AT78552B - Verfahren zur Herstellung feuerfester Gegenstände. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung feuerfester Gegenstände.

Info

Publication number
AT78552B
AT78552B AT78552DA AT78552B AT 78552 B AT78552 B AT 78552B AT 78552D A AT78552D A AT 78552DA AT 78552 B AT78552 B AT 78552B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
carborundum
zirconium oxide
mixture
refractory articles
making refractory
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Rudolph Just
Original Assignee
Walter Rudolph Just
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Walter Rudolph Just filed Critical Walter Rudolph Just
Application granted granted Critical
Publication of AT78552B publication Critical patent/AT78552B/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/01Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics
    • C04B35/48Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics based on zirconium or hafnium oxides, zirconates, zircon or hafnates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/01Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics
    • C04B35/46Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics based on titanium oxides or titanates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/50Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on rare-earth compounds
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C7/00Non-adjustable resistors formed as one or more layers or coatings; Non-adjustable resistors made from powdered conducting material or powdered semi-conducting material with or without insulating material
    • H01C7/001Mass resistors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Compositions Of Oxide Ceramics (AREA)
  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)
  • Ceramic Products (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung feuerfester Gegenstände. 



   Gegenstand vorliegender Erfindung bildet ein Verfahren zur Herstellung hochfeuer. fester Gegenstände. Das Verfahren besteht darin, dass ein Gemisch von Zirkonerde und Siliciumcarbid nach den üblichen Methoden aufbereitet, geformt und bei hoher Temperatur gebrannt wird. Es ist bereits vorgeschlagen worden, für   hochfeuerfeste Gefässe Zirkonoxyd   zu verwenden ; ebenso ist es bekannt, für Flächen, die mit hohen Temperaturen in Berührung kommen, Carborund zu verwenden. Ersteres hat sich insofern nicht bewährt, als besonders bei solchen Apparaten, die häufigen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, das Zirkonoxyd rissig und brüchig wird und den mechanischen Zusammenhang verliert.

   Gefässe aus   Karborund   wiederum haben den Fehler, dass sie gegen Luftoxydation bei hoher Temperatur nicht widerstandsfähig sind, der Kohlenstoff allmählich   herausbrennt   und damit der Schmelzpunkt der Gefässe auf den der Kieselsäure herabgesetzt wird. Es ist weiter bereits vorgeschlagen worden, als Bindemittel für feuerfeste Materialien Carborund zu verwenden, und zwar in möglichst fein gepulvertem Zustande. In diesem Falle wirkt der Carborund nur insofern als Bindemittel, als er durch Oxydation Kieselsäure ergibt.

   Nach dem Verfahren gemäss der Erfindung dagegen wird der Carborund in einer gegenüber dem Zirkonoxyd   gröberen Körnung verwendet,   um möglichst widerstandsfähig gegen die Oxydation zu sein, da bei der gemäss der Erfindung hergestellten feuerfesten Mischung Carborund und
Zirkonoxyd gleichwertige Komponenten sind. Die aus einem Gemisch von Carborund und
Zirkonoxyd hergestellten Gegenstände weisen einen vollkommen zähhomogenen Scheren von grosser Dichte auf, indem offensichtlich zwischen Zirkonerde und Carborund eine
Reaktion stattgefunden hat. Für diese Vermutung spricht auch die Tatsache, dass diese
Gefässe beim Brennen ein starkes Schwinden zeigen.

   So hergestellte   Gefässe   überziehen sich bereits beim Brennen, mehr noch beim Gebrauch, mit einer mehr oder minder glabur- artigen Schicht, und diese Schicht scheint das Innere des Scherbens gegen Oxydation zu schützen. Aus einer derartigen Mischung können die verschiedensten feuerfesten Gegen- stände hergestellt werden. Sie eignet sich zur Herstellung von Muffeln für   keram) hchc  
Zwecke, von Tiegeln zur Auskleidung von metallurgischen Ofen und dgl. 



     Das Mischungsverhältnis   ist zweckmässig etwa halb und halb. Für die Erreichung besonders grosser Feuerfestigkeit ist es   zweckmässig,   das Siliciumcarbid in nicht zu feiner
Pulverform zu verwenden. 



   Die hohe Feuerfestigkeit des Materials lässt dasselbe auch geeignet erscheinen für die Herstellung von elektrischen Widerständen für solche Fälle, bei denen die Widerstände bei hohen Temperaturen wirksam sein sollen. Das   Zirkol1oxyd   kann auch in Form der im
Handel befindlichen Zirkonerde verwendet werden, auch können sonstige Zusätze zu der
Masse noch gemacht werden, soweit diese nicht etwa den Schmelzpunkt herabsetzen. Die
Hauptsache ist immer, dass die Mischung im wesentlichen aus einem Gemisch von Zirkon- oxyd und Siliciumcarbid besteht. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung hochfeuerfester Gegenstände, wie Muffen, Tiegel, Öfen, Widerstände, Baumaterial und dgl. unter Verwendung von Carborund, dadurch gekenn- zeichnet, dass dieser mit Zirkonoxyd, und zwar in einer dem Zirkonoxyd gegenüber gröberen Körnung, durch die eine starke Oxydation des Carborunds verhindert wird, gemischt und die Mischung in bekannter Weise geformt und gebrannt wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT78552D 1914-03-23 1915-03-12 Verfahren zur Herstellung feuerfester Gegenstände. AT78552B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE191504080X 1914-03-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT78552B true AT78552B (de) 1919-10-10

Family

ID=32605047

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT78552D AT78552B (de) 1914-03-23 1915-03-12 Verfahren zur Herstellung feuerfester Gegenstände.

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT78552B (de)
FR (1) FR512545A (de)
GB (1) GB191504080A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
GB191504080A (en) 1916-06-15
FR512545A (fr) 1921-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE966860C (de) Bornitridhaltige Massen und Koerper sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3628054A1 (de) Erosionsbestaendige siliziumcarbid-verbundsintermaterialien
DE1646700B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Siliziumnitrid oder dessen Gemischen mit Siliziumcarbid
DE1238376B (de) Temperaturwechselbestaendige keramische Stoffe
DE366236C (de) Feuerfeste Masse
DE2056567B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines kohlenstoffhaltigen, feuerfesten Produktes
DE1210370B (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern
DE282748C (de)
AT78552B (de) Verfahren zur Herstellung feuerfester Gegenstände.
DE2200002A1 (de) Hochschmelzende heterogene Mischungen
DE921559C (de) Feuerfester Koerper aus Siliziumcarbid
DE1018349B (de) Formkoerper aus feuerfestem Material
DE738970C (de) Geraete von grosser Haerte und Isolierfaehigkeit
DE924076C (de) Feuerfester Koerper und Verfahren zu seiner Herstellung
JPS624356B2 (de)
DE437106C (de) Verfahren zur Herstellung hochfeuerfester Magnesitmassen
DE936738C (de) Feuerfester Koerper aus Siliziumcarbid und Verfahren zu seiner Herstellung
DE710958C (de) Verfahren zur Herstellung von hochfeuerfesten Steinen
DE767579C (de) Verfahren zur Herstellung von Sintermagnesia
DE830472C (de) Mischung zur Herstellung von Magnesitsteinen
DE327171C (de) Elektrisches Widerstandsmaterial aus Siliziummetall mit Borsaeureanhydrid
DE971588C (de) Feuerfeste Koerper aus Zirkoniumborid und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE939797C (de) Koerper aus feuerfesten Oxyden
DE306878C (de)
AT247628B (de) Werkstoff für Teile, die dem korrodierenden Angriff von Metallschmelzen, insbesondere Eisen- und Stahlschmelzen, ausgesetzt sind