AT85598B - Drosselklappe. - Google Patents

Drosselklappe.

Info

Publication number
AT85598B
AT85598B AT85598DA AT85598B AT 85598 B AT85598 B AT 85598B AT 85598D A AT85598D A AT 85598DA AT 85598 B AT85598 B AT 85598B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
throttle valve
throttle
teardrop
flow
flap
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Ing Ruppert
Original Assignee
Wilhelm Ing Ruppert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Ing Ruppert filed Critical Wilhelm Ing Ruppert
Application granted granted Critical
Publication of AT85598B publication Critical patent/AT85598B/de

Links

Landscapes

  • Sliding Valves (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Drosselklappe. 



   Die gebräuchlichen Drosselklappen bieten dem durchströmenden Mittel eine grosse Widerstandsfläche durch vorspringende Ecken und Kanten dar, desgleichen wird durch das bisher gebräuchliche Profil der Drosselklappe der   Abfluss   des Mittels in ungünstiger Weise beeinflusst, so dass Wirbelströme auftreten, welche die Füllung der Rohrleitung beeinträchtigen. Der Léistungsabfall hierdurch ist jedenfalls sehr beträchtlich und beträgt bei vollständig geöffneter Drosselklappe einige Prozent. 



   Die Erfindung beseitigt diesen Mangel dadurch, dass der Drosselklappe in der Richtung ihres grössten Durchmessers ein tropfenförmiges oder tropfenähnliches Profil gegeben wird, welches den Durchfluss des durchströmenden Mittels ohne störende   Wirbelbildungen ermöglicht,   und dessen Querschnitt an der Durchgangsstelle der Achse infolge der Tropfenform gross genug ist, um die Welle im Innern aufzunehmen, und dadurch jeden Vorsprung an der Oberfläche der Drosselklappe zu vermeiden. Der Widerstand, welchen die Drosselklappe hiebei auf den Strom ausübt, ist dadurch'auf das Mindestmass beschränkt. 



   In der Zeichnung ist A eine Rohrleitung, in der der Strom durch die um die Achse B drehbare Klappe C gedrosselt werden soll. Mittels des Hebels D kann die Klappe verstellt werden. Das Profil der Klappe weist einen tropfenförmigen Querschnitt auf, dessen grössere Rundung E der Stromrichtung zugekehrt ist. 



   Bei geschlossener Klappe (Fig.   I)   legt sich dieselbe in ihrem ganzen Umfange an das Rohr   A   an und verschliesst dasselbe. Wird die Klappe um ihre Querachse B gedreht, bis ihre Längsachse parallel zur Rohrachse steht (Fig. 2), so ist der grösste Durchgangsquerschnitt freigegeben. In dieser Lage bietet die Drosselklappe dem vorüberströmenden Mittel den geringstmöglichen Widerstand dar und vermeidet die den Abfluss behindernden Wirbelbildungen. 
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. Drosselklappe, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein tropfenförmiges Profil aufweist, dessen Längsachse bei ganz-geöffneter Klappe parallel zur Rohrachse ist und dessen grössere Rundung dem Strom zugekehrt ist, EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT85598D 1920-03-31 1920-03-31 Drosselklappe. AT85598B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT85598T 1920-03-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT85598B true AT85598B (de) 1921-09-26

Family

ID=3606562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT85598D AT85598B (de) 1920-03-31 1920-03-31 Drosselklappe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT85598B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1163942B (de) * 1960-03-30 1964-02-27 Siemens Ag Ventilanordnung fuer elektrische Schalter
EP0780608A1 (de) * 1995-12-19 1997-06-25 Miyairi, Kazuhiro Drosselklappe
WO2004070240A1 (en) * 2003-01-30 2004-08-19 Fisher Controls International Llc Butterfly valve

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1163942B (de) * 1960-03-30 1964-02-27 Siemens Ag Ventilanordnung fuer elektrische Schalter
EP0780608A1 (de) * 1995-12-19 1997-06-25 Miyairi, Kazuhiro Drosselklappe
WO2004070240A1 (en) * 2003-01-30 2004-08-19 Fisher Controls International Llc Butterfly valve
JP2006514232A (ja) * 2003-01-30 2006-04-27 フィッシャー コントロールズ インターナショナル リミテッド ライアビリティー カンパニー バタフライ・バルブ

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT85598B (de) Drosselklappe.
DE507713C (de) Vorrichtung zur Behinderung des Rueckstroemens
DE1134563B (de)
DE553442C (de) Rueckschlagklappe fuer grosse Rohrleitungen, die mit einem in einem Zylinder gleitenden Kolben verbunden ist
US1716692A (en) Inlet pipe for boilers
AT89018B (de) Ventil.
US1796808A (en) Fluid valve
DE591334C (de) Absperrschieber fuer Gase und Fluessigkeiten
DE554451C (de) Schraegsitzventil
AT118127B (de) Abschlußvorrichtung mit Fallgewichtsantrieb und hydraulischer Bremsung beim Abschluß für Druckrohrleitungen, die sowohl dem Turbinen- als auch dem Pumpenbetrieb dienen.
AT90326B (de) Vierweghahn.
DE719919C (de) Absperrhahn
AT142057B (de) Einrichtung zur Anpassung von Absperrklappen an verschiedene Durchströmquerschnitte.
AT62045B (de) Vorrichtung an Mischhähnen zwecks Regelung vorbestimmter Durchflußmengen.
DE1250704B (de)
AT123050B (de) Gasregler für Flüssigkeitserhitzer.
DE515734C (de) Hydraulischer Widder
DE720294C (de) Absperrklappe fuer Fluessigkeitsleitungen, insbesondere Flutleitungen auf Kriegsschiffen
AT109313B (de) Ventil.
AT77599B (de) Durchgangsventil.
AT137607B (de) Drosselklappe.
AT99835B (de) Injektor.
AT60180B (de) Dampfdruckminderer.
AT89224B (de) Speisewassererhitzer.
AT65906B (de) Abschlußorgan, insbesondere für Heizkörper.