AT78589B - Flugzeug mit im Mast und zwischen den Tragdecken angeordnetem Kühler. - Google Patents

Flugzeug mit im Mast und zwischen den Tragdecken angeordnetem Kühler.

Info

Publication number
AT78589B
AT78589B AT78589DA AT78589B AT 78589 B AT78589 B AT 78589B AT 78589D A AT78589D A AT 78589DA AT 78589 B AT78589 B AT 78589B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
mast
cooler
supporting
airplane
aircraft according
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Luft Verkehrs Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Luft Verkehrs Gmbh filed Critical Luft Verkehrs Gmbh
Application granted granted Critical
Publication of AT78589B publication Critical patent/AT78589B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Flugzeug mit im Mast und zwischen den Tragdecken angeordnetem Kühler. 



   Die bisherigen Kühler für Flugzeugmotoren haben den Nachteil, dass sie infolge ihrer Anordnung beim Flugzeug nicht nur den Luftwiderstand erhöhten, sondern auch Rohrverbindungen zum Motor nötig machten, die so vorgesehen waren, dass sie bei Kampfflugzeugen dem allseitigen Abfeuern des Maschinengewehres hinderlich waren. 



   Gemäss vorliegender Erfindung wird diesem Übelstande dadurch abgeholfen, dass der Kühler flach ausgebildet und derart an die Querstrebe des für die Zu-und Ableitung des Kühlwassers ausgebildeten Mastes zwischen die beiden oberen Tragdecken gelegt wird, dass er, da er nicht erheblich höher ist als die Tragdecken, keinen besonderen   Luftwider-   stand darbietet. Ferner wird der Kühler der   Tragdeckonkurve   angepasst, so dass er in gleicher Weise wie die Tragdecken vom Wind beaufschlagt wird, folglich also einer intensiven Abkühlung ausgesetzt ist. Die Neigung der Kühlrohre wird   zweckmässig   derart sein, dass der Wind nicht glatt hindurchstreicht, sondern die inneren Oberteile besonders beaufschlagt, wodurch die Kühlwirkung noch erhöht wird. 



   In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung veranschaulicht, und zwar zeigt Fig. 1 eine Seitenansicht und Fig. 2 eine Vorderansicht des im Mast angeordneten Kühlers, wobei vorausgesetzt wurde, dass der Mast selbst für die Zu-und Ableitung des Kühlwassers Verwendung findet. 



   Gemäss der Zeichnung sind a bzw. a'die vorderen bzw. hinteren hohlen Maststroben. b ist die Mastquerstrebe und c der flache Kühler. Dieser ist in irgend einer bekannten Weise an der Mastquerstrebe b und gegebenenfalls an den ihm benachbarten   Tragdecken   d aufgehängt oder sonstwie befestigt. e bw. e'sind Rohrleitungen, die den Kühler c mit den Maststreben   a   bzw. a'verbinden. Nicht dargestellt sind die Rohrleitungen, die von der Maststrebe a'zum Motor und von diesem zurück zur Maststrebe a führen. Diese Leitungen sind ins Flugzeug verlegt bzw. an demselben entlang geführt, derart, dass sie nicht frei liegen und folglich kein Hindernis darstellen können. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Flugzeug, dadurch gekennzeichnet, dass der Kühler im Mast zwischen den Tragdecken aufgehängt und derart ausgebildet ist, dass er dem Querschnitt der ihm benachbart Hegendon Tragdecken mehr oder weniger angepasst ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Flugzeug gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kühler flach und und so hoch ist, dass er mit den Ober-und Unterkanten der ihm benachbart liegenden Tragdocken abschliesst.
    3. Flugzeug gemäss Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass der flache Kühler mit einer längsverlaufenden Vertiefung versehen ist, in welche die Mastquerstrebe sich einlegt und ferner eine der Tragdeckenkurvo entsprechend geschweifte Form hat.
    4. Flugzeug gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Maststreben hohl ausgebildet sind und zur Kühlwasserzu-und-ableitung dienen und mit dem Kühler durch Rohrleitungen verbunden sind, die zum Motor hin-und wieder zurückführen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT78589D 1916-01-03 1916-01-03 Flugzeug mit im Mast und zwischen den Tragdecken angeordnetem Kühler. AT78589B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT78589T 1916-01-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT78589B true AT78589B (de) 1919-10-10

Family

ID=3600158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT78589D AT78589B (de) 1916-01-03 1916-01-03 Flugzeug mit im Mast und zwischen den Tragdecken angeordnetem Kühler.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT78589B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH623128A5 (de)
DE2706850A1 (de) Walze mit innenkuehlung
DE3401021C2 (de) Kühlergrill für Kraftwagen
DE2536657A1 (de) Waermeaustauscher
AT78589B (de) Flugzeug mit im Mast und zwischen den Tragdecken angeordnetem Kühler.
DE102019121651B4 (de) Kühleinrichtung für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zur Herstellung einer Kühleinrichtung
DE3622953A1 (de) Waermetauscher, insbesondere kaeltemittel-verdampfer
DE2508536A1 (de) Doppelwandige rohrleitung
CH673263A5 (de)
DE6944213U (de) Waermeaustauscher aus rohrelementen, insbesondere fuer raumbeheizung.
DE350920C (de) Sonderbewetterungseinrichtung fuer Bergwerke
DE31764C (de) Schraubenförmige Kanäle für Oberflächenkondensatoren
DE123433C (de)
DE72873C (de) Schneeschaufel mit maschinellem Antriebe und Dampfentnahme von einer Lokomotive
DE370053C (de) Mehrfachschleusen-Achtersteven fuer Einschrauben-Wasserfahrzeuge
DE591772C (de) Etagenwarmwasserheizungsanlage mit Schwerkraftumlauf
DE1501511A1 (de) Waermeaustauscher
AT18222B (de) Umplaufrohr.
AT64276B (de) Selbsttätige Eisenbahnnotbremse.
AT62073B (de) Vorrichtung zur raschen Vlehentkupplung.
DE175081C (de)
DE228084C (de)
AT79542B (de) Abdeckvorrichtung für Kühler.
AT86102B (de) Kühler für Flugmotoren.
AT107348B (de) Durchströmplatten-Kühler, insbesondere für Flugzeugtragdecke.