von Schwefelsaeure |