AT93511B - Elastische Radbereifung. - Google Patents

Elastische Radbereifung.

Info

Publication number
AT93511B
AT93511B AT93511DA AT93511B AT 93511 B AT93511 B AT 93511B AT 93511D A AT93511D A AT 93511DA AT 93511 B AT93511 B AT 93511B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
elastic
elastic wheel
wheel tires
tire
rings
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Sembusto Elastische Radbereifu
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sembusto Elastische Radbereifu filed Critical Sembusto Elastische Radbereifu
Application granted granted Critical
Publication of AT93511B publication Critical patent/AT93511B/de

Links

Landscapes

  • Tires In General (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elastische Radbereifung. 



   Die Erfindung betrifft eine elastische Radbereifung nach Patent Nr. 91521 und hat den Zweck, die Konstruktion zu verbilligen, die Montierung wesentlich zu erleichtern und die Konstruktionshöhe noch weiter zu verringern. 



   Zu diesem Zwecke ist unter Beibehaltung der inneren Rahmen zur Aufnahme der elastischen Körper der äussere schwere und schwierig herstellbare U-Reifen durch zwei gesonderte Ringe ersetzt, die durch zwischen ihnen in Abständen angeordnete, vorteilhaft aus Aluminium hergestellte Zwischenstücke und die letzteren durchsetzende Bolzen miteinander verbunden sind, so dass die elastischen Körper unmittelbar an dem äusseren Vollgummireifen od. dgl. anliegen und daher die Konstruktionshöhe auf ein Geringstmass gebracht ist. 



   In den Fig. 1 und 2 der Zeichnung ist eine der Erfindung gemäss eingerichtete elastische Radbereifung in teilweise geschnittener Seitenansicht bzw. im Querschnitte veranschaulicht. 



   Wie bei der Anordnung nach dem Stammpatent ruhen die Fussteile der elastischen Körper 3 direkt auf dem inneren Ring oder Radkranz 1 und sind in Rahmen 2 gehalten, die auf dem Radkranz 1 befestigt sind. An Stelle des äusseren U-Reifens gemäss dem Stammpatente sind zwei gesonderte Ringe 9,9 vorgesehen, zwischen welchen vorteilhaft aus Aluminium hergestellte   Zwischenstücke   10 eingefalzt sind, durch welche die die beiden Ringe 9,9 verbindenden Querbolzen 11 dringen. Die Ringe 9,9 sind wie die Schenkel des U-Reifens an der Innenseite abgeschrägt und ebenso sind die Zwischenstücke 10 an den Enden bei   12 abgeschrägt   oder gekrümmt, um das Spiel der elastischen Körper zuzulassen. 



   Auf die Ringe 9 ist der elastische   Laufreifen   8 unmittelbar aufgezogen, an dessen   Unterfläche   die elastischen Körper anliegen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Elastische Radbereifung nach Patent Nr. 91521, dadurch gekennzeichnet, dass zwei gesonderte, jedoch miteinander verbundene Ringe (9), auf die der elastische Laufreifen   (8)   direkt aufgezogen ist,   im Vereine mit zwischen ihnen festgehaltenen, vorteilhaft aus Aluminiumhergestellten Zwischenstücken M   die Vertiefungen zur Aufnahme der elastischen Körper bilden, die unmittelbar an dem Laufreifen   (8)   anliegen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Elastische Radbereifung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringe (9) mit inneren Abschrägungen und die Zwischenstücke (10) mit abgeschrägten oder gekrümmten Enden versehen sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT93511D 1921-08-30 1921-11-25 Elastische Radbereifung. AT93511B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT91521T 1921-08-30
AT93511T 1921-11-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT93511B true AT93511B (de) 1923-07-10

Family

ID=25605338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT93511D AT93511B (de) 1921-08-30 1921-11-25 Elastische Radbereifung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT93511B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH693790A5 (de) Fahrrad-Radfelge.
AT93511B (de) Elastische Radbereifung.
DE568230C (de) Mehrteiliger Rohrkopf mit nachziehbarer Stopfbuechse
DE2305428A1 (de) Pneumatik mit versenkbaren spikes
AT139159B (de) Radreifenkranz.
AT144224B (de) Pneumatisches Schienenlaufrad für Fahrzeuge aller Art.
AT15972B (de) Elastisches Rad.
AT46970B (de) Rollschuh.
AT84858B (de) Befestigung einer auf einer Grundfelge gelagerten und zur Abdichtung eines schlauchlosen Luftreifens dienenden geteilten Felge.
AT42461B (de) Rad mit Vollgummireifen.
DE461998C (de) Hoelzernes drehbares Gerb- und Walkfass, das durch radiale, am Fassumfang ueber der Zarge angreifende Abstuetzungen zusammengehalten wird
AT66544B (de) Spannringreifen.
AT240712B (de) Schlauch- und druckluftlose Bereifung für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
AT84451B (de) Elastische Radbereifung.
DE825274C (de) Radkoerper, insbesondere fuer Raeder von Schienenfahrzeugen
AT59738B (de) Preßluftradreifen.
DE329513C (de) Rad mit Metallspeichen
AT102342B (de) Polsterreifen.
DE425366C (de) Kugellagerung fuer den Schallarm einer Sprechmaschine
AT143383B (de) Rad für Schienenfahrzeuge.
AT130693B (de) Radkonstruktion mit an der Bremstrommel befestigtem Radkranz.
AT37460B (de) Abnehmbare Felge.
DE1505080C (de) Notlaufring für Fahrzeugluftreifen
DE7638967U1 (de) Abgedichtete Laufwerksrolle
CH98209A (de) Elastische Radbereifung.