AT97371B - Vorrichtung zur Speisung von Verbrennungskraftmaschinen mit vorverdichtetem Gemisch. - Google Patents

Vorrichtung zur Speisung von Verbrennungskraftmaschinen mit vorverdichtetem Gemisch.

Info

Publication number
AT97371B
AT97371B AT97371DA AT97371B AT 97371 B AT97371 B AT 97371B AT 97371D A AT97371D A AT 97371DA AT 97371 B AT97371 B AT 97371B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
carburetor
injector
mixture
internal combustion
combustion engines
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf Gustav Von Dipl In Loewe
Original Assignee
Adolf Gustav Von Dipl In Loewe
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolf Gustav Von Dipl In Loewe filed Critical Adolf Gustav Von Dipl In Loewe
Application granted granted Critical
Publication of AT97371B publication Critical patent/AT97371B/de

Links

Landscapes

  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zur Speisung von Verbrennungskraftmaschinen mit vorverdichtetem
Gemisch. 



   Es ist bekannt, Verbrennungskraftmaschinen zur Erhöhung ihrer Leistung mit einem vorverdichtetem Gemisch zu speisen. Die Zuführung des vorverdichteten Gemisches erfolgt bei vorhandenen Bauarten entweder derart, dass ein Luftgebläse Pressluft durch die Zerstäubungskammer eines Vergasers fördert, wobei ein Gemisch aus Luft und Brennstoff entsteht, oder indem das fertige Gemisch aus dem Vergaser durch ein Gebläse abgesaugt und in den Maschinenzylinder hineingepresst wird. In beiden Fällen muss mit einer stark erhöhten Geschwindigkeit und veränderten Druckverhältnissen innerhalb des Vergasers gerechnet werden, so dass unter Umständen Störungen in der Gemischzusammensetzung eintreten können. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung, welche die Maschine mit verdichtetem Gemisch zu versorgen gestattet, ohne dass das normale Ansaugen des Gemisches durch den Vergaser hindurch   beeinträchtigt   wird. Dieser Erfolg wird gemäss der Erfindung erreicht durch die Kombination des Vergasers mit einem Injektor, der mit Pressluft gespeist wird, u. zw. derart, dass der Injektor aus dem Vergaser Gemisch in normaler Weise ansaugt und dieses zusammen mit komprimierter Luft der Maschine zuführt. Der Injektor ist also an dem einen Ende an eine Zuführungsleitung für Pressluft, z. B.

   Druckleitung eines Gebläses, angeschlossen und saugt an einer Stelle hoher Geschwindigkeit aus dem Vergaser das Brennstoffgemisch an, das sich mit der den Injektor durchströmenden Luft vermengt und an dem andern Ende des Injektors als vorverdichtete Ladung in den Arbeitszylinder   übertritt.   



   Es sind schon Aggregate zur Erzeugung und Zuführung des Brennstofigemisches bekannt, bei welchen ein Vergaser mit einem Injektor kombiniert ist. Diese Aggregate unterscheiden sich aber von dem angemeldeten dadurch, dass der Injektor nicht zur Vorverdichtung des Gemisches, sondern zur Verbesserung der Brennstoffansaugung dient und dass er demgemäss auch nicht mit Pressluft, sondern mit unter atmosphärischer Spannung angesaugter Luft betrieben wird. 



   Bei der Vor ichtung gemäss der Erfindung kann der Injektor unmittelbar an die Ausflussöffnung des Vergasers angeschlossen und mit diesem baulich vereinigt sein ; zugleich kann auch der Injektor mit dem Saugrohr der Maschine vereinigt sein oder überhaupt an dessen Stelle treten. Es ergibt sich dann eine sehr einfache und wenig Raum beanspruchende Anordnung. 



   Die Regelung der Vorrichtung kann durch ein zwischen dem Injektor und dem Gebläse eingeschaltetes Drosselorgan in der Weise erfolgen, dass die vom Gebläse geförderte Luftmenge in beliebiger Menge dem Injektor zugeführt wird. Bei niedrigen Leistungen der Maschine erfolgt die Ansaugung des Gemisches durch den Vergaser in normaler Weise, indem dann die Zuführungsleitung der Pressluft abgeschlossen ist ; der Pressluftbetrieb bei geöffnetem Abschlussorgan erfolgt erst bei gesteigerter Leistung. 



   Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer gemäss der Erfindung ausgebildeten Vorrichtung da-gestellt. In der Abbildung ist der Injektor   a an   den Vergaser b oberhalb dessen Drosselklappe c angeschlossen. Die Einlassöffnung des Injektors ist vermittels einer Leitung   d   mit einem Turbogebläse e verbunden, während die Auslassöffnung f an den Maschinenzylinder g angeflanscht ist. Die Leitung d kann durch die Klappe   h   nach Belieben mehr oder weniger gedrosselt werden. Durch den in der Injektordüse   i   entstehenden Unterdruck wird das Gemisch aus dem   Vergaser b durch   den Ringkanal k in bekannter Weise angesaugt. Die Vermengung der Pressluft mit dem Gasgemisch findet innerhalb der Düse   i !   statt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Vorrichtung zur Speisung von Verbrennungskraftmaschinen mit vorverdichtetem Gemisch, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Vergaser und Maschinenzylinder sich in der Saugleitung ein Injektor befindet, von dem ein Ende mit Pressluft gespeist wird, das andere Ende die vorverdichtete Ladung dem Zylinder zuführt und der an einer Stelle hoher Geschwindigkeit aus dem Vergaser Brennstoffgemisch ansaugt.
    2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein in der Zuführungsleitung für die Press- EMI2.1 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Injektor und der Vergaser zu einem unmittelbar an den Motor ansetzbaren Armaturteil vereinigt sind. EMI2.2
AT97371D 1922-06-10 1923-06-09 Vorrichtung zur Speisung von Verbrennungskraftmaschinen mit vorverdichtetem Gemisch. AT97371B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE97371X 1922-06-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT97371B true AT97371B (de) 1924-06-25

Family

ID=5646263

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT97371D AT97371B (de) 1922-06-10 1923-06-09 Vorrichtung zur Speisung von Verbrennungskraftmaschinen mit vorverdichtetem Gemisch.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT97371B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2965083A (en) * 1958-12-11 1960-12-20 Gen Motors Corp Accumulator supercharging
US2983267A (en) * 1959-04-24 1961-05-09 Gen Motors Corp Accumulator supercharging

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2965083A (en) * 1958-12-11 1960-12-20 Gen Motors Corp Accumulator supercharging
US2983267A (en) * 1959-04-24 1961-05-09 Gen Motors Corp Accumulator supercharging

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2031378B2 (de) Vorrichtung zur permanenten Zerstäubung von Brennstoff in Diesel motoren
DE1576380A1 (de) Einrichtung zur Schmierung einer nach dem Zweitaktverfahren arbeitenden Brennkraftmaschine
AT97371B (de) Vorrichtung zur Speisung von Verbrennungskraftmaschinen mit vorverdichtetem Gemisch.
DE520263C (de) Verbrennungskraftmaschine mit Abgasturbine
DE543839C (de) Vergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen mit Leerlaufeinrichtung
DE833877C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erhoehung des volumetrischen Wirkungsgrades von Brennkraftmaschinen
AT143546B (de) Verfahren und Einrichtung zum Vergasen von schwer verdunstenden Brennstoffen für Brennkraftmaschinen.
DE448225C (de) Einrichtung an Spritzvergasern
AT63951B (de) Spritzvergaser für Verbrennungskraftmaschinen.
DE392733C (de) Vergaser
AT119706B (de) Vergaser.
DE406282C (de) Vergaser mit Pressluftinjektor
DE653624C (de) Leerlaufvorrichtung fuer mit Gasen betriebene Brennkraftmaschinen
AT142463B (de) Vergaser.
AT158568B (de) Einrichtung an Brennkraftmaschinen, insbesondere für Kraftfahrzeuge mit Gasbetrieb und zeitweisem Betrieb mit flüssigem Brennstoff.
DE649912C (de) Schutzeinrichtung fuer das Druckminderventil bei Vorrichtungen fuer die Zufuehrung von druckverdichteten oder druckverfluessigten Brenngasen in Brennkraftmaschinen mit Gemischzufuehrung gegen unzulaessig hohe Unterdruecke
DE517168C (de) Spritzvergaser
DE684087C (de) Vergaser fuer Brennkraftmaschinen mit einem Anlassvergaser und einer diesem nachgeschalteten Heizvorrichtung
AT91926B (de) Zerstäubungsvergaser mit Unterdruck-Brennstofförderung für Verbrennungskraftmaschinen.
AT89081B (de) Dreidüsenvergasser.
DE1046401B (de) Vorrichtung zur Kraftstoff-Foerderung und -Regelung fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE852623C (de) Start-Hilfsvorrichtung fuer Gasgeneratoranlagen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT60672B (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung für Zweitakt-Verbrennungskraftmaschinen.
AT160919B (de) Verfahren zum Bet?b von insbesondere zum Antrieb von Flugzeugen bestimmten Brennkraftmaschinen
AT113566B (de) Vergaser.